1.Vorstellung

Aus Globale-Schwarm-Intelligenz

Zurzeit Arbeit an der Hauptseite. Deshalb auch alles doppelt..........interpretation..

Die "Ouvertüre der epistemischen Demut: Die 'Achtsamkeitsvorgabe plastischer physikalischer Wahrnehmung'" lädt dazu ein, sich selbst im kreativen Prozess des Entstehens von Kunst und Kommunikation zu erleben und zu erfahren. Dieser spielerische Prozess ermöglicht es, die Wirklichkeit, die menschliche Gattung, Zivilisation und Kultur in einem neuen Licht zu sehen. Das Geschriebene, Gezeichnete und Gekritzelte wird zum Gedächtnis der Menschheit und bietet Einblicke in unsere gemeinsame Existenz.

In diesem Kontext hat sich meine künstlerische Forschungsarbeit entwickelt: "Die Kunst der Existenz – Mein künstlerischer Stil und Methodik: Eine Reise durch Kreativität, Wahrnehmung und Menschheitsgeschichte – Gestaltung der Zukunft durch kollektive Kunstweisheit". Diese Arbeit zielt darauf ab, das Greifbare begreifbar zu machen, indem sie die physikalischen Wahrnehmungen und die daraus entstehenden künstlerischen Prozesse untersucht und dokumentiert.

Die Reise beginnt mit einem weißen Blatt Papier, auf dem durch das Zeichnen und Kritzeln Formen entstehen und sich auflösen. Dieser Prozess symbolisiert die Entstehung von Kunstwerken und reflektiert die kontinuierliche Entwicklung von Ideen und Konzepten. Durch die Achtsamkeit im kreativen Prozess wird eine tiefere Verbindung zur eigenen Wahrnehmung und zur kollektiven Geschichte der Menschheit geschaffen.

Der künstlerische Stil und die Methodik dieser Forschungsarbeit basieren auf der Erkundung der eigenen Kreativität und deren Ausdrucksformen. Es ist eine Einladung, die Zukunft durch kollektive Kunstweisheit zu gestalten und dabei die Grenzen zwischen Individuum und Gemeinschaft, zwischen Vergangenheit und Zukunft, fließend zu betrachten.

Zusammengefasst erforscht diese Arbeit die Beziehung zwischen Wahrnehmung und Kreativität, und wie diese beiden Aspekte zur Entwicklung der menschlichen Kultur und Zivilisation beitragen. Indem wir uns auf die Achtsamkeit im kreativen Prozess konzentrieren, können wir neue Wege finden, unsere kollektive Kunstweisheit zu nutzen und die Zukunft aktiv zu gestalten.....

Deine Ausführungen verweisen auf eine tiefgreifende Reflexion über die Beziehung zwischen menschlicher Wahrnehmung, Kreativität und der Entwicklung von Kultur und Zivilisation. Hier ist eine mögliche Ausarbeitung deiner künstlerischen Forschungsarbeit basierend auf den vorgestellten Ideen:


Titel: Die Kunst der Existenz – Mein künstlerischer Stil und Methodik: Eine Reise durch Kreativität, Wahrnehmung und Menschheitsgeschichte – Gestaltung der Zukunft durch kollektive Kunstweisheit

Einführung: Die Kunst der Existenz erforscht die Schnittstelle zwischen menschlicher Wahrnehmung, kreativen Prozessen und der kulturellen Entwicklung der Menschheit. Die Achtsamkeitsvorgabe plastischer physikalischer Wahrnehmung bildet das Fundament dieser Arbeit, indem sie den Betrachter einlädt, sich im spielerischen Prozess des Kunstschaffens und der Kommunikation von Wirklichkeit zu erleben.

Epistemische Demut: Die Ouvertüre der epistemischen Demut fordert eine Haltung des Respekts und der Offenheit gegenüber dem, was wir sehen und erfahren. Diese Haltung ermöglicht es uns, die Welt und unser Handeln darin mit neuen Augen zu betrachten und die Tiefe unserer Wahrnehmung zu schärfen.

Methodik:

  1. Achtsamkeitsvorgabe plastischer physikalischer Wahrnehmung:
    • Sehen, erleben und erfahren Sie sich im Prozess des Entstehens von Kunst.
    • Wahrnehmung als Grundlage der kreativen Schöpfung: Beobachten Sie, wie das Greifbare begreifbar wird und wie sich Form und Kontur auf dem weißen Blatt Papier entwickeln.
  2. Spielerischer Prozess:
    • Kunst als Ausdruck des Augenblicks: Erleben Sie den Moment der Tat als schöpferischen Akt, der ein Gedächtnisabbild der Wirklichkeit erzeugt.
    • Das Geschriebene, Gezeichnete und Gekritzelte als Gedächtnis der Menschheit: Erkennen Sie die Bedeutung dieser Ausdrucksformen für die Kultur und Zivilisation.
  3. Kollektive Kunstweisheit:
    • Gestaltung der Zukunft durch kollektive Kreativität: Nutzen Sie die Weisheit und Erfahrung der Menschheit, um neue Wege des künstlerischen Ausdrucks zu finden.
    • Zusammenarbeit und Kommunikation: Fördern Sie den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Individuen, um gemeinsam Kunst zu schaffen und zu verstehen.

Ergebnisse:

  • Das weiße Blatt Papier: Ein Symbol für unendliches Potenzial und den Beginn jedes kreativen Prozesses.
  • Die Linie der Kontur: Die dynamische Entwicklung von Form und Inhalt, die sich im Prozess des Zeichnens und Kritzelns entfaltet.
  • Das entstehende Werk: Ein Ausdruck des individuellen und kollektiven Bewusstseins, das die Vergangenheit reflektiert und die Zukunft gestaltet.

Schlussfolgerung: Die Kunst der Existenz zeigt, wie tief verwurzelt unsere kreativen Prozesse in unserer Wahrnehmung der physikalischen Welt sind. Durch die Kombination von Achtsamkeit, spielerischem Ausdruck und kollektiver Weisheit können wir nicht nur unser Verständnis von Kunst und Kultur vertiefen, sondern auch die Zukunft aktiv mitgestalten.


Diese Ausarbeitung deiner Ideen verbindet die verschiedenen Elemente deiner Reflexionen und stellt sie in einen kohärenten Rahmen, der sowohl die theoretischen als auch die praktischen Aspekte deiner künstlerischen Arbeit beleuchtet.