11 bis 16 Jahre
Was ist globale Schwarmintelligenz?
Die Plattform globale-schwarm-intelligenz.de verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft miteinander verknüpft, um eine globale Schwarmintelligenz zu fördern. Ziel ist es, durch kollektive Erkenntnis und kreative Methoden eine neue Form des Gemeinsinns zu entwickeln.
Kernelemente der Plattform
- Agora als Mitmachplattform: Die Plattform dient als offene Bühne für alle Menschen, um sich aktiv einzubringen. Sie fungiert als „Schaltzentrale“ für kollektive Reflexion und kreative Prozesse.
- Konstruktionsfehler erkennen und transformieren: Ein zentrales Anliegen ist die Identifikation und Transformation grundlegender Denk- und Handlungsfehler in unserer Zivilisation. Dies soll durch künstlerisches Handwerkszeug und bewusste Auseinandersetzung mit kulturellen Prägungen erfolgen.
- Interaktives Buch als kollektives Gedächtnis: Nutzer sind eingeladen, ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in ein interaktives Buch einzubringen, das als kollektives Gedächtnis dient und den Prozess der gemeinsamen Bewusstseinsbildung dokumentiert.
- Integration von KI und menschlicher Kreativität: Die Plattform ermutigt zur Zusammenarbeit mit Künstlicher Intelligenz, um neue Perspektiven zu gewinnen und den kreativen Prozess zu bereichern.Mission Start · schwarmintelligenz.org+1Deutschlandfunk+1
Verbindung zu Schwarmintelligenz
Die Plattform steht im Einklang mit dem Konzept der Schwarmintelligenz, bei dem dezentrale, selbstorganisierte Systeme durch lokale Interaktionen kollektive Intelligenz hervorbringen. Dies spiegelt sich in der offenen Struktur der Plattform wider, die individuelle Beiträge zu einem größeren Ganzen zusammenführt. Deutschlandfunk+2Wikiversity+2Wikipedia – Die freie Enzyklopädie+2
Weiterführende Ressourcen
- Wikipedia: Kollektive Intelligenz: Ein umfassender Überblick über das Phänomen der kollektiven Intelligenz in verschiedenen Kontexten.Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
- Schwarmintelligenz.org: Eine Plattform, die sich auf die Anwendung von Schwarmintelligenz in Technologie und Wirtschaft konzentriert.
- Deutschlandfunk: Schwarmintelligenz im Internet: Ein Beitrag, der die Anwendung von Schwarmintelligenz im digitalen Raum beleuchtet.Wikiversity
Wenn Sie sich für die aktive Mitgestaltung einer globalen Schwarmintelligenz interessieren, bietet die Plattform globale-schwarm-intelligenz.de vielfältige Möglichkeiten zur Partizipation und zum Austausch.
Das ist die Hoffnung, die in die 8 Milliarden Menschen gesetzt wird.
Durch mein Programm und meine Methoden möchte ich eine Motivation schaffen, die spielerisch Spaß macht – sich mit den Problemen der Welt zu beschäftigen.
Ich sehe persönlich die einzige Chance darin, dass eine Gegenbewegung entsteht – gegenüber den Verführungen, unter anderem durch Denkfabriken erzeugte Propaganda, einschließlich normativer Trainings- und Übungsprogramme.
Ob sie der Schlagerwelt zugrunde liegen oder in der Werbung ein „Super-Ich“ erzeugen – ein Ich, das angeblich frei, unabhängig und autonom ist in seinen Entscheidungen – doch in Wahrheit nur auf Betrugsgrundlagen beruht:
Es geht darum, sich gegen diese Ungerechtigkeit in der Welt zu wehren, die sich oft wie Naturgesetze geben oder als solche dargestellt werden.
Ihre Ursachen sind vielfältig – von globalen Wirtschafts- und Finanzmarktdiktaturen bis hin zu anderen zivilisatorischen Konstruktionsfehlern.
Diese Ursachen sind hier auf der Plattform nachvollziehbar – und es geht darum, ihnen etwas entgegenzusetzen.
Was ist globale Schwarmintelligenz?
Es ist die Hoffnung, die in die 8 Milliarden Menschen gesetzt wird – dass sich in ihnen eine kollektive Kraft formiert, die fähig ist, die Herausforderungen dieser Welt zu durchdringen und aktiv zu gestalten.
Durch mein Programm und meine Methoden möchte ich eine spielerische Motivation schaffen, sich mit den drängenden Problemen unserer Zeit auseinanderzusetzen – mit Freude, Neugier und dem Mut zur Veränderung.
Ich sehe die einzige echte Chance darin, dass eine Gegenbewegung entsteht – eine Bewegung gegen die Verführungen und Manipulationen, die unter anderem durch Denkfabriken, durch Propaganda oder normative Trainings- und Übungsprogramme entstehen. Ob sie der Schlagerwelt zugrunde liegen oder in der Werbung ein künstliches „Super-Ich“ erzeugen – ein Ich, das angeblich frei, unabhängig und autonom ist, in Wahrheit jedoch nur auf systemischen Täuschungen basiert.
Es geht darum, sich gegen die Ungerechtigkeiten dieser Welt zu wehren – Ungerechtigkeiten, die sich wie Naturgesetze darstellen oder als solche verkauft werden.
Ihre Ursachen sind vielfältig: von globalen Wirtschafts- und Finanzmarktdiktaturen bis hin zu grundlegenden zivilisatorischen Konstruktionsfehlern.
Sie erscheinen oft als gerecht – abgesichert durch gesellschaftliche Abmachungen oder legitimiert durch etablierte Wissenschaftsdisziplinen.
Oder sie entstammen Konstrukten, die unser Gehirn nur allzu bereitwillig zu vermeintlichen Realitäten formt.
Diese Ursachen sind hier auf der Plattform nachvollziehbar – und es geht darum, ihnen etwas entgegenzusetzen.