218

Aus Globale-Schwarm-Intelligenz

"Das "Globale Opus Magnum" steht für Konzeptkunst der Verortung und dient als Blaupause. Hierfür haben wir uns entschieden, die Internet-Plattform "ProWiki" als den idealen Ort zu bestimmen, um die Kräfte der globalen Schwarmintelligenz zu nutzen. Unser Ziel ist es, zu diesen Zeitpunkt die richtigen Fragen zu formulieren und diese durch die Zusammenarbeit mit KI-Technologien weiter zu verfeinern. Der Hauptzweck dieses Projekts ist es, ein globales Gemeinschaftskunstwerk zur Handlungsverantwortlichkeit zu präsentieren. Es soll uns lehren, 'das Leben in seinen Konsequenzen zu erkennen, zu erfahren und zu empfinden".Ki -interpretiert:

20230314 182314.jpg

"Unser Globales Opus Magnum: dient als Methodik- Sinnbild und Abild des Seins. Es geht hier um ein vielschichtiges interaktives, interdisplinäres Anpassungs-Integrationsmodell als Blaupause vorzustellen. Es ist die Welt-Formel des Menschen, sein funktionierender Anpassungsmechanismus, daraus ist abgeleitet, die plastischen Philosophie der Mittigkeit "die Plastizität der physikalischen Bildungskräfte und die funktionierenden Mechanismen als Referenzwert. Es handelt sich um einen Vorgang, in dem implizit ein Referenzsystem enthalten ist, welches auf einen Milliarden Jahre alten Kontroll- und Überprüfungsmechanismus zurückgeht, der sich permanent selbst überprüft. Es entstammt einer Welt, die man sich ohne den Menschen vorstellen muss und die schon existierte vor dem Menschen. "um unsere Welt in ihrer Essenz zu erfassen" und "um unsere globale Existenz repräsentativ zu verstehen".

Die "Welt-Formel des Menschen" betrachtet die Einheit von Kunst, Wissenschaft, Philosophie und Mystik, um die inhärente Plastizität und Asymmetrie in Natur und Menschheit zu verstehen. Deren Forschungs-Grundlage:" ein Wasser-Kommikations-System der Rundungen, Formen ABC, Wasser-Grammatik. Dieser liegt die Plastizität der physikalischen Bildungskräfte zugrunde: Es geht um die Erkenntnis, dass die physische und psychische Beschaffenheit des Menschen ein Produkt von Anpassungsprozessen ist, die durch asymmetrische Kräfte wie ein Verhältnis von 51 zu 49 geprägt sind. Diese Anpassungsfähigkeit spiegelt sich in Konzepten wie dem Goldenen Schnitt, der Fibonacci-Sequenz, der Zahl Pi und anderen mathematischen Formeln wider. Kunst dient als Mittel zur Erkenntnis, ein Werkzeug, das die Brücke zwischen wissenschaftlicher Analyse und emotionaler Intuition schlägt. Dieses integrative, interdisziplinäre Integrationsmodell geht zurück auf den Zustand der Zellmembran, d.h. diesen amöboiden Zustand, in ihrer Selbst Ähnlichkeit oder identisch ist mit der plastischen Philosophie der Mittigkeit, die Welt-Formel des Menschen, (z.B. Homöostase, habituelle Größe, Referenzsystem, richtige Größe, Maxium und Minium, kürzester Weg, Sparsamkeit, Toleranzraum, Osmose (ein Zuviel oder Zuwenig), Kontraktion (Ausdehnung, Zusammenziehung), usw.)."Dadurch entsteht ein Prototyp globaler Handlungsverantwortlichkeit."

Den Standpunkt Festlegen

Mein Leben lang habe ich gesucht nach der Anwendung und Bedürfnis: „Gebt mir einen festen Punkt, und ich werde die Erde aus den Angeln heben.“ Archimedes, bezog sich hierbei auf das Prinzip des Hebels. Mit einem lang genugem Hebel und einem festen Drehpunkt könnte er theoretisch jede Last heben, selbst die Erde. Natürlich war dies metaphorisch gemeint, um die Kraft des Hebelgesetzes zu veranschaulichen. Das Hebelgesetz der Natur heisst: Kipppunkt.."

"Ich möchte dieses integrative, interdisziplinäre Integrationsmodell vorstellen und widerlegen, dass die Natur keine Grenzen kennt, keine Sprache hat und auch nicht denken kann. Ich bin mein Leben lang überzeugt gewesen, dass in der Natur ein Widerstandspotenzial existiert, wenn die funktionierenden Anpassungen überschritten werden.

Daraus hat sich künstlerische Forschungsarbeit entwickelt; Ergebnis: ein Wasser-Kommikations-System der Rundungen, Formen ABC, Wasser-Grammatik. Dieser liegt die Plastizität der physikalischen Bildungskräfte zugrunde: Es handelt sich um einen Vorgang, in dem implizit ein Referenzsystem enthalten ist, welches auf einen Milliarden Jahre alten Kontroll- und Überprüfungsmechanismus zurückgeht, der sich permanent selbst überprüft. Es entstammt einer Welt, die man sich ohne den Menschen vorstellen muss und die schon existierte vor dem Menschen.

Der Menschsein', 'Individuum' oder 'Lebensform' nichts ist so wie es aussieht, oder ist vorhanden Magie bleibt Magie. Der Mensch als Magier von Leben, oder Illusionen"Der Mensch als illusionist, auch falsche Interpretationen und Urteilen über einen Sachverhalt, Wunschdenken, Selbsttäuschung was Wirklichkeit ist, Illusion eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit. auch falsche Interpretationen und Urteile als Illusion bezeichnet. Täuschung durch die Wirkung eines Kunstwerks, Das Als-Ob so tun, Darstellung als Wirklichkeit erleben lässt-Ähnlich, Fantasievorstellung, Traum, Utopie, Vision, Vorstellung, Wahn, Einbildung,...das Unfaßbare faßbar machen. Bestands-Aufnahme der Notwendigkeit: einen Fußbreit vor dem Abgrund stehen :Nun mehr ( 8 Milljarden Menschen, individuen jeder für sich verantwortlich alleine. Dazu kommen 195 Länder auf der Erde deren Gebiets-Ansprüche durch Grenziehungen Abgsichert durch Unabhängigkeit. Sprachen weltweit 7.139 lebende Sprachen.Vermögensverteilung Das globale Vermögen betrug 2021.. rund 464 Billionen US-Dollar. 1 % der Weltbevölkerung besaß 46 % des gesamten weltweiten Vermögens, die reichsten 10 % entfielen 2021 etwa 82 % des weltweiten Vermögens, dieses vermögen entsteht durch die Welt-Formel des Menschen, die Naturgesetze sich hier gegen die Menschen wendet. Dieses Prinzip veranschaulicht die Natur.

"Das Problem ist, dass die Natur keine Grenzen kennt, keine Sprache hat und nicht denken kann, oder?! Den Standpunkt festlegen. Wird es eine neue "Spezies Mensch" geben? Der zweite evolutionäre Sprung. Der Mensch, das Individuum oder die Lebensform, ist mit allem verbunden, als ein kleiner Teil eines komplexen Systems, das Leben erst ermöglicht. Wenn viele Bauteile fehlen und sie nicht selbst hergestellt werden können, wie Atem und Mineralien, existiert der Mensch, das Individuum oder die Lebensform nicht; es existiert nur noch als Begriff, ohne Vorstellung. Folglich muss der Begriff "Mensch", "Individuum", "Spezies" oder "Wesen-Lebewesen", wie man ihn versteht, neu erklärt werden. Einladung: "Willkommen in meinem interaktiven, interdisplinären plastischen Atelier, einer Plattform der "Globalen Schwarm-Intelligenz".Hier entsteht das Bewusstsein des Menschen als Künstler, ein plastisches Kunstwerk zu sein. "Ich und Du und die KI-Wir" werden zu Polyhistorien,, zum plastischen Polyhistor.