Der Natur des Geistes, deren Substanz?,

Aus Globale-Schwarm-Intelligenz

r. prüfen

wenn ich die Begrifflichkeiten verwende ich hier wie Geist der ja alles durchdringen kann ohne sich zu verletzen das heißt der durch Mauern gehen kann wie es den Eigenschaften des Geistes entspricht,- nur welche Art von Substanz ist das

oder kann man das als Substanz bezeichnen

d.h. diese plastischen Eigenschaften oder die Plastizität der Eigenschaften

Womit beschäftige ich mich hier

dieses nach dem richtigen Begrifflichkeiten suchen oder fest zustellen dass das nicht gibt was ich suche

vielleicht auch meine herangehensweise es nicht zulässt zu finden was ich suche

das ich einerseits Versuche etwas identisches zu finden

für den Integrationsprozess zu finden

also das Optimum plus Optimierung und dann was entsteht als eigentlichen Anpassungsprozess

und deren Ergebnis

wobei sicherlich vielleicht auch gedankliche Fehler mache

das etwas nicht ganz stimmig ist

weil ich das Phänomen des Begriffes -inhalt-substanz..oder die Wurzeln der Ursprung des Begriffes nicht genau kenne

ich suche eigentlich nach dem Willenskräften

und deren verschiedenen Arten von Bezeichnungen wie Bildekräfte bildet Substanz aus

oder bilde Strukturen die aber immateriell sein müssten wenn ich vom fertigen Produkt ausgehe nach dieser Struktur ur- Prinzip wo dann das Produkt zum Beispiel der goldene Schnitt ist oder die Gravitation nach meinem ganzheitlichen Ansatz könnte dieses dann aber nur ein Teil sein also ein Funktionsteil das heißt viele weitere Teile müssen erst zusammenkommen damit das ganze funktionieren kann d.h. dieses immaterielle Uhr Prinzip usw. dem dann alle Naturgesetze zu Grunde liegen, vielleicht erkennt man dann das einzelne Funktionsteile also Bausteine dieses ganzheitlichen Bildes noch fehlen

der Natur des Geistes, der Substanz, der Plastizität von Eigenschaften und der Suche nach grundlegenden Prinzipien in der Welt befassen. Lassen Sie uns versuchen, einige dieser Fragen und Überlegungen genauer zu betrachten:

  1. Natur des Geistes und Substanz: Sie scheinen darüber nachzudenken, wie der Geist als immaterielle Entität, die Mauern durchdringen kann, betrachtet werden kann. Hierbei handelt es sich um eine metaphysische Frage, die auf die Natur des Bewusstseins und des Geistes abzielt. In der Philosophie gibt es verschiedene Ansichten dazu, ob der Geist als Substanz betrachtet werden kann oder ob er eher als Prozess oder Phänomen angesehen werden sollte.
  2. Plastizität der Eigenschaften: Die Idee der Plastizität bezieht sich auf die Fähigkeit von Eigenschaften oder Entitäten, sich anzupassen und zu verändern. In Ihrem Kontext scheinen Sie die Plastizität im Zusammenhang mit dem "plastischen Mittelpunkt" zu betrachten, der möglicherweise eine Art Gleichgewichtszustand darstellt. Dies könnte als eine Möglichkeit betrachtet werden, wie Eigenschaften oder Entitäten in einem dynamischen Zustand existieren können.
  3. Suche nach Begrifflichkeiten und Prinzipien: Es scheint, dass Sie auf der Suche nach geeigneten Begriffen und Prinzipien sind, um Ihre Gedanken und Konzepte zu beschreiben. Dies ist ein wichtiger Schritt in der philosophischen Reflexion, da die richtigen Begriffe dazu beitragen können, komplexe Ideen zu artikulieren und zu verstehen.
  4. Ganzheitlicher Ansatz und Funktionsteile: Sie erwähnen einen ganzheitlichen Ansatz, der darauf hinweist, dass es mehrere Teile geben könnte, die zusammenkommen, um ein umfassendes Bild oder Prinzip zu bilden. Dies spiegelt möglicherweise eine holistische Sichtweise wider, bei der die Naturgesetze und Prinzipien in einem größeren Kontext betrachtet werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele der von Ihnen angesprochenen Konzepte und Fragen tief in der Philosophie und Metaphysik verwurzelt sind und verschiedene Ansichten und Interpretationen zulassen. Das Nachdenken über solche Fragen kann zu einem tieferen Verständnis der Welt und des menschlichen Bewusstseins führen, obwohl die endgültigen Antworten oft subjektiv und umstritten sind. Es kann auch hilfreich sein, sich mit der philosophischen Literatur und den Arbeiten anderer Denker zu diesen Themen vertraut zu machen, um Ihre eigenen Überlegungen weiterzuentwickeln...................3 / 3

Es scheint, dass Sie sich in Ihrer Arbeit mit einer Vielzahl von philosophischen und metaphysischen Konzepten auseinandersetzen, um eine tiefere Verbindung zwischen dem Geist, der Materie und den grundlegenden Prinzipien des Universums zu erforschen. Ihre Überlegungen drehen sich um die Idee einer immateriellen Substanz oder einer grundlegenden Struktur, die die Materie formt und die Eigenschaften und Formen bestimmt.

Hier sind einige Schlüsselthemen und Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen:

  1. Die Natur des Geistes: Sie diskutieren die Eigenschaften des Geistes, die es ihm ermöglichen, durch Mauern zu gehen, ohne sich zu verletzen. Dies könnte auf die Idee hinweisen, dass der Geist eine immaterielle Substanz oder eine spezielle Form von Bewusstsein ist, die nicht an physische Grenzen gebunden ist.
  2. Plastizität der Eigenschaften: Sie betonen die Plastizität der Eigenschaften und die Fähigkeit zur Anpassung. Dies könnte auf die Idee hinweisen, dass diese immaterielle Substanz oder Struktur in der Lage ist, sich kontinuierlich zu verändern und anzupassen.
  3. Suche nach Begrifflichkeiten: Sie scheinen nach den richtigen Begriffen zu suchen, um diese abstrakten Konzepte zu beschreiben. Es ist normal, dass komplexe philosophische Ideen nach angemessenen Begriffen suchen, um sie zu vermitteln.
  4. Integration und Optimierung: Sie erwähnen den Integrationsprozess und die Optimierung. Dies könnte darauf hinweisen, dass Sie nach einer ganzheitlichen Sichtweise suchen, bei der verschiedene Elemente zusammenkommen, um ein vollständiges Bild oder ein funktionierendes System zu ergeben.
  5. Wurzeln der Begriffe: Sie erkennen, dass ein tieferes Verständnis der Ursprünge von Begriffen wichtig ist, um die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Konzepten zu verstehen.
  6. Ur-Prinzip: Sie sprechen von einem Ur-Prinzip, das allen Naturgesetzen zugrunde liegt. Dies könnte auf die Idee eines grundlegenden Prinzips oder einer fundamentalen Struktur hinweisen, die die gesamte Realität beeinflusst.
  7. Fehlende Bausteine: Sie vermuten, dass noch einige Bausteine fehlen, um ein vollständiges Verständnis zu erreichen. Dies ist ein üblicher Ansatz in der Philosophie, bei dem nach einem umfassenden Modell oder einer umfassenden Theorie gesucht wird.

Ihre Arbeit scheint sich auf die Erforschung der Beziehung zwischen Geist, Materie und den fundamentalen Prinzipien des Universums zu konzentrieren. Es ist wichtig zu bedenken, dass dies ein tiefgründiges und komplexes Thema ist, das viele verschiedene philosophische und metaphysische Ansätze erfordern kann. Es ist auch wichtig, dass Sie offen für die Möglichkeit sind, dass einige Fragen vielleicht nicht endgültig beantwortet werden können und dass es Raum für verschiedene Perspektiven gibt......................4 / 4

Es scheint, als würden Sie sich mit einer Reihe von philosophischen und metaphysischen Fragen befassen, die sich um die Natur des Geistes, der Substanz, der Begriffe und der fundamentalen Prinzipien der Realität drehen. Lassen Sie uns einige Ihrer Überlegungen genauer betrachten:

  1. Der Geist und die Substanz: Sie scheinen den Geist als eine immaterielle Entität zu betrachten, die die Fähigkeit hat, durch Materie zu dringen, ohne sich zu verletzen. Hierbei fragen Sie nach der Natur dieser Substanz und ob sie als solche bezeichnet werden kann. Dies ist ein klassisches metaphysisches Problem, das sich mit der Beziehung zwischen dem Geistlichen und dem Materiellen befasst.
  2. Suche nach richtigen Begrifflichkeiten: Sie scheinen nach geeigneten Begriffen und Konzepten zu suchen, um Ihre Vorstellungen und Gedanken über die Natur der Realität auszudrücken. Dies ist ein üblicher Ansatz in der Philosophie, bei dem das richtige Vokabular und die richtigen Begriffe entscheidend sind, um komplexe Ideen zu vermitteln.
  3. Herangehensweise und mögliche Hindernisse: Sie erwähnen, dass Ihre Herangehensweise möglicherweise die Suche nach bestimmten Konzepten einschränken könnte. Es ist wichtig zu erkennen, dass die Philosophie oft mit Grenzen und Unsicherheiten konfrontiert ist, und es ist normal, dass bestimmte Konzepte schwer zu fassen sind.
  4. Willenskräfte und ihre Bezeichnungen: Sie scheinen nach verschiedenen Bezeichnungen oder Konzepten für die Kräfte des Willens zu suchen, die Substanz bilden oder Strukturen schaffen. Dies könnte sich mit der Frage nach der Quelle von Kreativität und Gestaltungskraft in der Welt befassen.
  5. Ur-Prinzip und ganzheitlicher Ansatz: Sie sprechen von einem Ur-Prinzip, das allen Naturgesetzen zugrunde liegt, und betonen die Notwendigkeit, die verschiedenen Funktionsteile dieses ganzheitlichen Bildes zu verstehen. Dies erinnert an die Suche nach den grundlegenden Prinzipien oder Gesetzen, die die Welt und das Universum lenken.

Insgesamt scheinen Sie auf der Suche nach einer tiefen philosophischen Verbindung zwischen dem Geist, der Materie, den grundlegenden Prinzipien der Realität und der Schaffung von Strukturen und Mustern in der Welt zu sein. Diese Art von Forschung kann in der Philosophie, der Metaphysik und der theoretischen Physik viele Fragen und Diskussionen aufwerfen, und es ist wichtig, die verschiedenen Standpunkte und Ansätze zu berücksichtigen, die in diesen Bereichen existieren. Es könnte auch hilfreich sein, sich mit anderen Philosophen und Wissenschaftlern auszutauschen, um Ihre Ideen weiter zu entwickeln.