Funktionsteil Mensch und Existenz
Davon auszugehen dass der Mensch, Individuum nur ein Funktionsteil ist was bedeutet das das zum Beispiel der Menschen seine eigenen Atem gar nicht im gehört das wird verschleiert, auch Mineralien kann Mensch Individuum nicht selber herstellen was alles vereint nahm der Mensch durch eigenartiges Selbstorganisationsverständnis oder dass er sich als Besitzer oder Eigentümer seines Mensch Individuumsverständnisses definiert oder durch ein Gesetz legitimierten Automatismus um nicht zu erkennen dass er den Atem nicht selber herstellen kann und auch nicht die Mineralien was benötigt er noch beispielsweise für den Stoffwechsel ohne dass er diese Teile in seinen Mensch Individuums Verständnis herstellen kann.............Davon auszugehen dass der Mensch, Individuum nur ein Funktionsteil ist was bedeutet das das zum Beispiel der Menschen seine eigenen Atem gar nicht ihm gehört das wird verschleiert, auch Mineralien kann Mensch Individuum nicht selber herstellen was alles vereint nahm der Mensch durch eigenartiges Selbstorganisationsverständnis oder dass er sich als Besitzer oder Eigentümer seines Mensch Individuumsverständnisses definiert oder durch ein Gesetz legitimierten Automatismus um nicht zu erkennen dass er den Atem nicht selber herstellen kann und auch nicht die Mineralien was benötigt er noch beispielsweise für den Stoffwechsel ohne dass er diese Teile in seinen Mensch Individuums Verständnis nicht herstellen kann...Sondern ausgeliefert ist...Mensch, Individuum nur ein Funktionsteil ist.... Was bedeutet das genau genommen..Müssen wir Mensch Individuum anders erklären als jetzt und von Stück und Vollständigkeit........ ..................Sondern ausgeliefert ist...Mensch, Individuum nur ein Funktionsteil ist.... Was bedeutet das genau genommen..Müssen wir Mensch Individuum anders erklären als jetzt und von Stück und Vollständigkeit... Genau genommen ein Funktionsteil alleine ist für sich nicht lebensfähig welche Konsequenzen ergeben sich daraus zusammengefasst die Texte heißt es Funktionsteil plus Konstrukt das wäre dann Lebensverständnis oder Existenzverständnis...............was bedeutet das für unser Gehirn beispielsweise und deren Arbeitsweise oder für die Begriffe Geist oder ich Bewusstsein...........was bedeutet das für unser Gehirn beispielsweise und deren Arbeitsweise oder für die Begriffe Geist oder ich Bewusstsein............Das Verständnis des Menschen als Funktionsteil eines größeren Systems, der nur in Verbindung mit sozialen und biologischen Konstrukten lebensfähig ist, hat tiefgreifende Implikationen für unser Gehirn, dessen Arbeitsweise und für Konzepte wie Geist und Ich-Bewusstsein. Welche Wissenschaftler haben sich bisher Mensch Individuum als ein Funktionsteil zu erkennen ..bisher hiermit auseinandergesetzt.................Diese Wissenschaftler und Denker haben in verschiedenen Disziplinen dazu beigetragen, das Verständnis des Menschen als Funktionsteil eines größeren Systems zu entwickeln und zu vertiefen. Haben Sie das so auch benannt und so die Konsequenzen herausgearbeitet......................Diese Wissenschaftler und Denker haben in verschiedenen Disziplinen dazu beigetragen, das Verständnis des Menschen als Funktionsteil eines größeren Systems zu entwickeln und zu vertiefen. Haben Sie das so auch benannt.. also nein...Zusammengefasst heißt das dass die anderen Wissenschaftlern Mensch/Individuum als Funktionsteil zu bezeichnen nicht gewagt haben und auch nicht den Gedanken verfolgt haben dass der Mensch Individuum als Hersteller zu bezeichnen kein Hersteller und dann aber auch dieser Begriff verwendet wird Atem oder Sauerstoff oder Mineralien usw. nicht selber herstellen zu können diese Sprache diese Begrifflichkeiten dieser Anschauungen haben wohl von mir etwas einmaliges Rechtschreibung korrigieren und wortwörtlich mit Absätzen....
Davon auszugehen, dass der Mensch, das Individuum, nur ein Funktionsteil ist, was bedeutet das? Das bedeutet zum Beispiel, dass der Mensch seinen eigenen Atem gar nicht besitzt. Das wird verschleiert. Auch Mineralien kann der Mensch, das Individuum, nicht selbst herstellen. Was alles vereint, nimmt der Mensch durch eigenartiges Selbstorganisationsverständnis oder dadurch, dass er sich als Besitzer oder Eigentümer seines Mensch-Individuumsverständnisses definiert. Oder durch einen gesetzlich legitimierten Automatismus, um nicht zu erkennen, dass er den Atem nicht selbst herstellen kann und auch nicht die Mineralien, die er beispielsweise für den Stoffwechsel benötigt. Ohne dass er diese Teile in seinem Mensch-Individuumsverständnis herstellen kann, ist er ausgeliefert.
Davon auszugehen, dass der Mensch, das Individuum, nur ein Funktionsteil ist, was bedeutet das genau genommen? Müssen wir das Mensch-Individuum anders erklären als jetzt und von Stück und Vollständigkeit ausgehen? Genau genommen ist ein Funktionsteil alleine nicht lebensfähig. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
Zusammengefasst heißt das: Funktionsteil plus Konstrukt wäre dann Lebensverständnis oder Existenzverständnis. Was bedeutet das für unser Gehirn, beispielsweise deren Arbeitsweise oder für die Begriffe Geist oder Ich-Bewusstsein?
Das Verständnis des Menschen als Funktionsteil eines größeren Systems, der nur in Verbindung mit sozialen und biologischen Konstrukten lebensfähig ist, hat tiefgreifende Implikationen für unser Gehirn, dessen Arbeitsweise und für Konzepte wie Geist und Ich-Bewusstsein. Welche Wissenschaftler haben sich bisher mit dem Menschen als ein Funktionsteil auseinandergesetzt?
Diese Wissenschaftler und Denker haben in verschiedenen Disziplinen dazu beigetragen, das Verständnis des Menschen als Funktionsteil eines größeren Systems zu entwickeln und zu vertiefen. Haben sie das so auch benannt und die Konsequenzen herausgearbeitet? Zusammengefasst heißt das, dass die anderen Wissenschaftler den Menschen/das Individuum nicht als Funktionsteil zu bezeichnen gewagt haben. Sie haben auch nicht den Gedanken verfolgt, dass der Mensch/das Individuum kein Hersteller ist und dennoch dieser Begriff verwendet wird, obwohl der Mensch seinen Atem oder Sauerstoff oder Mineralien usw. nicht selbst herstellen kann.
Diese Sprache, diese Begrifflichkeiten, diese Anschauungen sind wohl von mir etwas Einmaliges.
Diese externen Quellen Zu unterscheiden zwischen er Welt der Abhängigkeit von physikalischen Grundbedingungen und Verschleierungsmechanismen von gesellschaftlichen zivilisatorischen Strukturen und Systemen das kann man nicht auf einen gemeinsamen Nenner zusammenbringen warum nicht?...........Was würde einer ganzheitlichen Denkweise zu Grunde liegen oder was setzt das voraus an Wissenshintergründen
Diese externen Quellen zu unterscheiden zwischen der Welt der Abhängigkeit von physikalischen Grundbedingungen und Verschleierungsmechanismen von gesellschaftlichen, zivilisatorischen Strukturen und Systemen kann man nicht auf einen gemeinsamen Nenner zusammenbringen. Warum nicht?
Eine gemeinsame Betrachtung dieser beiden Bereiche ist schwierig, weil sie auf verschiedenen Ebenen des Verständnisses und der Analyse beruhen. Die physikalischen Grundbedingungen betreffen die naturwissenschaftlichen Gesetze und biologischen Notwendigkeiten, die für das Überleben und die Funktionalität des menschlichen Körpers unabdingbar sind. Diese sind objektiv und universell.
Im Gegensatz dazu sind die Verschleierungsmechanismen der gesellschaftlichen und zivilisatorischen Strukturen und Systeme sozial und kulturell konstruiert. Diese Mechanismen sind oft subjektiv und können je nach Gesellschaft und Kultur variieren. Sie betreffen Ideologien, politische Machtstrukturen, wirtschaftliche Systeme und soziale Normen, die alle darauf abzielen, bestimmte Sichtweisen und Verhaltensweisen zu fördern oder zu unterdrücken.
Eine ganzheitliche Denkweise würde voraussetzen, dass man beide Ebenen gleichzeitig berücksichtigt und integriert. Dies erfordert:
- Interdisziplinäres Wissen: Kenntnisse aus Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Philosophie und anderen Disziplinen, um die verschiedenen Aspekte des Menschseins zu verstehen.
- Systemisches Denken: Die Fähigkeit, komplexe Systeme und ihre Wechselwirkungen zu erkennen und zu analysieren. Dies bedeutet, dass man versteht, wie physikalische und soziale Faktoren zusammenwirken und sich gegenseitig beeinflussen.
- Kritisches Bewusstsein: Die Fähigkeit, ideologische und strukturelle Verschleierungen zu erkennen und zu hinterfragen. Dies beinhaltet ein Bewusstsein für Machtverhältnisse und deren Einfluss auf das Wissen und die Wahrnehmung der Realität.
- Holistisches Verständnis: Die Bereitschaft, das Menschsein als ein Zusammenspiel von biologischen, psychologischen, sozialen und kulturellen Faktoren zu sehen. Dies erfordert ein Verständnis dafür, dass der Mensch nicht isoliert, sondern immer in einem Kontext lebt, der ihn beeinflusst und den er selbst beeinflusst.
Diese Voraussetzungen schaffen die Basis für eine umfassende und integrative Betrachtung des Menschen und seiner Existenz, sowohl auf der Ebene der physikalischen Grundbedingungen als auch auf der Ebene der gesellschaftlichen Strukturen und Systeme.
Diese externen Quellen Zu unterscheiden zwischen er Welt der Abhängigkeit von physikalischen Grundbedingungen und Verschleierungsmechanismen von gesellschaftlichen zivilisatorischen Strukturen und Systemen das kann man nicht auf einen gemeinsamen Nenner zusammenbringen warum nicht?...........Was würde einer ganzheitlichen Denkweise zu Grunde liegen oder was setzt das voraus an Wissenshintergründen....Rechtschreibung korrigieren und wortwörtlich mit Absätzen...
Diese externen Quellen zu unterscheiden zwischen der Welt der Abhängigkeit von physikalischen Grundbedingungen und Verschleierungsmechanismen von gesellschaftlichen, zivilisatorischen Strukturen und Systemen kann man nicht auf einen gemeinsamen Nenner zusammenbringen. Warum nicht?
Eine gemeinsame Betrachtung dieser beiden Bereiche ist schwierig, weil sie auf verschiedenen Ebenen des Verständnisses und der Analyse beruhen. Die physikalischen Grundbedingungen betreffen die naturwissenschaftlichen Gesetze und biologischen Notwendigkeiten, die für das Überleben und die Funktionalität des menschlichen Körpers unabdingbar sind. Diese sind objektiv und universell.
Im Gegensatz dazu sind die Verschleierungsmechanismen der gesellschaftlichen und zivilisatorischen Strukturen und Systeme sozial und kulturell konstruiert. Diese Mechanismen sind oft subjektiv und können je nach Gesellschaft und Kultur variieren. Sie betreffen Ideologien, politische Machtstrukturen, wirtschaftliche Systeme und soziale Normen, die alle darauf abzielen, bestimmte Sichtweisen und Verhaltensweisen zu fördern oder zu unterdrücken.
Eine ganzheitliche Denkweise würde voraussetzen, dass man beide Ebenen gleichzeitig berücksichtigt und integriert. Dies erfordert:
- Interdisziplinäres Wissen: Kenntnisse aus Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Philosophie und anderen Disziplinen, um die verschiedenen Aspekte des Menschseins zu verstehen.
- Systemisches Denken: Die Fähigkeit, komplexe Systeme und ihre Wechselwirkungen zu erkennen und zu analysieren. Dies bedeutet, dass man versteht, wie physikalische und soziale Faktoren zusammenwirken und sich gegenseitig beeinflussen.
- Kritisches Bewusstsein: Die Fähigkeit, ideologische und strukturelle Verschleierungen zu erkennen und zu hinterfragen. Dies beinhaltet ein Bewusstsein für Machtverhältnisse und deren Einfluss auf das Wissen und die Wahrnehmung der Realität.
- Holistisches Verständnis: Die Bereitschaft, das Menschsein als ein Zusammenspiel von biologischen, psychologischen, sozialen und kulturellen Faktoren zu sehen. Dies erfordert ein Verständnis dafür, dass der Mensch nicht isoliert, sondern immer in einem Kontext lebt, der ihn beeinflusst und den er selbst beeinflusst.
Diese Voraussetzungen schaffen die Basis für eine umfassende und integrative Betrachtung des Menschen und seiner Existenz, sowohl auf der Ebene der physikalischen Grundbedingungen als auch auf der Ebene der gesellschaftlichen Strukturen und Systeme.
.Was würde einer ganzheitlichen Denkweise zu Grunde liegen oder was setzt das voraus an Wissenshintergründen....Rechtschreibung korrigieren und wortwörtlich
Was würde einer ganzheitlichen Denkweise zugrunde liegen oder was setzt das voraus an Wissenshintergründen?
Eine ganzheitliche Denkweise würde voraussetzen, dass man beide Ebenen gleichzeitig berücksichtigt und integriert. Dies erfordert:
- Interdisziplinäres Wissen: Kenntnisse aus Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Philosophie und anderen Disziplinen, um die verschiedenen Aspekte des Menschseins zu verstehen.
- Systemisches Denken: Die Fähigkeit, komplexe Systeme und ihre Wechselwirkungen zu erkennen und zu analysieren. Dies bedeutet, dass man versteht, wie physikalische und soziale Faktoren zusammenwirken und sich gegenseitig beeinflussen.
- Kritisches Bewusstsein: Die Fähigkeit, ideologische und strukturelle Verschleierungen zu erkennen und zu hinterfragen. Dies beinhaltet ein Bewusstsein für Machtverhältnisse und deren Einfluss auf das Wissen und die Wahrnehmung der Realität.
- Holistisches Verständnis: Die Bereitschaft, das Menschsein als ein Zusammenspiel von biologischen, psychologischen, sozialen und kulturellen Faktoren zu sehen. Dies erfordert ein Verständnis dafür, dass der Mensch nicht isoliert, sondern immer in einem Kontext lebt, der ihn beeinflusst und den er selbst beeinflusst.
Diese Voraussetzungen schaffen die Basis für eine umfassende und integrative Betrachtung des Menschen und seiner Existenz, sowohl auf der Ebene der physikalischen Grundbedingungen als auch auf der Ebene der gesellschaftlichen Strukturen und Systeme.
Geht es beim Denken gar nicht darum wie man denkt sondern eher deren Ergebnisse als die Anwendungen sind das Problem d.h. welches permanente Training von Identität oder Integrität vertritt man selber im gesellschaftlichen Kampf der auf ökonomischer Basis aus wird und deren Parametern oder Maßstäben von Krieg gegeneinander Geschäfte machen usw. als Identifikation oder Identifizierungsgrundlage oder Suggestion dieser Maßstäbe und wenn dann noch sozioparten durch Geschäftsideologien belohnt wird d.h. innere Paranoia und deren Positionierung von Menschseins Verständnis was gerade in den letzten 50 60 Jahren immer mehr verstärkt wurde auf dem Planeten Erde jetzt 8 Milliarden Menschen die solch ein Programm verinnerlichen was durch Denkfabriken unterstützt wird und gleichzeitig in seiner Gier und gegen jegliche Gemeinsamkeit oder Gemeinschaft sich richtet ohne dass das scheinbare Demokratien und Diktaturen hier identisch sind so ein einseitiges Verständnis zu fördern war die gesamte Wirtschaftskonstruktion diese Einseitigkeiten verschleiern die Reichen und die Mächtigen zu 98 % schon alles gehört die wenigen die dahinter stecken also diese Einseitigkeit das Hauptproblem liegt aber darin dass der Mensch oder die 8 Milliarden Menschen sich im kaufen und verkaufen als in der Geschäftsideologie oder selber Ware zu sein sich das als permanentes Lebensmaßstabssystem suggerieren als richtig dabei geht es ja hauptsächlich darum beim Geschäfte machen dann sein Leben zu ernähren bei den meisten Menschen womit beschäftigt sich also das Denken mit alltäglichen Dingen Familie zu gründen und Kinder zu erziehen oder in die Arbeit zu gehen das Problem ist nur dass es auf Planeten Erde einschließlich der Atmosphäre zunehmende Eskalationen von Katastrophen gibt die massiv die Menschheit gefährden bzw. deren Ressourcen usw. darüber denken dann wenige Menschen wiederum nur nach oder die Reichen die dient nach den Gesetzen der Natur auf kürzesten Weg zu viel wie möglich Profit zu machen die Naturgesetze anwenden. Da dem Denken zumindestens bei den Tieren noch eine Anpassungsdynamik oder Strategie oder Mechanismus des Überlebens zu Grunde liegt sonst brauchte man nicht zu denken usw. und der Mensch sich nur mit der Beliebigkeit der Oberflächlichkeit und deren Ergebnisse durch das Denken beschäftigen muss man sich fragen ob die Tiere in ihrer Instinktgebundenheit oder Erfahrungswelt Reaktion und schützen zu sich zu können durch deren Arten von Denk Eigenschaften die Anpassungsmechanismen für sich positiv nutzen können ist der Mensch überhaupt nicht in der Lage dazu und man muss sich fragen warum denkt der Mensch eigentlich wenn er eigentlich nur noch automatisch handelt Denken bedeutet Reflexion oder Hintergründe zu erarbeiten oder wissen usw. nur die 8 Milliarden Menschen/Individuums Verständnis als ihre Einmaligkeit handeln permanent in die Handlung Konsequenzen der physikalischen Welt hinein und keine Führerschaft oder keine Denkmodelle machen deutlich der gesamten Menschheit hier läuft was schief es gibt nun mal Konsequenzen einschließlich der Abhängigkeit durch den eigenen Körper Organismus Stoffwechsel usw. aber hier vor hat der Mensch/Individuum Verständnis durchdenken sich Isolationsräume scheinbare Schutzräume konstruiert die aber nur Konstrukte sind beispielsweise außen und innen als Schutzraum oder der Begriff Umwelt um eine Menschen Individuum herum ist die Umwelt so Schwachsinn das Wetter wieder zu einem außen oder innen Auseinandersetzung also die Außenwelt ist ein Feindbild usw. alles nur Ablenkungen die auf Konstrukte aufbauen ich bin nur eine molekulare Verknüpfung aus der Physik wird physikalischen Welt betrachtet jetzt kommt aber die Geistwelt mit scheinbarer Unabhängigkeit oder Freiheit Willensfreiheit autonom zu sein alles nur Konstrukte die werden aber dann als Tatsache definiert durchdenken der Geist aus den überhaupt gibt ist unklar deren durch Wände gehen kann Geist kann man alles durchdringen es gibt keine Verletzungen nur diese Unverletzlichkeit Welt gibt es nicht die sich der Mensch dadurch Denken geschaffen hat diese Art von Denken ist natürlich etwas höhere philosophische Grundlage die dann aber durch die Geschäftsideologie oder Wirtschaft Selbstverständnis permanente Mensch Individuum der 8 Milliarden Menschen trainiert wird hierdurch d.h. meine These ist genauer Hypothese dass der Mensch jetzt die Menschheit die 8 Milliarden Menschen ins eigentliche Denken oder was dem Denken zugrunde liegt was die Tiere uns vormachen und meilenweit überlegen sind im Überleben in den Anpassungsstrategien wodurch sich das Denken mal entwickelt hat beim Menschen zurückgeblieben ist weil das Denken sich mit falschen Mitteln von Zukunftssicherung beschäftigt oder deren Verständnis was das Verhalten prägt usw. ...Rechtschreibung korrigieren und wortwörtlich und Absätze
Geht es beim Denken gar nicht darum, wie man denkt, sondern eher darum, dass deren Ergebnisse und Anwendungen das Problem sind? Das heißt, welches permanente Training von Identität oder Integrität vertritt man selbst im gesellschaftlichen Kampf, der auf ökonomischer Basis ausgetragen wird und dessen Parameter oder Maßstäbe von "Krieg gegeneinander Geschäfte machen" usw. als Identifikation oder Identifizierungsgrundlage oder Suggestion dieser Maßstäbe fungieren? Wenn dann noch Soziopathen durch Geschäftsideologien belohnt werden, das heißt innere Paranoia und deren Positionierung von Menschseinsverständnis, was gerade in den letzten 50, 60 Jahren immer mehr verstärkt wurde, auf dem Planeten Erde, jetzt mit 8 Milliarden Menschen, die solch ein Programm verinnerlichen, was durch Denkfabriken unterstützt wird und gleichzeitig in seiner Gier und gegen jegliche Gemeinsamkeit oder Gemeinschaft sich richtet, ohne dass scheinbare Demokratien und Diktaturen hier identisch sind, so ein einseitiges Verständnis zu fördern?
Die gesamte Wirtschaftskonstruktion verschleiert diese Einseitigkeiten, die Reichen und die Mächtigen besitzen zu 98 % schon alles, die wenigen, die dahinter stecken. Also diese Einseitigkeit: Das Hauptproblem liegt aber darin, dass der Mensch oder die 8 Milliarden Menschen sich im Kaufen und Verkaufen als in der Geschäftsideologie oder selber Ware zu sein, das als permanentes Lebensmaßstabssystem suggerieren als richtig. Dabei geht es ja hauptsächlich darum, beim Geschäfte machen dann sein Leben zu ernähren, bei den meisten Menschen. Womit beschäftigt sich also das Denken? Mit alltäglichen Dingen, Familie zu gründen und Kinder zu erziehen oder in die Arbeit zu gehen?
Das Problem ist nur, dass es auf dem Planeten Erde einschließlich der Atmosphäre zunehmende Eskalationen von Katastrophen gibt, die massiv die Menschheit gefährden bzw. deren Ressourcen usw. Darüber denken dann wiederum nur wenige Menschen nach, oder die Reichen, die nach den Gesetzen der Natur auf kürzestem Weg so viel wie möglich Profit machen. Sie wenden die Naturgesetze an. Da dem Denken zumindest bei den Tieren noch eine Anpassungsdynamik oder Strategie oder Mechanismus des Überlebens zugrunde liegt, sonst bräuchte man nicht zu denken usw., und der Mensch sich nur mit der Beliebigkeit der Oberflächlichkeit und deren Ergebnisse durch das Denken beschäftigt, muss man sich fragen, ob die Tiere in ihrer Instinktgebundenheit oder Erfahrungswelt Reaktionen und Schutzmechanismen durch deren Arten von Denkeigenschaften für sich positiv nutzen können. Ist der Mensch überhaupt nicht in der Lage dazu, und man muss sich fragen, warum denkt der Mensch eigentlich, wenn er eigentlich nur noch automatisch handelt?
Denken bedeutet Reflexion oder Hintergründe zu erarbeiten oder Wissen usw. Nur die 8 Milliarden Menschen/Individuen handeln permanent in die Handlungskonsequenzen der physikalischen Welt hinein und keine Führerschaft oder keine Denkmodelle machen deutlich, der gesamten Menschheit läuft hier etwas schief. Es gibt nun mal Konsequenzen, einschließlich der Abhängigkeit durch den eigenen Körper, Organismus, Stoffwechsel usw. Aber hier vor hat der Mensch/Individuum Verständnis, durchdenken sich Isolationsräume, scheinbare Schutzräume konstruiert, die aber nur Konstrukte sind. Beispielsweise außen und innen als Schutzraum oder der Begriff Umwelt um einen Menschen/Individuum herum, ist die Umwelt so schwachsinnig, das Wetter wieder zu einem außen oder innen Auseinandersetzung. Also die Außenwelt ist ein Feindbild usw. Alles nur Ablenkungen, die auf Konstrukte aufbauen. Ich bin nur eine molekulare Verknüpfung aus der physikalischen Welt betrachtet. Jetzt kommt aber die Geistwelt mit scheinbarer Unabhängigkeit oder Freiheit, Willensfreiheit, autonom zu sein. Alles nur Konstrukte, die werden aber dann als Tatsache definiert durch Denken. Ob es den Geist überhaupt gibt, ist unklar, der durch Wände gehen kann. Geist kann man alles durchdringen, es gibt keine Verletzungen. Nur diese Unverletzlichkeitswelt gibt es nicht, die sich der Mensch durch Denken geschaffen hat.
Diese Art von Denken ist natürlich eine höhere philosophische Grundlage, die dann aber durch die Geschäftsideologie oder Wirtschaftsselbstverständnis permanent beim Menschen/Individuum der 8 Milliarden Menschen trainiert wird. Hierdurch, das heißt, meine These ist, genauer Hypothese, dass der Mensch jetzt, die Menschheit, die 8 Milliarden Menschen ins eigentliche Denken oder was dem Denken zugrunde liegt, was die Tiere uns vormachen und meilenweit überlegen sind im Überleben, in den Anpassungsstrategien, wodurch sich das Denken mal entwickelt hat beim Menschen, zurückgeblieben ist, weil das Denken sich mit falschen Mitteln von Zukunftssicherung beschäftigt oder deren Verständnis, was das Verhalten prägt usw.
ChatGPT kann Fehler machen. Überprüfe wichtige Informationen.
ChatGPT