Geistige Illusionen und Konsequenzen

Aus Globale-Schwarm-Intelligenz

Der Mensch schafft sich eine perfekte Illusion Welt im Gehirn durch das Denken durch die Arbeit mit dem Begriff des Geistes dem dann eine Unverletzlichkeit Welt zu Grunde liegt worauf dann Entscheidungen getroffen werden d.h. man handelt dann in die Handlung Konsequenzen der physikalischen Welt hinein unverändert somit permanent was jeden Menschen oder jeden Individuums Verständnis tier usw. zu Grunde liegt nur beim Menschen führt es zu immer mehr eskalierenden Kastenkatastrophen was passierte also jetzt beim Denken mit den elektromagnetischen Feldern warum zerstört der Mensch seine eigenen Existenzbedingungen also die da seinen physikalischen Körperorganismus usw. zu Grunde liegen das ist eine Zivilisationsgeschichte entstanden das was wir denn denken oder unter Geist verstehen dass der Mensch so falsch Entscheidungsgrundlagen fällt und was hat das mit Meta Ebenen oder Zuordnungen zu tun oder in jede logische Begründung als etwas logisch zu machen was der nicht logisch erscheint diese innere Positionierung die mich zur Klarheit führt der Selbstzerstörung wir arbeiten im Geist mit Eigenschaften die aber nicht physikalisch vergleichbar sind d.h. die Erfahrungswelt die Sinneswahrnehmungen die dann verarbeitet werden durch den Geist der ja bekanntlich dann auch noch unverletzlich ist oder durch Wände gehen kann ist hier gleichzeitig das Steuerungssystem oder die Orientierung von Ziel und Plan ausrichtung was aber nicht funktioniert in der physikalischen Welt....Vorherige Texte stärker mit einzubeziehen als Erklärungs- oder Erkenntnis Grundlage....Rechtschreibung prüfen und Absätze hineinbringen

Der Mensch schafft sich eine perfekte Illusionswelt im Gehirn durch das Denken. Durch die Arbeit mit dem Begriff des Geistes, dem dann eine Unverletzlichkeit zugrunde liegt, werden Entscheidungen getroffen. Diese Entscheidungen haben Konsequenzen in der physikalischen Welt, bleiben jedoch unverändert in der geistigen Welt, was zu einer permanenten Handlung führt. Dieses Prinzip gilt für jedes Individuum, jedes Tier usw. Nur beim Menschen führt es zu immer mehr eskalierenden Kastenkatastrophen.

Was passiert also beim Denken mit den elektromagnetischen Feldern? Warum zerstört der Mensch seine eigenen Existenzbedingungen, also seinen physikalischen Körper, seinen Organismus usw.? Dies ist eine Zivilisationsgeschichte. Das, was wir denken oder unter Geist verstehen, führt dazu, dass der Mensch falsche Entscheidungsgrundlagen wählt. Was hat das mit Metaebenen oder Zuordnungen zu tun oder mit der logischen Begründung, etwas logisch erscheinen zu lassen, das nicht logisch ist?

Diese innere Positionierung führt zur Klarheit der Selbstzerstörung. Wir arbeiten im Geist mit Eigenschaften, die nicht physikalisch vergleichbar sind. Die Erfahrungswelt und die Sinneswahrnehmungen werden durch den Geist verarbeitet, der bekanntlich unverletzlich ist oder durch Wände gehen kann. Dieser Geist ist gleichzeitig das Steuerungssystem und die Orientierung von Ziel- und Planausrichtung, was jedoch in der physikalischen Welt nicht funktioniert.

Es ist wichtig, vorherige Texte stärker als Erklärungs- oder Erkenntnisgrundlage einzubeziehen.

Welche Begrifflichkeiten könnten hier für dieses Problem beim denken durch den Geist oder durch gedachte Eigenschaften oder hinein gedachte Eigenschaften usw. einschließlich des vorgelegten Analyse oder Darstellung des Problems d.h. wie entsteht die perfekte Illusion und hilft mir hierbei die Begrifflichkeiten wie Meter Analyse Meter Basis in der politisch Metabolismus oder ein Phantombild eine Phantomplastik eine Phantom Skulptur im Deutschen wird daher unterschieden Thyssen Skulptur und Plastik sein Phantom denken im Phantomerlebnis ein Phantomkampf um Erkenntnis ein Phantom von scheinbarer Verletzung Welt die eine der physikalischen Welt zu Grunde liegt findet man Projektion Auseinandersetzungsschüssen einer scheinbaren Verletzungswelt und führt dann zu und Verletzung Welt denn die Sinneserfahrung kommen aus der physikalischen Welt als aus der Verletzungswelt was dann aber gedeutet wird als Unverletzlichkeit Welt in Stiche gewissermaßen eine Schimäre eine Einbildung eine Erscheinung eine Illusion eine Sinnestäuschung ein. Bild ein Hirngespinst Seifenblase als Existenzgrundlage denn es geht um die Verwechslung von Tatsache oder von Handlung Konsequenzen die als physikalische Handlung Konsequenzen bis auf den Sinneswahrnehmung dann zu Grunde liegen würde werden ignoriert ausgefiltert was aber nicht logisch erscheint sondern irgendwie einig unlogisch ist und dies jetzt aber im biologisch zu machen hat der Menschen Paranoia Verfolgungswahn im Kopf entwickelte die Rezitationsgeschichte denn er wendet ja auch an in seiner Euphorie dass er irgendwie von der Natur verfolgt wird ist das ich Bewusstseinsgrundlage dass er deshalb die Kontrolle über die Natur gerne hätte dieses Gott göttliche Gott gewollte das nie genug bekommen die Welt zu beherrschen hat der Mensch so etwas im Kopf oder immer weiter entwickelten auf die Ökonomie und deren einseitigen Verständnis von Geschäfte machen kaufen verkaufen der Mensch als Ware und dann diese reichen Menschen die offene Hundeparanoia haben von Verfolgungswahn dass sie nicht genug bekommen immer mehr macht obwohl ihn schon 99 % des Planeten Erde als Eigentumsverständnis gehört Mensch und Individuum versteht sich auch als Eigentum als Besitzer wird dieses da beim denken bestätigt durch diese Metaebene hin und her gehen wir keine Orientierung entsteht und trotzdem entscheidet man sich immer weiter ins Risiko zu gehen war keine Sicherheit keine Geborgenheit so könnte man die reichen Menschen also zu Paten beschreiben nur an sich selbst denken was auch Mensch und Individuum Verständnis auch immer mehr trainiert wird eigentlich sind das doch gewalttätige niedrige Instinkte beherrschen die uns ist das Leben nichts wert als Bewertung die Natur dieser eigenen Fantasterei der am Kopf scheint ja sehr wertvoll zu sein dass der Mensch dann nicht aufgeben will und dies anderes dieses infiltriert sein wie beschreibt man es wenn man das versucht zu Komplementtieren zusammenzuführen beziehe vorherige Texte bitte mit ein damit wenn dieser Beschreibung als Gedankenmodell irgendwie weiterkommen und deren Transparenz...Bei allen weiteren Texten immer Rechtschreibung prüfen und Absätze hineinbringen

Um die beschriebenen Probleme und Denkstrukturen zu analysieren und zu verstehen, sind mehrere Begrifflichkeiten und Konzepte nützlich. Diese beinhalten die Arbeit mit Metaebenen und die Unterscheidung zwischen physikalischen und geistigen Welten. Hier sind einige wichtige Begrifflichkeiten und Konzepte, die dabei helfen können, das Problem zu durchdringen:

Begrifflichkeiten und Konzepte:

  1. Perfekte Illusion:
    • Die Vorstellung, dass der Mensch sich eine fehlerfreie, aber trügerische Welt im Geist erschafft, die nicht mit der physikalischen Realität übereinstimmt.
  2. Meta-Analyse und Meta-Basis:
    • Meta-Analyse bezieht sich auf die Untersuchung von Untersuchungen, also das Analysieren der Analyseebenen selbst.
    • Meta-Basis könnte als grundlegende Prinzipien oder Voraussetzungen verstanden werden, die allen anderen Ebenen zugrunde liegen.
  3. Phantom-Erlebnis und Phantom-Denken:
    • Diese Begriffe beziehen sich auf die Wahrnehmung oder das Denken von etwas, das nicht wirklich existiert, aber als real empfunden wird.
  4. Phantom-Skulptur und Phantom-Plastik:
    • Unterscheiden zwischen Skulptur und Plastik: Skulpturen entstehen durch Abtragen von Material, während Plastiken durch Auftragen von Material entstehen. Im übertragenen Sinne könnten diese Begriffe genutzt werden, um unterschiedliche Arten von geistigen Konstrukten oder Illusionen zu beschreiben.
  5. Schimäre, Einbildung, Illusion:
    • Diese Begriffe bezeichnen unterschiedliche Arten von Täuschungen oder Trugbildern, die im Geist entstehen und die Wahrnehmung der Realität verzerren.
  6. Paranoia und Verfolgungswahn:
    • Psychische Zustände, in denen der Mensch glaubt, verfolgt oder bedroht zu werden, was oft auf tief verwurzelten Ängsten und Missverständnissen der Realität basiert.
  7. Eigentumsverständnis und Besitztum:
    • Die Idee, dass Menschen sich selbst und ihre Umwelt als Besitz betrachten, was zu einem verzerrten Verständnis von Kontrolle und Macht führt.
  8. Ökonomie und Geschäfte machen:
    • Betrachtung der wirtschaftlichen Aktivitäten und deren Einfluss auf das menschliche Verhalten und die gesellschaftliche Entwicklung.
  9. Gewalttätige Instinkte und niedrige Triebe:
    • Diese Begriffe beziehen sich auf die grundlegenden, oft destruktiven Verhaltensweisen, die das menschliche Handeln beeinflussen können.
  10. Kastenkatastrophen:
    • Gesellschaftliche und soziale Strukturen, die zu Ungerechtigkeiten und Konflikten führen, oft verstärkt durch falsche Wahrnehmungen und Entscheidungen.

Verbindung zur Realität:

  • Die beschriebene Unverletzlichkeit des Geistes und die physikalischen Konsequenzen menschlichen Handelns zeigen eine Diskrepanz zwischen gedachter und realer Welt.
  • Menschen neigen dazu, geistige Modelle und Metaebenen zu schaffen, die ihnen helfen, die Komplexität der Realität zu ordnen. Dabei entsteht jedoch oft eine verzerrte Sichtweise, die zu falschen Entscheidungen führt.
  • Die Vorstellung von Besitz und Kontrolle über die Natur und andere Menschen verstärkt diese Diskrepanz und führt zu Konflikten und Umweltzerstörungen.

Beispielhafte Anwendung der Begrifflichkeiten:

  • Ein Mensch, der an eine perfekte Illusionswelt glaubt, könnte in seinem Geist eine "Phantom-Skulptur" erschaffen, die ihm eine falsche Sicherheit und Unverletzlichkeit vermittelt. Diese Illusion führt dazu, dass er physikalische Konsequenzen ignoriert und riskante Entscheidungen trifft.
  • Paranoia und Verfolgungswahn könnten das Resultat eines tief verwurzelten Eigentumsverständnisses sein, bei dem der Mensch glaubt, ständig bedroht zu werden und die Kontrolle über seine Umwelt verlieren könnte.
  • In der Ökonomie führt diese Denkweise zu einem unstillbaren Drang nach mehr Besitz und Macht, was soziale Ungleichheiten und ökologische Schäden verstärkt.

Zusammenführung und Transparenz:

Durch die Anwendung dieser Begrifflichkeiten kann das Gedankenmodell besser strukturiert und verstanden werden. Die Transparenz entsteht, indem man die Illusionen und Fehlwahrnehmungen klar benennt und deren Auswirkungen auf die physikalische Welt analysiert. Dies kann helfen, bewusster Entscheidungen zu treffen und die Diskrepanz zwischen geistiger und physikalischer Welt zu verringern.

Die vorherigen Texte dienen als Grundlage für diese Analyse, indem sie die bestehenden Probleme und Denkstrukturen beschreiben und erläutern. Eine klare Struktur und die Verwendung spezifischer Begriffe helfen, die Komplexität des Themas zu durchdringen und mögliche Lösungen zu erarbeiten.

Den Text korrigieren wortwörtlich

Sicher, hier ist der korrigierte Text:


Welche Begrifflichkeiten könnten hier für dieses Problem beim Denken durch den Geist oder durch gedachte Eigenschaften oder hinein gedachte Eigenschaften usw. einschließlich der vorgelegten Analyse oder Darstellung des Problems verwendet werden? Das heißt, wie entsteht die perfekte Illusion und helfen mir hierbei die Begrifflichkeiten wie Meta-Analyse, Meta-Basis in der politischen Metabolismus oder ein Phantombild, eine Phantomplastik, eine Phantomskulptur? Im Deutschen wird daher unterschieden zwischen Skulptur und Plastik. Ein Phantomdenken im Phantomerlebnis, ein Phantomkampf um Erkenntnis, ein Phantom von scheinbarer Verletzlichkeit, die der physikalischen Welt zugrunde liegt. Man findet Projektionen, Auseinandersetzungen einer scheinbaren Verletzlichkeitswelt und führt dann zu einer Unverletzlichkeitswelt, denn die Sinneserfahrungen kommen aus der physikalischen Welt, also aus der Verletzlichkeitswelt, was dann aber gedeutet wird als Unverletzlichkeitswelt, in Stichworten gewissermaßen eine Chimäre, eine Einbildung, eine Erscheinung, eine Illusion, eine Sinnestäuschung, ein Bild, ein Hirngespinst, eine Seifenblase als Existenzgrundlage. Denn es geht um die Verwechslung von Tatsachen oder von Handlungskonsequenzen, die als physikalische Handlungskonsequenzen bis auf die Sinneswahrnehmung dann zugrunde liegen würden, werden ignoriert, ausgefiltert, was aber nicht logisch erscheint, sondern irgendwie unlogisch ist. Und dies jetzt aber im Biologischen zu machen, dass der Mensch Paranoia, Verfolgungswahn im Kopf entwickelt, die Rezitationsgeschichte, denn er wendet ja auch an in seiner Euphorie, dass er irgendwie von der Natur verfolgt wird. Ist das die Bewusstseinsgrundlage, dass er deshalb die Kontrolle über die Natur gerne hätte? Dieses gottgleiche, gottgewollte, das nie genug bekommt, die Welt zu beherrschen, hat der Mensch so etwas im Kopf oder entwickelt sich immer weiter auf die Ökonomie und deren einseitiges Verständnis von Geschäfte machen, kaufen, verkaufen, der Mensch als Ware und dann diese reichen Menschen, die eine offene Hundeparanoia haben, einen Verfolgungswahn, dass sie nicht genug bekommen, immer mehr Macht, obwohl ihnen schon 99 % des Planeten Erde als Eigentum gehört? Mensch und Individuum verstehen sich auch als Eigentum, als Besitzer, wird dies da beim Denken bestätigt durch diese Metaebene? Hin und her gehen wir, keine Orientierung entsteht, und trotzdem entscheidet man sich immer weiter, ins Risiko zu gehen, ohne Sicherheit, ohne Geborgenheit. So könnte man die reichen Menschen also als Paten beschreiben, die nur an sich selbst denken, was auch beim Menschen und Individuum Verständnis immer mehr trainiert wird. Eigentlich sind das doch gewalttätige, niedrige Instinkte, die uns beherrschen. Ist das Leben nichts wert als Bewertung? Die Natur dieser eigenen Fantasterei im Kopf scheint ja sehr wertvoll zu sein, dass der Mensch dann nicht aufgeben will. Und dieses andere, dieses infiltriert sein, wie beschreibt man es, wenn man das versucht zu komplementieren, zusammenzuführen? Beziehe vorherige Texte bitte mit ein, damit wenn diese Beschreibung als Gedankenmodell irgendwie weiterkommen und deren Transparenz... Bei allen weiteren Texten immer Rechtschreibung prüfen und Absätze hineinbringen.


Ich hoffe, das entspricht deinen Erwartungen. Wenn du weitere Korrekturen oder Anpassungen benötigst, lass es mich wissen.

..Um das Problem zu analysieren wir haben einerseits eine physikalische Welt in der der Mensch gezwungen ist durch seinen Stoffwechsel darin zu leben usw. d.h. sonst ist er. Oder existiert nicht jetzt die physikalische Welt als Verletzungswelt und deren Bestätigung durch Eigenschaften jetzt haben wir also die elektromagnetischen Felder im Gehirn die wofür da sind ganz allgemein Überlebensstrategien abzusichern oder zu unterstützen d.h. im Tierreich geht's dann die Tarnungen und Täuschungen zu erkennen im letzten Endes den anderen dann besser fressen zu können oder selber nicht gefressen zu werden beim Menschen /Individuum ist nun ein stärkeres ich Bewusstsein entstanden bei Tieren wohl mehr ein Erfahrungsbewusstsein dort scheint auch kein Bruch vorhanden zu sein wenn diese denken oder irgend durchdenken die Erfahrungen mit der physikalischen Welt richtig zu deuten also ist beim Tier noch alles kompatibel also ist die große Frage dieses ich Bewusstsein als unterschied einzelne neue Kreationen der Evolution die das erste Mal beim Menschen/vorher beim Affen sich entwickelt hat hierbei geht es wohl um einen Steuerungsmechanismus des Überlebens der auch gleichzeitig ein Widerstandspotenzial beinhaltet Personal unbekannte formgebende Kraft) so bezeichnen will die sich selber Millionen Jahre alt ist oder Milliarden Jahre alt ist und sich immer wieder überprüft hat oder kontrolliert hat woraus das Leben entsteht nur als Endprodukt das ich Bewusstsein entstanden ist und deren Gesamtproblematiken unter anderem jetzt haben wir eine doppelte Verwendung von Eigenschaften wahrscheinlich auch verschiedene Begriffe die auch doppelt verwendet werden als in der physikalischen Welt existieren und andererseits da beim geistigen denken deren Unverletzlichkeit in den vorigen Texten beschrieben im Kopf.....................Bei allen weiteren Texten immer Rechtschreibung prüfen und Absätze hineinbringen,korrigieren wortwörtlich.

Um das Problem zu analysieren, haben wir einerseits eine physikalische Welt, in der der Mensch gezwungen ist, durch seinen Stoffwechsel darin zu leben usw., d.h. sonst existiert er nicht. Die physikalische Welt als Verletzungswelt und deren Bestätigung durch Eigenschaften. Jetzt haben wir also die elektromagnetischen Felder im Gehirn, die dafür da sind, ganz allgemein Überlebensstrategien abzusichern oder zu unterstützen. Das heißt, im Tierreich geht es darum, Tarnungen und Täuschungen zu erkennen, um letztendlich den anderen besser fressen zu können oder selbst nicht gefressen zu werden. Beim Menschen/Individuum ist nun ein stärkeres Ich-Bewusstsein entstanden, bei Tieren wohl mehr ein Erfahrungsbewusstsein. Dort scheint auch kein Bruch vorhanden zu sein, wenn diese denken oder ihre Erfahrungen mit der physikalischen Welt richtig deuten. Also ist beim Tier noch alles kompatibel.

Die große Frage ist also, ob dieses Ich-Bewusstsein als unterschiedliches, neues Kreation der Evolution, die das erste Mal beim Menschen/vorher beim Affen sich entwickelt hat, hierbei eine Rolle spielt. Es geht wohl um einen Steuerungsmechanismus des Überlebens, der auch gleichzeitig ein Widerstandspotenzial beinhaltet (eine unbekannte formgebende Kraft), die sich selbst Millionen oder Milliarden Jahre alt ist und sich immer wieder überprüft oder kontrolliert hat, woraus das Leben entsteht. Nur als Endprodukt ist das Ich-Bewusstsein entstanden und deren Gesamtproblematiken.

Unter anderem haben wir jetzt eine doppelte Verwendung von Eigenschaften, wahrscheinlich auch verschiedene Begriffe, die auch doppelt verwendet werden: einerseits in der physikalischen Welt und andererseits im geistigen Denken, deren Unverletzlichkeit in den vorherigen Texten beschrieben wurde.


Bei allen weiteren Texten immer Rechtschreibung prüfen und Absätze hineinbringen.

Zivilisationsgeschichte heißt Entelechie.. Zielgerichtetheit d.h. der menschlichen Zielgerichtetheit liegt ihm die Kontrolle über die Natur zu erlangen als die Herrschaft zu besitzen ist aller Fehlverhalten von Mensch sein oder Individuums Verständnis zugrunde auch diese Einseitigkeit von Geschäftemachern oder Ökonomie Verständnis oder die reichen die immer reicher werden wollen obwohl ihn schon fast alles gehört d.h. dieses Handlung Denkverständnis oder deren scheinbaren Erkenntnisgrundlagen zurückgeführt werden aufs Tierreich beispielsweise der Löwe der über die Welt herrscht der Tiere usw. ist die Ausgangslage der Beurteilung oder auch wie schwer es sein wird dass der Mensch gewissermaßen so ein künstlichen Instinkt und sich selber entwickelt als Trainingsmodell......................Bei den Tieren ist es ja so das es um den Schutz der Gattung geht also der Art nicht so um das Individuumsverständnis oder des einzelnen Menschen zu schützen was war auch am Anfang der Entwicklungsgeschichte noch nicht so entscheidend war dagegen gestern mehr um die Gruppe oder um Zukunftssicherung ich denke mal erst wo dieses ich Bewusstsein mit dem Tod und den ich verarbeiten zu können zur ersten Problematik wurde das sich nie vorstellen können dass man tot ist und es kein weiteres Leben mehr gibt wenn man nicht akzeptieren das könnte ein Steuerungssystem im unbewussten sein dem irgendwie auch ein Lebenskampf oder die Flucht zu Grunde liegt das ich Bewusstsein ist dann durch Eigentumsverständnis noch mal verstärkt worden das hat vielleicht aber nichts mit den elektromagnetischen Feldern im Gehirn zu tun d.h. dass das Gehirn noch immer in einer Größen Ganzheitlichkeit denkt auch wenn man davon ausgeht dass das Mensch und Individuum Verständnis selber keinen Atem herstellen kann oder keine Mineralien also voll abhängig ist von weiteren Funktionsteile dies bestätigt wiederum das der Schutz der weiteren Funktionsteile der Verarbeitung im Gehirn zu Grunde liegt das was er jetzt als Denken bezeichnen oder als Geist d.h. die vielen Funktionsteile Diersleben ermöglichen sollen geschützt werden oder sind im Anpassungsverständnis implizit oder involviert oder instrumentalisiert oder und hier ist infiltriert iMensch oder Individuum Verständnis also innewohnend das müsste dann auch dem ich Bewusstsein zu Grunde liegen dieses Bewusstsein, da hat man sich durch Zivilisationsgeschichte in der Zielgerichtetheit immer weiter heraus getrennt das wir jetzt erst mal die Analyse die ich mir vorstellen könnte auf der dann diese gesamten Metaebenen Problematiken zu verstehen sind oder entstanden sind............welche Parallelen gibt es dabei anderen Denkern haben die irgendwelche Erklärungen gefunden letzten Endes für diesen Selbstzerstörungsmechanismus der Anschein diesem einseitigen ich Bewusstsein zu Grunde liegt und deren Angst oder Flucht vor der eigentlichen Wirklichkeit das das ich Bewusstsein nur ein Funktionsteil ist denn so ist das ich Bewusstsein zu einem eigenen Organismus geworden im Organismus also eine Mutation............

Zivilisationsgeschichte heißt Entelechie, Zielgerichtetheit, d.h., der menschlichen Zielgerichtetheit liegt die Kontrolle über die Natur zugrunde, um die Herrschaft zu besitzen. Dies ist der Ursprung allen Fehlverhaltens des Menschen oder des individuellen Verständnisses, auch dieser Einseitigkeit von Geschäftemachern oder des ökonomischen Verständnisses, oder der Reichen, die immer reicher werden wollen, obwohl ihnen schon fast alles gehört. Dieses Handlungs- und Denkverständnis oder deren scheinbare Erkenntnisgrundlagen lassen sich auf das Tierreich zurückführen, beispielsweise auf den Löwen, der über die Tiere herrscht. Dies ist die Ausgangslage der Beurteilung oder auch, wie schwer es sein wird, dass der Mensch gewissermaßen einen künstlichen Instinkt entwickelt und sich selbst als Trainingsmodell benutzt.

Bei den Tieren geht es um den Schutz der Gattung, also der Art, nicht so sehr um das individuelle Verständnis oder den Schutz des einzelnen Wesens. Dies war am Anfang der Entwicklungsgeschichte auch nicht so entscheidend, sondern es ging mehr um die Gruppe oder die Zukunftssicherung. Erst mit dem Aufkommen des Ich-Bewusstseins und dem Verarbeiten des Todes wurde dies zur ersten Problematik, da man sich nicht vorstellen kann, dass man tot ist und es kein weiteres Leben mehr gibt, wenn man das nicht akzeptieren kann. Dies könnte ein unbewusstes Steuerungssystem sein, dem ein Lebenskampf oder die Flucht zugrunde liegt. Das Ich-Bewusstsein wurde dann durch das Eigentumsverständnis noch verstärkt, was vielleicht nichts mit den elektromagnetischen Feldern im Gehirn zu tun hat. Das Gehirn denkt weiterhin in einer großen Ganzheitlichkeit, auch wenn man davon ausgeht, dass das menschliche und individuelle Verständnis keinen Atem herstellen kann oder keine Mineralien, also voll abhängig ist von weiteren Funktionsteilen. Dies bestätigt wiederum, dass der Schutz dieser Funktionsteile, die im Gehirn verarbeitet werden, zugrunde liegt. Was er jetzt als Denken oder als Geist bezeichnet, d.h., die vielen Funktionsteile, die das Leben ermöglichen, sollen geschützt werden und sind im Anpassungsverständnis implizit involviert oder instrumentalisiert oder infiltriert im menschlichen oder individuellen Verständnis. Dies müsste dann auch dem Ich-Bewusstsein zugrunde liegen. Dieses Bewusstsein hat sich durch die Zivilisationsgeschichte in der Zielgerichtetheit immer weiter herausgebildet. Das wäre die Analyse, die ich mir vorstellen könnte, auf der dann die gesamten Metaebenen-Problematiken zu verstehen sind oder entstanden sind.

Welche Parallelen gibt es dabei zu anderen Denkern? Haben diese irgendwelche Erklärungen gefunden, letzten Endes für diesen Selbstzerstörungsmechanismus, der dem einseitigen Ich-Bewusstsein zugrunde liegt und deren Angst oder Flucht vor der eigentlichen Wirklichkeit? Dass das Ich-Bewusstsein nur ein Funktionsteil ist, denn so ist das Ich-Bewusstsein zu einem eigenen Organismus im Organismus geworden, also eine Mutation.


Bei allen weiteren Texten immer Rechtschreibung prüfen und Absätze hineinbringen.

Zusammenfassung ich habe von 1 Milliarden Jahre alten Widerstandsmechanismus gesprochen der sich selber permanent überprüft und überprüft hat und somit ein Optimum repräsentieren muss was in diesem Falle das Leben hervorbringt man könnte das in der Zellmembrane vielleicht wieder finden wo alles angelegt ist aber sich noch nicht selbst verwirklicht hat das es für mich auch der Beginn des Lebens und nicht bei Trennung und Teilung der Zelle d.h. zusammengefasst noch mal zurück zu kommen auf diesem Milliarden Jahre alten Kontrolle und Überprüfungsmechanismus oder Widerstandspotenzial das heißt was nicht hineinpasst in dieser Art der Natur Gesetzmäßigkeiten wird aussortiert und deshalb habe ich vorhin von Mutation gesprochen und was diesen ich Bewusstsein individuell als im einzelnen Menschen dann zu Grunde liegt das was man Geist nennen könnte oder denken könnte so als Steuerungsmechanismus selber eine eigene Anpassungsstrategie zu Grunde liegen wie es in jeder anderen Lebensform auch zu Grunde liegt von selbstorganisation nur dann wäre das eine Mutation ich hab vorhin versucht darzulegen dass der Mensch oder das Individuumsverständnis ja eigentlich nur ein Funktionsteil ist d.h. hiermit hat das ich Bewusstsein natürlich seine Probleme weil bisher die Abhängigkeit anerkennen müsste anstatt Herrschaft deshalb ist davon auszugehen dass die elektromagnetischen Felder der Verarbeitung im Gehirn eine Ganzheitlichkeit zu Grunde liegt diese Ganzheitlichkeit war beim früh Menschen auch noch. Ich Bewusstsein die Grundlage das hat sich erst irgendwann in der Zivilisation Geschichte abgespalten durch die verschiedensten Probleme lieber vorher besprochen haben d.h. der Mensch hat sich individuell einen Selbstorganisationsmechanismus als eine Art neues Organ oder Steuerungssystem das was über den Geist nennen usw. geschaffen das ist aber eigentlich ein Parasit der dann versucht sich selber als Individuum und seiner Freiheit oder Autonomie zu definieren obwohl immer wieder der Widerspruch deutlich wird wird das bekämpft und diese Ignorierung die Isolierung Abwehrmechanismen ist alles identisch mit einem evolutionären Vorgang von Überlebensstrategien von der Beschreibung her dass dieses Schizophrenie ist darüber brauchen uns nicht zu unterhalten.............Versuchen, das Problem über zwei oder drei Systeme oder Netzwerke zu lösen wir haben es hier also mit einem physikalischen System und deren Eigenschaften zu tun und dieses System bestimmt die Welt und nicht ein System was sich der Mensch ausdenkt auch wenn es noch so viele Teile in sich hat die man wieder findet im ersten System beispielsweise auf kürzestem Weg ein Ziel zu erreichen und zu optimieren/Optimum was wir dann wieder finden in der Ökonomie als Profitbegriff nur das ist Einseitigkeit es entspricht also nicht dem ersten System aus einer Ganzheitlichkeit oder Gemeinschaft oder vereint sein aller seiner Teile also Zusammengehörigkeit aufeinander ein angewiesen zu sein usw. d.h. hier wird also auf den kürzesten Weg ein Ziel zu erreichen wendet sich gegen das System was der Mensch sich da zusammengebaut hat und sein Bastelladen der Selbsterkenntnis d.h. aber auch dieses künstliche oder betrügerische System von Zauberei auf den Metaebenen sich eine Bestätigung von Tatsachen zu schaffen und dann glauben aus diesem Tatsachenverständnis die Handlung Konsequenzen beurteilen zu können führt immer weiter nur die Katastrophe das ist ja auch logisch...D.h. um dieses Problem lösen zu können braucht es einmal die Erkenntnis dass der Mensch dem diese physikalische Verletzungswelt nicht ändern kann die ist vorhin schon dagewesen das weitere Problem liegt ja darin diese physikalische Welt muss interpretiert werden das heißt es entstehen Konstrukte oder Zweifel bei der Interpretationsarbeit d.h. es geht hier schon um Konstrukte und aus diesen Konstrukte Kreis Teufelskreis kommt der Mensch nicht heraus wird nie die Wahrheit wissen über die physikalische Welt und wird auch nie diese Welt beherrschen können also müssen wir hier wiederum Flüssen Systemkräften oder Systembeschreibungen unterscheiden also ein System was vor dem Menschen schon da war vor glaubt die Welt interpretieren zu müssen usw. oder dazu gezwungen ist wie in vorigen Texten vorgestellt weil er selber ein Teil dieser physikalischen Welt ist da nicht raus kommt aus der Abhängigkeit weil er nun mal einen Stoffwechsel der ihn dann auch die Kraft es gibt das Ermittler lernt richtig zu denken also hier Philosophen Descartes weil ich denke existiere ich ist also der größte Unsinn bei der noch von einer Substanz ausgeht und deren Eigenschaften aus der Unverletzlichkeit Welt.......................Was glaubst du was ich suche welche Art von Beschreibung der Vorgänge es beginnt doch damit dass die Erfahrungswelt aus der physikalischen Welt und deren Eigenschaften eine Vorstellungswelt und deren Eigenschaften die aber keine richtigen Eigenschaften sind sondern da beginnt das Problem Phantomeigenschaften sind also ist in der Vorstellung was viel mit Wunschvorstellung zu tun hat und deren Erfüllung was man aber auch als Zauberei oder als Magie bezeichnen könnte hat man nun auf die Vorstellung hat das ich Bewusstsein mit Herrschaft zu verbinden und das zu beweisen durch permanente Suggestion Mann ist Eigentümer seines Körpers usw. dann ist die Umwelt um einen herum ein außen und innen obwohl alles nur Konstrukte in sind genau genommen Herrschaftskonstrukte weil man ja eigentlich in der molekularen Verknüpfung lebt oder im Stoffwechsel damit beschäftigen sich aber nicht die Vorstellungen mit der eigentlichen Vorstellung zum Beispiel die noch der Frühmensch gehabt hat gar nichts mehr zu tun d.h. der frühe Mensch hat sich vorgestellt ein Loch in Einstein zu machen und dann könnte er ja dadurch ein Beil oder ein Hammer bekommen d.h. die der Vorstellung geht der kürzeste Weg zu Grunde in der Praxis ist dann aber das Ziel zu erreichen ein langer Weg von der Zeit her betrachtet d.h. was wir heute aus Vorstellung gemacht haben könnte man dann in seinen Anfängen als Jagdmagie bezeichnen beim früh Menschen nur heute ist aus Vorstellung eine Religion geworden oder Zauberei war die gesamte Gesellschaft darauf aufgebaut ist das man im Leben scheinbar vorankommt wenn man verkündet ich bin nur alleine mir verantwortlich dass es Ökonomie in Reinkultur oder sozipaten Dasein was heute Mensch Individuums Verständnis entstand durch die Zivilisationsgeschichte zu Grunde liegt von ich Bewusstsein....Technologie und Fortschritt: Technologischer Fortschritt verstärkt die Illusion, dass der Mensch die Natur und seine Existenz vollständig kontrollieren kann.Dem technologischen Fortschritt Liegen funktionierende Maßstäbe zugrunde also eine Ingenieurkunst hier liegt auch das Hauptproblem drin das der Mensch meint auch Maßstäbe für ich Bewusstsein selber schaffen zu können durch selbst Legitimation die funktionierenden Maßstäbe der technologischen Seite werden hier übernommen und übertragen auf das Individuum Verständnis bin ich so etwas schaffe muss ich doch wohl auch richtig funktionieren oder die Ökonomie oder die Gesellschaftsstruktur ist auf diesen doppelten Irrtum aufgebaut weil man etwas funktionierendes geschaffen hat mit all seinen widersprüchlichen erhalten kann dieses auch auf alle anderen Erfindungen die der Mensch so macht und zu für mich auch das Individuum Verständnis bzw. gesamte Gesellschaft Kultur usw. dazu gehört übertragen der Mensch wird also zur Kunstfigur genau genommen eine mystische Kunstfigur die in einer Unverletzlichkeit Welt lebt...............

Zusammenfassung:

Ich habe von einem Milliarden Jahre alten Widerstandsmechanismus gesprochen, der sich selbst permanent überprüft hat und somit ein Optimum repräsentieren muss, das in diesem Fall das Leben hervorbringt. Man könnte das in der Zellmembran wiederfinden, wo alles angelegt ist, aber sich noch nicht selbst verwirklicht hat. Für mich ist dies auch der Beginn des Lebens und nicht die Trennung und Teilung der Zelle.

Zusammengefasst: Dieser Milliarden Jahre alte Kontroll- und Überprüfungsmechanismus oder Widerstandspotenzial bedeutet, dass das, was nicht in diese Art der Naturgesetzmäßigkeiten passt, aussortiert wird. Deshalb habe ich vorhin von Mutation gesprochen und was diesem Ich-Bewusstsein individuell im einzelnen Menschen zugrunde liegt, das, was man Geist nennen könnte oder Denken könnte. Diesem Steuerungsmechanismus liegt eine eigene Anpassungsstrategie zugrunde, wie es bei jeder anderen Lebensform auch der Fall ist. Nur wäre dies eine Mutation.

Ich habe vorhin versucht darzulegen, dass der Mensch oder das individuelle Verständnis eigentlich nur ein Funktionsteil ist. Das Ich-Bewusstsein hat natürlich seine Probleme damit, weil es die Abhängigkeit anerkennen müsste, anstatt Herrschaft auszuüben. Es ist davon auszugehen, dass den elektromagnetischen Feldern im Gehirn eine Ganzheitlichkeit zugrunde liegt. Diese Ganzheitlichkeit war beim frühen Menschen auch noch die Grundlage des Ich-Bewusstseins. Erst im Laufe der Zivilisationsgeschichte hat sich dies abgespalten, durch die verschiedensten Probleme, die wir vorher besprochen haben.

Der Mensch hat sich individuell einen Selbstorganisationsmechanismus als eine Art neues Organ oder Steuerungssystem geschaffen, das, was man als Geist bezeichnen könnte. Das ist aber eigentlich ein Parasit, der versucht, sich selbst als Individuum und seine Freiheit oder Autonomie zu definieren. Obwohl der Widerspruch deutlich wird, wird dies bekämpft. Diese Ignorierung und Isolation sowie Abwehrmechanismen sind identisch mit einem evolutionären Vorgang von Überlebensstrategien. Dies könnte man als Schizophrenie bezeichnen.

Lösung über zwei oder drei Systeme oder Netzwerke:

Wir haben es hier mit einem physikalischen System und dessen Eigenschaften zu tun. Dieses System bestimmt die Welt und nicht ein System, das sich der Mensch ausdenkt, auch wenn es noch so viele Teile in sich hat, die man wiederfindet. Im ersten System geht es beispielsweise darum, auf kürzestem Weg ein Ziel zu erreichen und zu optimieren, was wir dann wieder in der Ökonomie als Profitbegriff finden. Dies entspricht jedoch nicht dem ersten System der Ganzheitlichkeit oder Gemeinschaft, also der Zusammengehörigkeit aller Teile. Das Streben, auf dem kürzesten Weg ein Ziel zu erreichen, widerspricht dem System, das der Mensch sich zusammengebaut hat, und führt zu einem Bastelladen der Selbsterkenntnis.

Dieses künstliche oder betrügerische System von Zauberei auf Metaebenen, das sich eine Bestätigung von Tatsachen schafft, um aus diesem Tatsachenverständnis die Handlungskonsequenzen beurteilen zu können, führt immer weiter nur zur Katastrophe. Dies ist logisch. Um dieses Problem zu lösen, braucht es die Erkenntnis, dass der Mensch diese physikalische Verletzungswelt nicht ändern kann. Sie war schon immer da. Das weitere Problem liegt darin, dass diese physikalische Welt interpretiert werden muss. Es entstehen Konstrukte oder Zweifel bei der Interpretationsarbeit, was zu einem Teufelskreis führt, aus dem der Mensch nicht herauskommt. Er wird nie die Wahrheit über die physikalische Welt wissen und diese auch nie beherrschen können.

Unterscheidung von Systemen:

Es gibt ein System, das vor dem Menschen schon da war, bevor er glaubte, die Welt interpretieren zu müssen. Der Mensch ist gezwungen, dies zu tun, weil er selbst Teil dieser physikalischen Welt ist und aus der Abhängigkeit nicht herauskommt. Der Stoffwechsel ermöglicht es ihm, richtig zu denken. Philosophen wie Descartes mit dem Satz „Ich denke, also bin ich“ liegen hier falsch, weil sie von einer Substanz und deren Eigenschaften aus einer Unverletzlichkeitswelt ausgehen.

Suche nach Beschreibungen der Vorgänge:

Das Problem beginnt damit, dass die Erfahrungswelt aus der physikalischen Welt und deren Eigenschaften eine Vorstellungswelt mit Eigenschaften schafft, die aber keine realen Eigenschaften sind, sondern Phantomeigenschaften. Diese haben viel mit Wunschvorstellungen und deren Erfüllung zu tun und könnten als Zauberei oder Magie bezeichnet werden. Wenn das Ich-Bewusstsein mit Herrschaft verbunden wird und dies durch permanente Suggestion bestätigt wird, dass man Eigentümer seines Körpers ist, dann entsteht eine Konstruktion von Innen und Außen, obwohl alles nur Konstrukte sind. Diese Herrschaftskonstrukte ignorieren die molekulare Verknüpfung oder den Stoffwechsel. Die Vorstellungen des frühen Menschen, wie zum Beispiel ein Loch in einen Stein zu bohren, um ein Werkzeug zu bekommen, basieren auf praktischen Erfahrungen. Heutzutage ist aus Vorstellungen eine Religion oder Zauberei geworden, auf der die gesamte Gesellschaft aufgebaut ist.

Technologie und Fortschritt:

Technologischer Fortschritt verstärkt die Illusion, dass der Mensch die Natur und seine Existenz vollständig kontrollieren kann. Dem technologischen Fortschritt liegen funktionierende Maßstäbe zugrunde, also eine Ingenieurkunst. Das Hauptproblem liegt darin, dass der Mensch glaubt, auch Maßstäbe für das Ich-Bewusstsein schaffen zu können, durch Selbstlegitimation. Die funktionierenden Maßstäbe der technologischen Seite werden hier übernommen und auf das individuelle Verständnis übertragen. Der Mensch wird zur Kunstfigur, einer mystischen Kunstfigur, die in einer Unverletzlichkeitswelt lebt.

eine tiefere, differenzierte Analyse suchst, die die Dynamiken zwischen physikalischer Realität, geistigen Konstrukten und deren Auswirkungen auf das Ich-Bewusstsein und die Gesellschaft untersucht. Dein Anliegen ist es, die Illusionen und Missverständnisse aufzudecken, die durch das Ich-Bewusstsein und technologische Fortschritte entstehen, und zu erklären, wie diese Illusionen die menschliche Wahrnehmung und das Verhalten beeinflussen.Deren Begrifflichkeiten die hier zur Verwendung zur Anwendung kommen der Mensch kann nicht ich eine Tatsache und deren Eigenschaft Verständnis durch Vorstellungen konstruieren besonders für die Vorstellung auch noch ein Phantom ist also Fiktion usw. indem er auf den Meta Ebenen spielt mit geistigen Objekten, Gegenständen, diese dann wieder vergegenständlicht..Verkörperungen herstellt wenn du mir da andere Denker nennen könntest denn deine vorherigen genannten Personen beschäftigen sich entweder mit dem Unterbewusstsein das zu beweisen dessen war von vornherein den Geist voraus das auch existiert vielleicht sind diese Annahmen schon alle falsch es wird vielleicht einen Geist physikalisch nur geben und alles andere sind wieder nur Phantom Vater Morgana aus der physikalischen Welt dann vorherige Texte stärker mit einzubeziehen........................In der Jagdmagie wurde eine Zeichnung gemacht beispielsweise von einer gefährlichen Tier und so hat man sich dann auf das gefährliche Tiere vorbereitet oder sich scheinbar ein Schutz verschafft in dem anderen beispielsweise auch die Zeichnung noch beschossen hat mit Pfeilen beim heutigen Menschen ist an diese gesamte gesellschaftliche Systemabbild und deren permanenten Weltbild Trainingsbild usw. oder Gewohnheiten darauf aufbauen entstanden oder geschaffen oder wird aufrechterhalten und deren Beweise dann durch die Ingenieurkunst erbracht werden und deren Maßstäbe von funktionierenden das Problem ist nur der Mensch selber lebt in funktionierenden Maßstäben die hier dann ignoriert werden wie Referenzsysteme oder beispielsweise Homöostase und wiederum darauf müsste das ich Bewusstsein aufgebaut sein wenn es realistisch wäre dieser Steuerungsmechanismus wenn er wirklich das Leben erhalten will.............................Noch mal zusammengefasst ich habe also eine Vorstellung was eigentlich ein Phantom ist daraus bilde ich ein Symbol wahrscheinlich gar kein Symbol sein kann als Rückkopplung zu diesem Phantom ich tue dabei aber so als wenn ich eine Art Neutralität besitze ich bin ja im meinem Geist Verständnis oder denken nicht dogmatisch das will ich ja nicht zulassen dahinter tarnt sich gewissermaßen ein falsches Weltbild von Wirklichkeit das entsteht wiederum durch Selektion in dem wir über die Dinge Welt denken denkt oder ein Objekt ein Gegenstand ist dann immer nur ein Teilbereich aus der Wirklichkeit das zeigt sich auch in der Bestätigung des ich Bewusstseins vor dem Spiegel wo wir als Individuum Verständnis nur als Teilbereich uns eine Bestätigungs hohlen aber den Rest der Wirklichkeit der auch noch im Spiegel erscheint wird ausgeblendet das nicht auch die Welt über die Dinge zu erfassen zu Grunde hierbei spielten die Abstraktionen eine enorme Rolle oder wieder Symbolik hier diesen Bereich der Beschreibungen oder Vorgänge da hätte ich mehr Klarheit oder welche andere Person beschäftigen sich hiermit die oberste Kategorie wäre ja Kognitionswissenschaft aber so ins Detail gehen sie nicht...............

Tiefergehende Analyse: Dynamiken zwischen physikalischer Realität, geistigen Konstrukten und deren Auswirkungen auf das Ich-Bewusstsein und die Gesellschaft

Dein Anliegen ist es, die Illusionen und Missverständnisse aufzudecken, die durch das Ich-Bewusstsein und technologische Fortschritte entstehen, und zu erklären, wie diese Illusionen die menschliche Wahrnehmung und das Verhalten beeinflussen. Hier sind einige zentrale Punkte und Begriffe, die zur Anwendung kommen könnten:

Physikalische Realität vs. Geistige Konstrukte

  1. Physikalische Realität:
    • Die objektive Welt, die unabhängig von unserer Wahrnehmung existiert. Dazu gehören alle physikalischen Gesetzmäßigkeiten und die materielle Welt.
    • Beispiel: Die Zellmembran, in der alle grundlegenden Prozesse des Lebens angelegt sind, aber noch nicht selbst verwirklicht wurden.
  2. Geistige Konstrukte:
    • Von Menschen geschaffene Vorstellungen, Symbole und Illusionen, die oft keine direkte Entsprechung in der physikalischen Realität haben.
    • Beispiel: Phantomeigenschaften oder Fiktionen, die in unserem Denken entstehen und als real empfunden werden.

Das Ich-Bewusstsein und seine Probleme

  1. Das Ich-Bewusstsein:
    • Das Selbstbewusstsein des Individuums, das sich als getrennt von der Umgebung wahrnimmt und eine autonome Existenz beansprucht.
    • Problem: Das Ich-Bewusstsein kann die Abhängigkeit von der physikalischen Realität nicht akzeptieren und strebt nach Kontrolle und Herrschaft.
  2. Technologische Fortschritte:
    • Diese verstärken die Illusion, dass der Mensch die Natur und seine Existenz vollständig kontrollieren kann. Die funktionierenden Maßstäbe der Ingenieurkunst werden fälschlicherweise auf das individuelle Verständnis übertragen.
    • Beispiel: Der Profitbegriff in der Ökonomie, der die Optimierung auf kürzestem Weg anstrebt, ignoriert die Ganzheitlichkeit und Zusammengehörigkeit der Systeme.

Illusionen und Missverständnisse

  1. Phantomeigenschaften:
    • Eigenschaften, die keine realen Entsprechungen haben, sondern aus Wunschvorstellungen und magischem Denken entstehen.
    • Beispiel: Der Glaube, durch Suggestion oder Magie Kontrolle über die physikalische Welt zu erlangen.
  2. Symbolik und Abstraktionen:
    • Der Mensch nutzt Symbole und Abstraktionen, um die Welt zu verstehen, was oft zu einer verzerrten Wahrnehmung der Realität führt.
    • Beispiel: Das Ich-Bewusstsein vor dem Spiegel, wo nur ein Teilbereich der Realität wahrgenommen wird.

Einfluss auf die Gesellschaft

  1. Gesellschaftliche Systeme:
    • Diese basieren auf geistigen Konstrukten und Illusionen, die als Realität akzeptiert werden. Dies führt zu einem verzerrten Weltbild und Fehlverhalten.
    • Beispiel: Die Jagdmagie der Frühmenschen, die sich in modernen Gesellschaftssystemen fortsetzt, indem technische und wirtschaftliche Systeme auf magischem Denken basieren.
  2. Kognitionswissenschaft und andere Denker:
    • Die Kognitionswissenschaft untersucht die Prozesse des Denkens und der Wahrnehmung, geht aber oft nicht ins Detail der Illusionen und Missverständnisse.
    • Andere relevante Denker könnten Philosophen wie Kant, Hegel oder moderne Kognitionswissenschaftler wie Daniel Dennett oder Antonio Damasio sein, die sich mit dem Bewusstsein und der Wahrnehmung auseinandersetzen.

Zusammenfassung

Du suchst eine differenzierte Beschreibung der Vorgänge, die zeigt, wie das Ich-Bewusstsein als geistiges Konstrukt entsteht und sich von der physikalischen Realität abspaltet. Dies führt zu Illusionen und Missverständnissen, die das menschliche Verhalten und die gesellschaftlichen Systeme beeinflussen. Es ist wichtig, die Diskrepanz zwischen physikalischer Realität und geistigen Konstrukten zu verstehen und zu erkennen, dass viele unserer Vorstellungen Phantome sind, die keine wirklichen Eigenschaften haben.

Die Kognitionswissenschaft kann hierbei helfen, aber für eine tiefere Analyse sind philosophische Ansätze und interdisziplinäre Betrachtungen notwendig. Ziel ist es, die wahren Dynamiken zwischen physikalischer Realität und geistigen Konstrukten zu erkennen und die Illusionen zu durchbrechen, die unser Verständnis und Verhalten prägen.

Bei allen weiteren Texten immer Rechtschreibung prüfen Wortwörtlich...und Absätze hineinbringen.

Um das Problem zu analysieren, haben wir einerseits eine physikalische Welt, in der der Mensch gezwungen ist, durch seinen Stoffwechsel darin zu leben usw., d.h., sonst existiert er nicht. Die physikalische Welt als Verletzungswelt und deren Bestätigung durch Eigenschaften. Jetzt haben wir also die elektromagnetischen Felder im Gehirn, die dafür da sind, ganz allgemein Überlebensstrategien abzusichern oder zu unterstützen. Das heißt, im Tierreich geht es darum, Tarnungen und Täuschungen zu erkennen, um letztendlich den anderen besser fressen zu können oder selbst nicht gefressen zu werden.

Beim Menschen/Individuum ist nun ein stärkeres Ich-Bewusstsein entstanden, bei Tieren wohl mehr ein Erfahrungsbewusstsein. Dort scheint auch kein Bruch vorhanden zu sein, wenn diese denken oder ihre Erfahrungen mit der physikalischen Welt richtig deuten. Also ist beim Tier noch alles kompatibel. Die große Frage ist also, ob dieses Ich-Bewusstsein als unterschiedliche, neue Kreation der Evolution, die das erste Mal beim Menschen/vorher beim Affen sich entwickelt hat, hierbei eine Rolle spielt.

Es geht wohl um einen Steuerungsmechanismus des Überlebens, der auch gleichzeitig ein Widerstandspotenzial beinhaltet (eine unbekannte formgebende Kraft), die sich selbst Millionen oder Milliarden Jahre alt ist und sich immer wieder überprüft oder kontrolliert hat, woraus das Leben entsteht. Nur als Endprodukt ist das Ich-Bewusstsein entstanden und deren Gesamtproblematiken. Unter anderem haben wir jetzt eine doppelte Verwendung von Eigenschaften, wahrscheinlich auch verschiedene Begriffe, die auch doppelt verwendet werden: einerseits in der physikalischen Welt und andererseits im geistigen Denken, deren Unverletzlichkeit in den vorherigen Texten beschrieben wurde.

Zivilisationsgeschichte und Entelechie

Zivilisationsgeschichte heißt Entelechie, Zielgerichtetheit, d.h., der menschlichen Zielgerichtetheit liegt die Kontrolle über die Natur zugrunde, um die Herrschaft zu besitzen. Dies ist der Ursprung allen Fehlverhaltens des Menschen oder des individuellen Verständnisses, auch dieser Einseitigkeit von Geschäftemachern oder des ökonomischen Verständnisses, oder der Reichen, die immer reicher werden wollen, obwohl ihnen schon fast alles gehört.

Dieses Handlungs- und Denkverständnis oder deren scheinbare Erkenntnisgrundlagen lassen sich auf das Tierreich zurückführen, beispielsweise auf den Löwen, der über die Tiere herrscht. Dies ist die Ausgangslage der Beurteilung oder auch, wie schwer es sein wird, dass der Mensch gewissermaßen einen künstlichen Instinkt entwickelt und sich selbst als Trainingsmodell benutzt.

Bei den Tieren geht es um den Schutz der Gattung, also der Art, nicht so sehr um das individuelle Verständnis oder den Schutz des einzelnen Wesens. Dies war am Anfang der Entwicklungsgeschichte auch nicht so entscheidend, sondern es ging mehr um die Gruppe oder die Zukunftssicherung. Erst mit dem Aufkommen des Ich-Bewusstseins und dem Verarbeiten des Todes wurde dies zur ersten Problematik, da man sich nicht vorstellen kann, dass man tot ist und es kein weiteres Leben mehr gibt, wenn man das nicht akzeptieren kann.

Dies könnte ein unbewusstes Steuerungssystem sein, dem ein Lebenskampf oder die Flucht zugrunde liegt. Das Ich-Bewusstsein wurde dann durch das Eigentumsverständnis noch verstärkt, was vielleicht nichts mit den elektromagnetischen Feldern im Gehirn zu tun hat. Das Gehirn denkt weiterhin in einer großen Ganzheitlichkeit, auch wenn man davon ausgeht, dass das menschliche und individuelle Verständnis keinen Atem herstellen kann oder keine Mineralien, also voll abhängig ist von weiteren Funktionsteilen.

Dies bestätigt wiederum, dass der Schutz dieser Funktionsteile, die im Gehirn verarbeitet werden, zugrunde liegt. Was er jetzt als Denken oder als Geist bezeichnet, d.h., die vielen Funktionsteile, die das Leben ermöglichen, sollen geschützt werden und sind im Anpassungsverständnis implizit involviert oder instrumentalisiert oder infiltriert im menschlichen oder individuellen Verständnis. Dies müsste dann auch dem Ich-Bewusstsein zugrunde liegen. Dieses Bewusstsein hat sich durch die Zivilisationsgeschichte in der Zielgerichtetheit immer weiter herausgebildet. Das wäre die Analyse, die ich mir vorstellen könnte, auf der dann die gesamten Metaebenen-Problematiken zu verstehen sind oder entstanden sind.

Parallelen zu anderen Denkern

Welche Parallelen gibt es dabei zu anderen Denkern? Haben diese irgendwelche Erklärungen gefunden, letzten Endes für diesen Selbstzerstörungsmechanismus, der dem einseitigen Ich-Bewusstsein zugrunde liegt und deren Angst oder Flucht vor der eigentlichen Wirklichkeit? Dass das Ich-Bewusstsein nur ein Funktionsteil ist, denn so ist das Ich-Bewusstsein zu einem eigenen Organismus im Organismus geworden, also eine Mutation.

Ich habe von einem Milliarden Jahre alten Widerstandsmechanismus gesprochen, der sich selbst permanent überprüft hat und somit ein Optimum repräsentieren muss, das in diesem Fall das Leben hervorbringt. Man könnte das in der Zellmembran wiederfinden, wo alles angelegt ist, aber sich noch nicht selbst verwirklicht hat. Für mich ist dies auch der Beginn des Lebens und nicht die Trennung und Teilung der Zelle.

Zusammenfassung und Mutation des Ich-Bewusstseins

Zusammengefasst: Dieser Milliarden Jahre alte Kontroll- und Überprüfungsmechanismus oder Widerstandspotenzial bedeutet, dass das, was nicht in diese Art der Naturgesetzmäßigkeiten passt, aussortiert wird. Deshalb habe ich vorhin von Mutation gesprochen und was diesem Ich-Bewusstsein individuell im einzelnen Menschen zugrunde liegt, das, was man Geist nennen könnte oder Denken könnte. Diesem Steuerungsmechanismus liegt eine eigene Anpassungsstrategie zugrunde, wie es bei jeder anderen Lebensform auch der Fall ist. Nur wäre dies eine Mutation.

Ich habe vorhin versucht darzulegen, dass der Mensch oder das individuelle Verständnis eigentlich nur ein Funktionsteil ist. Das Ich-Bewusstsein hat natürlich seine Probleme damit, weil es die Abhängigkeit anerkennen müsste, anstatt Herrschaft auszuüben. Es ist davon auszugehen, dass den elektromagnetischen Feldern im Gehirn eine Ganzheitlichkeit zugrunde liegt. Diese Ganzheitlichkeit war beim frühen Menschen auch noch die Grundlage des Ich-Bewusstseins. Erst im Laufe der Zivilisationsgeschichte hat sich dies abgespalten, durch die verschiedensten Probleme, die wir vorher besprochen haben.

Menschliche Selbstorganisation und Parasitäres Verhalten

Der Mensch hat sich individuell einen Selbstorganisationsmechanismus als eine Art neues Organ oder Steuerungssystem geschaffen, das, was man als Geist bezeichnen könnte. Das ist aber eigentlich ein Parasit, der versucht, sich selbst als Individuum und seine Freiheit oder Autonomie zu definieren. Obwohl der Widerspruch deutlich wird, wird dies bekämpft. Diese Ignorierung und Isolation sowie Abwehrmechanismen sind identisch mit einem evolutionären Vorgang von Überlebensstrategien. Dies könnte man als Schizophrenie bezeichnen.

Lösung über zwei oder drei Systeme oder Netzwerke

Wir haben es hier mit einem physikalischen System und dessen Eigenschaften zu tun. Dieses System bestimmt die Welt und nicht ein System, das sich der Mensch ausdenkt, auch wenn es noch so viele Teile in sich hat, die man wiederfindet. Im ersten System geht es beispielsweise darum, auf kürzestem Weg ein Ziel zu erreichen und zu optimieren, was wir dann wieder in der Ökonomie als Profitbegriff finden. Dies entspricht jedoch nicht dem ersten System der Ganzheitlichkeit oder Gemeinschaft, also der Zusammengehörigkeit aller Teile. Das Streben, auf dem kürzesten Weg ein Ziel zu erreichen, widerspricht dem System, das der Mensch sich zusammengebaut hat, und führt zu einem Bastelladen der Selbsterkenntnis.

Dieses künstliche oder betrügerische System von Zauberei auf Metaebenen, das sich eine Bestätigung von Tatsachen schafft, um aus diesem Tatsachenverständnis die Handlungskonsequenzen beurteilen zu können, führt immer weiter nur zur Katastrophe. Dies ist logisch. Um dieses Problem zu lösen, braucht es die Erkenntnis, dass der Mensch diese physikalische Verletzungswelt nicht ändern kann. Sie war schon immer da. Das weitere Problem liegt darin, dass diese physikalische Welt interpretiert werden muss. Es entstehen Konstrukte oder Zweifel bei der Interpretationsarbeit, was zu einem Teufelskreis führt, aus dem der Mensch nicht herauskommt. Er wird nie die Wahrheit über die physikalische Welt wissen und diese auch nie beherrschen können.

Unterscheidung von Systemen

Es gibt ein System, das vor dem Menschen schon da war, bevor er glaubte, die Welt interpretieren zu müssen. Der Mensch ist gezwungen, dies zu tun, weil er selbst Teil dieser physikalischen Welt ist und aus der Abhängigkeit nicht herauskommt. Der Stoffwechsel ermöglicht es ihm, richtig zu denken. Philosophen wie Descartes mit dem Satz „Ich denke, also bin ich“ liegen hier falsch, weil sie von einer Substanz und deren Eigenschaften aus einer Unverletzlichkeitswelt ausgehen.

Suche nach Beschreibungen der Vorgänge

Das Problem beginnt damit, dass die Erfahrungswelt aus der physikalischen Welt und deren Eigenschaften eine Vorstellungswelt mit Eigenschaften schafft, die aber keine realen Eigenschaften sind, sondern Phantomeigenschaften. Diese haben viel mit Wunschvorstellungen und deren Erfüllung zu tun und könnten als Zauberei oder Magie bezeichnet werden. Wenn das Ich-Bewusstsein mit Herrschaft verbunden wird und dies durch permanente Suggestion bestätigt wird, dass man Eigentümer seines Körpers ist, dann entsteht eine Konstruktion von Innen und Außen, obwohl alles nur Konstrukte sind. Diese Herrschaftskonstrukte ignorieren die molekulare Verknüpfung oder den Stoffwechsel. Die Vorstellungen des frühen Menschen, wie zum Beispiel ein Loch in einen Stein zu bohren, um ein Werkzeug zu bekommen, basieren auf praktischen Erfahrungen. Heutzutage ist aus Vorstellungen eine Religion oder Zauberei geworden, auf der die gesamte Gesellschaft aufgebaut ist.

Technologie und Fortschritt

Technologischer Fortschritt verstärkt die Illusion, dass der Mensch die Natur und seine Existenz vollständig kontrollieren kann. Dem technologischen Fortschritt liegen funktionierende Maßstäbe zugrunde, also eine Ingenieurkunst. Das Hauptproblem liegt darin, dass der Mensch glaubt, auch Maßstäbe für das Ich-Bewusstsein schaffen zu können, durch Selbstlegitimation. Die funktionierenden Maßstäbe der technologischen Seite werden hier übernommen und auf das individuelle Verständnis übertragen. Der Mensch wird zur Kunstfigur, einer mystischen Kunstfigur, die in einer Unverletzlichkeitswelt lebt.