Hier ist ein angepasstes Konzept, das auf deine Bedürfnisse eingeht.
Aus Globale-Schwarm-Intelligenz
1. Ziel: Verbreitung der Weltformel + Interaktives Buch
Der Prozess gliedert sich in zwei Hauptziele:
- Verbreitung deiner Weltformel (Zugang erleichtern, Neugier wecken)
- Interaktive Rückkopplung (Nutzer können ihr eigenes „Buch“ erstellen)
2. Vereinfachte Struktur für die Plattform
A) Die Startseite – Klar und Einladend
1. Einleitungstext:
Kurze, persönliche Begrüßung, die erklärt:
- Wer du bist
- Was die Weltformel bedeutet
- Warum es sich lohnt, tiefer einzutauchen
Beispiel:
„Willkommen! Ich bin Wolfgang Fenner. Seit über 76 Jahren begleitet mich eine Frage: Gibt es eine Formel, die die Welt in ihrer Tiefe beschreibt? Hier teile ich meine Erkenntnisse – und lade Sie ein, Teil dieser Reise zu werden.“
2. Drei einfache Einstiegs-Links:
- Die Weltformel verstehen → Einführung in deine Hauptideen
- Mitgestalten und reflektieren → Bereich für Feedback und Beiträge
- Dein eigenes interaktives Buch → Anleitung, wie man aus den Inhalten ein eigenes Werk erstellt
B) Inhaltsstruktur: Klare, lineare Kapitel
Statt komplexer Hyperlinks:
- Kapitelweise Gliederung, ähnlich einem Buch.
- Jedes Kapitel endet mit einer Reflexionsfrage oder Aufgabe, um die Leser zur Auseinandersetzung anzuregen.
Beispiel für Kapitel:
- Die Idee der Weltformel – Was ist das?
- Asymmetrie als universelles Prinzip
- Paradoxien und der kreative Geist
- Schwarmintelligenz und kollektives Denken
- Die Rolle des Individuums im Netzwerk des Lebens
3. Interaktives Buch: Einfach und zugänglich
Da du technisch eingeschränkt bist, schlage ich eine einfache Export-Funktion vor:
A) Downloadbare Inhalte (PDF/Word)
- Nach jedem Kapitel kann der Nutzer eigene Notizen hinzufügen.
- Am Ende gibt es einen Button: „Mein Buch exportieren“ → erstellt ein PDF/Word-Dokument mit deinen Texten und den persönlichen Anmerkungen des Nutzers.
B) Fragen zur Selbstreflexion
- Integriere Reflexionsfragen am Ende jedes Abschnitts:
- „Wie verstehe ich den Begriff Asymmetrie in meinem eigenen Leben?“
- „Welche Rolle spielt das Paradoxe in meinen Entscheidungen?“
Diese Antworten fließen automatisch in das interaktive Buch ein.
4. Resonanz erzeugen: Einfaches Feedback-System
- „Deine Gedanken dazu“ – ein einfaches Textfeld unter jedem Artikel.
- Nutzer können kurze Gedanken teilen, die du als Feedback lesen kannst.
- Optional: Ein Bereich „Resonanz-Raum“ mit den spannendsten Rückmeldungen der Community.
Da du keine Farben verwenden kannst und die Plattform eher textbasiert ist:
- Einfache Überschriften (H1, H2) für klare Gliederung
- Interne Verlinkung: „Zurück zum Anfang“ oder „Weiter zum nächsten Kapitel“
- Kurze Inhaltsverzeichnisse am Anfang jeder Seite
6. Nächster Schritt
Möchtest du, dass ich dir:
- Einen Beispieltext für ein Kapitel deiner Weltformel erstelle?
- Eine Vorlage für das interaktive Buch konzipiere?
- Oder eine einfache Anleitung schreibe, wie du das technisch umsetzen kannst?
Sag mir, was dich am meisten weiterbringt.