Kamares-Höhle
Aus Globale-Schwarm-Intelligenz

Blick von Phaistos hinauf zur Kamares-Höhle am Psiloritis
KI-Text:
- Die Kamares-Höhle liegt auf etwa 1524 m Höhe am südlichen Abhang des Psiloritis-Gebirges (Zentralkreta).
- Sie war in der minoischen Zeit ein bedeutendes Kultzentrum, wo wohl eine Fruchtbarkeitsgöttin verehrt wurde. Ausgrabungen förderten viele Votivgaben zutage, darunter die berühmte bemalte „Kamares-Keramik“ (fein gearbeitete, bunte Tongefäße).
- Die Höhle stand in enger Beziehung zum Palast von Phaistos: Man nimmt an, dass sie eine Art heiliger Ort „oberhalb“ des Palastes war.
- Die Gemächer der Königin im Palast von Phaistos sollen architektonisch so ausgerichtet gewesen sein, dass sie einen direkten Blick auf die Kamares-Höhle hatten – was die rituelle und symbolische Verbindung zwischen dem Palast und dem Heiligtum verdeutlicht.
👉 Kurz gesagt: Die Kamares-Höhle war kein Wohnort, sondern ein heiliger Kultplatz, in enger visueller und spiritueller Verbindung mit dem Palast von Phaistos, dessen Architektur bewusst auf sie ausgerichtet war.
