Konzeptkunst und Plattform

Aus Globale-Schwarm-Intelligenz

Ich habe jetzt über 2 Jahr daran gearbeitet und musste mir einerseits die Technik aneignen, um mit dieser Plattform als Wiki-Profi arbeiten zu können. Ich bin kein Webdesigner, der das Handwerk beherrscht, um etwas Verführerisches zu gestalten, das den heutigen Ansprüchen entspricht, wie man sie von einer Webseite erwartet, die User schnell alles begreifen lässt und sie entscheiden lässt, ob sie bleiben oder nicht.

Darauf kann ich erstmal keine Rücksicht nehmen. Der Widerspruch liegt darin, das in dieser Zeit erst deutlich geworden, wie die Zielplanung und Umsetzung aussehen sollen. Das es hier um Konzeptkunst geht d.h. das künstlerische Kriterium baut auf dem Weg auf den sie hier in seiner Vielfalt nachvollziehen können auf der Plattform.

Es geht also auch hier um ein künstlerisches Atelier der Prozesshaften Konzeptkunst, d.h. auch der Weg, der dem nicht ganz fertigen Kunstwerk zugrunde liegt, soll nachvollziehbar gemacht werden. Dies bedeutet auch in seiner permanenten Veränderung, dass die Plattform nur eine eingefrorene Zeitkapsel ist, die morgen schon wieder ganz anders aussehen kann, besonders wenn die User oder interessierte Menschen einsteigen, und widerspricht somit einer allgemein verständlichen Plattform.

Dieser jetzige Prozess ermöglicht es, Erkenntnisse, Fähigkeiten und Forderungen zu stärken, die Fähigkeit zur Analyse zu festigen sowie das Erstellen von Modellen oder Abhandlungen zu verbessern. Was dann auch in den vielen Links nachvollziehbar ist.

Zudem konnte ich Wut, Trauer und Freude effizient in mein künstlerisches und schriftliches Schaffen auf dieser Plattform integrieren. Dies schafft die Möglichkeit, sich eine Zukunft vorzustellen und Alternativen im Hier und Jetzt zu entwickeln, um den kreativen und integrativen Aspekt nachvollziehen zu können.

Die globale Schwarmintelligenz als Opus Magnum soll ja noch über mein Leben hinaus existieren. Hierbei geht es um das Frage- und Antwort-Paradigma und deren permanente Konsolidierung, besonders zur Fragestellung, ob es in der evolutionären Anpassungsgeschichte der physikalischen Kräfte für jede Lebensform eine Aufgabenstellung gibt und ob die jeweilige Lebensform auch ihre Anlagen mitbekommen hat, was man dann beim Menschen als Verstand, Intelligenz, Vernunft usw. bezeichnen müsste.

Zurück zu meiner Plattform 'Globale Schwarmintelligenz': Wie der Name sagt, versuche ich, symbolisch wie real die Intelligenz der 8 Milliarden Menschen auf dem Planeten Erde einzufordern, um sich mit den Problemen des Menschen zu beschäftigen. Der globalen Schwarmintelligenz als Opus Magnum liegt etwas Einmaliges von kollektiver Kraft zugrunde, aber auch die Aufforderung an alle Menschen, am gemeinsamen geistigen Wettbewerb teilzunehmen.

Mein Integrationsprogramm, an dem ich 76 Jahre geforscht habe, stelle ich auf dieser Plattform allen Menschen zur Verfügung.

Dieses Frage- und Antwort-Paradigma und deren Konsolidierungskräfte, d. h. Verdichtung oder ein junger Filterprozess, sind Herausforderungen, denen ich mich stelle.

Dafür habe ich etwa 10.000 Links geschaffen, mit denen sich die User spielerisch beschäftigen können.

Noch habe ich diesen eigentlichen Konsolidierungskern nicht klar genug zur Verfügung, und deshalb bin ich auch noch nicht so in die Öffentlichkeit gegangen, um meine Plattform zur Diskussion zu stellen.

Es geht doch hier darum, dass wir in einer komplexen Welt leben, die nach meiner Meinung überhaupt nicht komplex ist.

Die 10.000 Links repräsentieren erst einmal dieses Chaos von komplexer Welt, was letzten Endes eigentlich nur eine Ablenkung ist von den eigentlichen Problemen, die der Menschheit drohen. Meine Konsolidierung soll die komplexe Welt so einfach wie möglich machen. Ich bin gelernter Handwerker und dem handwerklich immer funktionierenden Maßstäben zu Grunde liegenden Können, einschließlich dem Umgang mit Materialeigenschaften, verpflichtet.

Ich bin 76 Jahre alt, bin Künstler und habe mein ganzes Leben mit Netzwerken verbracht. Da die Welt, genauer die physikalische Welt, oder der Mensch nur ein Funktionsteil in einem Netzwerkgewebe von Gleichgewicht und Balance ist, erkläre ich den Menschen sicherlich ganz anders, als andere es gerne hätten.