Mama

Aus Globale-Schwarm-Intelligenz

Das Wort „Mama“ (oder sehr ähnliche Formen wie mamma, mamá, maman) kommt in fast allen europäischen Sprachen vor, und sogar weit darüber hinaus.

Das hat einen einfachen Grund:

  • Die Silben „ma“ und „pa“ gehören zu den allerersten Lauten, die Babys weltweit bilden können.
  • Sie entstehen, wenn man den Mund öffnet und schließt – ein sehr einfacher Lautbildungsprozess.
  • Deshalb haben sich viele Sprachen unabhängig voneinander so ähnliche Wörter für „Mutter“ (Mama) und „Vater“ (Papa) entwickelt.

Ein paar Beispiele in Europa:

  • Deutsch: Mama
  • Englisch: mama, oft auch mom
  • Französisch: maman
  • Spanisch: mamá
  • Italienisch: mamma
  • Russisch: мама (mama)
  • Polnisch: mama
  • Griechisch: μαμά (mamá)

Ausnahmen gibt es aber auch: z. B. im Finnischen sagt man äiti, im Ungarischen anya, im Baskischen ama (was schon wieder nah an „mama“ klingt).

Eeine Übersicht, wie „Mama“ in den europäischen Sprachen heißt (bzw. wie das Wort für „Mutter“ im vertrauten/familiären Sprachgebrauch lautet).


Germanische Sprachen

  • Deutsch: Mama
  • Englisch: mama, mum, mom
  • Niederländisch: mama
  • Afrikaans: mamma (wird in Südafrika gesprochen, aber germanisch)
  • Schwedisch: mamma
  • Norwegisch: mamma
  • Dänisch: mamma oder mor
  • Isländisch: mamma
  • Färöisch: mamma

Romanische Sprachen

  • Französisch: maman
  • Italienisch: mamma
  • Spanisch: mamá
  • Portugiesisch: mamã, oft auch mãe (formaler)
  • Rumänisch: mama
  • Katalanisch: mama
  • Okzitanisch: mama

Slawische Sprachen

  • Russisch: мама (mama)
  • Ukrainisch: мама (mama)
  • Belarussisch: мама (mama)
  • Polnisch: mama
  • Tschechisch: máma
  • Slowakisch: mama
  • Slowenisch: mama
  • Kroatisch: mama
  • Serbisch: мама (mama)
  • Bosnisch: mama
  • Makedonisch: мама (mama)
  • Bulgarisch: мама (mama)

Baltische Sprachen

  • Litauisch: mama
  • Lettisch: mamma

Keltische Sprachen

  • Irisch: mamaí
  • Schottisch-Gälisch: màthair (formell), mamaidh (familiär)
  • Walisisch: mam
  • Bretonisch: mamm

Andere indoeuropäische Sprachen Europas

  • Griechisch: μαμά (mamá)
  • Albanisch: mama oder nënë
  • Armenisch (in Europa vertreten): մամա (mama)
  • Romani: mami

Nicht-indoeuropäische Sprachen Europas

  • Finnisch: äiti (kein „mama“, aber Kinder sagen oft auch mamma)
  • Estnisch: ema
  • Ungarisch: anya (aber Kinder oft mama)
  • Baskisch: ama
  • Maltesisch: mama oder omm

👉 Man sieht: fast überall gibt es die Form mama oder etwas sehr Ähnliches – selbst dort, wo das Standardsprache-Wort für „Mutter“ ganz anders lautet.