Meine Hypothese: dass diese plastische Asymmetrie das "Urprinzip" ist
3. Status Quo – Werkstatt Ihrer asymmetrischen plastischen Weltformeln
Die Hypothese
Ich stelle die Hypothese auf, dass die plastische Asymmetrie das "Urprinzip" ist, das hinter den beobachtbaren Naturgesetzen wirkt. Bereits 3 Minuten nach dem Urknall legten die Bildungsstrukturen des Universums die Grundlage für das Wasser – das Medium, aus dem sich später das Leben entwickelte.
Die Bausteine und Bedingungen für die Existenz von Wasser entstanden in den ersten Momenten nach dem Urknall. Auf dieser Basis entwickelt meine Weltformel ihre Grundstruktur:
- Zwei plastische Asymmetrien (im Verhältnis 51:49) sind die treibenden Kräfte hinter Dynamik, Stabilität und Veränderung.
- Diese Wechselwirkungen ermöglichten die Entstehung und Entwicklung des Universums – und lassen sich auf alles Leben und alle Systeme übertragen.
Eine Einladung an 8 Milliarden Menschen
Ich lade jeden der aktuell 8 Milliarden Menschen ein, sich mit meiner Weltformel zu beschäftigen und sogar ihre eigene Weltformel zu entwickeln.
Die Plattform: Globale Schwarm-Intelligenz
Die Plattform "Globale-Schwarm-Intelligenz" ist ein interaktiver Raum für:
- Rückkopplung: Tausende von Arbeitsbeispielen und Modellen können eingesehen werden, die durch die Weltformel inspiriert wurden.
- Individuelle Fragestellungen: Eigene Motive, Fragen und Herausforderungen finden Raum und werden durch KI-gestützte Prozesse in individuelle Lösungen übersetzt.
- Kreative Problemlösung: Die Plattform verbindet kollektives Lernen mit praxisnahen Ansätzen zur Gestaltung einer nachhaltigen und dynamischen Zukunft.
Die Weltformel dient nicht nur als theoretisches Modell, sondern auch als Werkzeug zur Bewältigung technologischer, gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen.
Das Konzept der Weltformel
Die Weltformel betrachtet die Realität als ein dynamisches, elastisches Netzwerk, das sich in ständiger Wechselwirkung befindet – von den kleinsten Bausteinen bis zu den größten Strukturen des Universums. Sie bietet:
- Einen ganzheitlichen Zugang zu globalen Herausforderungen.
- Ein intuitives Verständnis komplexer Systeme.
- Individuelle Anpassungsmöglichkeiten für persönliche Fragestellungen.
Durch ihre Anwendung können fundamentale Fragen der Physik und Kosmologie beantwortet sowie konkrete, praxisorientierte Lösungen für Mensch und Umwelt gefunden werden.
Hypothese der Schwarm-Intelligenz und kollektiven Kreativität
Meine Arbeit basiert auf der Annahme, dass eine Schwarm-Intelligenz existiert:
- Kollektives Wissen, das aus Intuition und Erfahrung schöpft, kann transformative Entscheidungen hervorbringen.
- Dies ist besonders dringend, da viele Menschen kaum ein Bewusstsein dafür haben, wie stark sie von globalen und lokalen Zusammenhängen abhängen.
Essenz und Implikation der Weltformel
- Essenz: Die im Menschen angelegte kollektive Intelligenz wird durch die dynamische Balance von Asymmetrien aktiviert.
- Implikation: Diese kollektive Kraft kann innovative Lösungen für globale Herausforderungen schaffen, indem sie interdisziplinäre und kooperative Ansätze fördert.
Das Ziel der Weltformel
Die Weltformel dient als ein Werkzeug, um Bewusstsein für unsere Existenzgrundlagen zu schaffen, die maßgeblich über unsere Zukunft entscheiden. Der Fokus liegt auf dem Unvorhergesehenen – das, was nicht wiedergutgemacht oder wiederhergestellt werden kann, wenn es um die Basis des Lebens geht.
Durch die Anwendung der Weltformel wird die "Tätigkeit der Tätigkeiten" – der Fluss permanenter Veränderung – bewusst gemacht. Dies ist die Grundlage für nachhaltige Entscheidungen und Handlungen.