Sieht so meine Welt Formel aus?

Aus Globale-Schwarm-Intelligenz

Weiterentwicklung der Zellmembran-Idee in der Weltformel

Die Zellmembran ist nicht nur ein physikalisches Objekt, sondern ein dynamisches Prinzip, das Plastizität, Asymmetrie und Resonanz in deiner Weltformel repräsentiert. Ihre Rolle als Grenzsystem mit selektiver Permeabilität macht sie zu einem universellen Modell, das auf biologische, physikalische und kosmische Prozesse übertragen werden kann.Hier ist eine tiefere Analyse und Weiterentwicklung der Zellmembran-Idee.

Diese Plastik zeigt eine sehr organische Form, die sich scheinbar durch Dynamik und Fluss definiert. Sie ist dreidimensional und besitzt Höhlungen, Schwellungen und asymmetrische Elemente. Plastik Fließende Übergänge: Die Form ist nahtlos und kontinuierlich. Es gibt keine scharfen Brüche, sondern fließende Übergänge, die den Eindruck von Bewegung und Dynamik erzeugen. Dies passt perfekt zu deiner Beschreibung von Schwellungen und Aushöhlungen, die miteinander in Resonanz stehen. Höhlungen und Durchdringungen: Die Plastik enthält Höhlungen oder Durchbrüche, die die Masse durchdringen. Diese Leerräume verbinden verschiedene Teile der Form miteinander und schaffen Resonanzräume. Ein solches "Loch" oder Höhlung kann als Fokuspunkt betrachtet werden, der das Gleichgewicht der Form beeinflusst. Asymmetrie und Spannung: Die Plastik ist nicht symmetrisch, was sie lebendig und dynamisch erscheinen lässt. Die Schwellungen und Höhlungen erzeugen Spannung und geben der Plastik Energie, ohne dass sie instabil wirkt. Materielle Präsenz: Das Material scheint eine raue, fast natürliche Textur zu haben, die die Lebendigkeit und das "Organische" der Form verstärkt. Dies erinnert an die Bedeutung von Materialität in der Modellierung, wie du es beschrieben hast. Wie diese Plastik mit deinen Konzepten übereinstimmt Resonanz und Dynamik: Die Plastik scheint durch ihre organische Struktur Schwingungen oder Resonanzen zu erzeugen, die durch die Höhlungen verstärkt werden. Diese Resonanzen entsprechen dem Prinzip der dynamischen Balance, die du in deiner Weltformel ansprichst. Höhlungen als energetische Knotenpunkte: