Vereinfachte Seite

Aus Globale-Schwarm-Intelligenz

Hauptseite

Die Philosophische Perspektive

„Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern.“ - Karl Marx

Vision und Mission

Als gelernter Maschinenschlosser und Handwerker verstehe ich die Bedeutung funktionierender Systeme, ob Maschinen oder Menschen. Meine künstlerische Forschung zielt darauf ab, zu zeigen, wie wir durch kollektive Weisheit und interaktive Kunst unsere Zivilisation verändern können.

Methodik und Trainingsmodelle

Stellen Sie sich vor, meine Methoden und Trainingsmodelle wären bereits in der Vergangenheit bekannt gewesen. Welche Auswirkungen hätten sie auf die heutige Zivilisationsgeschichte gehabt? Meine künstlerische Arbeit und Forschung legen den Fokus auf die „Achtsamkeitsvorgabe plastischer physikalischer Wahrnehmung“ und bieten eine spielerische Erforschung von Kunst und Kommunikation als Spiegel der Wirklichkeit.

Künstlerische Forschung

Meine Arbeit – „Die Kunst der Existenz“ – verbindet Kreativität, Wahrnehmung und Menschheitsgeschichte. Das weiße Blatt Papier, die Linie der Kontur, die Form: Alles löst sich auf, und das Werk entsteht. Die Reise durch mein 75-jähriges Forschungsatelier lädt dazu ein, die Spuren meiner Gedanken und Werke zu entdecken.

Ziel: Globale Kommunikationsstruktur

Meine Plattform zielt darauf ab, eine dringend benötigte, interaktive und globale Kommunikationsstruktur zu schaffen, frei von Kommerzialisierung. Sie repräsentiert die kollektive Schwarmintelligenz und deren Fähigkeit zur demokratischen Konsolidierung durch gemeinschaftliche Urteilsfähigkeit. Die Bedürfnisse unseres Planeten und der Menschheit sind eins geworden.

Der Veränderungsindex

Wir haben Kulminationspunkte der Selbstzerstörung identifiziert und erarbeiten einen Veränderungsindex, der zeigt, wie wir uns durch uns selbst retten können. Der Index dient als Emergenz-Blaupause und wird stetig aktualisiert, um Fortschritte zu reflektieren.

Hypothese: Überlebensstrategie

Die richtige Überlebensstrategie hat der Mensch noch nicht gefunden. Wir leben in einer liberalen Diktatur der Reichen. Diese Einseitigkeit kann nur durch die Anerkennung physikalischer Bedingungen aufgelöst werden. Ein intelligentes Demokratieverständnis muss neu gestaltet werden.

Partizipative Demokratie

Wir streben eine partizipative Demokratie an, die auf Gleichheit und Zusammengehörigkeit basiert, um ein Einssein mit allem Leben auf dem Planeten Erde zu erreichen. Physikalische Referenzsysteme und Homöostase sind essentiell für Freiheit und Unabhängigkeit.

Reflexion und Aufruf

Leben wir noch in einer Demokratie oder in Dummheit? Lassen wir uns von physikalischen Bedingungen leiten oder ignorieren wir sie? Es ist Zeit, diese Fragen zu reflektieren und an einer globalen Gemeinschaft zu arbeiten, die auf Einsicht und Veränderung basiert.

Entdecken Sie mehr

Ich lade Sie ein, meinen Links zu folgen und mehr über meine künstlerische Forschungsarbeit zu erfahren. Werden Sie zum Spurenleser und entdecken Sie die Potenziale kollektiver Kunstweisheit und deren Einfluss auf unsere Zivilisation.

Hauptseite

„Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretirt, es kommt darauf an sie zu verändern“ - Karl Marx


Willkommen auf meiner Arbeitsplattform. Hier möchte ich meine Methoden und Trainingsmodelle vorstellen und ihre potenziellen Auswirkungen auf die heutige Zivilisationsgeschichte beleuchten.

Überblick

  • 75 Jahre Denkschrift: Die "Achtsamkeitsvorgabe plastischer physikalischer Wahrnehmung".
  • Fokus: Der Mensch muss wie eine Maschine funktionieren - in Referenzsystemen und Homöostase.
  • Ziel: Funktionierende Maßstäbe und daraus abgeleitete Trainingsmodelle erforschen, vorstellen und anwenden.

Künstlerische Forschungsarbeit

  • Projekt: "Die Kunst der Existenz – Eine Reise durch Kreativität, Wahrnehmung und Menschheitsgeschichte".
  • Methodik: Gestaltung der Zukunft durch kollektive Kunstweisheit.
  • Prozess: Vom weißen Blatt Papier zur finalen Form – Hypothesen entwickeln und das Greifbare begreifbar machen.

Einladung zum Mitmachen

  • Erkundung: Folgen Sie den blauen Links, um mehr über die künstlerische Forschungsarbeit zu erfahren.
  • Interaktivität: Wandern Sie wie ein Fährtenleser durch mein 75-jähriges Forschungsatelier.
  • Ziel: Schaffung einer interaktiven, globalen Kommunikationsstruktur des Mitwirkens – frei von Kommerzialisierung.

Globale Schwarmintelligenz

  • Mehrheitsprinzip: Demokratische Konsolidierung durch gemeinschaftliche Intelligenz und Verstand.
  • Veränderungskraft: Vereinte Bedürfnisse des Planeten Erde und der Menschheit.
  • Veränderungsindex: Identifikation und Überwindung von Kulminationspunkten der Selbstzerstörung.

Überlebensstrategie

  • Hypothese: Der Mensch hat die richtige Überlebensstrategie noch nicht gefunden.
  • Kritik: Die liberalen Diskurse der Reichen-Gesellschaft verhindern intelligente Demokratie und neue Weltordnungen.
  • Lösung: Anerkennung physikalischer Bedingungen als fundamentale Grundlage.

Partizipative Demokratie

  • Ziel: Eine partizipative Demokratie, die auf Gleichheit und Zusammengehörigkeit basiert.
  • Mittel: Nutzung von Kunst und Wissenschaft zur Entwicklung nachhaltiger und ausgewogener Lebensstile.

Visualisierungen und Metaphern

  • Reichtum und Armut: Kontraste zwischen der wohlhabenden Elite und der allgemeinen Bevölkerung.
  • Ressourcennutzung: Metapher der Saftpresse – intensive Nutzung der Natur und ihrer Ressourcen.
  • Kunst als Lösung: "Gordischer Knoten" – plastische Darstellungen als Lösungsmodelle für komplexe Probleme.

Plattform und Interaktivität

  • ProWiki: Eine Plattform zur Nutzung der globalen Schwarmintelligenz für interaktive und kollaborative Projekte.
  • Kunstgesellschaft: Förderung eines kommunikativen und nachhaltigen Lebensstils durch Kunst und Bildung.
  • Einladung: Gestalten Sie Ihr eigenes interaktives Buch und werden Sie Teil dieses globalen Vorhabens.

Mit hoffnungsvollen Grüßen,

Wolfgang Fenner

Entdecken Sie mehr durch die blauen Links und nehmen Sie an dieser globalen Bewegung teil!