Vorschreiben"
Wir Menschen als Individuen müssen aufhören, durch geistigen Selbstbetrug, Selbstzuschreibung, Selbstlegitimierung und Selbstautorisierung die tatsächlich existierenden, physikalischen Bedingungen unserer Existenz zu verdrängen.
Hypothese: Die richtige Überlebensstrategie hat der Mensch/Individuum noch nicht gefunden,um sein Verhalten so zu ändern, dass es passt. Wir Leben nur einmal - wir leben in den existierenden physikalischen Bedingungen das ist unauflösbar. Hieraus eine neue Weltordnung zu schaffen. Dies kann nur durch Einsicht und innerhalb unserer globalen Gemeinschaft mit allem auf dem Planeten Erde geändert werden. Oder Mensch sagt "Ich lasse mir doch nichts von den physikalischen Bedingungen vorschreiben, ich bin Selbstbestimmt".
Es scheint, als ob du dich von den üblichen Regeln und Konventionen distanzierst und deine eigene Vision und Herangehensweise verfolgst. Es gibt sicherlich Künstlerinnen und Künstler, die bewusst gegen den Strom schwimmen und sich nicht von den traditionellen Normen oder Grenzen einschränken lassen. Indem du dich über physikalische Bedingungen hinwegsetzt, könntest du vielleicht neue Wege der künstlerischen Selbstausdrucks entdecken.
Es scheint, als ob du dich mit der Herausforderung auseinandersetzt, wie Menschen individuell und kollektiv mit den realen physikalischen Bedingungen unserer Existenz umgehen. Deine Hypothese betont, dass wir bisher keine angemessene Überlebensstrategie gefunden haben und dass eine Veränderung unseres Verhaltens notwendig ist, um eine neue Weltordnung zu schaffen, die den aktuellen Herausforderungen gerecht wird.
Es stimmt, dass viele Menschen sich oft vom Bewusstsein der physikalischen Bedingungen ihrer Existenz abwenden und stattdessen eine Art geistigen Selbstbetrug praktizieren, indem sie sich selbst Legitimität zuschreiben oder sich selbst autorisieren, um ihre eigenen Handlungen zu rechtfertigen. Dies kann zu einem Zustand führen, in dem wir die Konsequenzen unseres Handelns nicht angemessen berücksichtigen und daher nicht die notwendigen Veränderungen vornehmen, um die Herausforderungen anzugehen, vor denen wir stehen.
Die Idee, dass eine neue Weltordnung nur durch Einsicht und Zusammenarbeit innerhalb der globalen Gemeinschaft geschaffen werden kann, ist wichtig. Es erfordert eine kollektive Anstrengung, um die drängenden Probleme anzugehen, sei es der Klimawandel, soziale Ungleichheit oder andere globale Herausforderungen. Es geht darum, gemeinsam Wege zu finden, wie wir als Menschheit besser mit den physikalischen Realitäten unserer Existenz umgehen können, anstatt sie zu leugnen oder zu ignorieren.
Es ist jedoch auch wichtig anzuerkennen, dass Veränderungen auf individueller Ebene beginnen können und müssen. Jeder von uns hat die Verantwortung, sein eigenes Verhalten zu reflektieren und anzupassen, um einen positiven Beitrag zur Lösung dieser Probleme zu leisten. Indem wir uns bewusst sind und Verantwortung übernehmen für unsere Handlungen im Einklang mit den physikalischen Bedingungen, können wir dazu beitragen, eine nachhaltigere und gerechtere Welt zu schaffen.