Wie entsteht Kunst, in seiner Alltäglichkeit:
Wie entsteht Kunst, in seiner Alltäglichkeit:
Eine Kartoffel in den Boden legen und mit Erde bedecken. Daraus würden neue Kartoffeln entstehen. Wenn ich diese Kartoffel jedoch schäle und koche, kann ich sie essen. Wenn ich diese geschälte Kartoffel aber mit einer künstlichen Schale versehe, indem ich sie vergolde und ihre Symboleigenschaften nutze, von Gold was für Ewigkeit oder Reinheit steht, habe ich ein Abbild von der Erscheinungs- Welt. Das Propblem: Diese vergoldete Kartoffel verfault unter der Schale..
Was ist der Mensch oder das Individuum – in der Menschenwelt im Gegensatz zur Welt ohne den Menschen? Eine Kartoffel, eine vergoldete Kartoffel oder etwas ganz anderes? Was hat das mit Kunst zu tun? Kunst beeinflusst den Alltag auf vielfältige Weise. Welche Paradoxien kann Kunst überwinden?