Wir leben in der Diktatur der Reichen, wo jegliches Demokratieverständnis versagt.
Wenn man davon ausgeht: das vom Eigentums-macht von Despoten verständnis,..ausgeht ..das nur wenige Menschen nur ein Prozent des Eigentum auf dem Planeten Erde einschließlich der Atmosphäre alles gehört 97 Prozent dh 3 Prozent 8-millarden gehören wie würde dann das Bild aussehen
Das Bild, das Sie beschreiben möchten, wäre sicherlich sehr prägnant: Es würde eine Welt darstellen, in der eine kleine Elite von nur einem Prozent der Bevölkerung fast den gesamten Reichtum und das Eigentum besitzt, während die übergroße Mehrheit mit den verbleibenden Ressourcen auskommen muss. In einer solchen Darstellung könnten Sie sich eine Szene vorstellen, in der luxuriöse und überdimensionale Anwesen oder Hochhäuser im krassen Gegensatz zu dicht gedrängten, spärlichen Wohnverhältnissen der breiten Masse stehen. Diese Szene könnte durch visuelle Elemente wie eine düstere und bedrückende Atmosphäre für die Massen und helle, leuchtende Farben für die Elite unterstrichen werden, um den starken Kontrast zwischen Reichtum und Armut zu betonen.
Dass 97 % der Weltbevölkerung, die nur über ein Prozent des Bodens verfügen, die totalitäre Allmacht entweder enteignen sollen, da dieses eine Prozent der Weltbevölkerung, dem alles gehört, kein Interesse daran hat, die zunehmenden globalen Katastrophen zu bekämpfen, weil dieses eine Prozent totalitärer Despoten ihre Vermehrung auf den Katastrophen der Welt aufbaut. Aus dieser Perspektive betrachtet, ist der Mensch – das Individuum – nur ein dienendes Wesen, eine Marionette oder Puppe, ein Sklave der Reichen und deren Kolonialismus, eine Kunstfigur in seiner Unabhängigkeit und Freiheit als Konsument oder Ware, selbst zu sein, zu kaufen und zu verkaufen... Was sollen die 97 % der Weltbevölkerung machen? Dieses eine Prozent enteignen oder, wie es im Kapitalismus geregelt wird, alles zurückkaufen – dieses 97 % Eigentum auf dem Planeten Erde einschließlich der Atmosphäre? Also den Kapitalismus aus dem Planeten Erde einschließlich der Atmosphäre herauskaufen. Aber was liegt diesem Kaufverständnis von neuem Eigentum zugrunde? Woher soll es kommen? Dies geschieht in unterschiedlichen Gesellschaftsformen von Demokratie und Diktatur, in Ländern, die alle ein Grenzverständnis von eigener Autonomie repräsentieren, nur existiert dieses Grenzverständnis für naturwissenschaftliche Vorgänge nicht, da dort die Grenzen nicht vorhanden sind.
Das Versteckte an Ausgaben ist, wie die Reichen profitieren, zum Beispiel indem die Schulden des Staates Zinsen an die Reichen zahlen, die von der Allgemeinheit durch Steuern aufgebracht werden, wobei die Reichen kaum Steuern zahlen, usw.