10.9.2024

Aus Globale-Schwarm-Intelligenz

arbeits -Probe.

Lebenswerk der künstlerischen und intellektuellen Reflexion: Ein interdisziplinäres Kompendium zur Erkundung der menschlichen Selbstzerstörung

Einladung zur Arbeitsplattform für eine interaktive Erfahrung des spielerischen Mitmachens

Wählen Sie spielerisch und entsprechend Ihren eigenen Interessen ganzheitlich integrative Inhalte aus und gestalten Sie Ihr eigenes Interaktives Buch hier auf der Plattform. Ihnen stehen vielfältige Texte und Bilder zur Verfügung, um ein fehlendes globales, gesellschaftliches oder kollektives Gegenmodell zu erforschen und die Wahlfreiheit in einer Kunstgesellschaft zu entdecken. Diese Plattform bietet Ihnen die Freiheit, Ihre eigene Sichtweise von Wirklichkeit einzubringen, indem Sie den Mut entwickeln, neue Perspektiven und Konzepte für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu entwickeln. Seien Sie Teil einer Community, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wahlfreiheit und kreative Ausdrucksformen zu fördern.

Ich lade Sie ein, mitzumachen, meinen blauen Navigationslinks nachzuspüren und zum Spurenleser zu werden. Ich benutze hierzu die KI-als Sparringspartner um meine kreative Explorationen und Selbstreflexion. Um eine innere Komprimierung vorzunehmen dh. meine innere Bilder und Fragestellungen klarer hervortreten zu lassen, Kl dient mir somit als Werkzeug, um die individuellen und kollektiven Potenziale bei zu entfalten. Der entstandene Text ist also nicht nur eine Sammlung von Gedanken, sondern eine Art „geistiges Destillat“ meiner inneren Erkundung. Er spiegelt die Tiefe meiner Überlegungen und die verschiedenen Ebenen der Fragestellung wider, die ich durch die Kl im reflektierenden Dialog erreicht haben.

Für mich steht die KI aber auch für ein Wunder dass meine Gedanken schriftlich formuliert werden können und somit hier in lesbarer Form zur Verfügung stehen....Es könnte sein dass der letztere Text doppelt jetzt ist...Vorhanden..

Erkunden Sie somit Mit mir meine verborgenen Verbindungen zwischen Kunst, Wissenschaft und den großen Fragen unserer Zeit. Diese Links dienen als Empfehlungen, wohin Sie als Nutzer als Nächstes gehen könnten, und sollen Ihnen helfen, besser durch die Inhalte zu navigieren. Es geht auch darum, den Mut zu finden, sich provokativen Ideen zu öffnen. Da ich schon alt bin und man mich früher bei meinen Büchern angemahnt hat, dass meine Texte zu klein sind, ich nun selber auch Schwierigkeiten habe beim Lesen meiner Texte, sind diese alle von mir vergrößert worden. Die Hauptseite ist aber auch meine Arbeitsplattform: Aus technischen Gründen,

Die „Globale Schwarm-Intelligenz“: Eine Plattform für kollektives Lernen und kreatives Handeln

Die „Globale Schwarm-Intelligenz“ ist eine Plattform, die nur eine vage Vorgabe ist, um den kritischen Punkt der Menschheitsentwicklung zu beleuchten. Ziel ist es, dass Individuen lernen, sich mit der Grundessenz funktionierenden Lebens zu identifizieren, diese zu trainieren, zu verinnerlichen und durch künstlerisches Schaffen neu kennenzulernen. Es geht darum, ein erweitertes Bewusstsein zu fördern, das über die engen Grenzen individuellen Egoismus hinausgeht und die kollektive Globale Verantwortung in den Vordergrund rückt. Wie 8 Milliarden Menschen auf dem Planeten Erde handeln, ohne die Konsequenzen ihrer Handlungen auf die ökologischen Systeme zu berücksichtigen. Hierzu: Grundlegende Fragen zu stellen: Eine Einführung in mein Programm und Konzept, als Spiritus-Rektor: Wolfgang Fenner und die „Globale Schwarm-Intelligenz“ Die dringend benötigten Lösungsmodelle vorzustellen: so einfach wie möglich, was heute verlangt wird, Sekunden für eine Plattform,

Diese Plattform soll als Impulsgeber dienen, um Menschen zu motivieren, über die Konsequenzen ihres Handelns nachzudenken und sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Sie soll helfen, das Verständnis für die Notwendigkeit eines kollektiven Bewusstseinswandels zu fördern.

Die Gefahr der sublimierten Egozentrik

Der Mensch neigt dazu, Prioritäten auf das eigene Wohl und das der Familie zu setzen, oft auf Kosten des Gemeinwohls und der globalen Gemeinschaft. Was auf tief verwurzelte genetische Programme zurückzuführen sein könnte, die aus Zeiten stammen, in denen das Überleben von Individuen und Familiengruppen an erster Stelle stand. Diese egozentrische Perspektive, die tief in unserer Genetik verankert ist, führt zu einem Mangel an Bewusstsein für die größeren Zusammenhänge und die Konsequenzen unseres Handelns auf globaler Ebene. In einer Welt, die zunehmend durch die sublimierte Form dieses Egoismus bedroht ist, stellt sich die dringende Frage, wie wir den Wandel von einer individualistischen zu einer kollektiv orientierten Ganzheitlichen Denkweise vollziehen können.

Der Gordische Knoten als Symbol für komplexe Herausforderungen

Der Gordische Knoten im Herzen des „Fenner Universums“ fungiert als komplexes, organisches Gebilde, das H. Moores Idee der Ablehnung von geometrischer Strenge und neoplastischer Vollendung widerspiegelt. Statt einer starren Lösung wird der Knoten als lebendiges Symbol für die Herausforderungen der Menschheit betrachtet, deren Lösung nicht in der Zerschlagung, sondern in der tiefen Durchdringung und dem Verständnis der Verbindungen liegt.

Symbolik des Granatapfels und die Vision einer Globalen Kunstgesellschaft. Der Granatapfel ist in vielen Kulturen ein Symbol für Fruchtbarkeit, Leben und Reichtum, da er zahlreiche Kerne enthält. In einigen Interpretationen steht er für '''Hoffnung und Erneuerung''', da die Kerne im Inneren der Frucht das Potenzial für neues Leben bergen.''Eine Philosophie der Kerne: Eine Vision für 8 Milliarden Individuen.

Meine Plattform lädt dazu ein, sich intensiv mit den globalen Herausforderungen auseinanderzusetzen und das Bewusstsein für präventives Handeln zu schärfen. Ich möchte betonen, wie wichtig es wäre, dass wissenschaftliche Institute ihre Katastrophensimulationen der Öffentlichkeit zugänglich machen, um die komplexen Zusammenhänge und die potenziellen Krisen besser zu verstehen. Durch solche Simulationen könnten die Auswirkungen von Umweltkatastrophen, gesellschaftlichen Zusammenbrüchen und technologischen Risiken für die breite Bevölkerung greifbarer gemacht werden. Die Klimakatastrophe ist nur ein Teil eines größeren, umfassenden Problems, das durch den Egoismus und die Unfähigkeit zur globalen Kooperation verschärft wird.

Die Eskalation der globalen Krisen seit den 1970er Jahren hat mich in meiner Überzeugung bestärkt, dass die Menschheit ihre Hybris überwinden muss, um langfristig überleben zu können. Die Krise der Menschheit: Kontrolle, Hybris, genetischer Egoismus und die Notwendigkeit des Verständnisses: Notwendige Katastrophensimulationen und der Bewusstseinswandel. Katastrophengenetik und menschliche Reaktionsweisen: Auch wenn meine Plattform keine technischen Simulationen bereitstellen kann, verstehe ich sie als eine Art sinnbildliche Simulation, die die Dringlichkeit verdeutlicht, auf die Bedrohungen durch den sublimierten Egoismus und die Missachtung globaler Zusammenhänge aufmerksam zu machen.(Hier ist im Text viel Wiederholung drin? Einschließlich ich habe die Links jetzt von der Struktur verändert?)

Meine Methodik und meine plastische Philosophie: Und deren Zusammenhang mit Referenzsysteme, Homöostase und Kipppunkte

Als gelernter Maschinenschlosser und studierter Bildner und Handwerker liegt mein Fokus stets darauf, dass eine Maschine funktioniert. Auch der Mensch muss wie eine Maschine funktionieren, z.B., in Referenzsystemen oder in der Homostase,u.a. Dies zu erforschen, nachzuspüren und zu beweisen, hierzu die funktionierenden Maßstäbe und das daraus abgeleitete Trainingsmodell vorzustellen.Links welcher Text kann rein, Vom Text vielleicht laufend Stilbruch drin vom allgemeinen ins spezielle?

Meine Methodik beruht auf der Verknüpfung dieser Konzepte, um ein integratives Verständnis von Homöostase und Kipppunkten zu fördern. Die Plattform „Globale Schwarm-Intelligenz“ nutzt künstlerische und spielerische Ansätze, um diese abstrakten Prinzipien greifbar zu machen. Dabei werden verschiedene Referenzsysteme aus Wissenschaft, Kunst und Alltag zusammengeführt, um ein umfassendes Bild von den Dynamiken, die unsere Welt prägen, zu entwickeln. Dies geschieht durch Analogie und Visualisierung, wie etwa das Bild der Zellmembran (Als Erkenntnis: Wie das Leben entstanden ist), die wie ein Grenzwächter die Balance im Körper hält, oder das Bild des überlaufenden Eimers als Sinnbild für einen Kipppunkt. Diese Ansätze helfen dabei, komplexe Zusammenhänge zu verdeutlichen und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit von Balance und Prävention zu schaffen. Durch die Darstellung von Referenzsystemen und Kipppunkten in alltäglichen, leicht verständlichen Analogien sollen Sie ermutigt werden, diese Konzepte auf Ihr eigenes Leben zu übertragen und ein tieferes Bewusstsein für die Notwendigkeit von Balance und Respekt vor natürlichen Grenzen zu entwickeln. Die Konzepte der Referenzsysteme, Homöostase und Kipppunkte sind zentrale Bausteine meiner Arbeit und Methodik. Referenzsysteme als Grundlage des Verständnisses bieten ein tieferes Verständnis dafür, wie Systeme—seien es biologische, technische oder gesellschaftliche—funktionieren und wie sie auf Veränderungen reagieren.

Ich lade Sie ein, Teil dieses spannenden Vorhabens zu werden und mit uns gemeinsam an der Gestaltung unserer Zukunft zu arbeiten. Ihre Teilnahme und Ihr Beitrag sind entscheidend für das Überleben der Menschheit, gemeinsam mit mir die Grenzen des Möglichen zu erkunden und eine neue, hoffnungsvolle Zukunft zu gestalten.

Sie in dieser globalen Bewegung willkommen zu heißen..

Mit hoffnungsvollen Grüßen,

Wolfgang Fenner