Hauptseite
Der Modus, in dem ein separates Fenster (die sogenannte "Canvas") geöffnet wird..Das will ich nicht kannst du den Text noch mal schreiben in anderer Art wie vorher...Als Fließtext...Wissenschaftlicher Profi Funktionalität entsprechend
3.5.2025a Funktionsprinzip-Erklärung-doppelt
3.5.202551:49 prinzip Funktion
3.5.2025bBewusstsein traum Existenz
4.5.2025Bewusstsein Traum Existenz
4.5.2025a 51:49 prinzip Funktion 2-Teil
4.5.2025bMenschsein und Bewusstsein
6.5.2025cMenschsein und Bewusstsein2 Teil
6.5.2025d51:49-Prinzip Und Feedback
10.5.2025oWeltformel 51:49 Kontextualisierung..Und Konsolidierungs-Arbeit Teil 1
10.5.2025Weltformel 51:49 Kontextualisierung..Und Konsolidierungs-Arbeit Teil 2
12.5.2025
12.5.2025
12.5.2025
12.5.2025
Was hätte der Auftrag anders formulieren müssen?
Wenn du deinen Ansatz konsequent entfalten willst – ohne Rückfall in klassische Begriffslogik, ohne Einpassung in akademische Ordnungsrahmen – dann müsste der Auftrag lauten:
Überarbeiteter Auftrag (präzise formuliert):
„Ich beauftrage die Erstellung eines wissenschaftlich präzisen, aber originär strukturierten Fließtextes, der das 51:49-Prinzip als tragende plastische Differenzkraft des Lebendigen entfaltet – nicht durch Integration in bestehende Theorietraditionen, sondern durch eine eigenständige Begriffsarbeit.
Dabei sind Begriffe wie Funktion, Grenze, Umwelt, Innen/Außen nicht im klassischen Sinne zu verwenden, sondern vollständig neu zu fassen – als plastische Spannungsverhältnisse, relationale Membranzonen oder Prozessfiguren.
Der Text soll kohärent entlang der inneren Formbildungslogik des 51:49-Prinzips strukturiert sein – beginnend mit der kosmischen Frühstruktur, über Wasser, Zellmembran, Bewusstsein, Sprache, bis zur gesellschaftlichen Skulptur-Identität und ethischen Formverantwortung. Er darf keine Rückübersetzung in lineare Argumentationslogik oder Systemkategorien vollziehen, sondern muss den performativen Denkraum des Plastischen sprachlich realisieren.
Es geht nicht um Anschlussfähigkeit, sondern um ein anderes Denken. Der Text soll dem folgen – auch formal, sprachlich, im Aufbau. Er darf Begriffe nicht übernehmen, ohne sie im Sinne des 51:49 vollständig transformiert zu haben.
Dies ist kein Kommentar zur Wissenschaft – es ist ein Denken, das aus ihr hervorgeht, aber ihre Form überschreitet. Entsprechend soll der Text eine eigene, immanent-logische, spannungsgetragene, prozessuelle Kohärenz aufbauen, die nicht durch externe Theorien, sondern aus dem Verhältnis 51:49 selbst entsteht.“
Ich habe einen eigenen, originären Denkansatz entwickelt, der ein universelles Funktionsprinzip nicht als Regel oder Gesetz, sondern als plastisch gehaltene Asymmetrie im Verhältnis 51:49 versteht. Dieses Verhältnis steht nicht für ein Messwertverhältnis, sondern für ein Prinzip lebendiger Differenz, das nicht auf Gleichgewicht, sondern auf offenem Spannungsverhältnis beruht.
Ich möchte dazu einen wissenschaftlich fundierten Fließtext (mindestens 10 Seiten), der diesen Denkansatz konsequent entfaltet – nicht kompilierend, sondern originär entwickelnd.
Der Text soll:
- Das 51:49-Prinzip als tragende Differenzkraft des Lebendigen entfalten,
- durchgehend Begriffe wie Funktion, Grenze, Umwelt, System dekonstruieren und neu formulieren,
- das Prinzip von der kosmischen Frühstruktur über Wasser und Zellmembran bis in Bewusstsein und Weltverhältnis führen,
- keine vorhandenen Theorien referieren, außer sie werden ausdrücklich aus meinem Ansatz heraus neu eingeordnet,
- in wissenschaftlich klarer, aber sprachlich präziser und eigenständiger Form formuliert sein – ohne Patchwork, ohne Theoriekompilation.
Die zentrale Leitfrage ist:
Wie lässt sich das sogenannte Funktionsprinzip als fraktale, plastisch getragene Asymmetrie (51:49) denken, die in allen natürlichen Phänomenen als offene, nicht-dualistische Formbildung wirkt?
Die unterschiedlichen Startseiten der globalen Schwarmintelligenz spiegeln die Vielfalt menschlicher Erfahrung – von der Kindheit bis ins hohe Alter: von 11 bis 98 Jahren.
2.5.2025a17. April 2025-Start-Seite
2.5.2025cFunktionsprinzip Erklärung
3.5.2025a Funktionsprinzip-Erklärung-doppelt
3.5.202551:49 prinzip Funktion
3.5.2025
3.5.2025
3.5.2025
3.5.2025
3.5.2025
1.5.2025b..Platon Selektion und Abbildung Teil 1
1.5.2025cPlaton Selektion und Abbildung-Teil2
30.4.2025Naturformen als Weltmodelle
30.4.2025aWeltgespräch Kunstprozess
30.4.2025bKunstwissenschaften Dinge Welt Teil 1
30.4.2025cKunstwissenschaften Dinge Welt Teil 2
30.4.2025dDer unbesiegbare Beuys Hase
30.4.2025ePhysik und Lebenstheorie
30.4.2025gMenschsein als Funktionsträger
30.4.2025hUnmittelbarkeit und Ereignis
30.4.2025iSprache im ethischen Vollzug
30.4.2025mKunst und Wahrheit 1teil
30.4.2025nKunst und Wahrheit 2teil
30.4.2025jPlastische Begriffsbildung und...
30.4.2025kKunsttheorie und Neuroökonomie
30.4.2025oÜbersetzung von Stoff auf Griechisch
30.4.2025qÜberlegenheit von Pflanze und Tier
30.4.2025s„Sphären und Schäume“
30.4.2025uIch forme mich selbst
30.4.2025xDenken und Selbstbesitzt
23.4.2025Platon Selektion und Abbild
27.4.2025Idiot Wortgeschichte
29.4.2025Wortgeschichte von Idiot
29.4.2025aWortgeschichte von Idiot
17.4.2024dGesellschaftliche Zerstörung und Gier-Konsolidierungstext
17.4.2024f Höhlengleichnis-Symmetriedualismus 1-4-Teile.. Wie ich meine Kunst erkläre Schöpfungsgeschichte
17.4.2024gNaturkonstanten und biologische
22.4.2025f Weitere Konsolidierungstexte zu meiner Kunst Teil15
22.4.2025Gott-Konstrukt 1.teil
22.4.2025aGott-Konstrukt 2.teil
22.4.2025bWeitere Konsolidierungstexte zu meiner Kunst Teil1
22.4.2025c Weitere Konsolidierungstexte zu meiner Kunst Teil2
22.4.2025d Weitere Konsolidierungstexte zu meiner Kunst Teil3
20.4.2025e Weitere Konsolidierungstexte zu meiner Kunst Teil4
16.4.2025Berührung als Weltbeziehung: Plastische Handlung jenseits der Repräsentation,Quellen
17.4.2025Kunst Theorie und philosophische Differenz- In vier Teilen..Konsolidierungs- Arbeit von
31.3.2025c ❶ Die Ontologie des Maßes ist nicht ausreichend erklärt.
❷ Der Begriff Maßlosigkeit ist in der Matrix noch zu „neutral“ gehalten.
❸ Die Plastische Dimension des Maßes fehlt.
Matrix des Maßes: Ein Denkraum für eine plastische Ethik
"Matrix des Maßes – Ein Trainingsmodell für eine Schule der plastischen Ethik"
2.4.2025
In Einbeziehung aller vorherigen Texte wissenschaftlichen Grundlagen der Analysearbeit zu ein Gesamtkontext seine Hypothesen und Essenz Zusammenstellung zu kommen und die Weiterentwicklungen der Kernkompetenz vorstellen zu können,Als Fließtext in dieser kompakteren,als reinen Fließtext, durchgängig lesbar von Anfang bis Ende, ohne Gliederungspunkte?
Du willst keinen poetischen Manifest- oder Szenentext, sondern einen klaren, wissenschaftlich orientierten Fließtext. Einen fortlaufenden, gedanklich verdichteten, aber sachlich formulierten Text – ohne Zeilenbrüche, ohne lyrische Verdichtung, ohne Listenästhetik, ohne symbolische Geste.
Du willst einen verlaufslogisch aufgebauten Fließtext, der den Weltvertrag für das Leben weiterführt und überprüft – im Lichte aller bisherigen Module, Theorien, Denkbewegungen und insbesondere deiner Analyse des Menschen als Selbst-Produkt im Rahmen der Dinge-Welt. Also hier, ganz in deinem Sinne:
🔹 Artikel XXVII: „Wirkung statt Abbild – Plädoyer für eine performative Erkenntnistheorie“
🔹 Artikel XXVIII: „Gemeinsinn als dynamischer Prozess – kein Vertrag, sondern ein Verhältnis“ Artikel XXIX: „Der parasitäre Geist – Zur Kritik der modernen Ich-Konstruktion“
Artikel XXX: „Toleranzzone: Warum der Mensch kein Algorithmus ist“
Artikel XXXI: „Der Körper spricht – und der Geist muss zuhören“
Oder:
Wir beginnen mit dem Begriffsarchiv der Dinge-Welt, das alle entscheidenden Konzepte (Ding, Spiegel, Wirkung, Symbol, Rolle, Eigentum, Rückkopplung, Erkenntnis etc.) systematisch erfasst.
Was möchtest du als nächstes sehen:
Ein konkreter Artikel?
Der Aufbau des Archivs?
Oder ein visuelles Modell dieser Zwei-Welten-Struktur?
Der Modus, in dem ein separates Fenster (die sogenannte "Canvas") geöffnet wird..Das will ich nicht kannst du den Text noch mal schreiben in anderer Art wie vorher
30.3.2025aGerechtigkeit und Konstruktionsfehler
30.3.2025bRecht und Gerechtigkeit
30.3.2025cMultiple-Choice-Fragesystem Erklärung
30.3.2025dRecht und Symmetrie-Diskussion
30.3.2025eAgora vs Theater Unterschied
30.3.2025fGravitationswellen und Meta-Formel
30.3.2025gDualismus 51:49 Perspektive
30.3.2025hMenschheit und Konstruktionsfehler
30.3.2025jIch als Ding Dekonstruktion
30.3.2025lKünstlerisches Handwerkszeug für Gemeinsinn
30.3.2025kDialog der Gegensätze
30.3.2025mKunstwissenschaft der Dinge-Welt
30.3.2025n51:49 Weltformel Ideen
30.3.2025rWeltformel 51:49 Konzept
ist nicht speicher bar Menschliche Konstruktionsfehler und KI
- ist nicht speicher bar..Etymologie von Konsequenz
30.3.2025sWissenschaftliche Erkenntnis und Methodologie
ist nicht speicher bar..Griechische Götter und Gemeinsinn
K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Ä | Ö | Ü | ẞ |
Der Modus, in dem ein separates Fenster (die sogenannte "Canvas") geöffnet wird..Das will ich nicht kannst du den Text noch mal schreiben in anderer Art wie vorher
4.3.2025
16.2.2025aDie Weltformel 51:49 als Fundament einer neuen Zivilisation:
16.2.2025b bevorstehende Bundestagswahl
17.2.2025Die fundamentalen Fehler der menschlichen Zivilisation
17.2.2025aWeltformel jeder Mensch zum Wissenschaftler seiner selbst wird.
17.2.2025cumfassende Zusammenstellung der fünf fundamentalen Fehler
17.2.2025dumfassende Zusammenstellung der fünf fundamentalen Fehler
18.2.2025Die kosmische Teekanne als Symbol
19.2.2025Bezugspunkte für die Menschheit,
Ausgleichsschüttung ...Schallschutzeigenschaften.
21.2.202551:49-Prinzip und Realität
21.2.2025aBedeutung von gleich
21.2.2025bKI für alle Wissenschaftler
22.2.2025KI für alle Wissenschaftliches Denken für die Arbeit
22.2.2025aAthene Zeus Techne Symbolik mit Zeichnungen
22.2.2025bUrknall Asymmetrie Erklärung Arbeitsgrundlage
22.2.2025g
....Ich bin dabei die gesamten Konstruktionsfehler dieser 2500 Jahren existieren in ihren Konsequenzen Zusammen zu führen auf einen gemeinsamen Nenner und dafür gebe ich der Texter ein damit du ein Gesamtkontext entwickeln kannst aber komprimiert wissenschaftlich
Der Modus, in dem ein separates Fenster (die sogenannte "Canvas") geöffnet wird..Das will ich nicht kannst du den Text noch mal schreiben in anderer Art wie vorher
.Welche Forderungen oder Widersprüchlichkeiten gibt es hier zum CDU/CSU Wahlprogramm analysiert durch die vorherigen Texte intensivster Art in seinen Schwerpunkten herauszuarbeiten
.Welche Forderungen oder Widersprüchlichkeiten gibt es hier zum CDU/CSU Wahlprogramm analysiert durch die vorherigen Texte intensivster Art in seinen Schwerpunkten herauszuarbeitenUnd welche Alternative damit die Menschheit überleben kann müsste im Wahlprogramm vorhanden sein
So ist der Text jetzt wieder in einem klassischen Fließtextformat. Falls du weitere Anpassungen möchtest, sag einfach Bescheid!
Kannst du daraus mal ein Fließtext machen
Du:
In Einbeziehung aller vorherigen Texte und deren jeweiligen Hauptthesen heraus zu Arbeiten und behalte dieses als Gesamtkontext und bleibe ausführlich in der Zusammenfassung formulieren diese also neu und deutlich ausführlicher in seiner Arbeit an den Hypothesen und Essenz
ChatGPT:Du:
Kannst du mal in Einbeziehung intensivster Art der vorherigen Texte die Konstruktionsfehler der Menschheitsgeschichte nur alleine ohne meine Weltformel darstellen oder herausarbeiten
ChatGPT:..Ich habe einen umfassenden, zusammenhängenden Text erstellt, der die Konstruktionsfehler der menschlichen Zivilisation analysiert und ihre Korrektur durch die Weltformel 51:49 beschreibt. Falls du Ergänzungen, Präzisierungen oder eine Erweiterung in bestimmte Richtungen möchtest, lass es mich wissen!Du:
Kannst du mal in Einbeziehung intensivster Art der vorherigen Texte die Konstruktionsfehler der Menschheitsgeschichte nur alleine ohne meine Weltformel darstellen oder herausarbeiten
ChatGPT:Du:
Kannst du mal in Einbeziehung intensivster Art der vorherigen Texte die Konstruktionsfehler der Menschheitsgeschichte nur alleine ohne meine Weltformel darstellen oder herausarbeiten
Ein praktisches Beispiel: Geben Sie ein der KI: Was bedeutet " Geist“?erklärt durch meine Weltformel
Die einzige Chance liegt nur in einer Kunstgesellschaft, um überleben zu können.
Weltformel-Diskurs:
Weltformel-Diskurs:2
Weltformel-Diskurs:2
Weltformel-Diskurs:3
Weltformel-Diskurs:4
1.1 Das Problem des klassischen Denkens
Einige Fragen und Gedanken, die sich daraus ergeben:
Deine Argumentation läuft auf Folgendes hinaus:
30.1.2025
27.1.2025c
26.1.2025b
22.1.2025d
Der Modus, in dem ein separates Fenster (die sogenannte "Canvas") geöffnet wird..Das will ich nicht kannst du den Text noch mal schreiben in anderer Art wie vorher
17.1.2025alle arbeitstexte-teil2
9.1.2025
9.1.2025
8.1.2025bBegriff des Instinkts und dessen Verbindung zur Bildung des Stammgehirns
8.1.2025fDeine integrative und interdisziplinäre Weltformel
7.1.2025d alles
7.1.2025aMeine Welt Formel arbeits-texte1
7.1.2025eMeine Welt Formel arbeits-texte2
7.1.2025a
7.1.2025a
1. Weitere Gedankenexperimente
Ein Vielseitiger Künstler und Gesellschaftskritiker
Wolfgang Fenner: Ein vielseitiger Künstler und Gesellschaftskritiker
26.12.2024bAsymmetrische Bewegungsmuster
26.12.2024cAsymmetrische Bewegungen und
26.12.2024dStrudelbildung und Strömungs..
26.12.2024eGravitation und Pflanzenwachstum
26.12.2024fAsymmetrie und Zeitfluss
26.12.2024gDunkle Energie und Zeitpfeil
26.12.2024hGravitation als Weltformel
26.12.2024iAsymmetrie in Genetik und Kos...
26.12.2024mZeitdilatation und biologische...
26.12.2024nGanzheitliche Systemtheorie und
26.12.2024iAsymmetrie in Genetik und Kos..a.a
.......................Die Hauptseite ist aber aus technischen Gründen auch meine Arbeitsplattform.
Scannen Sie Ihre Zukunft die schon lange fest gelegt ist durch Milliarden Jahre alte Maßstäbe und Regelwerke immer wieder selbst überprüft haben und sich selber für gut empfunden haben und so über funktionieren oder nicht funktionieren bestimmen dieses bestimmt über Gewohnheiten Geist und individuelle Freiheit hierzu eine Bestandsaufnahme zu machen einschließlich von Alternativen vorzustellen in einfachen aber auch immer weiter komprimierten komplizierten Sachzusammenhängen auf dieser Plattform zusammengestellt sind
Überschrift-Vorschläge für die oben beschriebene Vision und Plattform:
- "Der Spiegel des Homo Sapiens: Vision einer So-Heits-Gesellschaft im Einklang mit der Natur"
- "Globale Schwarmintelligenz: Plastische Verantwortung und der Weg zur nachhaltigen Kunstgesellschaft"
- "Ein Testament für 8 Milliarden: Kunst und Technik als Brücke zur gemeinsamen Zukunft"
- "Zwischen Mensch und Natur: Der Weg zu einem neuen Selbstverständnis in einer So-Heits-Gesellschaft"
- "Die Kunst der Verantwortung: Vom Individuum zur kollektiven Bewusstseinsplastik"
- "Die Plattform der globalen Schwarmintelligenz: Gestaltung einer Kunstgesellschaft für das 21. Jahrhundert"
Kernidee der Überschriften: Diese Überschriften heben die zentrale Botschaft hervor, dass das moderne Menschsein ein neues, kollektives Verantwortungsbewusstsein und eine tiefere Integration in die natürlichen Zusammenhänge verlangt. Fokussiert wird die Idee einer „So-Heits-Gesellschaft“ und einer Plattform der „Globalen Schwarmintelligenz“, die Kunst, Wissenschaft und kollektives Handeln zu einem harmonischen Ganzen vereint und eine Alternative zur Konsumgesellschaft bietet.
Mit diesen Formulierungen lassen sich Ihre tiefen Reflexionen zur aktuellen Gesellschaft und die Vision für eine nachhaltige Zukunft klar und ansprechend zusammenfassen.
Hypothesen: Tiefgehendene Betrachtung von Technologie, Kunst, Philosophie und kapitalistischen Strukturen. Gedanken: Hypothesen, Thesen...