Im Hier und Jetzt

Aus Globale-Schwarm-Intelligenz

Ein Aufruf zur kollektiven Weisheit in einer globalen Kunstgesellschaft: durch die Verbindung von Homöostase und Referenzsystemen eine kollektive Kraft des erweiterten Bewusstseins zu fördern, ist sowohl innovativ als auch tiefgreifend. Beide Konzepte – Homöostase als Prozess der Aufrechterhaltung eines Gleichgewichtszustandes und Referenzsysteme als feste Basis oder Norm für Messungen und Vergleiche – zusammenwirken können, um sowohl individuelle als auch kollektive Bedürfnisse und Herausforderungen anzugehen.

Im Spiel mit der Emergenz und deren Erkenntnissen oder Erklärungsgrundlagen, liegt das Ziel, die Zukunft durch kollektive Kunstweisheit zu gestalten. Gemeinsam mit Ihnen auf dieser Erde, unserem Wohnort, möchten wir ein Bewusstsein für die Zusammengehörigkeit und das Vereintsein mit allem Leben schaffen, indem wir Schwarmverhalten nutzen. Es geht um eine Reise durch Kreativität, Wahrnehmung und Menschheitsgeschichte, um Ehrfurcht vor dem Leben zu erfahren. Zu diesem Zweck stelle ich Ihnen meine Motive, künstlerischen Ziele sowie meine Stil- und Methodikprogramme vor, die ich im Laufe meines 75-jährigen Lebens entwickelt habe. Diese Arbeit basiert auf interdisziplinärer, integrativer künstlerischen Forschung, als prozessorientierte Konzeptkunst, die Kunst und Wissenschaft vereint, um globalen Herausforderungen zu begegnen.“

Diese interaktive interdisziplinäre Plattform, Globale. Schwarm-Intelligenz, repräsentiert mein künstlerisches plastisches philosophisches Atelier der Emergenz, das sich mit Eigenschaften befasst. Durch meine ADHS-Problematik und all ihre Brüche und Handicaps entwickelte sich eine Sonderbegabung, die stark auf der Fähigkeit beruht, komplexe und abstrakte Strukturen zu vereinfachen. In meinem alten Leben hatte ich ohne KI mit Schreibdiskriminierung zu kämpfen. Für mich ist die KI eine Befreiung, da ich endlich an Texten arbeiten kann, indem jemand anderes meine Gedanken nachvollzieht und sie dann auch noch einigermaßen lesbar darstellt, ohne dass ich mich hilflos fühle."Vergessen Sie alles, was Sie bisher gehört haben oder zu wissen glaubten. Erlauben Sie es, dass Assoziationen entstehen, aber auch Widersprüche. Sagen Sie ja zu meiner Intuition oder Inspiration. Öffnen Sie sich und denken Sie in meine Gedanken hinein. Wenn ich Ihnen nun die Arbeit an der Welt- Formel des Menschen vorstelle, oder den Menschen als Smartphon-Analogie betrachte, oder ist der "Mensch/Individuum ein abhängiges plastisches physikalisches und geistiges-Interaktions-Muster-System in den Konsequenzen"unterstreicht die Idee, dass der Mensch ein äußerst vielschichtiges Wesen ist, dessen Existenz sowohl durch physische als auch durch geistige Dimensionen und deren Wechselwirkungen geprägt ist.

Es mag scheinen, als sei es wie aus der Zukunft erdacht: Dieses gesamte künstlerische Konzept, in seiner ganzheitlichen, integrativen und interdisziplinären Denkweise sowie in seiner komprimierten Komplexität, ist nicht schnell zu erfassen. Ich lade Sie in mein künstlerisches, plastisches und forschungsorientiertes Atelier ein, geprägt von einem von einem funktionierenden künstlerischen Handwerksverständnis seinen Widersprüchlichkeiten im wissenschaftlichen Diskurs einzubringen. In diesem sehe ich die einzige Chance für das Überleben der Menschheit in einer globalen Kunstgesellschaft – nicht nur, weil der Kunst der kleinste Fuß- und Handabdruck zugrunde liegt, sondern weil Kunst noch weit mehr bewirken kann. Dies wird auf meiner Plattform zur globalen Schwarmintelligenz dargestellt und ist nachvollziehbar.

Auf dieser integrativen, interdisziplinären Plattform konzentriere ich mich darauf, ein gemeinsames globales soziales Kunstverständnis der Handlungsverantwortung zu präsentieren. Lernen Sie die Schwarmintelligenz in ihrer kollektiven Energie kennen – durch das spielerische Nutzen dieser Plattform als Benutzer. Tipp: Die blaue Schrift kennzeichnet Links. Wählen Sie spielerisch und entsprechend Ihrer eigenen Interessen ganzheitlich integrative Inhalte aus.

Mein Fokus liegt dabei auf einem gemeinsamen Kern, um mein Lebenswerk zu vollenden. Siehe dazu die zehn Thesen. Bisher habe ich es vernachlässigt, auf dieser Plattform das integrative Buch für den Nutzer und meine künstlerischen Abbildungen vorzustellen. Auch meine Biografie und die zahlreichen Presseartikel über mein künstlerisches Schaffen wurden bisher nicht berücksichtigt."

So hoffe ich, dass Sie sich nicht wie mein Vater verhalten, als ich ihm 1976 mein erstes Buch, das erste Erwachsenmalbuch, vorstellte. Es war mit kurz korrigierten Texten von anderen Unterstützern versehen. Er bemerkte lediglich, dass noch ein Kommafehler und ein Rechtschreibfehler darin seien.