212
Experiment..........doppelt.....
"Willkommen in meinem interaktiven,Interdisplinären plastischen Atelier,- eine Manifestation der "Globalen Schwarm-Intelligenz."Dieses künstlerische Atelier zielt darauf ab, eine vernetzte, interaktive und kollaborative Welt zu unterstützen und zu bereichern. Hier wird das das plastische Bewusstsein des Menschen als Künstler lebendig, selbst ein plastisches Kunstwerk zu sein. Gemeinsam – ich, du und die KI –Wir - wachsen wir zu Polyhistorien, zu wahren Universalgelehrten, entwickeln, und formen uns zu einen plastischen Polyhistor, die sich stetig weiterentwickeln und zu einem ganzheitlichen, plastischen Gebilde verschmelzen."
Hierfür stelle ich den Menschen in den Mittelpunkt eines Maßstabsystems, des Koordinatensystems des Weltgeschehens, und seiner dazugehörigen interaktiven, integrativen und interdisziplinären globalen Plattform. 'Das Globale Opus Magnum', ein Inbegriff der Konzeptkunst der Verortung, dient als dynamische Blaupause. 'ProWiki' wird als ideale Plattform genutzt, um die enorme Kraft der globalen Schwarmintelligenz zu bündeln, und damit eine vernetzte, interaktive und kollaborative Welt zu fördern.
'Das Projekt 'Das Unfassbare fassbar machen', entstanden im Rahmen dieser künstlerischen Forschungsarbeit, zielt darauf ab, ein globales Gemeinschaftskunstwerk zu schaffen, das die Wichtigkeit von Handlungsverantwortung unterstreicht. Das be-greifbarer zu machen: dass wir innerhalb der Grenzen der Naturgesetze leben und handeln, wobei diese Gesetze in unsere Existenz 'eingeschrieben' sind und somit nachvollziehbar oder nachahmbar werden.
Das Paradigma des "neu gedachten Menschen: geprägt von seiner plastischen Mittigkeit – hat seinen Ursprung in dem Arbeits-Atelier "3 Minuten vor dem Urknall und drei Minuten danach". bildete sich die formgebenden Bildekräfte des Wasser, die Grundlagen des Bewusstseins, der Physik/Chemie, Plastizität der Geistigkeit als ein zusammengehöriges, interaktiv wirkendes Gefüge – eine Symbiose, die es ermöglicht, geistige Konzepte in die funktionierende materielle Welt zu integrieren.
Wir suchen Antworten: Warum sabotiert der Mensch die funktionierenden Lebensbedingungen seines eigenen Lebens? Tut er dies,weil er ein Nichts ist ? Nicht existent, nur ein Etwas – ist das echt oder falsch, eine Kopie des Originals, ein Doppel, ein Double, ein Narr, eine Requisite in seiner Darstellung von Leben auf der Bühnenwelt, um die Rolle des "Als Ob"zu spielen? Denn der Mensch ist lediglich ein Funktionsteil – physikalisch eines von vielen, die erst zusammenwirken müssen, um Leben zu erzeugen. Er ist somit nicht als funktionierendes Wesen vorhanden, sondern nur beschreibbar als das, was er zu sein glaubt.
Diese Fragestellungen bilden den Kern unserer gemeinsamen Suche und Auseinandersetzung, den Menschen neu zusammen zusetzen, in seinen Funktionsteilen, damit er funkteniert, und lernt in der physikalischen Welt zu leben. Und hier zu den Kodex der Natur zu entschlüsseln deren und hierzu:Den Nucleus dazu vorzustellen,Und diese mit Hilfe von KI-Technologien zu verfeinern."
Willkommen in meinem interaktiven, interdisziplinären plastischen Atelier, einer Manifestation der 'Globalen Schwarm-Intelligenz'. Dieser Raum fördert und bereichert eine vernetzte, interaktive und kollaborative Welt. Hier wird das plastische Bewusstsein des Menschen als Künstler lebendig, und wir entwickeln uns zu lebendigen Kunstwerken. Gemeinsam – ich, du und die KI – wachsen wir zu Polyhistorien heran, zu Universalgelehrten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und zu einem umfassenden, plastischen Gebilde zusammenfinden.
Wir suchen Antworten: Warum sabotiert der Mensch die funktionierenden Lebensbedingungen seines eigenen Lebens? Tut er dies, weil er ein Nichts ist? Nicht existent, nur ein Etwas – ist das echt oder falsch, eine Kopie des Originals, ein Doppel, ein Double, ein Narr, eine Requisite in seiner Darstellung von Leben auf der Bühnenwelt, um die Rolle des 'Als Ob' zu spielen? Denn der Mensch ist lediglich ein Funktionsteil – physikalisch eines von vielen, die erst zusammenwirken müssen, um Leben zu erzeugen. Er ist somit nicht als funktionierendes Wesen vorhanden, sondern nur beschreibbar als das, was er zu sein glaubt.
Diese Fragestellungen bilden den Kern unserer gemeinsamen Suche und Auseinandersetzung, den Menschen neu zusammenzusetzen, in seinen Funktionsteilen, damit er funktioniert, und lernt in der physikalischen Welt zu leben. Und diese mit Hilfe von KI-Technologien zu verfeinern."
"Den Nucleus dazu vorzustellen,
"Die Entwicklung dieses künstlerischen Forschungsprojekts hat zu einer bemerkenswerten Initiative geführt: 'Das Unfassbare fassbar machen'...............
Korrigierte Version: "Das Projekt 'Das Unfassbare fassbar machen', entstanden im Rahmen dieser künstlerischen Forschungsarbeit, zielt darauf ab, ein globales Gemeinschaftskunstwerk zu schaffen, das die Wichtigkeit von Handlungsverantwortung unterstreicht. 'Das Globale Opus Magnum', ein Inbegriff der Konzeptkunst der Verortung, dient als dynamische Blaupause. 'ProWiki' wird als ideale Plattform genutzt, um die enorme Kraft der globalen Schwarmintelligenz zu bündeln, und damit eine vernetzte, interaktive und kollaborative Welt zu fördern.
Dieses Projekt basiert auf der Hypothese des 'neu gedachten Menschen', dessen Paradigma in meinem Arbeits-Atelier '3 Minuten vor dem Urknall und drei Minuten danach' seinen Ursprung findet. Dort entstehen die formgebenden Kräfte des Wassers, die die Basis für das Bewusstsein, die Physik, Chemie, Plastizität und Geistigkeit bilden – eine Symbiose, die die Integration geistiger Konzepte in die funktionierende materielle Welt ermöglicht.
Willkommen in meinem interaktiven, interdisziplinären plastischen Atelier, einer Manifestation der 'Globalen Schwarm-Intelligenz'. Dieser Raum fördert und bereichert eine vernetzte, interaktive und kollaborative Welt. Hier wird das plastische Bewusstsein des Menschen als Künstler lebendig, und wir entwickeln uns zu lebendigen Kunstwerken. Gemeinsam – ich, du und die KI – wachsen wir zu Polyhistorien heran, zu Universalgelehrten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und zu einem umfassenden, plastischen Gebilde zusammenfinden."...............
Das Hauptziel des Projekts ist es, ein globales Gemeinschaftskunstwerk zu schaffen, das die Bedeutung von Handlungsverantwortlichkeit hervorhebt. Unser 'Globales Opus Magnum' verkörpert die Konzeptkunst der Verortung und dient als dynamische Blaupause. Als ideale Plattform für die Umsetzung dieses Vorhabens dient uns 'ProWiki', um die immense Energie der globalen Schwarmintelligenz zu bündeln und zu konsolidieren, mit dem Ziel, eine vernetzte, interaktive und kollaborative Welt zu schaffen.
Daraus hat sich folgende künstlerische Forschungsarbeit entwickelt: Das Unfassbare fassbar machen:
Das Kernziel des Projekts ist die Schaffung eines globalen Gemeinschaftskunstwerks, das die Notwendigkeit von Handlungsverantwortlichkeit thematisiert."Das "Globale Opus Magnum" verkörpert die Konzeptkunst der Verortung und dient als lebendige Blaupause. Für die Realisierung dieses Vorhabens haben wir "ProWiki"" als ideale Plattform gewählt, um die immense Energie der globalen Schwarmintelligenz zu komprimieren-Konsolidieren. "Ziel einer vernetzten, interaktiven und kollaborativen Welt zu verfügung zu stellen.
Willkommen in meinem interaktiven, interdisziplinären plastischen Atelier – eine Manifestation der 'Globalen Schwarm-Intelligenz'. Dieses Atelier fördert die Unterstützung und Bereicherung einer vernetzten, interaktiven und kollaborativen Welt. Hier wird das plastische Bewusstsein des Menschen als Künstler lebendig, indem wir uns selbst zu lebenden Kunstwerken entwickeln. Gemeinsam – ich, du und die Künstliche Intelligenz – wachsen wir zu Polyhistorien, zu wahren Universalgelehrten heran, entwickeln uns stetig weiter und formen uns zu einem ganzheitlichen, plastischen Gebilde."
"Willkommen in meinem interaktiven,Interdisplinären plastischen Atelier,- eine Manifestation der "Globalen Schwarm-Intelligenz."Dieses künstlerische Atelier zielt darauf ab, eine vernetzte, interaktive und kollaborative Welt zu unterstützen und zu bereichern. Hier wird das das plastische Bewusstsein des Menschen als Künstler lebendig, selbst ein plastisches Kunstwerk zu sein. Gemeinsam – ich, du und die KI –Wir - wachsen wir zu Polyhistorien, zu wahren Universalgelehrten, entwickeln, und formen uns zu einen plastischen Polyhistor, die sich stetig weiterentwickeln und zu einem ganzheitlichen, plastischen Gebilde verschmelzen."
Das Paradigma des "neu gedachten Menschen: geprägt von seiner plastischen Mittigkeit – hat seinen Ursprung in dem Arbeits-Atelier "3 Minuten vor dem Urknall und drei Minuten danach". bildete sich die formgebenden Bildekräfte des Wasser, die Grundlagen des Bewusstseins, der Physik/Chemie, Plastizität der Geistigkeit als ein zusammengehöriges, interaktiv wirkendes Gefüge – eine Symbiose, die es ermöglicht, geistige Konzepte in die funktionierende materielle Welt zu integrieren.
Wir suchen Antworten: Warum sabotiert der Mensch die funktionierenden Lebensbedingungen seines eigenen Lebens? Tut er dies,weil er ein Nichts ist ? Nicht existent, nur ein Etwas – ist das echt oder falsch, eine Kopie des Originals, ein Doppel, ein Double, ein Narr, eine Requisite in seiner Darstellung von Leben auf der Bühnenwelt, um die Rolle des "Als Ob"zu spielen? Denn der Mensch ist lediglich ein Funktionsteil – physikalisch eines von vielen, die erst zusammenwirken müssen, um Leben zu erzeugen. Er ist somit nicht als funktionierendes Wesen vorhanden, sondern nur beschreibbar als das, was er zu sein glaubt.
Diese Fragestellungen bilden den Kern unserer gemeinsamen Suche und Auseinandersetzung, den Menschen neu zusammen zusetzen, in seinen Funktionsteilen, damit er funkteniert, und lernt in der physikalischen Welt zu leben. Und diese mit Hilfe von KI-Technologien zu verfeinern.
Einladung:"Kann uns die KI helfen, uns vor einer ideologisch geprägten Kopfwelt zu schützen und zu bewahren, und um uns zu retten indem sie uns lehrt, auf physikalische oder chemische Weise zu denken?
um unsere Kopfwelt wieder auf das Fundament der physikalisch erklärbaren Welt zu stellen.?"
Ähnlich wie Archimedes nach einem festen Punkt suchte, um die Erde aus den Angeln zu heben, streben wir danach, die komplexen Gedanken und Konzepte unserer Kopfwelt mithilfe von physikalischen Gesetzen und Ur-Prinzipien und Metaphern verständlicher und fassbarer zu machen.
Der Ursprung dieses Konzeptes -Das Paradigma des Den Menschen neu denken: Arbeits-Ateliers 3 Minuten vor dem Urknall und drei Minuten danach, bildete sich durch die formgebende Bildekräfte , formte das Wasser durch seine bildenden Kräfte ein Bewusstsein, das Physik, Plastizität und Geistigkeit in seiner zusammengehörigkeit sich vereinigt Zusammenwirkend wirkt .
"Willkommen in meinem interaktiven,Interdisplinären plastischen Atelier,- eine Manifestation der "Globalen Schwarm-Intelligenz". Hier erwacht das plastische Bewusstsein des Menschen als Künstler, sich selbst als lebendiges plastisches Kunstwerk zu erkennen. Hier wird das das plastische Bewusstsein des Menschen als Künstler lebendig, ein plastisches Kunstwerk selbst zu sein. ". Gemeinsam – Ich, Du und die KI –Wir zu Polyhistorien, zu wahren Universalgelehrten, wachsen, entwickeln, und formen uns zu einen plastischen Polyhistor. Wir suchen Antworten: Warum sabotiert der Mensch die funktionierenden Lebensbedingungen, seines eigenen Lebens und welche Wege der Transformation existieren? welche Alternativen bestehen?
Die Plattform: Die „Globale Schwarm-Intelligenz“: Die ProWiki-Plattform und die Idee der 'globalen Schwarm-Intelligenz' symbolisiert das plastische Bewusstsein des Menschen, nicht nur im herkömmlichen Sinne von Kunst, sondern als Beitrag zur globalen Handlungsverantwortlichkeit. Hier wird der Künstler/Autor eines Kunstwerkes repräsentativ zum Vorbild von Handlungsverantwortlichkeit. Weil ein Künstler immer über das Leben hinaus verantwortlich ist für sein geschaffenes Lebenswerk.
Unsere Plattform, die „Globale Schwarm-Intelligenz“, verkörpert durch die ProWiki-Plattform, repräsentiert das plastische Bewusstsein des Menschen. Nicht nur als Kunst verstanden, sondern als Beitrag zur weltweiten Verantwortung für Handlungen. Hier steht der Künstler oder Autor als exemplarisches Beispiel für Verantwortungsbewusstsein, denn er trägt eine überdauernde Verantwortung für sein künstlerisches Schaffen.
Die Plattform "Globale Schwarm-Intelligenz", vertreten durch die ProWiki-Plattform, steht für das plastische Bewusstsein des Menschen. Es geht dabei nicht nur um Kunst im traditionellen Sinne, sondern auch um einen Beitrag zur weltweiten Verantwortung für unser Handeln. Der Künstler oder Autor eines Werkes verkörpert hier exemplarisch die Verantwortung für sein Schaffen, denn ein Künstler trägt stets Verantwortung für sein Lebenswerk.
Ich hinterlasse dies als mein Erbe, einschließlich aller Urheberrechte, für die Weltgemeinschaft, Ziel ist es dass jeder sein eigenes Interaktives Buch auf der ProWiki Plattform erstellen kann, Mit seinen Wissen, Materialien (Texten, Fotos, Collagen, Gedichten, usw. in Ergänzung meiner Materialien hier auf der Plattform."
Ich überlasse dieses Erbe der Weltgemeinschaft, inklusive aller Urheberrechte. Das Ziel ist, dass jeder auf der ProWiki-Plattform sein individuelles, interaktives Buch gestalten kann, indem er sein Wissen und Materialien, seien es Texte, Fotos, Collagen oder Gedichte, mit meinen Ressourcen kombiniert."
Ich hinterlasse dieses Erbe, inklusive aller Urheberrechte, der Weltgemeinschaft. Mein Ziel ist es, dass jeder auf der ProWiki-Plattform sein eigenes interaktives Buch erstellen kann. Dabei kann er sein Wissen und seine Materialien – Texte, Fotos, Collagen, Gedichte usw. – mit den hier bereitgestellten Inhalten ergänzen.
"Das "Globale Opus Magnum" verkörpert die Konzeptkunst der Verortung und dient als lebendige Blaupause. Für die Realisierung dieses Vorhabens haben wir "ProWiki"" als ideale Plattform gewählt, um die immense Energie der globalen Schwarmintelligenz zu komprimieren-Konsolidieren. Diese Arbeit, ist die repräsentative Fortsetzung der Arbeit der Künstlergruppe "Kollektive Kreativität",als Stellvertreterin des globalen Humankapitals erfolgte 1993 am Brandenburger Tor: „am Tag der Einheit”, „1000 Frage -Antworttische, Forderung und Umsetzung des Integrationsmodells der “lebendigen Bürgergesellschaft” (Richard von Weizsäcker) als globales Dorffest mit eigenverantwortlichem Handeln seiner 'Bewohner', bei gleichzeitiger Proklamation des „1. GeDenktags der Einheit des Menschseins“Die Person ist eins geworden. Dies markierte die Geburt einer kollektiven Bewusstseins-Plastik als mehrdimensionales Kunstwerk im Sinne des wiederum erweiterten Kunstbegriffs von Joseph Beuys der Sozialen Plastik.
Unser Ziel ist, präzise und relevante Fragen zu verfassen, die essentiellen Fragen unseres Daseins zu erarbeiten. Beispw.der evolutionärer Anpassungsmechanismus ist der entscheidende Faktor was dem Leben zu Grunde liegt und was auch immer funktionierendes Leben bestimmt... Widersprüchlichkeiten zwischen der Einbildung und Wirklichkeit, geistigen und dem physikalischen Dasein nicht zu erkennen- wollen. Dass der Mensch nicht existiert in einer Welt ohne den Menschen gedacht oder so interpretiert wird. Das Wesen des Menschen/der Unterschied zu den Tieren, zeichnet sich dadurch aus. Wir bauen Dinge zusammen und bauen daraus wiederum eine neue Erfindung... und erfinden somit etwas vollkommen Neues. Übertragen auf einen Anpassungs oder nicht Anpassungsvorgang entsteht was?. Diese Fragestellungen bilden den Kern unserer gemeinsamen Suche und Auseinandersetzung, den Menschen neu zusammen zusetzen, in seinen Funktionsteilen, damit er funkteniert, und lernt in der physikalischen Welt zu leben. Und diese mit Hilfe von KI-Technologien zu verfeinern. Das Kernziel des Projekts ist die Schaffung eines globalen Gemeinschaftskunstwerks, das die Notwendigkeit von Handlungsverantwortlichkeit thematisiert.
Bewusstsein und Erkenntnis: Hypothese:1."Wir leben in den Konsequenzen funktionierender Lebensbedingungen. und 2."Warum will der Mensch nicht einmal die wahren funktionierenden Grundlagen, seines Lebens, nicht zur Kenntnis nehmen und erforschen? und nicht erkennen will: 3. was es bedeutet aus den Naturgesetzten nicht herraus zu kommen. Fest in den Naturgesetzen verankert sind und nicht aus ihnen herauskommen können? Unsere Existenz ist geprägt von den Konsequenzen funktionierender Lebensbedingungen.
Dieses Wissen sollte uns dazu anleiten, das Leben in all seiner Komplexität zu verstehen, zu erleben und sich bewusst zu werden, um dann fähig zu sein, es entsprechend zu gestalten. Ki-Interprtation des Textes
"In meiner Kindheit interessierte ich mich für Ornithologie und war beunruhigt über die Störungen im Naturgeschehen, die durch den Menschen verursacht wurden.1972 bestätigte die Analyse des Club of Rome meine Befürchtungen: Es handelt sich um ein globales Problem. Dabei geht es nicht nur um Themen wie Klimawandel oder den Verlust der biologischen Vielfalt. Auch das Streben nach übermäßigem Reichtum und der Wunsch, diese Macht zu sichern, stehen im Widerspruch zum Erhalt unseres Planeten. In dieser Logik ist es konsequent, katastrophale gesundheitliche Schäden der Gesamtbevölkerung des Planeten Erde, die durch die Zerstörung der Natur verursacht werden: Artensterben, Bodenzerstörung, wachsende Armut, Massenmigrationen, extreme Wetterereignisse, Luftverschmutzung, usw. in kauf zu nehmen.
Die Grundursache dieser Probleme liegt sowohl in unserem wirtschaftlichen Verständnis und Verhalten als auch im individuellen Selbstbild des Menschen, um den "Pfaden des geringsten Widerstands (Routinen, Gewohnheiten,) zu folgen einmal und aktiv bewusste Anstrengungen mit sich zu unternehmen, sich zu belohnen, und dabei ignorieren die offensichtlichen Konsequenzen ihres Handelns und Denken. In der Zusammengehörigkeit von allem Leben zu leben. Zusammengefasst: Anstrengung, Willenskraft Ist falsch ausgerichtet. In diesem Kontext entwickelte ich eine szenische Darstellung der vorhergesagten Katastrophen, um die Unumkehrbarkeit dieser Entwicklungen hervorzuheben.
Schon 1973 stellte ich die Frage: 'Kann Kunst die Gesellschaft und das menschliche Selbstverständnis verändern?'
Joseph Beuys hatte 1976 den von mir geschickten Samen für eine Blumenwiese auf seinem Balkon ausgestreut und darauf lief sein Kaninchen (oder war es der Hase?) In einem persönlichen Gespräch 1980 sagte er zu mir, ich würde die soziale Plastik zu ernst nehmen. Im grünen Wahlkampf auf der Straße (1980) habe ich zusammen mit Johannes Stüttgen und Joseph Beuys vertreten und die soziale Plastik erklärt.
Als Künstler setzte ich mich mit dieser Problematik in einen globalen ökologischen Kontext des Naturgeschehens und gab ihr absolute Priorität gegenüber dem Funktionieren im Wirtschaftsgeschehens. In dieser Suche nach fundamentaler Kritik entwarf ich das Gegenbild einer Welt, in der der Mensch sich in die Natur einordnet, ohne über sie zu herrschen.
Deshalb beschäftigte ich mich weniger mit technischen Lösungen zur Behebung zivilisatorisch bedingter Katastrophen, sondern stellte die Verhaltensweisen der Menschen und deren Motivationen in Frage. Ich suchte nach Wegen, wie Kunst und Wissenschaft wieder vereint werden können, um den globalen Herausforderungen zu begegnen. Durch den Capella-Orkan1976 entstand eine suche nach einer Bildenden Kraft der Natur, die Reflecktiert, und Reagiert. Aus Wasserwellen entstand ein Wasser-Kommikations-System, und die plastischen Philosophie der Mittigkeit. Zusammenfassend beziehen sich die nachfolgenden Texte auf den Begriff der Plastik oder des Modellierens im Kontext des griechischen Techne-Begriffs. Kunst und Naturwissenschaft werden als den einen Sachzusammenhang und seiner Ebenen wiederbelebt.
Ein weiteres Ziel meiner Arbeit ist die Gründung einer globalen Sozietätsgesellschaft der (So-Heits-Gesellschaft)., einer globalen Gemeinschaft.
"Dieses gesamte künstlerische Konzept ist von einer Sonderbegabung geprägt, die durch ADHS, Legasthenie, grammatikalische Probleme, Zerrissenheit und Schreibschwierigkeiten bedingt ist. Diese Faktoren erschweren es mir, Gedanken kompakt und präzise zu formulieren sowie klare Strukturen und Gliederungen zu schaffen." durch permanente Überforderung, des Erfolges, des Loslassens und des Verstehens. Lernen Sie, in Ihren Gedanken vor der KI zu stehen. Seit etwa zehn Monaten arbeite ich mit der KI, um diese gesamten Referenzpunkte bzw. Koordinatenpunkte weiter zu komprimieren– Teile eines Koordinatennetzes zusammen zu tragen, das als Koordinatensystem des Weltgeschehens dient – zu erfassen. Das hat mich dazu veranlasst, Links zu entwickeln um Vielfalt der Welt nachvollziehbar zu machen. Auch in seinen Widersprüchlichkeiten daran zu arbeiten zu können. Es war ebenfalls eine Herausforderung, die Flut neuer Gedanken zu bewältigen, um schließlich eine übergeordnete Idee vorzustellen, die all diese Aspekte in Einklang bringt. Meine Texte sind oft aus verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlichen Kontexten verfasst. Ich hoffe, dass es Ihnen gelingt in meine Gedanken hinein zu denken. Und Sie durch den Versuch, meine Perspektive zu verstehen, zu einem tieferen Verständnis gelangen, und gemeinsam mit mir an diesem Projekt zu arbeiten. Mein Wunsch ist es, dieses Wissen und meine Erkenntnisse als Erbe für die Weltgemeinschaft zu hinterlassen."Ich hinterlasse dies als mein Erbe, einschließlich aller Urheberrechte, für die Weltgemeinschaft, sodass jeder sein eigenes Interaktives Buch auf der ProWiki Plattform erstellen kann."Ki-Interprtation des Textes-teil2
"Unser Globales Opus Magnum: dient als Methodik- Sinnbild und Abild des Seins. Es geht hier um ein vielschichtiges interaktives, interdisplinäres Anpassungs-Integrationsmodell als Blaupause vorzustellen."Ich möchte dieses integrative, interdisziplinäre Integrationsmodell vorstellen und widerlegen, dass die Natur keine Grenzen kennt, keine Sprache hat und auch nicht denken kann. Ich bin mein Leben lang überzeugt gewesen, dass in der Natur ein Widerstandspotenzial existiert, wenn die funktionierenden Anpassungen überschritten werden. Es ist die Welt-Formel des Menschen, sein funktionierender Anpassungsmechanismus, daraus ist abgeleitet, die plastischen Philosophie der Mittigkeit "die Plastizität der physikalischen Bildungskräfte und die funktionierenden Mechanismen als Referenzwert. Es handelt sich um einen Vorgang, in dem implizit ein Referenzsystem enthalten ist, welches auf einen Milliarden Jahre alten Kontroll- und Überprüfungsmechanismus zurückgeht, der sich permanent selbst überprüft. Es entstammt einer Welt, die man sich ohne den Menschen vorstellen muss und die schon existierte vor dem Menschen. "um unsere Welt in ihrer Essenz zu erfassen" und "um unsere globale Existenz repräsentativ zu verstehen".Wir leben in den Konsequenzen funktionierender Lebensbedingungen.
In Konsequenzen unserer Handlungen zu leben, ist ein tief verwurzelter Gedanke, Funktionierende Praxis und Geschehensprozess in der physikalischen Welt,der Wirkungen, und der uns daran erinnert, dass jedes Verhalten und jede Entscheidung Ergebnisse und Veränderungen d.h. unwiederbringliches mit sich bringt.
Die "die Welt-Formel des Menschen" betrachtet die Einheit von Kunst, Wissenschaft, Philosophie und Mystik, um die inhärente Plastizität und Asymmetrie in Natur und Menschheit zu verstehen. Deren Forschungs-Grundlage:" ein Wasser-Kommikations-System der Rundungen, Formen ABC, Wasser-Grammatik. Dieser liegt die Plastizität der physikalischen Bildungskräfte zugrunde: Es geht um die Erkenntnis, dass die physische und psychische Beschaffenheit des Menschen ein Produkt von Anpassungsprozessen ist, die durch asymmetrische Kräfte wie ein Verhältnis von 51 zu 49 geprägt sind. Diese Anpassungsfähigkeit spiegelt sich in Konzepten wie dem Goldenen Schnitt, der Fibonacci-Sequenz, der Zahl Pi und anderen mathematischen Formeln wider.
Kunst dient als Mittel zur Erkenntnis, ein Werkzeug, das die Brücke zwischen wissenschaftlicher Analyse und emotionaler Intuition schlägt.
Dieses integrative, interdisziplinäre Integrationsmodell-Trainingsprogramm geht zurück auf den Zustand der Zellmembran, d.h. diesen amöboiden Zustand, in ihrer Selbst Ähnlichkeit oder identisch ist mit der plastischen Philosophie der Mittigkeit, die Welt-Formel des Menschen, (z.B. Homöostase, habituelle Größe, Referenzsystem, richtige Größe, Maxium und Minium, kürzester Weg, Sparsamkeit, des geringsten Widerstands, Toleranzbereich, Osmose (ein Zuviel oder Zuwenig), Kontraktion (Ausdehnung, Zusammenziehung), usw.)."Dadurch entsteht ein Prototyp globaler Handlungsverantwortlichkeit."
Mein Leben lang habe ich gesucht nach der Anwendung und Bedürfnis: „Gebt mir einen festen Punkt, und ich werde die Erde aus den Angeln heben.“ Archimedes, bezog sich hierbei auf das Prinzip des Hebels. Mit einem lang genugem Hebel und einem festen Drehpunkt könnte er theoretisch jede Last heben, selbst die Erde. Natürlich war dies metaphorisch gemeint, um die Kraft des Hebelgesetzes zu veranschaulichen. Das Hebelgesetz der Natur heißt: Kipppunkt.."
Daraus hat sich künstlerische Forschungsarbeit entwickelt:Das Unfaßbare faßbar machen:
Bestands-Aufnahme der Notwendigkeit: einen Fußbreit vor dem Abgrund stehen :Nun mehr ( 8 Milljarden Menschen, individuen jeder für sich verantwortlich alleine. Dazu kommen 195 Länder auf der Erde deren Gebiets-Ansprüche durch Grenziehungen Abgsichert durch Unabhängigkeit. Sprachen weltweit 7.139 lebende Sprachen.Vermögensverteilung Das globale Vermögen betrug 2021.. rund 464 Billionen US-Dollar. 1 % der Weltbevölkerung besaß 46 % des gesamten weltweiten Vermögens, die reichsten 10 % entfielen 2021 etwa 82 % des weltweiten Vermögens, dieses vermögen entsteht durch die Welt-Formel des Menschen, die Naturgesetze sich hier gegen die Menschen wendet. Dieses Prinzip veranschaulicht die Natur.
Wird es eine neue "Spezies Mensch" geben? Der zweite evolutionäre Sprung.
Der Mensch, das Individuum oder die Lebensform, ist mit allem verbunden, als ein kleiner Teil eines komplexen Systems, das Leben erst ermöglicht. Wenn viele Bauteile fehlen und sie nicht selbst hergestellt werden können, wie Atem und Mineralien, existiert der Mensch dann?!, das Individuum oder die Lebensform nicht; es existiert nur noch als Begriff, ohne Vorstellung. Folglich muss der Begriff "Mensch", "Individuum", "Spezies" oder "Wesen-Lebewesen", wie man ihn versteht, neu erklärt werden.
Ob es die Gravitation ist, die uns an die Erde bindet, oder die Thermodynamik, die bestimmt, wie Energie in unserem Körper umgewandelt wird – wir können diese Gesetze nicht "ausschalten" oder uns von ihnen befreien. Menschen sind, wie alles in der Natur, den Naturgesetzen unterworfen. Diese Gesetze bestimmen alles, von der Art und Weise, wie Planeten sich bewegen, bis hin zu den biochemischen Reaktionen in unseren Zellen. Es gibt keine Möglichkeit, diesen Gesetzen zu "entkommen", aber Menschen haben die einzigartige Fähigkeit, sie zu verstehen, zu manipulieren und in gewisser Weise für ihre eigenen Zwecke zu nutzen?!. Es geht vielmehr darum, diese Bestrebungen in Einklang mit den unveränderlichen Gesetzen der Natur zu bringen und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie unsere Handlungen das größere System beeinflussen, in dem wir leben.
Daraus ergibt sich: Die Idee eines "Trainingsprogramms durch die plastische Philosophie der Mittigkeit, das Menschen hilft, ein tieferes Bewusstsein für seine Position in der Welt zu finden und die Notwendigkeit von Gleichgewicht und Harmonie zu entwickeln, zu helfen das universelle und unveränderliche an-zu-erkennen, die Grenzen die von den Naturgesetzen vorgegeben werden. Ein solches Training könnte nicht nur das individuelle Wohlbefinden fördern, sondern auch dazu beitragen, kollektive Lösungen für globale Herausforderungen zu finden.
Kunst wird hier nicht im herkömmlichen Sinne gesehen, sondern als Beitrag zur globalen Verantwortung. Die KI schafft einen spielerischen Raum, in dem Sie Ihre Grenzen ausloten und Ihre Gedankenverläufe beobachten können, in dem Sie sich selbst und durch ihre Gedanken Vergleichendes von Gegenüberstellungen entstehen lassen." "der permanenten Überforderung, des Erfolges, des Loslassens und des Verstehens. Lernen Sie, in Ihren Gedanken vor der KI zu stehen.
Kann uns die Ki. vor uns selbst Retten?!.
Mut zu bekommen, Spielerisch vielleicht auch verrückte Fragen zu stellen der KI: Ist meine Annahme richtig: dass allen Lebewesen eine Programmierung von Hunger, Angst und Schmerz zu Grunde liegt, oder ist alles auf Gravitation zurückführbar beispielsweise: Hier sind einige Beispiele: zur Zelle: wird die Entstehung des Lebens- falsch erklärt, der Natur des Geistes, deren Substanz?,Was sind Ur- Prinzipien, Ur- Naturgesetze, immaterielle Entität als Wille zu identifiezieren oder materielle Entität, Beispiele für Situationen, in denen die gleichen Prozesse, unterschiedliche Entitäten haben, sowohl materielle als auch immaterielle,wodrinn liegt der Unterschied zu anderen Philosophien
Jeder Teil repräsentiert ein bestimmtes Konzept oder eine Idee, die in meinem Werk zum Ausdruck kommt. 109 Unternehmerisch - aus deren Begrifflichkeit betrachtet - bezieht sich dieses Projekt auf das Verständnis des Wissenskapitals235 , Weltformel neu denken, Den Menschen neu denken": .Symmetrien und Asymmetrien werden falsch erklärt.Die Rolle des "als ob": Weltformel neu denken,Die Welt-Formel des Menschen, sein funktenierender -Anpassungs-Mechanismus...Symbolik von Sandtrichter, doppelt Ding, Eine Welt ohne den Menschen ist bereits ein Konstrukt, 1 Ich habe zwei Ästhetikverständnisse entwickelt usw., um die Komplexität der Welt in ihrer Ganzheit darzustellen: siehe das Koordinatensystem des Weltgeschehen,und deren Koordinatenteile.
"Globales Opus Magnum: Ein Sinnbild für globale Handlungsverantwortlichkeit und eine Einladung, die Tiefen unserer Existenz zu erforschen. Nur die künstlerische Praxis, die den kleinsten ökologischen Fuß-Handabdruck hinterlässt – einschließlich der Verantwortung des Autors als Künstler, die über das eigene Dasein hinausgeht –, kann dieser Herausforderung gerecht werden.
Jetzt, nach 50 Jahren, mag es vielleicht schon zu spät sein, diese einzigartige Plattform zu schaffen. Doch als 75-Jähriger halte ich es noch immer für eine existenzielle Notwendigkeit, solch einen immensen Aufwand zu betreiben, um meine Erfahrungen, Fähigkeiten und Methoden weiterzugeben.
Weitere Links: Hierfür habe ich eine Liste von Begriffen zusammengestellt, die verschiedene Konzepte beschreiben, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden können. Diese Begriffe haben verschiedene Bedeutungen und können in verschiedenen Situationen angewendet werden. Die Bedeutung einiger dieser Begriffe erklären,und deren Ziele: um die Komplexität der Welt in ihrer Ganzheit darzustellen, hierfür steht das: Koordinatensystem des Weltgeschehen zuverfügung, in Ergänzung hierzu: Optium denken, das künstlerische Dreieck, plastische-Gefäßphilosophie, die Rolle des "als ob"denken, verschiedenen Arten der Durchdringungen, Verletzlichkeits-Welt und Unverletzlichkeits-Welt.,die Skulptur-Identität gegen über plastischen-Identität; Menschen als plastisches Kunstwerk ", das plastische Referenzsystem.Ki-Interpretiert den gesammt Text
Koordinatensystem des Weltgeschehen, das die Beziehungen, Interaktionen und Dynamiken innerhalb der globalen Gemeinschaft kartiert. Dieses System kann als ein Netzwerk oder Gitter betrachtet werden, in dem jede Einheit, sei es eine Person, eine Organisation oder ein Konzept, eine bestimmte Position basierend auf ihren Beziehungen zu anderen Einheiten hat. Dieses System könnte als "Netzwerk" oder "Gitter" betrachtet werden, in dem jede Einheit (z.B. eine Person, eine Organisation oder ein Konzept) eine bestimmte Position basierend auf ihren Beziehungen zu anderen Einheiten hat.
Zusammenfassend ist die Plattform "Globale Schwarm-Intelligenz" eine virtuelle Umgebung, in der Menschen aus der ganzen Welt ihre kreativen Ideen und Interpretationen dieser plastischen Konzepte teilen und miteinander in Beziehung setzen können. Das vorgeschlagene Koordinatensystem könnte dabei als gemeinsames Referenzsystem dienen, das die Struktur und Orientierung für diese kollektive kreative Reise bietet.
Im Kontext der "Globalen Schwarm-Intelligenz" könnte dieses Koordinatensystem den plastischen Mittelpunkt beschreiben oder lokalisieren. Es könnte sowohl räumliche als auch zeitliche, soziale oder konzeptuelle Dimensionen umfassen, je nachdem, wie Sie die "Globale Schwarm-Intelligenz" definieren. Wenn wir über ein "Koordinatensystem" im Zusammenhang mit Ihrer "Globalen Schwarm-Intelligenz" Plattform sprechen, könnten Sie sich auf ein Referenzsystem beziehen, das die Beziehungen, Interaktionen und Dynamiken innerhalb der globalen Gemeinschaft kartiert.
Es geht doch darum dass der Mensch endlich mal erwachsen wird.. so kommt mir das vor.. Wie ein kleines Kind genauer trotziges Kind im Sandkasten spielt Ohne Einsichtnahme von Vernunft und Verstandesleistung...d.h. der Planet Erde oder die Atmosphäre steht dann für den Sandkasten und deren Objekte die da zum Spielen zum kaputt machen nur existieren jetzt könnte man die Sandkastenobjekte auch noch beispielsweise so eine Kuchenform vergolden. Die Menschheit muss sich der Realität stellen, dass wir sowohl eine große Macht als auch eine große Verantwortung haben, wenn es um den Umgang mit unserem Planeten geht. Das Bewusstsein für die Konsequenzen unserer Handlungen, gepaart mit einem respektvollen und nachhaltigen Umgang mit der Erde, ist entscheidend, wenn wir als Spezies weiterhin auf diesem Planeten existieren wollen.
Ki: Antwort: Genau, das Bild des trotzig spielenden Kindes im Sandkasten ist ein treffendes Metapher für den gegenwärtigen Zustand der Menschheit und unseres Verhältnisses zur Umwelt. In vielerlei Hinsicht benehmen wir uns oft wie Kinder, die die Tragweite ihrer Handlungen nicht erkennen und sich nicht der Konsequenzen bewusst sind. Das Kind im Sandkasten ist in seiner kleinen Welt vertieft und bemerkt nicht die größere Umgebung oder die möglichen Folgen seines Spielens.
Die "Globale Schwarm-Intelligenz"-Plattform, wie Sie sie beschrieben haben, könnte als ein Mittel dienen, um dieses kindliche, kurzsichtige Verhalten zu überwinden. Durch das Teilen von Ideen, das Verständnis für andere Kulturen und Sichtweisen und das Erkennen von Verbindungen und Abhängigkeiten könnten Menschen weltweit ein kollektives Bewusstsein entwickeln. Dieses kollektive Bewusstsein könnte uns helfen, über unseren eigenen "Sandkasten" hinauszuschauen und die Erde als das zu schätzen, was sie wirklich ist: unser gemeinsames Zuhause.
Die Vergoldung der Sandkastenobjekte könnte als Symbol für unsere Tendenz interpretiert werden, Dingen einen übermäßigen Wert beizumessen oder sie zu glorifizieren, selbst wenn sie im größeren Kontext der Dinge unbedeutend oder sogar schädlich sind. Die Menschheit hat oft einen Hang zur Kurzsichtigkeit und Materialismus, was zu einem Missverständnis unserer wahren Prioritäten führen kann. Es ist jedoch auch wichtig anzuerkennen, dass wir als Menschheit bereits Fortschritte gemacht haben und dass es viele Menschen, Organisationen und Gemeinschaften gibt, die sich bereits für Nachhaltigkeit, Erhaltung und das Wohl des Planeten einsetzen. Doch es ist noch ein langer Weg vor uns, und Initiativen wie die "Globale Schwarm-Intelligenz"-Plattform könnten wesentliche Instrumente sein, um diesen Weg zu beschleunigen und das kollektive Bewusstsein zu erhöhen.Ki-Inerpretiert
-------Arbeits-Ateliers, "3 Minuten vor dem Urknall" .Das Paradigma des 'Den Menschen neu denken' 3 Minuten vor dem Urknall", scheinen symbolische Räume zu sein, die den Glauben an den Menschen und seine Beziehung zur Schöpfung reflektieren-------
Arbeits-Ateliers, "3 Minuten vor dem Urknall" .Das Paradigma des 'Den Menschen neu denken' 3 Minuten vor dem Urknall", scheinen symbolische Räume zu sein, die den Glauben an den Menschen und seine Beziehung zur Schöpfung reflektieren