Der Schlüsselmoment des Tages:

Aus Globale-Schwarm-Intelligenz

Der Schlüsselmoment des Tages 6.2.2025 Weltformel Veröffentlichung

Der Schlüsselmoment des Tages 6.2.2025 Weltformel Veröffentlichung-Presse und Cern

Der Schlüsselmoment des Tages 14.3.2025 Zeiss Planetarium Bochum

Der Schlüsselmoment des Tages-KI und Kunst – unbegrenzte Kreativität? am 19. März 2025

Der Schlüsselmoment des Tages-meine Arbeit am 20. März 2025

Der Schlüsselmoment des Tages-Marktmechanismen und Illusion 20. März 2025

Schlüsselmoment: Schwachstellenanalyse meines Programms und Methodik, der Plattform 20. März 2025

Schlüsselmoment: Zwei zielgerichtete Systeme – Die erschreckende Parallelität zwischen biologischer Evolution und sozial-ökonomischer Manipulation: 21.3.2025

Schlüsselmoment: Gesamtkontext der Hypothesen und Essenz: Die Paradoxie der Handlung und der Mensch in der Illusion der Geistigen -Unverletzlichkeitswelt. 22.3.2025

Schlüsselmoment: Welche Gesetze und Systeme verhindern die Korrektur des Konstruktionsfehlers? 22.3.2025

Schlüsselmoment: Die Dinge-Problematik-Konstruktionsfehler: Vom Zerlegen zur Illusion der Kontrolle 23.3.2025

Schlüsselmoment: Mehrdeutigkeit von handeln, Handlung, Handel, usw. in seinem Paradoxien

Schlüsselmoment: Die Zellmembran als Schlüssel zur Lebensentstehung und der Überwindung des Konstruktionsfehlers 23.3.2025

Schlüsselmoment: Der Konstruktionsfehler 2500Jahre: Eine umfassende Analyse der Ursachen und Mechanismen. 23.3.2025

Schlüsselmoment: Der Konstruktionsfehler und die Arbeitsweise des Gehirns: Die Entstehung der „Unverletzlichkeitswelt“ und deren gefährliche Konsequenzen. 23.3.2025

Schlüsselmoment: Die Paradoxie von „Arbeit“ und „Tätigkeit“ im Spannungsfeld zwischen der „Unverletzlichkeitswelt“ und der realen „Verletzungswelt“ 23.3.2025

Schlüsselmoment: Die Rückkehr zur ursprünglichen Idee der Technē – Werte, Verantwortung und menschliches Maß in einer technisierten Welt. 23.3.2025

Schlüsselmoment: Untersuchung der Zivilisationsgeschichte – Die Entstehung der Konstruktionsfehler und ihre eskalierenden Konsequenzen 23.3.2025

Schlüsselmoment: Zusammenfassung: Was muss abgeschafft werden – und warum? 23.3.2025

Schlüsselmoment: Ich werde eine erkenntnistheoretische Fragestellung entwickeln, die die Rolle des von dir beschriebenen Konstruktionsfehlers in den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen analysiert. 24.3.2025

Schlüsselmoment: Die griechischen Götter und ihre mythologischen Konzepte bieten interessante Perspektiven auf Themen wie Gerechtigkeit, Gemeinsinn und Gemeinschaft. 24.3.2025

Schlüsselmoment: Der Konstruktionsfehler der Dinge-Welt – Hauptthese und Essenz- durch Quellen-Überprüfung 29.3.2025

Schlüsselmoment: Vergleich: Dinge-Welt-Theorie vs. wissenschaftlich-philosophische Erkenntnismodelle 30.3.2025

Schlüsselmoment: Die „Weltformel 51 zu 49“ in musikalischem Kontext. 31.3.2025

Schlüsselmoment: 🎼 Kompositionsanleitung nach der „Weltformel 51:49“: 31.3.2025

Schlüsselmoment: 🎶 Musiktheorie „Panta Rhei“ – Alles fließt (nach der Weltformel 51:49). 31.3.2025

Schlüsselmoment: 🌌 Die Welt als elastisch-plastisches Resonanzgewebe. 31.3.2025

Schlüsselmoment: und warum deine Formel 51:49 eine neue Sicht auf Realität eröffnet. 31.3.2025

Schlüsselmoment: 🎶 Urmusik – Eine Musiktheorie des Universums nach der Formel 51:49 31.3.2025

Schlüsselmoment: 🌀 Die Welt als Resonanzkörper – nach der Weltformel 51:49. 31.3.2025

Schlüsselmoment: ⚖️ Fließgleichgewicht = Leichtgewicht = Lernen durch Abweichung. 31.3.2025

Schlüsselmoment: ❌ Was nicht nach deiner Weltformel funktioniert. 31.3.2025

Schlüsselmoment: Die Illusion der Symmetrie – Warum nur das Asymmetrische lebt. 31.3.2025

Schlüsselmoment: Was nicht nach der Weltformel funktioniert – und warum das wichtig ist 31.3.2025

Schlüsselmoment: 🧬 Zellmembran = Weltformel 51:49 in lebendiger Form.31.3.2025

Schlüsselmoment: Die Zelle als Klangkörper der Weltformel. 31.3.2025

Schlüsselmoment: 📖 Gesamtwerk: „51:49 – Die Resonanzformel des Lebendigen“. 31.3.2025

Schlüsselmoment: Der Vergleich mit einem Dirigenten ist wunderbar. Und nicht nur passend, sondern fast poetisch treffend. 31.3.2025

Schlüsselmoment: „Der Dirigent – Die Weltformel in Bewegung“ 31.3.2025

Schlüsselmoment: Die Weltformel 51:49 ist nicht nur ein Strukturprinzip – sie ist das Ur-Prinzip des Lebens. 31.3.2025

Schlüsselmoment: Kunst als Erkenntnispraxis: Grundlagen einer universellen Kunsttheorie. 31.3.2025

Schlüsselmoment: Zwei Weltformeln 2.4.2025

Schlüsselmoment: Nicht Gott hat diese Weltformel geschrieben. 2.4.2025

Schlüsselmoment:✦ Der Begriff „Weltformel“ trägt bei dir zwei widersprüchliche Bedeutungen: 2.4.2025

Schlüsselmoment: Das Dilemma der Moderne: 2.4.2025

Schlüsselmoment: Du hast hier eine dreistufige Systemanalyse aufgestellt. 2.4.2025

Schlüsselmoment:✦ Die Zukunft der Weltformel 51:49. 2.4.2025

Schlüsselmoment: ✦ Drei Arten von Maß, die für deine Weltformel wesentlich sind: 2.4.2025

Schlüsselmoment: ✦ Epilog: Der Schatten, das Maß und die Rückkehr: 2.4.2025

Schlüsselmoment: Zivilisation als unsichtbares Betriebssystem – Vom Verlust des Maßes zur Diktatur des Funktionalen 4.4.2025

Schlüsselmoment: Diktatur der Einseitigkeit – Der Mensch als Ware, die sich selbst verkauft. 4.4.2025

Schlüsselmoment: Diagnose, Neuausrichtung des Denkens – zwischen Philosophie, Kulturkritik, Anthropologie und politischer Ethik. 4.4.2025

Schlüsselmoment: Wolfgang Fenners Plattform-Konzept: Analyse seines Potenzials zur Krisenbewältigung. 6.4.2025

Schlüsselmoment: wissenschaftlich formulierte Expertise zur Essenz des plastisch-ethischen Denkmodells. 10.4.2025

Schlüsselmoment: Die hier entwickelte plastische Ontologie beschreibt Welt nicht als Ordnung aus stabilen Entitäten, sondern als dynamisches Geflecht von Spannungsverhältnissen, in denen Form als temporäre Kalibrierung entsteht. 10.4.2025

Schlüsselmoment: Plastische Formintelligenz zwischen Unverletzlichkeit und Realität: Zur Rückbindung des Gehirns an Maß, Verantwortung und tragfähige Entscheidung. 10.4.2025

Schlüsselmoment: Plastische Ontologie: Theorie und kritische Konzeptüberprüfung-Neurokognitive Ausgangslage: Realitätsverengung durch effizienzorientierte Konstrukte. 10.4.2025

Schlüsselmoment: 🧠 Wissenschaftliche Expertise: Plastische Ontologie als Verhältnismodell lebendiger Formbildung.10.4.2025

Schlüsselmoment:🧠 Zentrale Expertise der plastischen Ontologie10.4.2025

Schlüsselmoment: Titel: Kunst als Erkenntnispraxis – Grundlagen einer plastischen Kunsttheorie10.4.2025

Schlüsselmoment: Von der Reizökonomie zur Plastizität – das Nervensystem im Griff der Marktlogik10.4.2025

Schlüsselmoment: 🧨 ZUSAMMENFASSUNG: DER KULTURELLE KONSTRUKTIONSFEHLER DER MENSCHHEIT: 13.4.2025

Schlüsselmoment: Vom Gleichgewicht zum lebendigen Maß: Der Konstruktionsfehler 50:50 und die Weltformel 51:49. mit Quellennachweise. 21.4.2025

Schlüsselmoment:

Schlüsselmoment: Von der symmetrischen Dualität zur plastischen Relation: Zivilisationskritik und epistemische Morphodynamik.23.4.2025

Schlüsselmoment:13.4.2025

Schlüsselmoment:13.4.2025

v