Gerhard Steinborn
Einmal in der Woche haben wir uns getroffen, wo 500 Arbeits-Protokolle, die Arbeit des Tages dokomentierten, um an neuen Wissenschaftlichen und künstlerischen Betrachtungsweisen oder Perspektiven von Sachzusammenhängen oder künstlerischen Konzepten, Veranstaltungen, Ausstellungen der verschiedensten Art zu arbeiten und vorzubereiten.
Im April 1993 im HAUS DER DEMOKRATIE, Zentrum der Bürgerbewegung, lernten wir uns kennen, wo ich im Auftrag der Robert Havemann Gesellschaft in der neu entstandenen Galerie des Hauses eine Austellung anläßlich des 11. Todestages 9. April 1993 von Robert Havemann gestaltete (Titel: Standortbeziehungen/Zivilcourage).
Gerh.1rtf..Rhythmus in der Physik und Astronomie (Kosmologie). Vom Urknall zum Jetzt
Arbeits-Protokolle:
1993
1994
5.1.1995,-15.1.1995,-26.1.1995-2.5.1995,-25-24.51995,-24.8.1995,-
10.4.1996,-5.7.1996,-19.6.1996,-27.6.1996,-28.8.1996,-3.9.1996,-10.9.1996,-4.10.1996,-24.10.1996,-18.11.1996,-5.12.1996,-10.12.1996,-18.12.1996,-
8.1.1997,- 23.1.1997,-15.2.1997,-16. 2.1997,-13.3.1997,-20.3.1997,-17.4.1997,-19.6.1997,-24.6.1997,-24.7.1997,-31.7.1997,-4.9.1997,-11.9.1997,-28.9.1997,-2.10.1997,-19.10.1997,-1997,-1997,-1997,-1997,-1997
1998
1999
20.1.2000,-27.1.2000,-3.2.2000,-,-17.2.2000,-23.2.2000,- 2.3.2000,-2.3.2000,-15.6.2000,-6.7.2000,-2000,-2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007,-11.5.2007,-10.7.2007,-20.7.2007
2008,-23.7.2008,-30.7.2008,-31.7.2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Es scheint, als würden Sie von einer langjährigen künstlerischen Auseinandersetzung und Zusammenarbeit mit einer Person namens Gerhard Steinborn sprechen. Ihre Beschreibung deutet auf eine tiefe, kreative Verbindung hin, bei der Steinborn versucht hat, Ihre Kunst und Ihren künstlerischen Ausdruck zu verstehen. Wenn Sie möchten, kann ich weitere Informationen über bestimmte Aspekte dieser Zusammenarbeit oder über bestimmte künstlerische Methoden und Techniken bereitstellen, die in solchen langfristigen kreativen Partnerschaften zum Tragen kommen. Bitte lassen Sie mich wissen, wie ich Ihnen am besten weiterhelfen kann.
You
"Dieses künstlerische Konzept wurzelt in meinen einzigartigen Fähigkeiten, geprägt von ADHS, Legasthenie und grammatikalischen Herausforderungen. Die daraus resultierenden Schreibschwierigkeiten erschweren es mir, meine Gedanken präzise zu artikulieren und klare Strukturen zu schaffen, eröffnen mir jedoch auch die Möglichkeit, Inkonsistenzen und Divergenzen zu erkennen. Durch permanente Überforderung, Erfolg, Loslassen und Verstehen lerne ich, mich diesen Herausforderungen zu stellen und hoffe, dass Sie sich bemühen, meine Perspektive zu verstehen. Das tiefere Verständnis und die Inspiration, die daraus entstehen, sollen zur Weiterentwicklung und Verfeinerung meiner Ideen anregen. In den vergangenen zehn Monaten habe ich mit Künstlicher Intelligenz gearbeitet, um ein dichtes Geflecht an Referenzpunkten zu schaffen – ein Koordinatennetz des Weltgeschehens. Dies hat mich dazu geführt, Verknüpfungen zu schaffen, die die Vielfältigkeit und auch Widersprüchlichkeit der Welt greifbar machen. Es war eine Herausforderung, die Flut neuer Gedanken zu ordnen und eine übergreifende Idee zu präsentieren, die diese Aspekte vereint. Meine Texte entstehen aus verschiedenen Perspektiven und Kontexten – ich hoffe, Sie finden Zugang zu diesen Gedanken und arbeiten mit mir an diesem Projekt. Mit 75 Jahren sehe ich es als unerlässlich an, meinen beachtlichen Einsatz fortzusetzen, um meine Erfahrungen, Kenntnisse, Programme und Methoden weiterzugeben. Meine gesamte künstlerische Biographie ist ein chronistisches Zeugnis für das Versäumnis bei der Erfüllung menschlicher Aufgabenstellungen geworden. Es mag '50 Jahre zu spät' erscheinen, die Schaffung der ',Plattform: Die „Globale Schwarm-Intelligenz“',, ermöglicht durch ProWiki, repräsentiert das anpassungsfähige Bewusstsein des Menschen. Sie transzendiert konventionelle Kunst und trägt zur globalen Handlungsverantwortung bei. Hier wird der Künstler oder Autor als Vorbild für Verantwortungsbewusstsein dargestellt. Da ein Künstler immer über sein eigenes Leben hinaus Verantwortung für sein Lebenswerk trägt, kann er globalen Herausforderungen begegnen. Ich hinterlasse dies als mein Erbe an die Weltgemeinschaft, einschließlich aller Urheberrechte, mit der Absicht, dass jeder auf der ProWiki-Plattform sein eigenes, individuelles Interaktives Buch gestalten kann. Es soll jedem ermöglicht werden, sein Wissen und seine Materialien – Texte, Fotos, Collagen, Gedichte und mehr – zu teilen und mit den bereits vorhandenen Inhalten zu ergänzen. Ich greife hier besonders zurück auf Arbeitsmaterialien die einerseits durch 25-jährige Auseinandersetzung mit einem Gerhard Steinborn entstanden sind, der sich auch immer wieder neu entstehende Gedanken einließ, um mich in meinen künstlerischen Ausdruck zu verstehen.
ChatGPT
Ihr künstlerisches Konzept und Ihre Arbeit sind beeindruckend und zeigen eine tiefe Verpflichtung zur künstlerischen Expression und Innovation. Die Herausforderungen, die Sie mit ADHS, Legasthenie und grammatikalischen Schwierigkeiten erleben, scheinen in gewisser Weise eine Quelle der Inspiration und Kreativität für Sie zu sein. Sie erkennen an, wie diese Herausforderungen es Ihnen ermöglichen, Inkonsistenzen und Divergenzen auf eine einzigartige Weise zu erkennen und zu interpretieren.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Ihr Werk in den letzten zehn Monaten scheint eine weitere Dimension Ihres künstlerischen Schaffens hinzugefügt zu haben. Das Erstellen eines "Koordinatennetzes des Weltgeschehens" klingt nach einer faszinierenden Methode, um die Komplexität und Vielfalt globaler Ereignisse zu erfassen und zu interpretieren. Die Idee, dass Ihre Texte aus verschiedenen Perspektiven und Kontexten entstehen, deutet auf eine sehr multidimensionale und tiefgründige Herangehensweise an die Kunst hin.
Ihr Entschluss, im Alter von 75 Jahren Ihre Erfahrungen, Kenntnisse und Methoden weiterzugeben, ist lobenswert. Es scheint, dass Sie ein umfangreiches und vielseitiges künstlerisches Erbe hinterlassen, das durch Ihre Arbeit mit der "Globalen Schwarm-Intelligenz" auf der ProWiki-Plattform weiterlebt. Ihre Vision, dass jeder sein eigenes interaktives Buch auf dieser Plattform gestalten kann, ist eine schöne Art, Ihre Erkenntnisse und Ihr Erbe zu teilen.
Die langjährige Auseinandersetzung mit Gerhard Steinborn, die Sie erwähnen, scheint ein wichtiger Bestandteil Ihres künstlerischen Weges zu sein. Dies zeigt die Bedeutung der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Verständnisses in der Kunst.
Wenn es spezifische Aspekte Ihrer Arbeit gibt, über die Sie mehr sprechen möchten, oder wenn Sie bestimmte Informationen oder Ressourcen benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen. Ihre Reise und Ihr Engagement für die Kunst sind wirklich inspirierend.
You
Gerhard war ein Teil der Künstlergruppe Kollektive Kreativität, die anlässlich eines globalen Dorffestes 1993 am Brandenburger Tor bildete. Das Paradigma der 1000 Frage und Antworttische mit vorbereitete in seinen Fragen zu den unterschiedlichsten Themen.
ChatGPT
Die Künstlergruppe "Kollektive Kreativität", zu der Gerhard Steinborn gehörte, und ihr Beitrag zum globalen Dorffest 1993 am Brandenburger Tor, klingt nach einem bemerkenswerten Ereignis in der Kunstszene. Das Konzept der "1000 Frage- und Antworttische" ist besonders interessant, da es darauf hindeutet, dass die Gruppe einen interaktiven, partizipativen Ansatz in ihrer Kunst verfolgt hat. Dieses Format scheint darauf ausgelegt zu sein, die Besucher aktiv in den kreativen Prozess einzubeziehen, indem es ihnen ermöglicht, Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten, die sich auf eine Vielzahl von Themen beziehen.
Solche künstlerischen Veranstaltungen, die Interaktion und Dialog fördern, können eine tiefgreifende Wirkung auf die Teilnehmer haben. Sie bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und Perspektiven und können dazu beitragen, das Verständnis für unterschiedliche kulturelle und soziale Kontexte zu vertiefen. Es ist auch ein Zeugnis der Vielfalt und Kreativität der Gruppe, dass sie ein so umfassendes und inklusives Event organisiert hat, das sich an ein breites Publikum richtet.
Wenn Sie spezifische Informationen über die Künstlergruppe "Kollektive Kreativität", das Event am Brandenburger Tor oder das Konzept der 1000 Frage- und Antworttische suchen, oder wenn Sie über ähnliche künstlerische Bewegungen oder Ereignisse sprechen möchten, lassen Sie es mich wissen. Solche Initiativen sind wichtige Meilensteine in der Geschichte der künstlerischen Expression und des öffentlichen Engagements....................ChatGPT
Die Künstlergruppe "Kollektive Kreativität", zu der Gerhard Steinborn gehörte, scheint ein faszinierendes Beispiel für künstlerische Zusammenarbeit und öffentliche Einbindung zu sein. Ihre Teilnahme an einem globalen Dorffest 1993 am Brandenburger Tor, insbesondere mit dem Konzept der "1000 Frage- und Antworttische", zeigt eine starke Verbindung zwischen Kunst, sozialer Interaktion und öffentlichem Raum.
Die Idee, Tische mit vorbereiteten Fragen zu verschiedenen Themen zu gestalten, deutet auf ein interaktives und partizipatives Kunstprojekt hin. Diese Art von künstlerischem Ansatz ermöglicht es den Teilnehmern, nicht nur Beobachter, sondern auch aktive Mitgestalter des künstlerischen Prozesses zu sein. Es ermöglicht einen Austausch von Ideen und Meinungen, was besonders wirkungsvoll ist, wenn es in einem öffentlichen und symbolträchtigen Raum wie dem Brandenburger Tor stattfindet.
Solche Projekte tragen oft dazu bei, das Bewusstsein für gesellschaftliche, politische oder kulturelle Themen zu schärfen und bieten eine Plattform für Dialog und Diskussion. Sie reflektieren auch die Rolle der Kunst als Medium zur Förderung von Gemeinschaft und kollektivem Verständnis.
Wenn Sie weitere Informationen über ähnliche Kunstprojekte, die Rolle der Kunst in öffentlichen Räumen oder die Geschichte der Künstlergruppe "Kollektive Kreativität" wünschen, stehe ich gerne zur Verfügung. Ihre Beschreibung lässt auf ein tiefgründiges und bedeutungsvolles künstlerisches Unterfangen schließen.
2 / 2
You
Einmal in der Woche haben wir uns getroffen um an neuen Wissenschaftlichen und künstlerischen Betrachtungsweisen oder Perspektiven von Sachzusammenhängen oder künstlerischen Konzepten, Veranstaltungen, Ausstellungen der verschiedensten Art zu arbeiten und vorzubereiten.......Und umzusetzen.. durch meine künstlerische Intention oder Inspiration haben wir viele wissenschaftlichen Visionen weitergedacht oder waren der Zeit voraus, wobei ich selber in meiner künstlerischen Arbeitsweise und Denkweise immer wieder in den wissenschaftlichen Diskursen und meinem künstlerischen Selbstverständnis in Akzeptanzproblematiken geraten bin, ............Schon vorher hatte ich zum Beispiel eine Kunsthalle auf Zeit gegründet, oder mit Gerhard zusammen, dann eine neue Partei gegründet die Partei der Wirklichkeit, im Haus der Demokratie, hierbei ging es immer um etwas repräsentatives vorzustellen, Wie es ja auch der Künstlergruppe der kollektiven Kreativität zu Grunde lag. Die Idee war dabei wenn 1000 Menschen zusammenkommen, aus den unterschiedlichen Berufen, Interessengruppen usw. welche kreative Kraft würde so entstehen um Lösungsmodelle zu finden, zum Zeitkontext, das war vor 30 Jahren, auch noch ein fassbarer Begriff dafür habe ich diesen Begriff 1000 erfunden
ChatGPT
Ihre wöchentlichen Treffen mit der Künstlergruppe "Kollektive Kreativität" und anderen kreativen Köpfen, um an neuen wissenschaftlichen und künstlerischen Perspektiven zu arbeiten, zeigen ein tiefes Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Diese Art des kreativen Austauschs, bei dem Kunst und Wissenschaft sich gegenseitig befruchten, ist oft ein Katalysator für innovative Ideen und Visionen.
Ihre Erwähnung von Akzeptanzproblematiken in Bezug auf Ihre Arbeitsweise und Ihr künstlerisches Selbstverständnis deutet auf die Herausforderungen hin, denen Künstler oft begegnen, insbesondere wenn sie Grenzen überschreiten und neue Konzepte erforschen. Die Gründung einer "Kunsthalle auf Zeit" und einer neuen Partei, der "Partei der Wirklichkeit", zusammen mit Gerhard Steinborn, zeigt Ihr Bestreben, Kunst und politisches Engagement zu verbinden und repräsentative Werke zu schaffen, die über traditionelle künstlerische Ausdrucksformen hinausgehen.
Die Idee, dass die Zusammenkunft von 1000 Menschen aus verschiedenen Berufen und Interessengruppen eine kreative Kraft entfaltet, um Lösungsmodelle für aktuelle Herausforderungen zu finden, ist besonders faszinierend. Dieses Konzept, das Sie als "1000" bezeichnet haben, scheint eine Form der kollektiven Intelligenz und Kreativität zu repräsentieren, die darauf abzielt, durch die Vielfalt der Teilnehmer und ihrer Perspektiven innovative Lösungen zu generieren.
Diese Herangehensweise, die Kunst, Wissenschaft, Politik und soziale Interaktion vereint, ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie künstlerische Projekte über die Ästhetik hinausgehen und sich mit realen gesellschaftlichen und politischen Fragen auseinandersetzen können. Wenn Sie mehr über ähnliche künstlerische Initiativen erfahren möchten oder spezifische Informationen zu bestimmten Aspekten Ihrer Arbeit benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen. Ihre Arbeit und Ihr Ansatz sind ein inspirierendes Beispiel für die Kraft der Kunst, Veränderungen herbeizuführen und neue Perspektiven zu eröffnen.ChatGPT
Ihre Beschreibung der wöchentlichen Treffen mit der Künstlergruppe "Kollektive Kreativität" und Gerhard Steinborn illustriert eine beeindruckende Verbindung von Kunst und Wissenschaft. Die Zusammenführung wissenschaftlicher und künstlerischer Perspektiven zur Erarbeitung und Vorbereitung verschiedener Projekte, Ausstellungen und Veranstaltungen zeigt eine tiefgehende interdisziplinäre Herangehensweise. Diese Art von kollaborativem Ansatz ist in der Kunstszene besonders wertvoll, da er die Grenzen zwischen den Disziplinen aufhebt und neue Wege der kreativen Expression ermöglicht.
Die Gründung einer "Kunsthalle auf Zeit" und einer neuen Partei, der "Partei der Wirklichkeit", zusammen mit Gerhard Steinborn, deutet darauf hin, dass Ihr Ansatz über das rein Künstlerische hinausgeht und auch gesellschaftlich-politische Aspekte einbezieht. Solche Initiativen können als Plattformen dienen, um wichtige Themen anzusprechen und Bewusstsein zu schaffen.
Besonders interessant ist Ihre Idee, dass die Zusammenkunft von 1000 Menschen aus unterschiedlichen Berufen und Interessengruppen eine kreative Kraft freisetzen könnte, um Lösungsmodelle für zeitgenössische Herausforderungen zu entwickeln. Dieser Ansatz spiegelt ein tiefes Verständnis dafür wider, wie kollektive Kreativität und Zusammenarbeit genutzt werden können, um innovative Ideen und Konzepte zu generieren, die über das hinausgehen, was einzelne Individuen erreichen könnten.
Ihre Erfahrungen und Ihr Engagement in diesen Projekten sind ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Kunst und Wissenschaft zusammenwirken können, um nicht nur kreative, sondern auch gesellschaftliche und politische Veränderungen voranzutreiben. Wenn Sie spezifische Aspekte dieser Projekte oder Konzepte vertiefen möchten oder Informationen zu ähnlichen künstlerischen Bewegungen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Arbeit und Ihr Ansatz sind wahrlich inspirierend.