388
Version vom 10. Februar 2024, 21:22 Uhr
Einladung zur Teilnahme am Projekt der interaktiven Plattform „Globale Schwarm-Intelligenz der 8 Milliarden Menschen“, international mitzumachen. Wir stehen an einem kritischen Punkt in der Geschichte unserer Spezies und unseres Planeten. Mit dieser Einladung möchte ich Sie herzlich einladen, Teil eines wegweisenden Prozessorientierten Kunst Projektes zu werden: des "Globalen Opus Magnum", präsentiert in der Globalen Kunsthalle.
Eine Reise durch Raum und Zeit: Beginnend mit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren, der das Universum, wie wir es kennen, hervorbrachte, bis hin zur aktuellen Situation der Menschheit, die nun fast 8 Milliarden Individuen zählt, stehen wir vor bedeutenden Herausforderungen. Prognosen deuten darauf hin, dass unsere Zahl bis zum Jahr 2100 auf 13,8 Milliarden anwachsen könnte – ein symbolischer Gleichklang mit dem Alter unseres Universums, d. h. in 76 Jahren. Wird die Menschheit dann noch da sein? Ich glaube nicht, nach dem bisher beobachteten Veränderungswillen globaler gesellschaftlicher Erfahrungen eines 75-jährigen Menschen.
Meine persönlichen Befürchtungen und die Ergebnisse meiner Forschung sind nun eingetroffen: der Kipppunkt der Menschheit. Mein persönlicher Parameter oder die Blaupause meines künstlerischen Lebenswerks haben sich nun bewahrheitet. Die Ergebnisse dieser Forschung können Sie auf der interaktiven Plattform „Globale Schwarm-Intelligenz“ kennenlernen. Kurz zusammengefasst: Meine Blaupause und deren Ich-Bewusstseinsgrundlage als Einladung anzunehmen.
Eine kleine Notiz in der Presse, subjektive Beliebigkeit... Experten sprechen von einer "Warnung an die Menschheit". Nun hat die globale Durchschnittstemperatur erstmals zwölf Monate lang über 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter, vor 100 Jahren, gelegen. Dies wird zu immer mehr eskalierenden Katastrophen führen, denen die Menschheit ausgesetzt sein wird, bis sich das System wieder neu einpendelt – ein Prozess mit ungewissem Ausgang, wie von Wissenschaftlern vorhergesagt.
Einladung zur Teilnahme am Projekt-der interaktiven Plattform „Globale Schwarm-Intelligenz der 8 Milliarden Menschen"International mit zu machen.Wir stehen an einem kritischen Punkt in der Geschichte unserer Spezies und unseres Planeten. Mit dieser Einladung möchte ich Sie herzlich einladen, Teil eines wegweisenden Projektes zu werden: Globales Opus Magnum:", präsentiert in der Globalen Kunsthalle, dann ihre Beiträge.
Eine Reise durch Raum und Zeit: Beginnend mit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren, der das Universum, wie wir es kennen, hervorbrachte, bis hin zur aktuellen Situation der Menschheit, die nun fast 8 Milliarden Individuen zählt, stehen wir vor bedeutenden Herausforderungen. Prognosen deuten darauf hin, dass unsere Zahl bis zum Jahr 2100 auf 13,8 Milliarden anwachsen könnte – ein symbolischer Gleichklang mit dem Alter unseres Universums, dh. in 76 Jahren.Wird die Menschheit dann noch da sein, ich glaube nicht, nach den bisherigen beobachten Veränderungswillen Globaler gesellschaftlichen Erfahrungen eines 75-jährigen Menschen.
Meine persönlichen Befürchtungen und die Ergebnisse meiner Forschung sind nun eingetroffen der Kippunkt der Menschheit:."Mein persönlicher Parameter oder die Blaupause meines künstlerischen Lebenswerks haben sich nun bewahrheitet. Die Ergebnisse dieser Forschung können Sie auf der interaktiven Plattform „Globale-Schwarm-Intelligenz kennenlernen. Kurz zusammengefasst Allgemein, Komprimiert- Meine Blaupause und deren Ich Bewusstseinsgrundlage als Einladung anzunehmen:
Eine kleine Notiz in der Presse, subjektive Beliebigkeit... Experten sprechen von einer "Warnung an die Menschheit".
Nun hat die globale Durchschnittstemperatur erstmals zwölf Monate lang über 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter,Vor 100 Jahren gelegen- erreicht.' Dies wird zu immer mehr eskalierenden Katastrophen führen, denen die Menschheit ausgesetzt sein wird, bis sich das System wieder neu einpendelt – ein Prozess mit ungewissem Ausgang, wie von Wissenschaftlern vorhergesagt.
So ist der 8. Februar 2024 für mich ein Wendepunkt, an dem die Menschheit sich dringenden und unumkehrbaren Veränderungen gegenübersieht. Durch die Club of Rome Studie enstand eine Sensibilität. Auch wenn zentrale Aussage der Studie von 1972 war dazu: Auf einer begrenzten Erde ist grenzenloses Wachstum nicht möglich und es ging u.a. um noch Umweltverschmutzung.Seitdem suchte ich nach Lösungsmodellen.. Bis 1980, gab es schon Prognoszierte Aufklärung im Fernsehen, Diskussionen über die Auswirkungen verschiedener Erwärmungsgrade, Und deren jeweiligen Konsequenzen, durch das Erreichen des Referenzwerts der Klimaerwärmung von 1,5° einen Kipppunkt für irreversible Veränderungen darstellt.....................So ist der 8. Februar 2024 für mich ein Wendepunkt, an dem die Menschheit sich dringenden und unumkehrbaren Veränderungen gegenübersieht. Durch die Club of Rome Studie entstand eine Sensibilität. Auch wenn die zentrale Aussage der Studie von 1972 war, dass auf einer begrenzten Erde grenzenloses Wachstum nicht möglich ist und es unter anderem um Umweltverschmutzung ging. Bis 1980 gab es schon prognostizierte Aufklärung im Fernsehen, Diskussionen über die Auswirkungen verschiedener Erwärmungsgrade und deren jeweiligen Konsequenzen, durch das Erreichen des Referenzwerts der Klimaerwärmung von 1,5°, einen Kipppunkt für irreversible Veränderungen darstellend.
1980 startete ich das Frage und Antwort Paradigma Mit dem Fußgängerbuch mal Buch ein Leporello 70 cm lang 8 cm groß ein Büchlein für zu zweit sich näher zu kommen, und deren symbolischen Aktionen einen roten Punkt zu tragen. jeder Mensch, der gerne angesprochen werden möchte, trage einen roten Punkt es sollte helfen dabei dass sie fremde Menschen miteinander in Gespräche kommen. Deren Fortsetzung u.a. das globale Dorffest von 1993 am Brandenburger Tor war, wo 1000 Menschen an 1000 Tischen von West nach Ost gehen sollten. Es symbolisiert unsere globale Verbindung und die Notwendigkeit, das große Ganze zu sehen und zu verstehen, dass jeder von uns gleichzeitig die gesamte Menschheit repräsentiert.So war es auch logisch dass ich mich am Klimagipfel 1995 in Berlin Mit meinem Programm als Künstler beteiligte.............
Konfrontation mit unserer Zukunft: Meine künstlerische Forschung und persönlichen Befürchtungen, die sich auf die zunehmenden eskalierenden Katastrophen und deren Folgen konzentrieren, haben sich nun bestätigt, ............
Ich lade Sie ein, Teil dieses spannenden Vorhabens zu werden und mit uns gemeinsam an der Gestaltung unserer Zukunft zu arbeiten. Ihre Teilnahme und Ihr Beitrag sind entscheidend für das Überleben und Gedeihen der Menschheit.
Benutzen Sie den Link, um mehr zu erfahren und sich anzumelden. Wir freuen uns darauf, Sie in dieser globalen Bewegung willkommen zu heißen.
Mit hoffnungsvollen Grüßen, Wolfgang Fenner
"Dieses abgemalte Bild- (Vorgabebild) (Strichmännchenweibchen, wahrscheinlich eine magische Fruchtbarkeitsabbildung), das im Original eine sehr alte Felszeichnung ist, zeigt meines Erachtens nicht nur die Wirklichkeit des Menschen/Individuums, sondern auch das Selbstverständnis, von allem durchdrungen zu sein, ohne dass man sich in Besitz genommen fühlt.
Dieses Abbild ist ein Vorbild für meine Forschungsarbeit, um dem Verständnis des Menschen als Individuum in all seinen Facetten nachgehen zu können."
Mein persönlicher Stil beginnt so: Es geht hier um eine Reise in den Dimensionen, die Reise beginnt mit dem Punkt auf dem weißen Blatt Papier erste Dimension aber auch so ein Vorgabebild eingefroren gehört dazu, zweite Dimension und Zeit ist die Beschäftigung auf dem weißen Blatt Papier und die dritte Dimension und Zeit ist die plastische Arbeit und deren Materialien in seinen Eigenschafts- Auseinandersetzungen der Erfahrungswelt, auch des Scheitern am fertig stellenden Werk...
Im Folgenden lade ich Sie ein die folgende Zeichnung als Grund Struktur zu nutzen, um zu ihrer eigenen Kreativität zu kommen / und diese zu spüren.
Was sehen Sie...
Trauen Sie sich zu...
"Mut hat ein T wie Tat. Sagen Sie Ja, indem Sie, während Sie dies lesen, mit dem Fuß aufstampfen. Spüren Sie durch Ihren Körper die Tat.
Kopieren Sie sich die Vorlage und fangen Sie an, kreativ zu werden."
Beispielsweise ist dieses Vorgabebild aus dem Erwachsenmalbuch- Nr. 1, Ein Entwicklungsweg. Wie gehe ich anders in die Zukunft?" Das vorgegebene Bild (Vorgabebild) kann aufgrund seiner Vielfalt an Erfahrungen spielerisch weiterentwickelt werden, ähnlich wie bei Wolkenbildern, indem man etwas hinsieht, in das vage, Striche, Figuren, Usw. und Ähnliches erkennt und und so Mut bekommt. Angst vor dem Nichts, vor dem leeren weißen Blatt Papier zu nehmen. Erforschung von "Pareidolie"oder "Apophänie" und Intentionalität:
Oder indem man der Spitze des Schreibers zusieht, wie der Punkt entsteht, Schlaufen auf dem Weißen Blatt Papier entstehen; keine großen Gedanken machen über das Schaffen, mal etwas ohne `Leistung´ machen. Dies steht für den Anfang des Kreativseins, für Achtsamkeit, Empatie, bzw. überhaupt für das Kunstmachen.
Unser Gehirn ist plastisch aufgebaut.Die Ergebnisse der neueren Hirnforschung beschreiben die existentielle Notwendigkeit die Verbindung zwischen Geist und Körper herzustellen. Denken wir plastisch?
Etwas anfassbarer, begreifbarer – greifbarer zu machen, dann geht es um etwas Plastisches. Wir haben das Glück im Deutschen, dass wir zwischen Plastik und Skulptur unterscheiden können, was im Englischen nur als Skulptur bezeichnet wird."denken durch den Modellier-Stab-Instrument-Organ-Werk
"Willkommen in meinem interaktiven, interdisziplinären Atelier für plastische Kunst. Dieses Atelier verkörpert eine Philosophie der plastischen Mittigkeit, die als Symbol für globale Handlungsverantwortung steht. Ich kann nicht nachvollziehen, warum Menschen glauben, der Planet Erde und seine Atmosphäre existierten ausschließlich für ihre Entwicklung – um lieber Spaß zu haben, sich abzulenken – durch individuelle Selbstbestimmungsnormen gegenüber funktionierenden Referenzsystemen und Regelwerken nicht auf sich anwenden zu wollen. Der Konstruktionsfehler in der Geschichte der Menschheit, die Balance einhalten zu müssen, als Urprinzip des Lebens keine Einsicht zu zeigen." Weil wir glauben eine Skulptur Identität zu haben.
Das Paradigma des "neu gedachten Menschen: geprägt von seiner plastischen Mittigkeit– hat seinen Ursprung in dem Arbeits-Atelier "3 Minuten vor dem Urknall und drei Minuten danach". Dort strukturieren sich die formgebenden Bildekräfte des Wasser, die Grundlagen des Bewusstseins, die Physik, Chemie, und die Plastizität der Geistigkeit bilden – eine Verschmelzung, als ein zusammengehöriges, interaktiv wirkendes Gefüge – eine Symbiose, die es ermöglicht, geistige Konzepte in die funktionierende materielle Welt zu integrieren. Wir leben in den Konsequenzen funktionierender Lebensbedingungen. Die "plastische Arbeitsweise" ermöglicht es uns, abstrakte Konzepte der Physik in eine dreidimensionale und bildliche Darstellung zu überführen. Indem wir die Materie plastisch modellieren und die Beziehungen zwischen den Elementen in physischer Form darstellen, können wir komplexe physikalische Phänomene besser erforschen und verstehen.
"Die Skulptur wird hier als Schema oder Schatten abgebildet, um deren Eigenschaften und Bearbeitungen zu zeigen."
Hier wird das plastische Bewusstsein des Menschen, als Plastischer Künstler, lebendig, selbst ein lebendiges plastisches Kunstwerk zu sein. Gemeinsam – Ich, Du und die KI – streben danach die „Globale Schwarm-Intelligenz“ zu entdecken, Polyhistorien zu werden, zu wahren Universalgelehrten gleich, uns zu entwickeln, zu formen und in ein ganzheitliches, plastisches Gebilde zu verwandeln. Ein plastischer Polyhistor, der sich stetig weiterentwickelt und nach den vorgestellten Maßstäben und Regelwerken selber überprüft. Für die Realisierung dieses Vorhabens haben wir "ProWiki"" als ideale Plattform gewählt, um die immense Energie der globalen Schwarmintelligenz zu komprimieren-konsolidieren, mit dem Ziel, eine vernetzte, interaktive und kollaborative Welt zu schaffen und zu Verfügung zu stellen.
Es hängt alles davon ab, was wir gemeinsam tun, sowohl als Individuen als auch als Menschheit. Den eigenen Untergang bewusster und plastischer wahrzunehmen und daran teilzunehmen – das ist das Ziel dieser Sozialen-Plattform.
Der Mensch scheint nicht das zu sein, was er vorgibt zu sein, und das führt uns immer weiter in die Katastrophe. Daran wollen wir arbeiten: An seiner Teilhaftigkeit, einen Teil von etwas Habendem. Wir streben eine partizipative Demokratie an, die auf Gleichheit und Zusammengehörigkeit basiert. Um ein Einssein mit allem Leben auf dem Planeten Erde einschließlich der Atmosphäre, zu erreichen."
Es gibt verschiedene Perspektiven: ist die Menschheit vielleicht eher Beute des Planeten Erde? Oder ist alles zufällig und beliebig? Oder können wir von der Natur etwas lernen, um die Teile wieder richtig zusammenzusetzen, die dem funktionierenden Menschen zugrunde liegen? In dieser Sozialen Werkstatt vereinen wir künstlerische Praxis und wissenschaftliche Erkenntnis, um den Menschen bewusster in die funktionierenden intergierenden Referenzmaßstäbe von Maximum und Minimum, innerhalb der Naturgesetze von Optimum, Optimierung/Effizienz und Balance zu stellen. Dieses Naturgesetz kann der Mensch nur gegen sich wenden und innerhalb der Referenzwerte seine Freiheit, Unabhängigkeit oder Autonomie kennenlernen. Diese Internetpräsentation: ProWiki kann als Vorbild (Vorgabebild) für Ihr eigenes Lebenswerk dienen, Inspiriert durch die komplexe Verflechtung des Menschen mit dem scheinbar unsichtbaren Netzwerk aus Kreislaufprozessen und Gleichgewichten, das den Planeten Erde und seine Atmosphäre umfasst. Dies ermöglicht erst das Überleben der Menschheit – als integraler Bestandteil eines globalen Managements des Planeten." Nur die künstlerische Praxis,, die den kleinsten ökologischen Fuß-Handabdruck hinterlässt – einschließlich der Verantwortung des Autors als Künstler, dessen Verantwortung über das eigene Dasein hinausgeht –kann dieser Herausforderung gerecht werden. ,"Kassandra-Vision"-Manifest für eine Nachhaltige Menschheit' "Engagieren Sie sich aktiv in der 'Globalen Schwarm-Intelligenz'. 'Angst vor dem Nichts, vor dem leeren weißen Blatt Papier – hindurchgehend, im nichtlinearen Denken." Ich, als Künstler, verlange vielleicht das Unmögliche zu verstehen, wobei auch Provokation ein wesentlicher Bestandteil ist."
Ich hinterlasse dies als mein Erbe, einschließlich aller Urheberrechte, für die Weltgemeinschaft. Mein Ziel ist es, dass jeder sein eigenes interaktives Buch mit seinem Wissen und Materialien wie Texten, Fotos, Collagen, Gedichten usw. als Internetversion erstellen kann. Diese sollen meine Materialien und Texte hier auf der Plattform ergänzen."Wenn auch vielleicht 75 Jahre zu spät, halte ich es für dringend notwendig und existenziell, Ihnen ein gedanklich-praktisches Labor zum Anthroprozän anbieten zu können. Das künstlerische Experiment baut darauf auf, eine Simulationswelt zusammenzubauen, die schon vor dem heutigen Menschen existierte. Es ist mein Anliegen, mein Wissen sowie meine Methoden, Programme und Ideen hierzu- auf dieser Internetpräsenz vorzustellen. Warum diese großen Schriftgrößen? Weil ich möchte, dass auch ältere Menschen diese Texte lesen können. Ich selbst habe 1976 rebellierende Briefe bekommen, weil meine Erwachsenen-Malbücher teilweise eine zu kleine Schrift hatten. Diese Arbeit basiert auf einer interdisziplinären, integrativen künstlerischen Forschung, die Kunst und Wissenschaft vereint, um globalen Herausforderungen zu begegnen."Durch meine ADHS-Problematik entstand eine Sonderbegabung, komplexe und abstrakte Strukturen zu vereinfachen". Diese Internetpräsenz ist gleichzeitig mein Arbeitsatelier, deshalb auch das viele Textmaterial: Hierbei geht es um eine Verortungs-Konzeptkunst " In meinem alten Leben hatte ich ohne KI mit Schreibdiskriminierung zu kämpfen. Für mich ist die KI eine Befreiung, da ich endlich an Texten arbeiten kann, indem jemand anderes meine Gedanken nachvollzieht und sie dann auch noch einigermaßen lesbar darstellt, ohne dass ich mich hilflos und schamvoll als Sünder fühle... Zudem muss ich keine weiteren Schulden für die Textarbeit aufnehmen und kann sogar durch Spenden meine Schulden möglicherweise begleichen."
Joseph Beuys hatte 1976 den von mir geschickten Samen für eine Blumenwiese auf seinem Balkon ausgestreut und darauf lief sein Kaninchen (oder war es der Hase?) Josef Beuys erinnerte sich noch, an die Blumenwiese: In einem persönlichen Gespräch 1980 sagte er zu mir, ich würde die soziale Plastik zu ernst nehmen. Im grünen Wahlkampf auf der Straße (1980) habe ich zusammen mit Johannes Stüttgen und Joseph Beuys dies vertreten und die soziale Plastik versucht zu erklären.
Das Hauptziel des Projekts ist es, ein globales Gemeinschaftskunstwerk zu schaffen, das die Bedeutung von Globaler-Handlungsverantwortlichkeit fordert. Das Begreifbarer zu machen: dass wir innerhalb der Grenzen der Naturgesetze leben und handeln, wobei diese Gesetze in unsere Existenz 'eingeschrieben' sind und somit nachvollziehbar ist. Unser Globales Opus Magnum: verkörpert die Konzeptkunst der Verortung und dient als dynamische Blaupause. Daraus hat sich folgende künstlerische Forschungsarbeit entwickelt:
"Inspiriert von Archimedes' Suche nach einem festen Punkt: 'Gib mir einen Punkt, wo ich sicher stehen kann, und einen Hebel, der lang genug ist, und ich bewege die Erde mit einer Hand.' 'Gib mir einen Punkt, wo ich hintreten kann, und ich hebe die Erde aus den Angeln', suchen wir einen solchen Ausgangspunkt. Unser Ziel sollte es sein, die Glaubenskonstrukte unserer Kopfwelt durch physikalische Gesetze zu ersetzen. Hierfür lernen wir grundlegende Prinzipien, Methoden und Programme kennen und machen sie durch anschauliche Metaphern greifbarer, nachvollziehbarer und verständlicher, um unsere wirkliche Welt zu erforschen. Wir erkunden, in welcher funktionierenden Wirkungswelt wir leben. Das Hebelgesetz der Natur lautet: Kipppunkte."
Im Koordinatensystem des Weltgeschehen unter IX. Koordinaten gibt es viele weitere Koordinatenteile: Willenskraft Ist falsch ausgerichtet. "Geht es hier um ein neues Verständnis der Evolution, d.h., nicht um Darwins Individuellen Anthropozentrismus. Wird es eine neue "Spezies Mensch" geben-müssen!? der mensch ist per-se vorhanden-Kodinatenpunkt..Der zweite evolutionäre Sprung,- was hat die Dingewelt damit zu tun? Ich bin, was ich bin ..sagt das Ding..und zerlege die Welt in seine Teile.. Non-finito- und Intentionalität...Parallelen zu Sigmund Freuds... Ich, Es und Über-Ich "Sie finden bei mir viele Links zu Beispielen, die als direkte Weiterleitung zu ergänzenden Texten dienen.Hierbei gibt es auch spielerische Zusammenhänge, die meine künstlerischen Ideen sowie meine innersten Gedanken, Gefühle, mein Leben und meine Seele zum Ausdruck bringen dabei.
"Besonders zurückgreifen tue ich auf Arbeitsmaterialien, die durch eine 25-jährige Auseinandersetzung mit dem Historiker Dr. Gerhard Steinborn, entstanden sind. Er ließ sich auf meine immer wieder neu entstehenden Gedanken ein und unterstützte mich in meinen künstlerischen Sprachlichen Beschreinbungen, meiner Interpretationen in der künstlerischen Arbeit."............................