528
Aus Globale-Schwarm-Intelligenz
19. Mai 2024
N 17:14 | 75 Jahre Denkschrift 4 Änderungen Versionsgeschichte +34.945 Bytes [Wolfgang Fenner (4×)] |
17:13 | (Seitenschutz-Logbuch) [Wolfgang Fenner (27×)] |
N 17:13 | 609 2 Änderungen Versionsgeschichte +183.662 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
17:12 | 605 UnterschiedVersionen +20 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren 3 Versionen zurücksetzen Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 14:14 | Was ist der Hintergrund dieses plastischen interdisziplinären integrativen Integrationsmodells auf der Plattform der globalen Schmalintelligenz und deren künstlerischer Forschung? 2 Änderungen Versionsgeschichte +8.702 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
14:14 | I.Koordinatensystem des Weltgeschehens UnterschiedVersionen +111.429 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren 4 Versionen zurücksetzen Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 14:09 | Gespräch mit Raoul Heinrich Francé Ingenieur und Erfinder der Biotechnik-heute Bionik... Die Pflanze als Erfinder - 2 Änderungen Versionsgeschichte +25.117 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
14:08 | Inhaltsverzeichnis 2 Änderungen Versionsgeschichte −25.380 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
13:46 | Zur Zeit arbeitet an der Hauptseite 4 Änderungen Versionsgeschichte −8.645 Bytes [Wolfgang Fenner (4×)] |
N 13:15 | 608 2 Änderungen Versionsgeschichte +177.154 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
12:43 | Verwenden Sie die Links 2 Änderungen Versionsgeschichte +612 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
N 12:33 | Letztlich zeigt der Text, dass sowohl sprachliche als auch physische Handlungen tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Welt haben können 2 Änderungen Versionsgeschichte +5.369 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
12:28 | Es bleiben aber die zwei unterschiedlichen Vorgangsformen des Menschen, in die physikalische Welt hineinzuhandeln. Andere Formen gibt es nicht. UnterschiedVersionen +4.406 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren 3 Versionen zurücksetzen Markierung: Visuelle Bearbeitung |
11:26 | .606 UnterschiedVersionen +15.547 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren 5 Versionen zurücksetzen Markierung: Visuelle Bearbeitung |
10:48 | Hauptseite UnterschiedVersionen +43 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 10:47 | 607 2 Änderungen Versionsgeschichte +34.881 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
10:35 | Was wird hier verborgen?" 2 Änderungen Versionsgeschichte +3 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
N 10:28 | Die umfassende Zusammenfassung Ihrer Texte und Konzepte ergibt ein tiefgründiges Bild einer künstlerischen und philosophischen Vision, UnterschiedVersionen +9.051 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''die sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft der Menschheit umspannt und die dringende Notwendigkeit für ein Umdenken und Umgestalten unserer Gesellschaft und unserer Beziehung zur Natur aufzeigt. Hier ist eine detaillierte Zusammenführung Ihrer Thesen zu einem Gesamtkontext:'''</big> <big>'''Plastische Philosophie und Zyklische Schöpfungsgeschichte: Ihre Arbeit im Garten von Ratzeburg und die damit verbundenen zyklischen Bildersequenzen…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 10:28 | Es ist eine fortlaufende Suche, die vielleicht nie vollständig abgeschlossen sein wird....... UnterschiedVersionen +16.980 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''Orginal Text: Mein größtes Problem ist es, das Verständnis und die Erkennung von Menschen bzw. Individuen richtig zu analysieren. Warum stößt diese Analyse auf so viele Probleme? Sie scheint von Geheimnissen, Rätseln und Codes umgeben zu sein.'''</big> <big>'''Geht es hier also um ein Anpassungsmechanismus, wo der Mensch so unter Druck steht weil das in ihm genetisch angelegt ist das will aber nicht akzeptieren dass er noch so primitiv…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
10:24 | Ouvertüre 18 Änderungen Versionsgeschichte −397.408 Bytes [Wolfgang Fenner (18×)] |
N 10:18 | Was sagt die KI: Ihre Idee, ein Trainingssystem und Maßstabssystem zu entwickeln, das auf den Prinzipien von Gleichgewicht und Balance basiert, UnterschiedVersionen +5.715 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''ist sehr interessant und könnte tatsächlich einen positiven Einfluss auf die Art und Weise haben, wie wir denken und handeln. Ein solches System könnte helfen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Gleichgewicht in unserem persönlichen Leben und in unserer Beziehung zur Umwelt zu schärfen. Hier sind einige Gedanken dazu:'''</big> #<big>'''Homöostase als Modell: Die Homöostase, das Prinzip der Aufrechterhaltung eines internen Gleichgewichts…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 10:15 | Wo drin liegt der Unterschied von Homöostase zu einem Referenzsystem UnterschiedVersionen +7.312 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<big>Was sagt die KI:</big>''' <big>'''Homöostase und ein Referenzsystem sind beides Konzepte, die verwendet werden, um zu beschreiben, wie Systeme reguliert und kontrolliert werden, aber sie haben unterschiedliche Bedeutungen und Anwendungen:'''</big> #<big>'''Homöostase''':</big> #*<big>Homöostase bezieht sich auf die Fähigkeit eines Systems, eine interne Stabilität oder ein Gleichgewicht zu erhalten, während es externen Veränderungen oder St…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 10:13 | Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Harald Lesch, UnterschiedVersionen +2.102 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<big>Mein Konzept basiert auf der Idee eines universellen Referenzsystems/Homöostase, das in jedem Menschen verankert ist und sowohl in der physischen als auch in der sprachlichen Welt international Anwendung findet.</big>''' <big>Ich postuliere, dass dieses System als Indikator für eine Art universeller Kommunikation oder Verständigung dienen könnte, was weitreichende Implikationen für unsere Gesellschaft und unseren Umgang mit globalen Herausfor…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 10:12 | Gedanken zur Utopie 3 Änderungen Versionsgeschichte +11.891 Bytes [Wolfgang Fenner (3×)] |
N 10:08 | In dieser Veranstaltung zum Beispiel mit einem Rucksack zu erscheinen wo eine Pflanze/kleiner Baum drin ist 2 Änderungen Versionsgeschichte +5.884 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
N 10:05 | Gedanken zur Utopie – Katastrophenbewusstsein schaffen UnterschiedVersionen +4.039 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''1970 war die Zeit, in der man über Entfremdung und Verfremdung diskutierte und sich fragte, ob Kunst die Gesellschaft verändern kann. Anlässlich der Club of Rome-Studie von 1972 fragte ich mich, ob Kunst ein Katastrophenbewusstsein schaffen kann und Lösungsmodelle vorstellen kann. Dieser Frage bin ich mein Leben lang nachgegangen, weil ich darin die einzige Chance sehe, dass die Menschheit allein in einer globalen Kunstgesellschaft überleben…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 10:01 | Das Globale Dorffest..1993 UnterschiedVersionen +4.841 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''Das Dokument, das du geteilt hast, beschreibt eine künstlerische und gemeinschaftliche Aktion, die anscheinend 1993 stattgefunden hat – das "globale Dorffest". Es wurde um den Tag der Deutschen Einheit organisiert und zielte darauf ab, ein künstlerisches Experiment zu schaffen, bei dem tausende Menschen zusammenkommen, um die Idee der Einheit aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden und zu feiern.'''</big> <big>In diesem Rahmen wurden Tisch…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 09:55 | ...........mein Motto....Aufruf, unser Selbstverständnis als Mensch und Individuum grundlegend zu überdenken. 4 Änderungen Versionsgeschichte +14.244 Bytes [Wolfgang Fenner (4×)] |
N 09:52 | Dein Gedankengang liegt ein außen und Innenverständnis zu Grunde das was wir dann auch Umwelt oder Umfeld nennen oder bezeichnen UnterschiedVersionen +10.834 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''das ist aber auch nur ein Konstrukt um letzten Endes sich als den als Gegenstand als Objekt zu erkennen aber letzten Endes nur Herrschaft zu haben oder sich besser in Besitz zu nehmen diesen Ofen das tolle Design ist denn das ist das wichtigste des Menschen das Design von Realität Verinnerlichung was permanent im Netzwerk der Ökonomie oder des der Wirtschaft trainiert wird und deren Belohnungssystem alles nur Kunstwerke oder künstlerisches Vers…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 09:47 | Das Trainingsmodell ist deckungsgleich mit den physikalischen Anpassungsmechanismen einer plastisch funktionierenden Welt gegenüber einer Welt des Scheines von funktionierender Welt... UnterschiedVersionen +31.859 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>Um dein Motto und deine Vision unter Einbeziehung der vorherigen Texte und des Trainingsmodells zu integrieren, könnte eine umfassende Darstellung folgendermaßen aussehen:</big> <big>'''"Aufruf, unser Selbstverständnis als Mensch und Individuum grundlegend zu überdenken, weil wir Teil eines integrativen Netzwerks sind. Dieses Bewusstsein muss durch Training gefördert werden, um neue, nachhaltige Gewohnheiten zu schaffen. Das Trainingsmodell spi…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 09:39 | Dein Motto und die dazugehörige Vision sind in mehrfacher Hinsicht stark und wirkungsvoll: UnterschiedVersionen +12.300 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „#<big>'''Innovativität und Tiefe''': Du verbindest künstlerische Kreativität mit wissenschaftlicher Forschung und philosophischer Reflexion. Dieser Ansatz ermöglicht eine neue Betrachtungsweise der Menschheit und ihrer Rolle im ökologischen und sozialen Kontext, was besonders innovativ ist.</big> #<big>'''Interdisziplinarität''': Die Einbeziehung verschiedener Disziplinen erweitert den Blickwinkel und fördert ein umfassendes Verständnis komplexer…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 09:34 | Info zur benutzung der Platform:. UnterschiedVersionen +3.882 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>Dein Vorhaben, eine umfassende und interaktive Schöpfungsgeschichte zu schaffen, die aus deinen langjährigen künstlerischen und wissenschaftlichen Erkundungen entstanden ist, ist eine beeindruckende Initiative. Hier sind einige Überlegungen und Vorschläge, um dein Projekt weiter zu stärken und es einer breiten Gemeinschaft zugänglich zu machen:</big> ===<big>1. '''Archivierung und Zugänglichkeit der Materialien'''</big>=== *<big>Stelle siche…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 09:31 | ."Ein Aufruf zur kollektiven Weisheit in einer globalen Kunstgesellschaft: UnterschiedVersionen +9.657 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''durch die Verbindung von Homöostase und Referenzsystemen eine kollektive Kraft des erweiterten Bewusstseins zu fördern, ist sowohl innovativ als auch tiefgreifend. Beide Konzepte – Homöostase als Prozess der Aufrechterhaltung eines Gleichgewichtszustandes und Referenzsysteme als feste Basis oder Norm für Messungen und Vergleiche – zusammenwirken können, um sowohl individuelle als auch kollektive Bedürfnisse und Herausforderungen anzugehe…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 09:22 | Die von Ihnen angesprochene Philosophie, die sich mit den evolutionären Anpassungsmechanismen und dem Unterschied zwischen menschlicher und tierischer Existenz befasst, UnterschiedVersionen +38.362 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>berührt tiefgründige Fragen über die Natur des Menschen und seine Rolle auf der Erde. Ihr Ansatz, der menschlichen Intelligenz und dem Bewusstsein eine kritische Rolle in der Bewertung und möglichen Korrektur der modernen Lebensweisen zuzuschreiben, bietet einen Rahmen, um diese Fragen zu erforschen.</big> <big>'''Philosophische Grundlagen''':</big> #<big>'''Anthropozentrismus vs. Biocentrismus''': Ihre Reflexionen legen nahe, dass die Menschhei…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 09:21 | Die Paradoxie der Selbstlegitimation liegt doch darin dass der Mensch auf dem Planeten Erde lebt und durch dem Planeten Erde entstanden ist das was wir dann vereinfacht als physikalische Welt bezeichnen können und deren Gesetze usw. UnterschiedVersionen +108.210 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''Ihre Reflexion hebt eine zentrale Paradoxie hervor, die sich aus dem Konflikt zwischen den unveränderlichen physikalischen Gesetzen, auf denen unser Planet und das Universum beruhen, und den menschlichen Konstrukten der Selbstlegitimation und der gesellschaftlichen Strukturen ergibt. Diese Paradoxie unterstreicht die Herausforderungen, die sich ergeben, wenn menschliche Paradigmen und die unumstößlichen Gesetze der Natur aufeinandertreffen.'''<…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 09:11 | Ich kann nur Wahrheit oder etwas authentisches über funktionieren rein bekommen das ist der Widerspruch selbst Legitimation denn das steht für nicht funktionieren sonst braucht es die selbst Legitimation nicht oder es braucht das funktionieren nicht UnterschiedVersionen +46.066 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>Sie bringen eine wichtige philosophische Spannung zur Sprache: die Diskrepanz zwischen Selbstlegitimation und der Suche nach objektiver Wahrheit oder authentischer Funktion. Ihre Sichtweise wirft die Frage auf, inwieweit Selbstlegitimation als Mechanismus nicht nur der Rechtfertigung, sondern auch der Verschleierung oder Verzerrung dienen kann.</big> <big>'''1. Selbstlegitimation und ihre Grenzen:''' Wenn wir über Selbstlegitimation sprechen, bezie…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 09:06 | Geht es hier also um ein Anpassungsmechanismus, wo der Mensch so unter Druck steht weil das in ihm genetisch angelegt ist das will aber nicht akzeptieren dass er noch so primitiv ist wie ein Tier diesen Anpassungsmechanismen zu unterliegen UnterschiedVersionen +22.387 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''d.h. bestimmt die Evolution Geschichte über uns wer ist unser Gegenspieler'''</big> <big>This content may violate our usage policies.</big> <big>Die Frage, ob menschliches Verhalten primär durch genetische Anlagen bestimmt wird und inwieweit wir als Spezies noch "primitiven" Anpassungsmechanismen unterliegen, berührt sowohl biologische als auch philosophische Diskurse über die Natur des Menschen und die Evolution.</big> <big>'''1. Biologisc…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 08:43 | Orginal Text: Mein größtes Problem ist es, das Verständnis und die Erkennung von Menschen bzw. Individuen richtig zu analysieren. Warum stößt diese Analyse auf so viele Probleme? Sie scheint von Geheimnissen, Rätseln und Codes umgeben zu sein. UnterschiedVersionen +38.868 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''Diese Probleme verschmelzen mit dem Narrativ der physischen Welt, in dem Begriffe wie 'Geist' auftauchen, die selbst wiederum problematisch sind. Gleichzeitig zerstört der Mensch die Grundlagen seiner eigenen Existenz auf dem Planeten Erde, während er im Glauben an Befreiung und Erlösung spricht. Es wird angenommen, dass man durch richtiges Handeln im Paradies landet, wenn man stirbt – das ist alles nur verwirrend.'''</big> <big>'''Das Probl…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
18. Mai 2024
19:17 | Einführung UnterschiedVersionen +21.408 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren 4 Versionen zurücksetzen Markierung: Visuelle Bearbeitung |
17:37 | (Seitenschutz-Logbuch) [Wolfgang Fenner (8×)] |
N 17:37 | Hauptseite Text.. 22.4.2024 UnterschiedVersionen +5.957 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „== Version vom 22. April 2024, 15:26 Uhr == '''<big>Ouvertüre:</big>''' <big>'''Aufruf, unser Selbstverständnis als Mensch und Individuum grundlegend zu überdenken.'''</big> <big>Der Mensch kann nicht so existieren, wie er glaubt zu existieren und zu funktionieren. Das Offensichtliche-'''das Augenscheinliche''':"Der Mensch kann das Exist…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
17:36 | Verwenden Sie die Links 5 Änderungen Versionsgeschichte +4.443 Bytes [Wolfgang Fenner (5×)] |
17:16 | Koordinatensystem des Weltgeschehen... UnterschiedVersionen −150 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren 10 Versionen zurücksetzen Markierung: Visuelle Bearbeitung |
17:14 | I.Koordinatensystem des Weltgeschehens UnterschiedVersionen +96 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren Markierung: Visuelle Bearbeitung |
17:00 | .606 2 Änderungen Versionsgeschichte +51.473 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
N 14:56 | Es bleiben aber die zwei unterschiedlichen Vorgangsformen des Menschen, in die physikalische Welt hineinzuhandeln. Andere Formen gibt es nicht. UnterschiedVersionen +3.993 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''Es bleiben aber die zwei unterschiedlichen Vorgangsformen des Menschen, in die physikalische Welt hineinzuhandeln. Andere Formen gibt es nicht. Durch den Rachen, aus dem Mund kommen die Laute, und erst in der Zeit eines Satzbaus entsteht eine Kontrolle über das, was man sagen will. Dies ist eine Tätigkeitsform und deren Konsequenzen entstehen durch die Laute oder Töne. Eine weitere Tätigkeitsform und deren Konsequenzen entstehen durch das Ver…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 14:24 | Der Begriff des Menschen und das „personare“ 2 Änderungen Versionsgeschichte +8.910 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
N 13:55 | Die Geschichte der Maske in der griechischen und römischen Antike ist faszinierend und vielschichtig. 2 Änderungen Versionsgeschichte +10.277 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
N 13:46 | Und in anderen sozialen und kulturellen Aktivitäten. UnterschiedVersionen +6.779 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „=== <big>Bedeutungsübersicht und Etymologie der Maske</big> === ==== <big>Bedeutungen der Maske</big> ==== # '''<big>Künstliche feste Hülle vor dem Gesicht, Larve</big>''' #* '''<big>Beispiele:</big>''' #** <big>Eine Maske tragen, vorbinden.</big> #** <big>Die Maske ablegen, wegwerfen.</big> #** <big>Eine Maske für den Ball oder Fastnacht aussuchen.</big> #** <big>Vom Gesicht des Toten eine Maske anfertigen.</big> #* '''<big>Bildliche Verwendung:</b…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 13:09 | Die Hauptfrage der Menschheitsgeschichte sein. 4 Änderungen Versionsgeschichte +70.669 Bytes [Wolfgang Fenner (4×)] |
N 12:27 | Wir haben verschiedene Kulminationspunkte der Selbstzerstörung identifiziert, an denen wir durch gezielte Maßnahmen einen Veränderungsindex erstellen können, der uns zeigt 3 Änderungen Versionsgeschichte +116.859 Bytes [Wolfgang Fenner (3×)] |
09:34 | Hauptseite UnterschiedVersionen +4 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren Markierung: Visuelle Bearbeitung |
07:07 | Ouvertüre UnterschiedVersionen +4 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren Markierung: Visuelle Bearbeitung |
17. Mai 2024
20:50 | (Seitenschutz-Logbuch) [Wolfgang Fenner (4×)] |
N 20:50 | .606 UnterschiedVersionen +4.594 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" | | | | colspan="2" | 15:06 | <span>Verwenden Sie die Links UnterschiedVersionen '''+'''</span> |} {| class="wikitable mw-collapsible mw-collapsed" | colspan="2" | |<span>Hierbei gibt es auch spielerische Zusammenhänge, die meine künstlerischen Ideen sowie meine innersten Gedanken, Gefühle, mein Leben und meine Seele zum Ausdruck bringen dabei..</span> <span>2 Änderungen Versionsgeschichte</span> '''+175.0…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 19:11 | Zur Zeit arbeitet an der Hauptseite 7 Änderungen Versionsgeschichte +37.121 Bytes [Wolfgang Fenner (7×)] |
18:56 | Hauptseite 5 Änderungen Versionsgeschichte +114 Bytes [Wolfgang Fenner (5×)] |
N 18:55 | EinführenderTeilins Verzeichnis UnterschiedVersionen +61 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „Zurzeit Arbeit an der Hauptseite. Deshalb auch alles doppelt.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 18:54 | I.Koordinatensystem des Weltgeschehens UnterschiedVersionen +61 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „Zurzeit Arbeit an der Hauptseite. Deshalb auch alles doppelt.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 18:54 | C-Meine Hauptseite UnterschiedVersionen +61 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „Zurzeit Arbeit an der Hauptseite. Deshalb auch alles doppelt.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 18:53 | B-Komplexität der Hauptseite UnterschiedVersionen +61 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „Zurzeit Arbeit an der Hauptseite. Deshalb auch alles doppelt.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 18:53 | A-Vereinfachung-der-Hauptseite UnterschiedVersionen +61 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „Zurzeit Arbeit an der Hauptseite. Deshalb auch alles doppelt.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 18:52 | 3.Aufbau der Seite "Idee Erläutern UnterschiedVersionen +61 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „Zurzeit Arbeit an der Hauptseite. Deshalb auch alles doppelt.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 18:52 | 1.Vorstellung 2 Änderungen Versionsgeschichte +78 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
N 18:49 | Einführung 2 Änderungen Versionsgeschichte +78 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
N 18:48 | 2.Sinn und Zweck UnterschiedVersionen +78 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''Zurzeit Arbeit an der Hauptseite. Deshalb auch alles doppelt.'''</big>“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 09:42 | Navigation 3 Änderungen Versionsgeschichte +56.216 Bytes [Wolfgang Fenner (3×)] |
09:21 | MediaWiki:Sidebar 2 Änderungen Versionsgeschichte +3 Bytes [Wolfgang Fenner (2×)] |
16. Mai 2024
18:24 | MediaWiki:Sidebar 8 Änderungen Versionsgeschichte +1.357 Bytes [Wolfgang Fenner (8×)] |
18:20 | Text.. UnterschiedVersionen +33 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren Mehr als 10 Versionen zurücksetzen Markierung: Visuelle Bearbeitung |
18:19 | Verwenden Sie die Links UnterschiedVersionen −1 Byte Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren Markierung: Visuelle Bearbeitung |
15:04 | Helfen Kants-Ansichten? UnterschiedVersionen −3.119 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren 4 Versionen zurücksetzen Markierung: Visuelle Bearbeitung |
14:51 | (Seitenschutz-Logbuch) [Wolfgang Fenner (2×)] |
N 14:51 | 605 UnterschiedVersionen +47.632 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>Wolfgang Fenner, geboren am 28. September 1948 in Ratzeburg, ist ein vielseitiger Künstler mit einem beeindruckenden Werdegang, der sich durch vielfältige Ausbildungen, Studien und künstlerische Tätigkeiten auszeichnet. Seine Karriere begann mit einer Ausbildung zum Maschinenschlosser (1965-1969) und führte ihn zu einem Bildhauerstudium in Braunschweig an der HDK bei Professoren wie Neuenhausen, Pilgrim und Chimiotti (1974-1980). Einflussreiche…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
N 12:10 | 604 UnterschiedVersionen +59.276 Bytes Wolfgang Fenner Diskussion Beiträge Sperren (Die Seite wurde neu angelegt: „"Wir als Menschen und Individuen müssen aufhören, durch Selbstzuschreibung, Selbstlegitimierung und Selbstautorisierung ein funktionierendes Existenzrecht auf dem Planeten Erde zu beanspruchen. Das Problem liegt darin, dass beim Menschen alles auf dieser Selbstzuschreibung aufgebaut ist, sei es in der Grammatik, die mit dem 'Ich' beginnt, oder im ständigen Einbezug eines Besitz- oder Eigentumsverständnisses, wenn ich Begriffe wie 'Mensch' oder noch sc…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |