Verwenden Sie die Links

Aus Globale-Schwarm-Intelligenz

Jetzt bin ich dabei, jeden Text mit Links zu verbinden,

Ki:Fragen

Die Links,

Die blaue Schrift kennzeichnet Links. Verwenden Sie die Links, um mehr über künstlerische Forschungsarbeit zu erfahren und zu entdecken, was Kunst alles sein kann.

    12:28 Es bleiben aber die zwei unterschiedlichen Vorgangsformen des Menschen, in die physikalische Welt hineinzuhandeln. Andere Formen gibt es nicht.
Letztlich zeigt der Text, dass sowohl sprachliche als auch physische Handlungen tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Welt haben können‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +5.369 Bytes[Wolfgang Fenner‎ (2×)]

Weitere Links: Hierfür habe ich eine Liste von Begriffen zusammengestellt, die verschiedene Konzepte beschreiben, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden können. Diese Begriffe haben verschiedene Bedeutungen und können in verschiedenen Situationen angewendet werden. Die Bedeutung einiger dieser Begriffe erklären,und deren Ziele: um die Komplexität der Welt in ihrer Ganzheit darzustellen, hierfür steht das: Koordinatensystem des Weltgeschehen zuverfügung, in Ergänzung hierzu: Optium denken, das künstlerische Dreieck, plastische-Gefäßphilosophie, die Rolle des "als ob"denken, verschiedenen Arten der Durchdringungen, Verletzlichkeits-Welt und Unverletzlichkeits-Welt.,die Skulptur-Identität gegen über plastischen-Identität; Menschen als plastisches Kunstwerk ", das plastische Referenzsystem.Ki-Interpretiert den gesammt Text-

Hierbei gibt es auch spielerische Zusammenhänge, die meine künstlerischen Ideen sowie meine innersten Gedanken, Gefühle, mein Leben und meine Seele zum Ausdruck bringen dabei..‎‎Das Offensichtliche – das Augenscheinliche ist die Utopie der dystopischen Gegenwart.Wir Leben aber nicht als Konstrukt der Selbstlegitimierung oder durch die Abstraktion abstrahieren zu können von Eigenschaften."Pseudo-Realitäten von Ich Bewusstsein“  Die richtige Überlebensstrategie hat der Mensch/Individuum noch nicht gefunden.Die Reflexion reicht tief in philosophische und existenzielle Fragen hinein,Es geht um die Erfahrung des Zeichnens selbst, die Betrachtung dessen, was spontan entsteht, und das Erkennen der eigenen kreativen Impulse, die aus diesem „Nichts“ hervorgehen.‎‎Und dem Akt des Schaffens zu erforschen.......

Das weiße Blatt Papier‎‎

  Die Beziehung zwischen Künstler, Material und kreativem Prozess erkunden.Stille, Schweigen, Leere – Lehre das Weise der Abstraktionen des abstrahieren:Die Überlegung, die objektive Realität und physikalische Prinzipien in den Diskurs über Kunst einzubeziehen,‎‎Stille, Schweigen, Leere – Lehre das Weise der Abstraktionen des abstrahieren:‎‎‎‎Die Idee des Horror vacuiDa wo die Kunst beginnt‎‎

Die Geschichte der Maske in der griechischen und römischen Antike ist faszinierend und vielschichtig.

240. alle links..240

Künstlerische Praxis,...Die künstlerische Praxis, die den

Der zweite evolutionäre Sprung.....Es geht doch darum dass

der Mensch endlich mal erwachsen wird.. so kommt mir das vor.. Wie ein kleines Kind genauer trotziges Kind im Sandkasten spielt Ohne Einsichtnahme von Vernunft und Verstandesleistung...d.h. der Planet Erde oder die Atmosphäre steht dann für den Sandkasten und deren Objekte die da zum Spielen zum kaputt machen nur existieren jetzt könnte man die Sandkastenobjekte auch noch beispielsweise so eine Kuchenform vergolden. Die Menschheit muss sich der Realität stellen, dass wir sowohl eine große Macht als auch eine große Verantwortung haben, wenn es um den Umgang mit unserem Planeten geht. Das Bewusstsein für die Konsequenzen unserer Handlungen, gepaart mit einem respektvollen und nachhaltigen Umgang mit der Erde, ist entscheidend, wenn wir als Spezies weiterhin auf diesem Planeten existieren wollen...................

der Mensch endlich mal erwachsen wird..Das Bild vom Menschen als einem trotzig spielenden Kind im Sandkasten ist sehr eindrucksvoll und metaphorisch. Es zeigt die menschliche Tendenz, die Umwelt und die Ressourcen unseres Planeten als Selbstverständlichkeiten oder sogar als Spielzeug zu behandeln, ohne die langfristigen Konsequenzen unserer Handlungen zu berücksichtigen.......

Ki: Antwort: Genau, das Bild des trotzig spielenden Kindes im Sandkasten ist ein treffendes Metapher für den gegenwärtigen Zustand der Menschheit und unseres Verhältnisses zur Umwelt. In vielerlei Hinsicht benehmen wir uns oft wie Kinder, die die Tragweite ihrer Handlungen nicht erkennen und sich nicht der Konsequenzen bewusst sind. Das Kind im Sandkasten ist in seiner kleinen Welt vertieft und bemerkt nicht die größere Umgebung oder die möglichen Folgen seines Spielens..........

das Bild des trotzig spielenden Kindes im Sandkasten............Es scheint, als ob Sie einen metaphorischen Vergleich zwischen dem Verhalten der Menschen und einem trotzig spielenden Kind im Sandkasten anstellen. Dieses Kind erkennt den Wert und die Zerbrechlichkeit seiner Spielzeuge (oder in diesem Fall, des Planeten und seiner Ressourcen) nicht. Die Verwendung von Gold als Symbol für religiöse, ewige oder reine Aspekte könnte darauf hindeuten, wie einige Menschen göttliche oder höhere Bedeutungen in ihre Aktionen und ihren Lebensstil projizieren, oft ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Auswirkungen ihrer Handlungen......................

Wird es eine neue "Spezies Mensch" geben-müssen!?.........................................................

Der Mensch, das Individuum oder die Lebensform, ist mit allem verbunden, als ein kleiner Teil eines komplexen Systems, das Leben erst ermöglicht. Wenn viele Bauteile fehlen und sie nicht selbst hergestellt werden können, wie Atem und Mineralien, existiert der Mensch dann?!, das Individuum oder die Lebensform nicht; es existiert nur noch als Begriff, ohne Vorstellung. Folglich muss der Begriff "Mensch", "Individuum", "Spezies" oder "Wesen-Lebewesen", wie man ihn versteht, neu erklärt werden.

Ob es die Gravitation ist, die uns an die Erde bindet, oder die Thermodynamik, die bestimmt, wie Energie in unserem Körper umgewandelt wird – wir können diese Gesetze nicht "ausschalten" oder uns von ihnen befreien. Menschen sind, wie alles in der Natur, den Naturgesetzen unterworfen. Diese Gesetze bestimmen alles, von der Art und Weise, wie Planeten sich bewegen, bis hin zu den biochemischen Reaktionen in unseren Zellen. Es gibt keine Möglichkeit, diesen Gesetzen zu "entkommen", aber Menschen haben die einzigartige Fähigkeit, sie zu verstehen, zu manipulieren und in gewisser Weise für ihre eigenen Zwecke zu nutzen?!. Es geht vielmehr darum, diese Bestrebungen in Einklang mit den unveränderlichen Gesetzen der Natur zu bringen und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie unsere Handlungen das größere System beeinflussen, in dem wir leben.

Kunst dient als Mittel zur Erkenntnis, ein Werkzeug, das die Brücke zwischen wissenschaftlicher Analyse und emotionaler Intuition schlägt.

Dieses integrative, interdisziplinäre Integrationsmodell-Trainingsprogramm geht zurück auf den Zustand der Zellmembran, d.h. diesen amöboiden Zustand, in ihrer Selbst Ähnlichkeit oder identisch ist mit der Philosophie der plastischen Mittigkeit,

die Welt-Formel des Menschen, (z.B. Homöostase, habituelle Größe, Referenzsystem, richtige Größe, Maxium und Minium, kürzester Weg, Sparsamkeit, des geringsten Widerstands, Toleranzbereich, Osmose (ein Zuviel oder Zuwenig), Kontraktion (Ausdehnung, Zusammenziehung), usw.)."Dadurch entsteht ein Prototyp globaler Handlungsverantwortlichkeit.

"Daraus ergibt sich: Die Idee eines "Trainingsprogramms durch

Philosophie der plastischen Mittigkeit, das Menschen hilft, ein tieferes Bewusstsein für seine Position in der Welt zu finden und die Notwendigkeit von Gleichgewicht und Harmonie zu entwickeln, zu helfen das universelle und unveränderliche an-zu-erkennen, die Grenzen die von den Naturgesetzen vorgegeben werden. Ein solches Training könnte nicht nur das individuelle Wohlbefinden fördern, sondern auch dazu beitragen, kollektive Lösungen für globale Herausforderungen zu finden.

die Philosophie der plastischen Mittigkeit, "die Plastizität der physikalischen Bildungskräfte und die funktionierenden Mechanismen als Referenzwert. Es handelt sich um einen Vorgang, in dem implizit ein Referenzsystem enthalten ist, welches auf einen Milliarden Jahre alten Kontroll- und Überprüfungsmechanismus zurückgeht, der sich permanent selbst überprüft. Es entstammt einer Welt, die man sich ohne den Menschen vorstellen muss und die schon existierte vor dem Menschen. "um unsere Welt in ihrer Essenz zu erfassen" und "um unsere globale Existenz repräsentativ zu verstehen

In Konsequenzen unserer Handlungen zu leben, ist ein tief verwurzelter Gedanke, Funktionierende Praxis und Geschehensprozess in der physikalischen Welt,der Wirkungen, und der uns daran erinnert, dass jedes Verhalten und jede Entscheidung Ergebnisse und Veränderungen d.h. unwiederbringliches mit sich bringt.

Die Plattform: Die „Globale Schwarm-IntelligenzBlaupause Internetpräsentation seinem Körper zu hören ..plastische Herangehensweise

  1. zwei unterschiedliche Asymmetrien, deren plastischen Gestaltungsstrukturen zugrunde liegen und in verschiedenen Begrifflichkeiten wie dem goldenen Schnitt usw. wieder auftauchen,221
  2. das Optimum und die Optimierungsgesetzmäßigkeiten sowie Gleichgewichte in Kreislaufprozessen fest und stellen drei unterschiedliche Anpassungsmechanismen zur Verfügung als Integrationsprozeß 222.
  3. Ergänze ich dies durch ein Referenzsystem mit vielen Beispielen, in dem die Freiheit und Unabhängigkeit des Menschen und anderer Lebensformen ihre Grenzen finden – wo Funktionieren oder Nichtfunktionieren bestimmt wird.223

Ist alles auf Gravitation zurückführbar, was sind Ur- Prinzipien, Ur- Naturgesetze, Koordinatensystem des Weltgeschehen..., Selbstähnlichkeit, Aussageprojekt,

Wodrinn liegt der Unterschied zu anderen Philosophien, Sinn, Seins-Bild-Plastik, plastische-Gefäßphilosophie, das plastische Referenzsystem, die Skulptur-Identität gegen über plastischen-Identität, Optium denken, das künstlerische Dreieck, Künstlerische Praxis, ich hab zwei Ästhetikverständnis entwickelt, Weltformel, Zukunftsorientierte Welt vorzustellen, ‎‎ Ding, geringsten Widerstands, es existiert nur noch als Begriff, ohne Vorstellung, in dieser Suche nach fundamentaler Kritik, evolutionärer Anpassungsmechanismus

Gesamtwerk-Opus Magnum-Koordinatensystem-Teile-Kategorien-separaten Teile des Gesamtwerks des Opus Magnum. Jeder Teil repräsentiert,

Interdisplinären plastischen Atelier,-

"Unser Globales Opus Magnum: dient als Methodik-

Sinnbild und Abild des Seins. Es geht hier um ein vielschichtiges interaktives, interdisplinäres Anpassungs-

Integrationsmodell als Blaupause vorzustellen."Ich möchte dieses integrative, interdisziplinäre Integrationsmodell vorstellen und widerlegen,

dass die Natur keine Grenzen kennt, keine Sprache hat und auch nicht denken kann. Ich bin mein Leben lang überzeugt, dass in der Natur ein Widerstandspotenzial existiert, wenn die funktionierenden Anpassungen überschritten werden,es dann reagiert. Es ist

die Welt-Formel des Menschen, sein funktionierender Anpassungsmechanismus, daraus ist abgeleitet,


Die "die Welt-Formel des Menschen" betrachtet die Einheit von Kunst, Wissenschaft, Philosophie und Mystik, um die inhärente Plastizität und Asymmetrie in Natur und Menschheit zu verstehen. Deren Forschungs-Grundlage:"

ein Wasser-Kommikations-System der Rundungen, Formen ABC, Wasser-Grammatik. Dieser liegt die Plastizität der physikalischen Bildungskräfte zugrunde: Es geht um die Erkenntnis, dass die physische und psychische Beschaffenheit des Menschen ein Produkt von Anpassungsprozessen ist, die durch asymmetrische Kräfte wie ein Verhältnis von 51 zu 49 geprägt sind. Diese Anpassungsfähigkeit spiegelt sich in Konzepten wie dem Goldenen Schnitt, der Fibonacci-Sequenz, der Zahl Pi und anderen mathematischen Formeln wider.

Kunst wird hier nicht im herkömmlichen Sinne gesehen, sondern als Beitrag zur globalen Verantwortung.

Das "Globale Opus Magnum" verkörpert die

Konzeptkunst der Verortung und dient als lebendige

Blaupause. Für die Realisierung dieses Vorhabens haben wir

"ProWiki"" als ideale Plattform gewählt, um die immense Energie der globalen Schwarmintelligenz zu komprimieren-Konsolidieren. Diese Arbeit, ist die repräsentative Fortsetzung der Arbeit der

Künstlergruppe "Kollektive Kreativität",als Stellvertreterin des globalen Humankapitals erfolgte 1993 am Brandenburger Tor: „am Tag der Einheit”, „1000 Frage -Antworttische, Forderung und Umsetzung des Integrationsmodells der “lebendigen Bürgergesellschaft” (Richard von Weizsäcker) als globales Dorffest mit eigenverantwortlichem Handeln seiner 'Bewohner', bei gleichzeitiger Proklamation des „1. GeDenktags der Einheit des Menschseins“Die Person ist eins geworden. Dies markierte die Geburt einer

kollektiven Bewusstseins-Plastik als mehrdimensionales Kunstwerk im Sinne des wiederum erweiterten Kunstbegriffs von Joseph Beuys der Sozialen Plastik.

Unser Ziel ist, präzise und relevante Fragen zu verfassen, die essentiellen Fragen unseres Daseins zu erarbeiten. Beispw.der

evolutionärer Anpassungsmechanismus ist der entscheidende Faktor was dem Leben zu Grunde liegt und was auch immer funktionierendes Leben bestimmt... Widersprüchlichkeiten zwischen der Einbildung und Wirklichkeit,

geistigen und dem physikalischen Dasein nicht zu erkennen- wollen.

Dass der Mensch nicht existiert in einer Welt ohne den Menschen gedacht oder so interpretiert wird.

Das Wesen des Menschen/der Unterschied zu den Tieren, zeichnet sich dadurch aus. Wir bauen Dinge zusammen und bauen daraus wiederum eine neue Erfindung... und erfinden somit etwas vollkommen Neues. Übertragen auf einen Anpassungs oder nicht Anpassungsvorgang entsteht was?.

Diese Fragestellungen bilden den Kern unserer gemeinsamen Suche und Auseinandersetzung, den Menschen neu zusammen zusetzen, in seinen Funktionsteilen,

damit er funkteniert, und lernt in der physikalischen Welt zu leben.

Und diese mit Hilfe von KI-Technologien zu verfeinern. Das Kernziel des

Projekts ist die Schaffung eines globalen Gemeinschaftskunstwerks, das die Notwendigkeit von Handlungsverantwortlichkeit thematisiert.

Bewusstsein und Erkenntnis: Hypothese:1.

"Wir leben in den Konsequenzen funktionierender Lebensbedingungen. und 2."Warum will der Mensch nicht einmal die wahren

funktionierenden Grundlagen, seines Lebens, nicht zur Kenntnis nehmen und erforschen? und nicht erkennen will: 3. was es bedeutet aus den Naturgesetzten nicht herraus zu kommen. Fest in den Naturgesetzen verankert sind und nicht aus ihnen herauskommen können? Unsere Existenz ist geprägt von den Konsequenzen funktionierender Lebensbedingungen.

Dieses Wissen sollte uns dazu anleiten, das Leben in all seiner Komplexität zu verstehen, zu erleben und sich bewusst zu werden, um dann fähig zu sein, es entsprechend zu gestalten.


Mut zu bekommen, Spielerisch vielleicht auch verrückte Fragen zu stellen der KI: Ist meine Annahme richtig: dass

allen Lebewesen eine Programmierung von Hunger, Angst und Schmerz zu Grunde liegt, oder

ist alles auf Gravitation zurückführbar

beispielsweise: Hier sind einige Beispiele: zur Zelle: wird die

Entstehung des Lebens- falsch erklärt,

der Natur des Geistes, deren Substanz?,

Was sind Ur- Prinzipien, Ur- Naturgesetze,

immaterielle Entität als Wille zu identifiezieren oder materielle Entität,

Beispiele für Situationen, in denen die gleichen Prozesse, unterschiedliche Entitäten haben, sowohl materielle als auch immaterielle,

wodrinn liegt der Unterschied zu anderen Philosophien

Jeder Teil repräsentiert ein bestimmtes Konzept oder eine Idee, die in meinem Werk zum Ausdruck kommt.

109

Unternehmerisch - aus deren Begrifflichkeit betrachtet - bezieht sich dieses Projekt auf das Verständnis des Wissenskapitals235 ,

Weltformel neu denken, Den Menschen neu denken": .

Symmetrien und Asymmetrien werden falsch erklärt.

Die Rolle des "als ob":

Weltformel neu denken,

Die Welt-Formel des Menschen, sein funktenierender -Anpassungs-Mechanismus...

Symbolik von Sandtrichter,

doppelt Ding,

Eine Welt ohne den Menschen ist bereits ein Konstrukt, 1

Ich habe zwei Ästhetikverständnisse entwickelt usw., um die Komplexität der Welt in ihrer Ganzheit darzustellen: siehe das

Koordinatensystem des Weltgeschehen,und deren

Koordinatenteile.

"Globales Opus Magnum: Ein Sinnbild für globale Handlungsverantwortlichkeit und eine Einladung, die Tiefen unserer Existenz zu erforschen.

Nur die künstlerische Praxis, die den

kleinsten ökologischen Fuß-Handabdruck hinterlässt – einschließlich der

Verantwortung des Autors als Künstler, die über das eigene Dasein hinausgeht –, kann dieser Herausforderung gerecht werden.


Koordinatensystem des Weltgeschehen zuverfügung, in Ergänzung hierzu:

Optium denken,

das künstlerische Dreieck,

plastische-Gefäßphilosophie, die Rolle des "als ob"denken, verschiedenen Arten der Durchdringungen, Verletzlichkeits-Welt und Unverletzlichkeits-Welt.,

die Skulptur-Identität gegen über plastischen-Identität;

Menschen als plastisches Kunstwerk ", das plastische Referenzsystem.

Ki-Interpretiert den gesammt Text....................................

kleinsten ökologischen Fuß-Handabdruck aufweist – einschließlich der Autorenverantwortung, die über das eigene Dasein hinausgeht –, kann diese Globale-Handlungsverantwortlichkeit, Herausforderung nur auf diese Weise bewältigen.In Konsequenzen unserer Handlungen zu leben, ist ein tief verwurzelter Gedanke, der uns daran erinnert, dass jedes Verhalten und jede Entscheidung Ergebnisse mit sich bringt. Wenn man dieses Konzept in den Kontext der Idee stellt, dass alles aus

Funktions-Teilen in einem Referenz-Bewertungssystem besteht, kann man ein tieferes Verständnis für die Komplexität und das Gleichgewicht unserer Existenz gewinnen. So ist es möglich, den kleinsten ökologischen Fuß-Handabdruck und damit die größte Wahrscheinlichkeit, auf dem Planeten Erde zu überleben, zu erreichen.

Diese Konzepte gründen auf einem "plastischen Mittelpunkt".Bei der Modellierung einer Plastik fehlen feste Innen- und Außenstrukturen, stattdessen existiert nur der plastische Mittelpunkt, der von zwei unterschiedlichen, plastischen, asymmetrischen Grenzzuständen umgeben ist. Asymmetrisches- Verständnis beginnt hier beim Verhältnis von 49 zu 51 Wirkungspotenzial.Symmetrien und Asymmetrien werden falsch erklärt..

Das Überschreiten dieser Grenzen führt zu Unsicherheit, Verlust des Gleichgewichts und sogar zu potenziellen Kipppunkten, die zu einem Neubeginn führen können – einem Sturz ins Chaos. Die "plastische Mittellinie" und die "plastische Habitable Zone" bilden einen integralen Bestandteil dieses funktionierenden Referenzsystems. Sie definieren die Freiheit und Unabhängigkeit des physischen Menschen im Kontext von Durchschnitt und Ausgewogenheit.

das künstlerische Dreieck,

Das Konzept des "künstlerischen Dreiecks", das die Wechselwirkung zwischen Konzept, Modell und Umsetzung hervorhebt, bietet eine interessante Perspektive auf den kreativen Prozess.

Es unterstreicht die Vielschichtigkeit der künstlerischen Schöpfung und die verschiedenen Elemente, die daran beteiligt sind. Diese multidisziplinäre Herangehensweise ermöglicht es, tiefgreifende Einblicke in die Natur der Realität und die menschliche Kreativität zu gewinnen. Diese Arbeit am "künstlerische Dreieck" verdeutlicht, wie Künstler Ideen in Kunstwerke umsetzen. Dieser kreative Prozess zeigt die enge Verbindung zwischen Konzepten, Intuition, Übung und Kritik. Das künstlerischen Dreiecks, unterstreicht die enge Verbindung zwischen Kunst, Philosophie und Wissenschaft. Diese multidisziplinäre Herangehensweise ermöglicht es, tiefgreifende Einblicke in die Natur der Realität und die menschliche Kreativität zu gewinnen.

ich hab zwei Ästhetikverständnis entwickelt,

Ich habe zwei Ästhetikverständnisse entwickelt hierzu ein Beispiel. Eine Kartoffel auf dem Acker liegt, und ich bedeckte sie mit Ackerboden dann entsteht eine Analogie zur Nachhaltigkeit. Das ist für mich warme Ästhetik.

Kalte Ästhetik wäre in diesem Falle ich lege die Kartoffel in einer Aluminiumsschale lege noch schöne Blumen dazu usw. das sieht ganz toll aus, aber was passiert mit der Kartoffel sie verfault.

Was bedeutet Lernen durch Erfahrung, als Konzept-Kunst-Projekt der Emergenz?

Das, was Sie hier beschreiben, klingt nach einem faszinierenden und tiefgreifenden Konzept, das Kunst, Wissenschaft und persönliche Erkenntnisse miteinander verbindet. Es scheint, als ob Sie sich auf eine ganzheitliche, interdisziplinäre Herangehensweise konzentrieren, die sowohl wissenschaftliche als auch künstlerische Aspekte umfasst. Ihre Ideen zur Nutzung von Schwarmintelligenz und das Einbringen Ihrer eigenen Lebenserfahrungen und Herausforderungen, wie die ADHS-Problematik und Schwierigkeiten mit der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit, zeigen ein tiefes Verständnis für die Komplexität menschlichen Seins und Schaffens.

"Spurensuche: Doppel-Deutig..Bei der "Spurensuche" nach den Etymologien und Bedeutungen der deutschen Wörter "Leistung", "List" und "lehren" haben wir ein faszinierendes Netz linguistischer Zusammenhänge entdeckt:

  1. Leistung: Ursprünglich aus dem Althochdeutschen "leistjan" kommend, das mit "finden" oder "aufspüren" assoziiert wird. Dieses Wort reflektiert eine Entwicklung von einer generellen Tätigkeit zu spezifischen Konzepten wie dem Erfüllen von Aufgaben oder dem Erbringen von Arbeit.

Stattdessen wurde ich mehr von meiner Intuition geleitet.Was ich so interessant finde am Thema Emergenz ist, dass es sich auf viele verschiedene Bereiche und Gebiete übertragen lässt.Gedankenexperiment die Arbeitsweise im Gehirn vergleichbar zu machen, identisch?! Mit meiner Arbeitsweise auf der Plattform deren Inhalte und Links und deren Hintergrund die sich aus meiner künstlerischen Lebenslauf ergibt und deren repräsentativen Arbeitsergebnisse...

Immer bin ich auf der Suche nach dem besten Pfad, um in meinem inneren neuronalen Netzwerk Identität zu schaffen, zu erleben, zu erfahren oder zu empfinden und dabei der inneren Stimmigkeit und dem authentischen Sein treu zu bleiben.

Das bedeutet auch, im Netzwerk interdisziplinäre und integrative Plattformen der globalen Schwarmintelligenz weiter auszubauen, schlüssiger oder verständlicher zu gestalten. Dabei bin ich immer der Inflation von Informationen ausgeliefert, während ich gleichzeitig Spaß habe an der Interaktivität, der Arbeit, der Suche und des Forschens.

und es werden immer mehr, Erfahrungsbasiertes Lernen

Die Beschreibung der Plattform klingt wie ein facettenreiches Kunstwerk, das gleichzeitig ein Rätsel und eine Schatzkarte darstellt, voller verborgene Schätze und geheime Botschaften, die es zu entdecken und zu entschlüsseln gilt. Diese Metapher passt gut zu einem Projekt, das sowohl durch intuitive Kreation als auch durch das Streben nach Verständnis und Integration geprägt ist hier sind einige Gedanken zu ihrer Plattform und ihrer Arbeitsweise: eins. Rätsel und Entdeckung: Ihre Plattform scheint ein Ort zu sein, an dem Gedanken und Ideen in einer Art und Weise präsentiert werden, die zum Nachdenken und zum Entdecken anregt.

Es geht darum, Lücken zu erkennen und durch Kunst die schwierigsten Probleme zu lösen, denen Sie hier sehen können, welche neuen Veränderungen auf immer neue Weise entstehen. Die schwierigsten Probleme zu lösen, kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Dabei hängt es natürlich stark davon ab, in welchem Bereich diese Probleme auftreten. Es gibt komplexe Probleme in der Mathematik, Physik, Biologie, aber auch in sozialen, wirtschaftlichen und politischen Kontexten. Die Herangehensweise an schwierige Probleme erfordert oft kritisches Denken, Kreativität, interdisziplinäres Wissen und manchmal auch Teamarbeit.

Beisp.Hauptseiten-Arbeit,-Beisp.

Opus Magnum, Beisp.


KI.,Beisp.


um unsere Kopfwelt wieder auf das Fundament der physikalisch erklärbaren Welt zu stellen.?"Ihre Vision eines integrativen Modells, das die Lebensbedingungen als eine Reihe von Funktionskomponenten innerhalb eines Referenz-Bewertungssystems betrachtet, hebt die Bedeutung des Verstehens und des bewussten Engagements mit den Systemen hervor, in denen wir leben. Dieses Modell betont, wie jede Komponente – von der individuellen Handlung bis zur globalen Prozesse – die Qualität und die Funktionalität des Ganzen beeinflusst. Die Essenz des Lebens, die Realität, die Wahrheit – all das könnte als emergente Eigenschaften eines komplexen Systems gesehen werden, das ständig durch das Verhalten seiner Teile und deren Wechselwirkungen moduliert wird.

In einem solchen Modell wird "Wahrheit" nicht als absolute oder isolierte Entität verstanden, sondern als Ergebnis von Wechselwirkungen innerhalb des Systems.

uns vor einer ideologisch geprägten Kopfwelt zu schützen. "Kann sie uns helfen, indem sie uns lehrt, auf physikalische oder chemische Weise zu denken, um unsere /Gedankenwelt

um uns vor einer ideologisch überformten Kopfwelt – einer Welt aus bloßen Gedanken und Theorien – zu schützen? Vermag sie uns anzuleiten, auf physikalische oder chemische Art zu denken und dadurch unsere mentale Landschaft auf das Fundament einer physikalisch erklärbaren Realität zurückzuführen? In Anlehnung an Archimedes' Wunsch: Gib mir einen Punkt, wo ich hintreten kann,

Die Wendung "eine Kopfgeburt auf die Füße zu stellen" spielt mit dieser Vorstellung und deutet an, eine Idee oder ein Konzept nicht nur zu entwickeln, sondern es auch praktisch umzusetzen oder in die Realität zu überführen. Es geht darum, die abstrakten Gedanken und Konzepte ("Kopfgeburt") in die Praxis ("auf die Füße") zu bringen.


"Den Nucleus vorzustellen. Der Begriff "Nucleus" oder "Nukleus" ist tatsächlich vielseitig und wird in vielen wissenschaftlichen und akademischen Feldern verwendet, um den zentralen oder wesentlichen Teil einer größeren Struktur oder eines Systems zu bezeichnen. Hier ist eine Zusammenfassung der spezifischen Verwendungen des Begriffs, die Sie aufgelistet haben:


Emergenz

"Allgemeine Eigenschaften von Emergenzen:

Irreduzibilität: Manche emergente Eigenschaften können bei einer reduktionistischen Betrachtungsweise nicht entdeckt werden, wenn sie erst im Zusammenwirken mit anderen Subsystemen auftreten. (Im Beispiel des Wolfes kann Sozialverhalten erst dann untersucht werden, wenn die Gemeinschaft der Mitglieder eines Wolfsrudels beobachtet wird.)

Es ist in manchen Fällen möglich, bestimmte Elemente oder Wirkzusammenhänge zu ändern oder gar zu eliminieren, ohne dass sich bestimmte emergente Eigenschaften des Systems verändern, während andere sich sehr wohl ändern können. Beispiel: Die Fahrtüchtigkeit eines Autofahrers hängt nicht von der Farbe der Sitzbezüge ab, wohl aber von der Innenraumtemperatur bei Sonneneinstrahlung.

Plattform möchte ich auch das vorstellen,

Theorien vorstellen:..Diese Theorien dienen als Rahmenwerk, um komplexe Zusammenhänge zu erklären und verschiedene Aspekte des menschlichen Verhaltens und der Natur zu untersuchen. Beachten Sie bitte, dass diese Theorien in einem allgemeinen Kontext dargestellt werden und nicht alle Einzelheiten abdecken können.

  1. Theorie der biologischen Anpassung: Diese Theorie besagt, dass Organismen im Laufe der Zeit genetische Veränderungen durchlaufen, um sich an ihre Umwelt anzupassen und ihre Überlebens- und Fortpflanzungschancen zu verbessern. Diese Anpassungen können sowohl physiologischer als auch Verhaltensänderungen umfassen.


Das, was hier komprimiert in den einzelnen Koordinatenteilen oder Links in seiner gesamten Vielfalt nachvollziehbar ist, stellt die Essenz meiner Arbeit und meiner Überlegungen dar.

1. "Auf dieser Seite der Koordinatenteile können Sie einerseits nachvollziehen, wie ich an dieser Plattform arbeite.

Diesen Prototypen vor sich zu sehen, innerlich anzufassen, ohne Limit innerlich – lass das doch lieber sein, diese Überforderung. Ich stehe aber voll dahinter und bin überzeugt von meiner Herangehensweise und Arbeitsgrundlagen, sie so optimal nur weitergeben zu können. Ich weiß eigentlich nicht, was entsteht, alleine, ohne Unterstützung, dieses Problem durchzuziehen. Doch ich brauche einen Übersetzer, der das übersetzt, was ich aus der Welt, in der wir leben und durch die wir leben, übersetzt habe, ohne jegliche Ahnung von solch einer Webseite und Anwendung zu haben. Alles noch einmal neu zu denken, zu überdenken, was sich immer wieder in der Hauptseite niederschlägt, mit immer neuen Inhalten, neuen gemeinsamen Kernen, und Teil der veränderten Rückkopplungen dabei anzustreben, teilzunehmen an dem Konzept der Realitätserfassung, anderen hierfür eine Vorgabe zu geben. Diesen gemeinsamen Kern der Stimmigkeit zu folgen, es geht hierbei um etwas Repräsentatives, als Prototyp der verschiedensten Facetten, Elemente, Fragmente von Wissenstransfer, den sie später mal eigenständig umsetzen sollen, jetzt vorzustellen."

Rahmenwerk, verschiedene Aspekte des menschlichen Verhaltens und der Natur zu untersuchen.16 doppelt

Theorien vorstellen:..Diese Theorien dienen als Rahmenwerk, um komplexe Zusammenhänge zu erklären und verschiedene Aspekte des menschlichen Verhaltens und der Natur zu untersuchen. Beachten Sie bitte, dass diese Theorien in einem allgemeinen Kontext dargestellt werden und nicht alle Einzelheiten abdecken können.

  1. Theorie der biologischen Anpassung: Diese Theorie besagt, dass Organismen im Laufe der Zeit genetische Veränderungen durchlaufen, um sich an ihre Umwelt anzupassen und ihre Überlebens- und Fortpflanzungschancen zu verbessern. Diese Anpassungen können sowohl physiologischer als auch Verhaltensänderungen umfassen.

Ouvertüre:

Aufruf, unser Selbstverständnis als Mensch und Individuum grundlegend zu überdenken.

schriftlichen Ausdrucksweise zu meistern

deren Konsistenz zu erreichen.

eigenenes interaktives Buch hier auf der Plattform.

"Einladung zur Teilnahme

ich,

Utopie gemeinsam zu erfahren und zu empfinden,

im Hier und Jetzt :

„Globale Schwarm-Intelligenz

der 8 Milliarden Menschen sich International kennenzulernen.

Der Mensch bzw. das Individuum scheint nicht das zu sein, was er vorgibt zu sein, und das führt uns immer weiter in die Katastrophe."

Ist der Mensch bzw. das Individuum schuldfähig,

Die Metapher des Schlüssel-Loch-Prinzips,

Daran wollen wir arbeiten: An seiner Teilhaftigkeit, einen Teil von etwas Habendem. Wir streben eine partizipative Demokratie an, die auf Gleichheit und Zusammengehörigkeit basiert, um ein Einssein mit allem Leben auf dem Planeten Erde einschließlich der Atmosphäre zu erreichen.

"ProWiki"

" als ideale Plattform gewählt,

mit dem Ziel, eine vernetzte,

Projektes der Prozessorientierten Kunst:

dem Globales Opus Magnum:",

präsentiert in der Globalen Kunsthalle.

Wir haben keine Katastrophen-Genetik wie Tiere, sondern die Kunst. ,

fernab der Konsequenzen der physikalischen Welt.

die Komplexität und Vielfalt der menschlichen Zivilisation. Techne-

"Die Kunst der Existenz – Wahrnehmung"

Wasser

"Arbeit an meiner Schöpfungsgeschichte

globalen Kunstgesellschaft:

durch die Verbindung von Homöostase und Referenzsystemen

Im Spiel mit der Emergenz und deren Erkenntnissen oder Erklärungsgrundlagen,

liegt das Ziel, die Zukunft durch kollektive Kunstweisheit zu gestalten.

Schwarmverhalten nutzen.

Methodikprogramme

künstlerischen Forschung,

mein künstlerisches plastisches philosophisches Atelier der Emergenz,

das sich mit Eigenschaften befasst.

Durch meine ADHS-Problematik .

In meinem alten Leben hatte ich ohne KI mit Schreibdiskriminierung zu kämpfen.

Wenn ich Ihnen nun die Arbeit an der Welt- Formel des Menschen vorstelle,

oder den Menschen als Smartphon-Analogie betrachte,

oder ist der "Mensch/Individuum ein abhängiges plastisches physikalisches und geistiges-Interaktions-Muster-System in den Konsequenzen"

deren Wechselwirkungen geprägt ist.

Es mag scheinen, als sei es wie aus der Zukunft erdacht:

Denkweise ,

ist nicht schnell zu erfassen.

geprägt von einem von einem funktionierenden künstlerischen Handwerksverständnis seinen Widersprüchlichkeiten im wissenschaftlichen Diskurs einzubringen.

In globalen Kunstgesellschaft – nicht nur, weil der Kunst der kleinste Fuß- und Handabdruck zugrunde liegt, sondern weil Kunst noch weit mehr bewirken kann.

Dies wird auf meiner Plattform zur globalen Schwarmintelligenz dargestellt und ist nachvollziehbar.

Das Hebelgesetz der Natur lautet: Kipppunkte."

Vorgabe-Texte: diese Ur Prinzipien Ur Naturgesetze über den Naturgesetzen steht,oder die Zusammenfassung von Naturgesetzen repräsentiert oder darstellt deren Zurückführung das was wird dann einfach Gesetz nennen benennen oder bezeichnen das ist aber kein Begriff sondern real vorhanden was wäre das....


Einladung zur Teilnahme

am Projekt der interaktiven Plattform

„Globale Schwarm-Intelligenz der 8 Milliarden Menschen

"In als Teil eine Spurenlese-Arbeit künstlerischer Forschung deren Beginn.

Aufruf zur kollektiven Weisheit in einer

globalen Kunstgesellschaft: ?"

Welches Kunstwerkverständnis prägt die Zukunft?"

Die Kunst der Existenz – Mein künstlerischer Stil und Methodik: Eine Reise durch Kreativität, Wahrnehmung und Menschheitsgeschichte – Gestaltung der Zukunft durch kollektive Kunstweisheit"

"Es ist schwer nachzuvollziehen, warum Menschen glauben, der Planet Erde und seine Atmosphäre existierten ausschließlich zu ihrem Vergnügen oder ihrer Entwicklung, der Individuelle Einzigartigkeit in seiner auf sich bezogenen ausgerichteten eigennützigkeit exestieren zu können".

Das Leben ist mehr als nur Spaß und Ablenkung..Sagt die Psychologie und Soziologie,

Bei den Superreichen

Es ist offensichtlich, dass unsere heutige Welt von zahlreichen Herausforderungen geprägt ist – vom Klimawandel über Ressourcenknappheit bis hin zu sozialen und kulturellen Spannungen. Diese Herausforderungen sind eng miteinander verknüpft, und es liegt an uns, sowohl die Verantwortung als auch das Potenzial für Veränderung zu tragen.......

Ursprung dieser Hypothese: -das Paradigma des "neu gedachten Menschen:

geprägt von seiner plastischen Mittigkeit – hat seinen Ursprung in dem Arbeits-Atelier "

3 Minuten vor dem Urknall und

drei Minuten danach". bildete sich die formgebenden

Bildekräfte, die Grundlagen des Bewusstseins gelegt, das

Physik, Plastizität und Geistigkeit

auch Provokation gehört dazu, das scheinbar Nichtvorhandene zu erkennen und unermüdlich auf der Suche nach der Wahrheit zu sein."Philosophie der plastischen Mittigkeit,

..Interaktion, der Mensch/Individuum ein physikalisches und geistiges Interaktionsmuster ist.........

Konzeptkunst der Verortung Blaupause. "ProWiki" ProjektsKi -interpretiert:218


Fundament der physikalisch erklärbaren Welt zu stellen.?"


Kopfwelt/Gedankenwelt Fundament der physikalisch erklärbaren Welt zurückführen.?"

Den Nucleus vorzustellen.

198Hauptseite text von 9.10.2023................198

Kurz zusammengefasst Allgemein

Meine Blaupause und deren Ich Bewusstseinsgrundlage anzunehmen:

„Globale Schwarm-Intelligenz der 8 Milliarden Menschen" in der Globalen Kunsthalle, um interaktiv am Projekt "Globales Opus Magnum:"

Klimagipfel 1995 in Berlin

Plattform

Zweite Hauptseite‎‎

Meine Blaupause und deren Ich Bewusstseinsgrundlage anzunehmen:

Dritte Hauptseite

"Der Urtypus – der Urknall – ist der Anfang, der uns herausfordert.

"Welches Kunstwerkverständnis prägt die Zukunft?

Als eine Spurenlese-Arbeit künstlerischer Forschung.‎‎

Der Urknall‎‎

Das Damoklesschwert, der Urknall,‎‎

Einladung zur Teilnahme‎‎

Wasfehlt...

Vorindustriellen Zeitalter?

Achtsamkeit der Natur zuhören

Die Kunst der Existenz – Mein künstlerischer Stil und Methodik: Eine Reise durch Kreativität, Wahrnehmung und Menschheitsgeschichte – Gestaltung der Zukunft durch kollektive Kunstweisheit"‎‎

Die Kunst der Existenz – Mein künstlerischer Stil und Methodik: Eine Reise durch Kreativität, Wahrnehmung und Menschheitsgeschichte – Gestaltung der Zukunft durch kollektive Kunstweisheit"‎‎

Die Komplexität und Vielfalt der menschlichen Zivilisation.‎ ''nachzuvollziehen, warum Menschen glauben, der Planet Erde und seine Atmosphäre existierten ausschließlich zu ihrem Vergnügen oder ihrer Entwicklung, der Individuelle Einzigartigkeit in seiner auf sich bezogenen ausgerichteten eigennützigkeit exestieren zu können"'''.

Das Hauptziel des Projekts ist es, ein globales Gemeinschaftskunstwerk zu schaffen, das die Bedeutung von Globaler-Handlungsverantwortlichkeit fordert. Das Begreifbarer zu machen: dass wir innerhalb der Grenzen der Naturgesetze leben und handeln, wobei diese Gesetze in unsere Existenz 'eingeschrieben' sind und somit nachvollziehbar ist. Unser Globales Opus Magnum: Verortungs-Prozess-Konzeptkunst "Daraus hat sich folgende künstlerische Forschungsarbeit entwickelt: Der "Emergenz"

Mein persönlicher Stil beginnt so:

Werk...

Erwachsenmalbuch-

leeren weißen Blatt Papier zu nehmen.

Erforschung von "Pareidolie"

oder "Apophänie"

und Intentionalität:

Ambiguitäten

Schreibers zusieht,

für das Kunstmachen.

Philosophie der plastischen Mittigkeit,

Instrument-Organ-Werk

Der Konstruktionsfehler in der Geschichte der Menschheit,

" Weil wir glauben eine Skulptur Identität zu haben. "

Bewusstsein des Menschen,

als Plastischer Künstler, lebendig, selbst ein lebendiges plastisches Kunstwerk zu sein.

Im Koordinatensystem des Weltgeschehen unter IX. Koordinaten gibt es viele

weitere Koordinatenteile:

Willenskraft Ist falsch ausgerichtet.

"Geht es hier um ein neues Verständnis der Evolution, d.h., nicht um Darwins Individuellen Anthropozentrismus.

Wird es eine neue "Spezies Mensch" geben-müssen!?

der mensch ist per-se vorhanden-Kodinatenpunkt..

Der zweite evolutionäre Sprung,-

Ich bin, was ich bin ..sagt das Ding..und zerlege die Welt in seine Teile..

Non-finito- und Intentionalität...Parallelen zu Sigmund Freuds... Ich, Es und Über-Ich

interdisplinären plastischen Atelier, einer Plattform der "Globalen Schwarm-Intelligenz".

zum

plastischen

Polyhistor.

Die Plattform:

Die „Globale Schwarm-Intelligenz

"drei Minuten vor

und drei Minuten nach

Bildekräfte des Wassers.

spielerischen Raum,

in dem Sie Ihre Grenzen ausloten und Ihre Gedankenverläufe beobachten können, in dem Sie sich selbst und durch ihre Gedanken Vergleichendes von Gegenüberstellungen entstehen lassen." "


Künstlergruppe "Kollektive Kreativität",

kollektiven Bewusstseins-Plastik

Joseph Beuys hatte 1976

"Globales Opus Magnum:

zu erforschen. Nur die künstlerische Praxis,

die den kleinsten ökologischen Fuß-Handabdruck

Verantwortung des Autors als Künstler,

Dieses gesamte künstlerische Konzept

i ADHS ?

Wir leben in den Konsequenzen funktionierender Lebensbedingungen.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit ist das plastisches Koordinatensystem,

Durch alternative Methoden

und (So-Heits-Gesellschaft).

funktionierenden Grundlagen

Die Analyse des Club of Rome

In dieser Suche nach fundamentaler Kritik

Bei Sanddünen und auch bei Wasserwellen

Capella-Orkan

zum Wasser-Kommikations-System..

Gibt es eine Mittigkeit..?

Der geformte Stein,

der Mensch endlich mal erwachsen wird.

Koordinatensystem des Weltgeschehen,

Die Welt-Formel des Menschen,


skalieren,

kopflastigen Moderne

Selbstermächtigung

Exzess an Übermaß und Selbstgerechtigkeit,

die eigene Gattung, die Menschheit und deren Persönlichkeitsentfaltung bezieht,

"Der Mensch ist abhängig,

und zunächst uneigenständig,

inkorporiert

in ein funktionierenden Regelwerk

von Referenzwerten.

Skalierung

"Umwelt, "Milieu" und "Metier""

ist das so...?

Selbstähnlichkeit

Eigenständigkeit,

Notwendigkeit eines permanenten Trainings in Referenzsystemen.

um unsere Kopfwelt

/Gedankenwelt

zurück auf das Fundament der physikalisch erklärbaren Welt führen.

eine Gegenüberstellung zum wahrhaftig funktionierenden, authentischen Leben.

parasitären Planeten Erde,

unsere Reaktion auf Fehler uns erst richtig menschlich macht.

Pfaden des geringsten Widerstands",

die Welt-Formel des Menschen,,

Warum sabotiert der Mensch die

Welche Alternativen

Einen neuen Erfahrungsweg zu finden.

funktionierenden Regelwerken

von Referenzwerten,

und der Mittigkeits

"Globalen Opus Magnum:

Alternativen.

" Der Mensch ist somit nicht als funktionierendes Wesen vorhanden,,

damit er funkteniert, und lernt in der physikalischen Welt zu leben.

Kodex der Natur

Nucleus hier zu vorzustellen,"


überall plastisch mit hinein denke123

Die Plattform:

Die „Globale Schwarm-Intelligenz

Blaupause

Internetpräsentation

seinem Körper zu hören..

..plastische Herangehensweise

  1. zwei unterschiedliche Asymmetrien, deren plastischen Gestaltungsstrukturen zugrunde liegen und in verschiedenen Begrifflichkeiten wie dem goldenen Schnitt usw. wieder auftauchen,221
  2. das Optimum und die Optimierungsgesetzmäßigkeiten sowie Gleichgewichte in Kreislaufprozessen fest und stellen drei unterschiedliche Anpassungsmechanismen zur Verfügung als Integrationsprozeß 222.
  3. Ergänze ich dies durch ein Referenzsystem mit vielen Beispielen, in dem die Freiheit und Unabhängigkeit des Menschen und anderer Lebensformen ihre Grenzen finden – wo Funktionieren oder Nichtfunktionieren bestimmt wird.223

Ist alles auf Gravitation zurückführbar,

was sind Ur- Prinzipien, Ur- Naturgesetze,

Koordinatensystem des Weltgeschehen...,

Selbstähnlichkeit, Aussageprojekt,

Wodrinn liegt der Unterschied zu anderen Philosophien,

Sinn, Seins-Bild-Plastik,

plastische-Gefäßphilosophie,

das plastische Referenzsystem,

die Skulptur-Identität gegen über plastischen-Identität,

Optium denken,


Weltformel,

Zukunftsorientierte Welt vorzustellen,

‎‎ Ding,

geringsten Widerstands,

es existiert nur noch als Begriff, ohne Vorstellung,

in dieser Suche nach fundamentaler Kritik,

evolutionärer Anpassungsmechanismus

Interdisplinären plastischen Atelier,-

Gesamtwerk-Opus Magnum-Koordinatensystem-Teile-Kategorien-separaten Teile des Gesamtwerks des Opus Magnum. Jeder Teil repräsentiert,

Prolog "In einer Welt, in der der Mensch als aktiver Akteur agiert und den Geschehensprozess durch sein Handeln verändert, liegt eine Herausforderung darin, sich bewusst mit den Konsequenzen dieses Eingriffs auseinanderzusetzen. Oft neigt der Mensch dazu, eine metaphysische Herangehensweise zu bevorzugen, die sich auf abstrakte Prinzipien und grundlegende Fragen konzentriert. Doch in dieser Abstraktion verliert er manchmal den Blick für die plastische Natur der Welt und die Dynamik der Wechselwirkungen zwischen Mensch, Natur und Umwelt.

Um die Konsequenzen unseres Handelns besser zu verstehen und verantwortungsvoller damit umzugehen, bedarf es einer plastischen Philosophie, die uns lehrt, die Welt als ein komplexes, organisch gestaltetes System zu betrachten. Es geht darum, die Einheitlichkeit und Verbundenheit aller Elemente zu erkennen und eine harmonische Beziehung zur Natur und zur Welt zu entwickeln.

Hierzu die nachfolgenden Links:"doppeltes..noch vorhanden.?.

Das Hebelgesetz der Natur lautet: Kipppunkte.."

.....Simulationswelt.......

tiefgreifende Überlegungen zur Rolle des Menschen im Kontext der Naturgesetze und der Evolution.

"Diese Welt vor dem Menschen, oder genauer, wo der Mensch selber nur eine Funktionsform ist, oder ein Funktionsteil, wo viele Teile erst zusammenkommen müssen, damit ein Lebewesen überhaupt funktionierend existiert. Das heißt, es geht hier um diese Anpassungswelt von dem Optimum, Optimierung und Balance, das heißt genauer um die physikalisch-chemische Welt, wo das Biologische am meisten schon vom Menschen bestimmt wird. Was das Biologische ist, ist daher kaum zu gebrauchen, um die Wirkungswelt zu erfassen. Das heißt, was dann dem Anthropozän zugrunde liegt und deren eskalierenden, zunehmenden Katastrophen, die ja nur entstehen, weil es um Funktionsgesetze in den Naturgesetzen geht. Das heißt, ein Lebewesen stirbt oder wird krank, dann funktioniert etwas nicht mehr richtig. Das heißt, bei den Tieren gibt es dann das instinktgebundene, das heißt, diese funktionierenden Überlebensmechanismen, die Milliarden Jahre alt sind, sich immer wieder überprüft haben und als bewährt sich entwickelt haben. Darum geht es, was diese Welt ohne den Menschen bestimmt."

skalieren,

kopflastigen Moderne,

Selbstermächtigung

Exzess an Übermaß und Selbstgerechtigkeit,

die eigene Gattung, die Menschheit und deren Persönlichkeitsentfaltung bezieht,

"Der Mensch ist abhängig,

uneigenständig,

inkorporiert

funktionierenden Regelwerk

Referenzwerten.

Mittigkeit

Skalierung

"Umwelt, "Milieu" und "Metier"

" ist das so...? Selbstähnlichkeit

Eigenständigkeit,

Training

Notwendigkeit eines permanenten Trainings in Referenzsystemen.

Kopfwelt

/Gedankenwelt

Fundament der physikalisch erklärbaren Welt führen.

eine Gegenüberstellung zum wahrhaftig funktionierenden, authentischen Leben.

parasitären Planeten Erde,..

... materielle Welt zu integrieren. ...

....funktionierenden Referenzmaßstäbe von Maximum und Minimum,

nichtlinearen Denken."

Ich,

als Künstler, verlange vielleicht das Unmögliche zu verstehen,

auch Provokation

Bestandteil ist.".

..... Einen neuen Erfahrungsweg zu finden..

... funktionierenden Regelwerken von

Referenzwerten,

Mittigkeit

Alternativen. "

Der Mensch ist somit nicht als funktionierendes Wesen vorhanden,

, damit er funkteniert, und lernt in der physikalischen Welt zu leben. ...

...... Kodex der Natur ..

......der Mensch endlich mal erwachsen wird.....

....... das Bild des trotzig spielenden Kindes im Sandkasten...

..... es existiert nur noch als Begriff, ohne Vorstellung. .....

... durch die plastische Philosophie der Mittigkeit,....

.....plastisches Koordinatensystem, ....

.....Der geformte Stein,..

..spielerischen Raum,

in dem Sie Ihre Grenzen ausloten und Ihre Gedankenverläufe beobachten können, in dem Sie sich selbst und durch ihre Gedanken Vergleichendes von Gegenüberstellungen entstehen lassen."

..........



doppeltes.......noch vorhanden.?......


Fundament der physikalisch erklärbaren Welt zu stellen.?"

......kollektiven Bewusstseins-Plastik.

.evolutionärer Anpassungsmechanismus ,

geistigen und dem physikalischen Dasein

Dass der Mensch nicht existiert in einer Welt ohne den Menschen gedacht oder so interpretiert wird.

Das Wesen des Menschen/der Unterschied zu den Tieren, zeichnet sich dadurch aus.

.. damit er funkteniert, und lernt in der physikalischen Welt zu leben.

Projekts .

"Wir leben in den Konsequenzen funktionierender Lebensbedingungen.

.. funktionierenden Grundlagen,


Kopfwelt

Kopfwelt.

. Fundament der physikalisch erklärbaren Welt zurückführen.?

"Den Nucleus vorzustellen.

Auftrag an die KI könnte folgendermaßen formuliert werden:.

.In dieser Suche nach fundamentaler Kritik .

.Bei Sanddünen und auch bei Wasserwellen

zum Wasser-Kommikations-System.. Gibt es eine Mittigkeit..?

Wird es eine neue "Spezies Mensch" geben-müssen!?




Der zweite evolutionäre Sprung................................................................................................................................

der mensch ist per-se vorhanden-Kodinatenpunkt

der mensch ist per-se vorhanden..

was heißt per-seh..

Das Wort "per se" ist eine lateinische Redewendung und bedeutet "an sich", "von selbst" oder "für sich". Im allgemeinen Sprachgebrauch wird es oft verwendet, um etwas zu bezeichnen, das aus eigener Natur oder von sich aus so ist, unabhängig von anderen Faktoren oder Umständen.

Beispiel: "Technologie ist per se nicht schlecht, es kommt darauf an, wie man sie verwendet." Das bedeutet, dass Technologie von Natur aus nicht schlecht ist, sondern dass es von ihrer Anwendung abhängt, ob sie gut oder schlecht ist........

Ja, der Mensch existiert per se, das bedeutet, dass er von Natur aus existiert. Menschen sind biologische Wesen, die auf der Erde geboren werden und eine natürliche Existenz haben. Die Existenz des Menschen ist nicht von äußeren Umständen oder Bedingungen abhängig, sondern ist eine grundlegende Tatsache. Menschen haben eine angeborene Existenz und eine natürliche Präsenz in der Welt. Diese philosophische Idee betont die fundamentale Existenz des Menschen als individuelles Wesen.

Konzeptkunst der Verortung,

Opus Magnum

Es geht hier um Konzept-Verortungs- Kunst d.h.den richtigen Ort zu wählen, globale Schwarmintelligenz, mit der richtigen Aussage zu entwickeln d.h. mit der KI als Materialbearbeitung zu diesem Zeitpunkt das globale Kunstwerk vorzustellen.

Ein Konzept-Verortungs-Kunstwerk, das Schwarmintelligenz und künstliche Intelligenz nutzt, um ein globales Kunstwerk zu kreieren, ist eine faszinierende Idee. Das könnte so umgesetzt werden:

  1. Verortung: Der Ort oder die Orte, an denen das Kunstwerk präsentiert wird, sollten symbolisch und/oder funktional für das Konzept stehen. Das könnte ein physischer Ort wie eine Galerie oder ein öffentlicher Platz sein, oder ein digitaler Raum wie ein Online-Portal.

Künstlergruppe "Kollektive Kreativität",

...Die Polyhistorien sind ein lebendiges Beispiel für die Macht der gemeinsamen Kreativität und die Möglichkeit, durch interdisziplinäres Denken und Zusammenarbeit neue Horizonte zu erschließen. Sie zeigen, dass wir, wenn wir unsere Kräfte vereinen und gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten, das Unmögliche möglich machen können...........Polyhistorien und kreatives Miteinander.. mit ein zuarbeiten..in Teil 4: Globale Schwarm-Intelligenz....Polyhistorien sind eine Gruppe von Menschen mit umfassendem Wissen in verschiedenen Fachbereichen, die zusammenarbeiten, um innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Jeder einzelne bringt sein Fachwissen ein und ergänzt die Expertise der anderen, um eine Synergie der Ideen und Fähigkeiten zu schaffen. Die Idee der Polyhistorien wurde durch das globale Dorffest im Jahr 1993 am Brandenburger Tor inspiriert. Bei dieser Aktion wurden 1000 Tische aufgestellt und 1000 Menschen eingeladen, sich zum Tag der Einheit zu versammeln. Diese Gemeinschaftlichkeit und der Austausch von Meinungen und Ideen legten den Grundstein für die Entstehung der Polyhistorien. Das Vorgabebild der Rezeption ist zugleich mein abgeschlossenes Kunstwerk, das dann vom Rezipienten gemäß seiner Erfahrungsvielfalt spielerisch weiterentwickelt werden kann.

plastischen

Bei einem Künstleratelier...Werkstatt, ist der Arbeitsplatz der eines Kreativen, Eine Räumlichkeit, die Künstler wie Malern, Bildhauern oder Fotografen zur Umsetzung ihrer Ideen dient: Dialog und Differenzen, Zweifel und Nichtwissen ob das Kunstwerk fertig wird,

Und dem entspricht was man als Ziel verfolgt hat, d.h. es geht immer auch um scheitern bei der Wirklichkeits- Abbildung oder deren Interpretation aber auch ob das verstanden wird was der Künstler hineingelegt hat oder ob es einen anspricht in seinen Gefühlen Ideen von Weiterkommen im Leben das heißt etwas anders zu sehen, fühlen einschließlich aller Sinneswahrnehmungen als man es bisher gesehen so hat, Aber auch Täuschungen entlarven zu können, was zum Beispiel der darstellerischen Kunst zu Grunde liegt, usw.

Ein Künstleratelier oder eine Werkstatt ist tatsächlich ein einzigartiger und vielschichtiger Arbeitsplatz für Kreative. Es ist eine Räumlichkeit, die Künstlern verschiedener Disziplinen wie Malern, Bildhauern oder Fotografen als Ort der Ideenfindung und -umsetzung dient. In einem Atelier finden zahlreiche dynamische Prozesse statt:

Polyhistor,

Opus Magnum Teil : Polyhistorien und kreatives Miteinander.Im Teil.. des Opus Magnum wird die Bedeutung der Polyhistorien und ihre Rolle als treibende Kraft für Innovation und Fortschritt hervorgehoben. Sie stehen für den Glauben an die Stärke des gemeinsamen Denkens und Handelns, um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Das Opus Magnum der Polyhistorien ist ein Aufruf zur Zusammenarbeit und zur Entfaltung des vollen Potenzials der menschlichen Kreativität und Intelligenz.

Polyhistorien

Polyhistorien sind eine Gruppe von Menschen mit umfassendem Wissen in verschiedenen Fachbereichen, die zusammenarbeiten, um innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Jeder einzelne bringt sein Fachwissen ein und ergänzt die Expertise der anderen, um eine Synergie der Ideen und Fähigkeiten zu schaffen.

Die Idee der Polyhistorien wurde durch das globale Dorffest im Jahr 1993 am Brandenburger Tor inspiriert. Bei dieser Aktion wurden 1000 Tische aufgestellt und 1000 Menschen eingeladen, sich zum Tag der Einheit zu versammeln. Diese Gemeinschaftlichkeit und der Austausch von Meinungen und Ideen legten den Grundstein für die Entstehung der Polyhistorien.

selbst ein plastisches Kunstwerk zu sein,

Es geht darum das Potenzial der Kunst, das heißt alle künstlerischen Disziplinen neu zu bewerten um es in den gesellschaftlichen Kontext als Aufklärungsgrundlage einbringen zu können... was bietet hierfür die Kunst an .......wenn es nicht mehr darum geht einen vorherigen entstandenen Stil weiter auszuführen oder zu interpretieren d.h. der Stil könnte die Weiterführung von Kultur und Zivilisation für diese Menschheitsgeschichte stehen kann man das so bezeichnen........

Ihre Überlegungen über das Potenzial der Kunst in der Gesellschaft und wie sie als Grundlage für Aufklärung dienen kann, sind sehr interessant. Die Kunst in all ihren Formen – von Malerei und Bildhauerei bis hin zu darstellenden Künsten und Literatur – bietet eine einzigartige Möglichkeit, komplexe Ideen und Gefühle auszudrücken, die in anderen Kommunikationsformen möglicherweise nicht so leicht vermittelt werden können.

Die Neubewertung künstlerischer Disziplinen im gesellschaftlichen Kontext kann dazu beitragen, neue Perspektiven und Verständnisse zu schaffen. Dies kann insbesondere in Zeiten des Wandels und der Unsicherheit sehr wertvoll sein. Kunst kann als Spiegel der Gesellschaft dienen, der sowohl aktuelle Ereignisse als auch zeitlose menschliche Erfahrungen reflektiert.

Sinn, Seins-Bild-Plastik,

Unser Globales Opus Magnum d.h. Gesamtkunstwerk-der Weltformel:die naturgesetze deren Ur-prinzipen..sind plastische-Plastizität der Weltformel.. Be-erkenntnismodell Entweder- Plastizitäts-Pyilosopie- der Mittigkeit, implizit ist, der Mensch als Funktionsteil von vielen Teilen erst funktioniert und zu erkennen, deren ganzheitlichen verstehen in der Balance eines Referenz Bewertungssystems zu leben,.. Dann das Integrations-Modell deren jeweiligen Erkenntnis, Erklärungs- Erfahrungs-Ebenen, Stufen Grundlagen-Orientierung und einordnen sich zu können durch ein Kunstwerk Verständnis zu sein, dient als Methodik- Sinn, Seins-Bild-Plastizität der physikalischen -Bildekräfte-funktenierender-Mechanismen der Wasseraggregate (d.h. implizit Elektro magnetischen Felder), für einen Vorläufer, einen Prototypen von Konsequenzen im Geschehensprozess der Globalen-Handlungsverantwortlichkeit lebendiges leben zu erfahren

3 / 3

Ihr Konzept des "Globales Opus Magnum" ist tiefgreifend und verknüpft eine Vielzahl von Disziplinen, Konzepten und kreativen Ansätzen. Es zeigt eine intensive Auseinandersetzung mit den Naturgesetzen, der Philosophie, der Kunst und der menschlichen Existenz. Der zentrale Gedanke, dass der Mensch als ein plastisches Wesen in einem ständigen Prozess des Formens und Geformtwerdens durch die Welt und ihre Kräfte steht, ist sowohl tiefgreifend als auch provokativ.

das Paradigma des "neu gedachten Menschen:,........................

Kann uns die Ki. vor uns selbst Retten.

...

Die "Kassandra-Vision", die Sie im Kontext Ihrer umfassenden, interdisziplinären Forschungsarbeit und in Bezug auf die aktuellen globalen Herausforderungen beschreiben, präsentiert eine tiefgründige und kritische Perspektive auf die Zukunft der Menschheit. Ihre Vision verbindet Elemente der Kunst, Wissenschaft, Philosophie und Gesellschaftstheorie, um eine umfassende Betrachtung der menschlichen Existenz und ihres Platzes im Universum zu bieten.

  1. Menschliche Entwicklung und ihre Verweigerung: Sie beleuchten, wie menschliche Denkmuster und Verhaltensweisen, die durch moderne "Denkfabriken" und Technologien geformt wurden, zu einer Situation geführt haben, in der die Menschheit ihre eigene Zukunft gefährdet. Durch die Schaffung einer Parallelwelt des Vergnügens und der Ignoranz gegenüber ökologischen und sozialen Realitäten wird der Mensch in Ihrer Vision zum "Gejagten" – verfolgt von den Konsequenzen seiner eigenen Handlungen.
  2. Globales Opus Magnum und interaktives Atelier: Ihr Konzept des "Globalen Opus Magnum" und des interaktiven Ateliers zielt darauf ab, eine Plattform für kollektive Kreativität und globale Zusammenarbeit zu schaffen. Durch die Einbindung von Künstlicher Intelligenz und die Nutzung von ProWiki möchten Sie Menschen aus aller Welt ermutigen, sich an der Schaffung eines gemeinsamen Kunstwerks zu beteiligen, das die globalen Herausforderungen reflektiert und Lösungsansätze aufzeigt.............................

damit er funkteniert, und lernt in der physikalischen Welt zu leben,

Die tiefe Reflexion über das Dasein, das Verhältnis von Geist und Materie und die Suche nach Sinn und Zweck im Leben sind zentrale Themen, die Philosophen, Wissenschaftler, Künstler und spirituelle Sucher seit Jahrhunderten beschäftigen. Die Fragen, wie das geistige und das physikalische Dasein miteinander in Beziehung stehen und welche Widersprüchlichkeiten sich daraus ergeben, sind tief verwurzelt in unserer Existenz als menschliche Wesen.

Einige der essentiellen Fragen unseres Daseins könnten sein:

  1. Was ist der Sinn des Lebens? Existiert ein übergeordneter Zweck oder ist das Leben selbstzweckhaft?
  2. Was bedeutet es, bewusst zu sein? Wie ist das Bewusstsein mit unserem physischen Körper verknüpft? Ist das Bewusstsein an den Körper gebunden oder existiert es unabhängig davon?
  3. Gibt es eine Seele oder einen unsterblichen Geist? Und wenn ja, in welcher Beziehung steht sie zu unserem sterblichen Körper?

weil er ein Nichts ist ?

Die Frage, warum Menschen trotz des Wissens um nachhaltiges und ökologisches Handeln oft gegen die Interessen ihres eigenen Lebensraums und damit ihrer eigenen Lebensgrundlage handeln, ist vielschichtig und kann aus verschiedenen wissenschaftlichen, philosophischen und psychologischen Perspektiven beleuchtet werden.

  1. Ökonomische Anreize: In vielen Fällen werden Umwelt und Ökosysteme durch Handlungen beschädigt, die kurzfristige wirtschaftliche Vorteile bieten. Die Logik des Marktes belohnt oft die Ausbeutung natürlicher Ressourcen, ohne die langfristigen Folgen zu berücksichtigen.
  2. Psychologische Faktoren: Menschen tendieren dazu, unmittelbare Bedürfnisse und Wünsche über langfristige Überlegungen zu stellen. Außerdem sind sie eher geneigt, an Verhaltensweisen festzuhalten, die ihnen vertraut sind, anstatt Veränderungen vorzunehmen, selbst wenn diese Veränderungen langfristig vorteilhaft wären.

materielle Welt zu integrieren,.

Eine Welt ohne menschliche Präsenz und Interpretation zu beschreiben, bedeutet, sich eine Realität vorzustellen, die allein durch natürliche Prozesse und Phänomene geprägt ist. Ohne den Menschen als beobachtendes und deutendes Wesen existiert die Welt unabhängig von menschlicher Sprache, Kultur, Wissenschaft und subjektivem Erleben. Hier ist ein Versuch einer solchen Beschreibung:

In dieser menschenleeren Welt herrscht die stumme Autorität der physikalischen Gesetze. Die Dynamik der Atome und Moleküle, die unbeeinflusst von menschlichem Bewusstsein agieren, bestimmen die materielle Grundlage des Seins. Die chemischen Elemente verbinden und trennen sich in endlosen Zyklen, angetrieben durch die fundamentale Kraft des elektromagnetischen Feldes und die unausweichlichen Gesetze der Thermodynamik.

Die Kräfte der Gravitation formen die großräumige Struktur des Universums, während Sterne entstehen und vergehen, ganze Galaxien rotieren und kosmische Phänomene wie Schwarze Löcher und Neutronensterne das Raumzeitgefüge krümmen. Es gibt keine Bezeichnungen für diese Ereignisse, keine Kategorien oder Konzepte, die von einem bewussten Geist erschaffen wurden. Es existiert nur das nackte Sein, das durch die Strukturen der Naturgesetze geformt wird.

das der Mensch nicht existiert in einer Welt ohne den Menschen gedacht oder so interpretiert wird.......................

Um was geht es mir bei diesem Satz (d.h. vor der KI zu sein zu denken).Welcher Textinhalt müsste kommen oder worauf warte ich?

...........Dass die Welt des Menschen ein Konstrukt ist d.h. auch die Begrifflichkeiten Mensch, Individuum,, auch Lebewesen alles entweder nur Begriffe, Annäherungen, Interpretationen, usw. in denen immer eine Herrschaftsabsicht implizit mitgedacht wird. Was aber verschleiert wird besonders durch Philosophen, oder wissenschaftliche Disziplinen wie Biologie oder Soziologie einschließlich von Religions- Auswirkungen den Glauben durch Wissen zu ersetzen.

Das sehe ich als falsch an bzw. kriminell also verantwortlich für die zunehmende Katastrophenwelt in dem sich der Mensch befindet.Wird die KI mir das am Schluss des Textes bestätigen bzw. kommt es zum gleichen Ergebnis.

Descartes zurückgeführt werden, der berühmt sagte: "Cogito, ergo sum" (Ich denke, also bin ich), was impliziert, dass die Fähigkeit zu denken an sich ein Beweis für die eigene Existenz ist.

Das philosophische Konzept, dass "der Mensch nicht in einer Welt existieren kann, ohne dass der Mensch gedacht oder interpretiert wird", befasst sich mit existenziellen und sozialen Konstrukten.......................

Bildekräfte des Wasser,

"Der Ursprung dieser Hypothese, das Paradigma des "neu gedachten Menschen", geprägt von seiner plastischen Mittigkeit, hat seinen Ursprung im Arbeits-Atelier "3 Minuten nach dem Urknall". Dort bildeten sich die formgebenden Rundungs-Bildekräfte des Wassers, die Grundlagen des Bewusstseins, die Physik, Chemie und die Plastizität der Geistigkeit bildeten - eine Verschmelzung, ein zusammengehöriges, interaktiv wirkendes Gefüge, eine Symbiose, die es ermöglicht, geistige Konzepte in die funktionierende materielle Welt zu integrieren. Wir leben in den Konsequenzen funktionierender Lebensbedingungen.............

Die Hypothese, die Sie beschreiben, klingt nach einer tiefgründigen Synthese von naturwissenschaftlichen und philosophischen Konzepten, die versucht, die Entstehung des Bewusstseins und seine Verbindung zur materiellen Welt zu erklären. Der Fokus liegt auf der Idee einer "plastischen Mittigkeit" des Menschen, die sich im kreativen Umfeld des Arbeits-Ateliers "3 Minuten nach dem Urknall" entwickelt hat. Lassen Sie uns die Hauptelemente dieser Hypothese näher betrachten:

  1. Formgebende Rundungs-Bildekräfte des Wassers: Dieses Konzept scheint sich auf die fundamentalen Eigenschaften des Wassers zu beziehen, die in der Lage sind, Formen und Strukturen in der Natur zu gestalten. Wasser ist ein grundlegendes Element des Lebens und zeigt in seiner Vielseitigkeit (flüssig, fest, gasförmig,und elektromagnetische Eigenschaften) eine Art "plastische" Anpassungsfähigkeit, die metaphorisch für die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Geistes und Bewusstseins stehen könnte.

Physik/Chemie, Plastizität der Geistigkeit,.........................

Das Paradigma: Den Menschen neu denken- physikalisch-plastisch-mittig: Das Arbeits-Ateliers 3 Minuten vor dem Urknall und drei Minuten danach, bildete sich durch die formgebende Bildekräfte , formte das Wasser durch seine bildenden Kräfte ein Bewusstsein, das Physik, Plastizität und Geistigkeit in seiner zusammengehörigkeit sich vereinigt innewohnend Zusammenwirkend wirkt......

Die Einladung, Künstliche Intelligenz zu nutzen, um unsere Denkweisen auf eine physikalische und chemische Basis zu stellen und damit von ideologisch geprägten Vorstellungen zu lösen, ist ein spannendes Konzept, das sowohl von der Idee der Aufklärung als auch von einem modernen Verständnis interdisziplinärer Wissenschaft getragen wird. KI kann als Werkzeug dienen, um uns bei dieser Transformation zu unterstützen:

  1. Erziehung zur Komplexitätsbewältigung: KI kann dabei helfen, komplexe Systeme und Zusammenhänge verständlich zu machen. Sie kann uns beispielsweise lehren, systemisches Denken zu entwickeln, indem sie die Verbindungen zwischen verschiedenen physikalischen und chemischen Prozessen visualisiert und erklärt.
  2. Visualisierung von Konzepten: Mit Hilfe von Virtual- und Augmented-Reality-Techn........................

geistigen und dem physikalischen Dasein,.........................

Ziel ist, präzise und relevante Fragen zu formulieren, die essentiellen Fragen unseres Daseins zu formulieren. Beispw. Widersprüchlichkeiten zwischen dem geistigen und dem physikalischen Dasein nicht erkennen wollen und deren Konsequenzen glauben ignorieren zu können...

,Was die Ursache ist genauer der Selbstzerstörungsmechanismus der Spezies Mensch/Individium auf dem Planeten Erde..

Die Frage nach dem Dasein und der menschlichen Natur ist eine der ältesten und tiefsten philosophischen Fragen, die die Menschheit jemals gestellt hat. Hier sind einige präzise Fragen, die diese Themen berühren:

  1. Geistiges vs. Physikalisches Dasein
    • Inwiefern unterscheidet sich das geistige Dasein vom physischen Dasein, und wie interagieren sie miteinander?
    • Kann das Bewusstsein unabhängig von einem physischen Körper existieren?
    • Wie können wir sicher sein, dass unsere geistigen Erlebnisse nicht bloße Illusionen sind, die durch physikalische Prozesse hervorgerufen werden?................................

Mittelpunkt eines Maßstabsystems,

hier zu den Kodex der Natur zu entschlüsseln

ChatGPT

Die Idee, den "Kodex der Natur" zu entschlüsseln, ist ein tiefgründiges und komplexes Unterfangen, das viele Bereiche der Wissenschaft, Philosophie und sogar der Spiritualität umfasst. Hier sind einige Aspekte, die bei einem solchen Ansatz berücksichtigt werden könnten:

  1. Biologische und Ökologische Systeme: Die Entschlüsselung des Kodex der Natur würde bedeuten, ein tiefes Verständnis der biologischen und ökologischen Systeme zu erlangen. Dies beinhaltet die Funktionsweise von Ökosystemen, die Beziehungen zwischen verschiedenen Organismen und ihrer Umgebung sowie die Prinzipien der Evolution und natürlichen Selektion.

Evolutionärer Anpassungsmechanismus,

Ja, das stimmt. Der evolutionäre Anpassungsmechanismus, oft einfach als "Evolution" bezeichnet, ist ein fundamentaler Prozess, durch den Organismen sich über Generationen hinweg an ihre Umwelt anpassen. Dies geschieht durch den Mechanismus der natürlichen Selektion.

Einige Schlüsselkonzepte der Evolution durch natürliche Selektion sind:

  1. Variation: Innerhalb jeder Population gibt es genetische Variationen. Diese Variationen können durch Mutationen, Genfluss und andere Faktoren entstehen.
  2. Überlebens- und Fortpflanzungsvorteil: Manche dieser Variationen können einem Individuum einen Vorteil in seiner aktuellen Umwelt bieten. Beispielsweise kann ein Tier, das schneller rennen kann als seine Artgenossen, eher Fressfeinden entkommen und somit länger leben und sich erfolgreicher fortpflanzen.

das der Mensch nicht existiert in einer Welt ohne den Menschen gedacht oder so interpretiert wird,........................

Um was geht es mir bei diesem Satz (d.h. vor der KI zu sein zu denken).Welcher Textinhalt müsste kommen oder worauf warte ich?

...........Dass die Welt des Menschen ein Konstrukt ist d.h. auch die Begrifflichkeiten Mensch, Individuum,, auch Lebewesen alles entweder nur Begriffe, Annäherungen, Interpretationen, usw. in denen immer eine Herrschaftsabsicht implizit mitgedacht wird. Was aber verschleiert wird besonders durch Philosophen, oder wissenschaftliche Disziplinen wie Biologie oder Soziologie einschließlich von Religions- Auswirkungen den Glauben durch Wissen zu ersetzen.

Das sehe ich als falsch an bzw. kriminell also verantwortlich für die zunehmende Katastrophenwelt in dem sich der Mensch befindet.Wird die KI mir das am Schluss des Textes bestätigen bzw. kommt es zum gleichen Ergebnis.

Descartes zurückgeführt werden, der berühmt sagte: "Cogito, ergo sum" (Ich denke, also bin ich), was impliziert, dass die Fähigkeit zu denken an sich ein Beweis für die eigene Existenz ist.

Das philosophische Konzept, dass "der Mensch nicht in einer Welt existieren kann, ohne dass der Mensch gedacht oder interpretiert wird", befasst sich mit existenziellen und sozialen Konstrukten............................................

der Mensch ist somit nicht als funktionierendes Wesen vorhanden,

Diese Aussage präsentiert eine faszinierende und komplexe Perspektive auf die menschliche Existenz, die stark von wissenschaftlichen und philosophischen Überlegungen geprägt ist. Es wird die Vorstellung vertreten, dass der Mensch nicht nur ein autonomes, funktionierendes Wesen ist, sondern ein Zusammenspiel verschiedener physischer und möglicherweise auch metaphysischer Elemente, die zusammenwirken, um das zu erzeugen, was wir als Leben verstehen.

Der Fokus liegt darauf, den Menschen in seine grundlegenden Bestandteile zu zerlegen – eine Idee, die an wissenschaftliche Methoden erinnert, die darauf abzielen, komplexe Systeme zu verstehen, indem man sie in ihre einfachsten Teile zerlegt. Diese Herangehensweise spiegelt das Streben wider, ein tiefgreifendes Verständnis des Menschen zu erlangen, nicht nur in Bezug auf seine physische Existenz, sondern auch hinsichtlich seiner Rolle und Funktion in der Welt.

Geistigen und dem physikalischen Dasein,

Ziel ist, präzise und relevante Fragen zu formulieren, die essentiellen Fragen unseres Daseins zu formulieren. Beispw. Widersprüchlichkeiten zwischen dem geistigen und dem physikalischen Dasein nicht erkennen wollen und deren Konsequenzen glauben ignorieren zu können...

,Was die Ursache ist genauer der Selbstzerstörungsmechanismus der Spezies Mensch/Individium auf dem Planeten Erde..

Die Frage nach dem Dasein und der menschlichen Natur ist eine der ältesten und tiefsten philosophischen Fragen, die die Menschheit jemals gestellt hat. Hier sind einige präzise Fragen, die diese Themen berühren:

  1. Geistiges vs. Physikalisches Dasein
    • Inwiefern unterscheidet sich das geistige Dasein vom physischen Dasein, und wie interagieren sie miteinander?
    • Kann das Bewusstsein unabhängig von einem physischen Körper existieren?
    • Wie können wir sicher sein, dass unsere geistigen Erlebnisse nicht bloße Illusionen sind, die durch physikalische Prozesse hervorgerufen werden?

der Natur des Geistes, deren Substanz?,

r. prüfen

wenn ich die Begrifflichkeiten verwende ich hier wie Geist der ja alles durchdringen kann ohne sich zu verletzen das heißt der durch Mauern gehen kann wie es den Eigenschaften des Geistes entspricht,- nur welche Art von Substanz ist das

oder kann man das als Substanz bezeichnen

d.h. diese plastischen Eigenschaften oder die Plastizität der Eigenschaften

Entstehung des Leben falsch erklärt,

Die genetische Information, die in der DNA der Zelle codiert ist, enthält die Anweisungen für die Synthese von Proteinen und die Regulation von biochemischen Prozessen, die für das Funktionieren und Überleben der Zelle entscheidend sind. ...Die genetische Information die den Lebensprozess der Zelle steuert und die Entwicklung und Funktion der Zelle beeinflusst. Die genetische Information in Form von DNA enthält den Bauplan für die Zelle und trägt dazu bei, wie sie sich entwickelt, wie sie funktioniert und wie sie sich teilt und vermehrt. Die DNA ist das genetische Material, das die Vererbung von Merkmalen und Eigenschaften von einer Generation zur nächsten ermöglicht.

alle Widersprüchlichkeiten sind ja nur Meinungen,

Es ist meine Generation, die zugelassen hat, dass Denkfabriken Gehirnprogrammierungen in Gewohnheitsprozessen geschaffen haben, die nun zu irreversiblen Konsequenzen für die menschliche Entwicklung führen. "Der Mensch hat sich eine Parallelwelt des Spaßhabens erfunden auf dem Planeten Erde. Als zivilisatorischer Anpassungsmechanismus von Tarnung und Täuschungsmechanismus von funktionierendem Selbstverständnis durch wissenschaftliche Legitimierung. Alle Widersprüchlichkeiten sind ja nur Meinungen." philosophisches Bäume Pflanzen im Urwald im immer dichter werdenden Urwald der Philosophen, Soziologen und Religionen, usw. Es ist meine Generation, die zugelassen hat, dass es für die Menschheitsentwicklung keine Zukunft mehr gibt auf dem Planeten Erde, dass eskalierende Gleichgewichte und gestörte Kreislaufprozesse zu immer mehr eskalierenden kollabierenden Kipppunkten führen,der kritische Punkt ist schon lange überschritten von denen wir jetzt noch nicht erkennbare Zusammenhänge und deren Konsequenzen in Katastrophen erfahren werden.

"Zelle,

Zelle; amöboid, formlos-amorphe: Diese Beschreibungen beziehen sich auf den Zustand des Protoplasmas oder des Zytoplasmas, dem lebenden Inhalt einer Zelle, der in einem undifferenzierten Stadium flüssig und elastisch ist. immaterielle -struktur..immaterielle Eigenschaften Die Bezeichnung "amöboid, formlos-amorphe" bedeutet, dass es noch keine spezifische Gestalt oder Form hat und die Zelle die Fähigkeit besitzt, jede Form anzunehmen ist also immateriell, das leben in der grössten lebendigkeit vorhanden ?....

Ich verstehe, dass Sie sich auf den Zustand des Protoplasmas oder des Zytoplasmas in einer Zelle beziehen, der als "amöboid" und "formlos-amorph" beschrieben wird. Dies sind Begriffe aus der Biologie und beziehen sich auf den Zustand des Zellinhalts, insbesondere in einzelligen Organismen wie Amöben.

In diesem Zusammenhang können wir die folgenden Aspekte betrachten:

  1. Amöboid: Amöben sind einzellige Lebewesen, die sich durch eine flexible äußere Membran bewegen können und die Fähigkeit besitzen, ihre Form zu ändern. Der Begriff "amöboid" bezieht sich auf diese Fähigkeit zur Formveränderung, bei der die Zelle ihre Gestalt ohne eine feste Form frei ändern kann. Dies ist ein materieller Zustand, da es sich um biologische Materie handelt.

Zellmembran,

Der Begriff "amöboider Zustand" bezieht sich in der Regel auf die Fähigkeit bestimmter Zellen, ihre Form zu verändern und sich zu bewegen, ähnlich wie Amöben. Dies ist vor allem dank des zytoskelettalen Netzwerks und der Wechselwirkung mit der Zellmembran möglich.

Einige wichtige Punkte bezüglich des amöboiden Zustands:

Immaterielle Entität als Wille zu identifiezieren oder materielle Entität..,..............................................


Beispiele für Situationen, in denen die gleichen Prozesse, unterschiedliche Entitäten haben, sowohl materielle als auch immaterielle,

Beispiele für Situationen, in denen die gleichen Prozesse auf unterschiedliche Entitäten, sowohl materielle als auch immaterielle, angewendet werden. Hier sind einige Beispiele:

  1. Biologische Entwicklung: In der Biologie durchläuft das Leben verschiedene Stadien, die sich auf materielle Entitäten (Organismen) und immaterielle Entitäten (genetisches Material, Information) beziehen. Zum Beispiel entwickelt sich ein Embryo von einem undifferenzierten Zustand zu einem ausdifferenzierten Organismus. Gleichzeitig können die genetischen Informationen, die diese Entwicklung steuern, als immaterielle Entitäten betrachtet werden.
  2. Softwareentwicklung: Bei der Entwicklung von Software durchläuft der Programmierungsprozess verschiedene Phasen, um eine Anwendung zu erstellen. Die immaterielle Entität in diesem Fall ist der Programmcode oder der Algorithmus, während die materielle Entität die tatsächliche ausführbare Software ist, die auf Computern läuft.
  3. Kreativität und Kunst: Ein Künstler kann denselben kreativen Prozess verwenden, um sowohl materielle Kunstwerke (Gemälde, Skulpturen) als auch immaterielle Kunstwerke (Musik, Literatur) zu schaffen. Der kreative Akt und die Ideen, die ihm zugrunde liegen, sind immaterielle Entitäten, während das resultierende Kunstwerk eine materielle Entität ist.

immaterielle Entität als Wille zu identifiezieren oder materielle Entität,

welcher Zusammenhang ergibt sich zwischen dem Willen und Tätigkeit

Der Zusammenhang zwischen dem Willen und der Tätigkeit ist von grundlegender Bedeutung und spielt eine zentrale Rolle in der menschlichen Erfahrung und Handlung. Hier sind einige wichtige Aspekte dieses Zusammenhangs:

  1. Willensbildung und Entscheidungsfindung: Der Wille ist oft der Ausgangspunkt für Handlungen. Bevor eine Person eine Handlung ausführt, muss sie einen Willensakt vollziehen, in dem sie entscheidet, was sie tun möchte. Dieser Prozess der Willensbildung und Entscheidungsfindung ist komplex und kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, einschließlich persönlicher Überzeugungen, Werte, Motivationen und äußerer Einflüsse.

das Wesen des Menschen/der Unterschied zu den Tieren, zeichnet sich dadurch aus,

Die Fähigkeit des Menschen, Werkzeuge und Technologien zu entwickeln und weiterzuentwickeln, ist sicherlich eines der bemerkenswertesten Merkmale, die uns von anderen Tieren unterscheiden. Aber die Unterscheidung zwischen Mensch und Tier basiert auf einer Vielzahl von Faktoren. Einige dieser Unterscheidungsfaktoren sind:

  1. Kognitive Fähigkeiten: Die menschliche Intelligenz ermöglicht es uns, komplexe Probleme zu lösen, zu planen, abstrakt zu denken und uns eine Vielzahl von Wissensdomänen anzueignen.
  2. Sprache: Unsere Fähigkeit zur Sprache ist hochentwickelt und ermöglicht es uns, komplexe Ideen, Gefühle und Abstraktionen zu kommunizieren. Während viele Tiere über Kommunikationssysteme verfügen, erreichen sie nicht die Tiefe und Komplexität der menschlichen Sprache.

allen Lebewesen eine Programmierung von Hunger, Angst und Schmerz zu Grunde liegt,

Ist meine Annahme richtig: dass allen Lebewesen eine Programmierung von Hunger, Angst und Schmerz zu Grunde liegt, d.h. die Selbstorganisation beim Tier noch Instinkt gebunden ist. Beim Menschen deren Bewusstheit, dann in die Katastrophe führt, weil er nun nur noch alles unter den Gesichtspunkt betrachtet zu organisieren oder nehmen zu müssen- d.h. nach ökonomischen Gesetzen. Das sind aber auch die gleichen Gesetze die der Natur zu Grunde liegen. Und somit tritt der Mensch in Konkurrenz zur Natur. was aber scheitern muss. Er kommt aus diesen ökonomischen Gesetzen der Natur auch nicht heraus, weil er ja selber Natur ist.

ChatGPT

Es ist korrekt zu sagen, dass Hunger, Angst und Schmerz grundlegende Überlebensinstinkte sind, die in vielen Lebewesen, einschließlich des Menschen, vorhanden sind. Diese Instinkte dienen dazu, das Überleben des Individuums und der Art zu sichern. Es stimmt auch, dass der Mensch aufgrund seiner höheren Bewusstheit und Fähigkeit zur Selbstorganisation in der Lage ist, diese Instinkte zu nutzen, um ökonomische Aktivitäten zu planen und umzusetzen.

damit der Mensch funkteniert, und lernt in der physikalischen Welt zu leben,

Die tiefe Reflexion über das Dasein, das Verhältnis von Geist und Materie und die Suche nach Sinn und Zweck im Leben sind zentrale Themen, die Philosophen, Wissenschaftler, Künstler und spirituelle Sucher seit Jahrhunderten beschäftigen. Die Fragen, wie das geistige und das physikalische Dasein miteinander in Beziehung stehen und welche Widersprüchlichkeiten sich daraus ergeben, sind tief verwurzelt in unserer Existenz als menschliche Wesen.

Einige der essentiellen Fragen unseres Daseins könnten sein:

  1. Was ist der Sinn des Lebens? Existiert ein übergeordneter Zweck oder ist das Leben selbstzweckhaft?
  2. Was bedeutet es, bewusst zu sein? Wie ist das Bewusstsein mit unserem physischen Körper verknüpft? Ist das Bewusstsein an den Körper gebunden oder existiert es unabhängig davon?

warum sabotiert der Mensch,

Die hier vorgestellte Perspektive ist tiefgründig und komplex, da sie verschiedene Aspekte der menschlichen Existenz und des Verhaltens beleuchtet. Die zentralen Punkte lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  1. Fehlausrichtung von Anstrengung und Willenskraft: Es wird argumentiert, dass Menschen oft den Pfaden des geringsten Widerstands folgen und dabei die Konsequenzen ihres Handelns ignorieren. Diese Tendenz wird als problematisch für die nachhaltige Entwicklung der Menschheit und des Planeten gesehen.
  2. Selbstsabotage des Menschen: Die Frage wird aufgeworfen, warum Menschen die Bedingungen ihres eigenen Lebens untergraben. Dies wird mit einer Art existentiellen Krise in Verbindung gebracht, in der der Mensch als "Nichts" oder nur als "Etwas" betrachtet wird, was zu einer Art entfremdeten Lebensführung führt.

Eigenständigkeit,

"Eigenständigkeit" ist ein deutscher Begriff, der sich auf die Fähigkeit oder Eigenschaft einer Person, einer Organisation oder eines Systems bezieht, unabhängig und selbstständig zu handeln und Entscheidungen zu treffen.

Dies beinhaltet oft die Fähigkeit, eigene Ziele zu setzen und zu verfolgen, Probleme selbst zu lösen und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Eigenständigkeit ist in vielen Bereichen des Lebens wichtig, wie in der persönlichen Entwicklung, in der Bildung, im Berufsleben und in der sozialen Interaktion. Sie ist ein Schlüsselaspekt von Reife und Selbstvertrauen und wird oft als wünschenswerte Eigenschaft angesehen................

Uneigenständig,

"Uneigenständigkeit" ist das Gegenteil von "Eigenständigkeit". Es bezieht sich auf einen Zustand oder eine Eigenschaft, bei der Unabhängigkeit, Selbstständigkeit und Autonomie fehlen. Dies kann in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben:

  1. Persönliche Uneigenständigkeit: Ein Mangel an individueller Unabhängigkeit, wo eine Person stark von anderen abhängig ist, sei es emotional, finanziell oder in Entscheidungsfindungsprozessen. Solche Personen könnten Schwierigkeiten haben, eigenständige Entscheidungen zu treffen oder ihr Leben selbst zu gestalten.

unsere Reaktion auf Fehler uns erst richtig menschlich macht, Wie wir Menschen auf Fehler reagieren bzw. macht es uns zum Menschen...

Die Art und Weise, wie Menschen auf Fehler reagieren, ist in der Tat ein faszinierendes und vielschichtiges Thema, das tief in der menschlichen Natur und Psychologie verwurzelt ist. Fehler zu machen und daraus zu lernen, ist ein grundlegender Bestandteil des Menschseins. Hier sind einige Aspekte, die diese menschliche Eigenschaft ausmachen:

  1. Lernprozess: Menschen lernen aus Fehlern. Dieser Lernprozess ist ein zentrales Element der menschlichen Entwicklung. Fehler bieten Gelegenheiten zur Selbstreflexion, zum Verständnis der eigenen Grenzen und zur Entwicklung neuer Strategien und Fähigkeiten.

wir leben in den Konsequenzen funktionierender Lebensbedingungen,

Der Satz "Wir leben in den Konsequenzen funktionierender Lebensbedingungen" hebt hervor, dass unser aktuelles Leben und Wohlstand das Ergebnis unserer vorausgegangenen Entscheidungen, Systeme und Strukturen sind, die funktionsfähige Lebensbedingungen geschaffen haben. Einige Gedanken dazu:

  1. Vergangene Innovationen: Viele der Annehmlichkeiten und Technologien, die wir heute genießen, sind das Ergebnis jahrzehntelanger oder sogar jahrhundertelanger Forschung und Entwicklung. Strom, fließendes Wasser, Internet – all das sind Beispiele für die Vorteile, die aus stabilen und funktionierenden Systemen hervorgegangen sind.

..............................


Funktionierenden Grundlagen,

Die Welt-Formel des Menschen, sein funktenierender -Anpassungs-Mechanismus- zur "Welt-Formel des Menschen" und seinem "funktionierenden Anpassungsmechanismus".

Die "Welt-Formel des Menschen" betrachtet die Einheit von Kunst, Wissenschaft, Philosophie und Mystik, um die inhärente Plastizität und Asymmetrie in Natur und Menschheit zu verstehen. Im Herzen dieser Formel liegt die Erkenntnis, dass die physische und psychische Beschaffenheit des Menschen ein Produkt von Anpassungsprozessen ist, die durch asymmetrische Kräfte wie ein Verhältnis von 51 zu 49 geprägt sind.....................

Die Welt-Formel des Menschen,Zusammengefasst betrifft es die 'Weltformel' des Menschen als Blaupause - einen detaillierten Plan oder ein Modell zur Durchführung von Aktivitäten. Dieser Plan oder Leitfaden zeigt auf, wie sich die Menschheit selbst regulieren, anpassen und im Einklang mit den tief verwurzelten Anpassungs- und Integrationsprozessen des Lebens überleben und wachsen kann. Es ist dringend erforderlich, dass die Menschheit dieses vielschichtige Anpassungs- und Integrationsmodell versteht und trainiert wird, um festgefahrene Gewohnheiten zu überwinden.

Nur so kann sich der Mensch innerhalb eines Referenzsystems ausbalancieren.

Bei diesem Referenzsystem handelt es sich um ein grundlegendes Prinzip, das den Naturgesetzen zugrunde liegt und über funktionales oder dysfunktionales Leben entscheidet."

................................

Dh. jetziges Verständnis ist falsch zusammen gebaut,

Dieses Prinzip veranschaulicht die Natur. "Alle Begrifflichkeiten wie 'Menschsein', 'Individuum' oder 'Lebensform' entstanden durch menschliche Interpretation und sind daher im Hinblick darauf, wie Leben definiert oder von Menschen gedeutet wird, nicht korrekt. Dieses unvollständige Verständnis des Begriffs 'Individuum' gleicht einem Gefäß. Es handelt sich dabei um reine Ideologie oder Dogmatismus, welche von den wissenschaftlichen Disziplinen nicht ausreichend analysiert werden. Das verzerrte Selbstbild des Menschen wird noch absurder, wenn er annimmt, Eigenschaften durch Selbstlegitimation oder Infiltration in dieses Gefäß integrieren zu können, ohne mit Konsequenzen konfrontiert zu werden. Auch wenn man sich eine vermeintlich perfekte Lebensillusion erschafft, bleibt sie dennoch eine Illusion - eine selbst erschaffene Parallelwelt. Der Versuch, ein eigenes Dasein in dieser Parallelwelt durch Selbstlegitimierung zu rechtfertigen, entspricht nicht dem Prinzip des reinen Existierens im Einklang mit Verhaltensmustern und Mechanismen. Dies gilt auch für das, was wir als Tiere oder Pflanzen interpretieren. Es bedeutet, unvollständig als Lebensform zu existieren, denn der Mensch setzt sich aus verschiedenen Funktionselementen zusammen. Es fehlen jedoch viele Bauteile, um ein vollständiges Menschsein zu entwickeln. Es handelt sich hierbei um eine Abhängigkeit und Auseinandersetzung mit der korrekten Interpretation des Lebens in seiner materiellen Existenzform.

welche Alternativen bestehen?

Um Antworten auf die Frage zu finden, warum der Mensch seine eigenen funktionierenden Lebensbedingungen zerstört und welche Alternativen es gibt.

Das ist eine komplexe und tiefgründige Frage, die viele Wissenschaftler, Philosophen und Denker über die Jahre beschäftigt hat. Es gibt mehrere Erklärungsansätze, warum Menschen ihre eigenen Lebensbedingungen oft zum Schaden verändern:

  1. Kurzsichtigkeit und sofortiger Nutzen: Oftmals stehen wirtschaftlicher Gewinn und kurzfristige Vorteile im Vordergrund, wodurch langfristige negative Konsequenzen übersehen oder ignoriert werden.

Ökologischen Fuß-Handabdruck,

In Konsequenzen unserer Handlungen zu leben, ist ein tief verwurzelter Gedanke, der uns daran erinnert, dass jedes Verhalten und jede Entscheidung Ergebnisse mit sich bringt. Wenn man dieses Konzept in den Kontext der Idee stellt, dass alles aus Funktions-Teilen in einem Referenz-Bewertungssystem besteht, kann man ein tieferes Verständnis für die Komplexität und das Gleichgewicht unserer Existenz gewinnen. So ist es möglich, den kleinsten ökologischen Fuß-Handabdruck und damit die größte Wahrscheinlichkeit, auf dem Planeten Erde zu überleben, zu erreichen.

Unternehmerisch - aus deren Begrifflichkeit betrachtet - bezieht sich dieses Projekt auf das Verständnis des Wissenskapitals,

, welches jeglichen immateriellen und nicht messbaren Vermögenswert eines Unternehmens darstellt. Die "Wiki-Website-Plattform 'Globale Schwarm-Intelligenz' - 'Ich und Du und die KI'" bietet die Möglichkeit, zum Polyhistor zu werden und geistige Kapital-Vermögenswerte für die Zusammengehörigkeit aller Menschen zu generieren. Diese Sensus Communis-Gemeinsinn-Vermögenswerte sind auch unter dem Begriff geistiges Kapital bekannt. Das Wissen, die Fähigkeiten, die Erfahrung und Ausbildung der Mitarbeitenden in der "Globale Schwarm-Intelligenz" - 'Ich und Du und die KI'" sind alles Beispiele für immaterielle Vermögenswerte, besonders dann, wenn man auf jegliches Urheberrecht verzichtet.

Ja, das Konzept des Wissenskapitals bezieht sich auf die immateriellen und nicht messbaren Vermögenswerte eines Unternehmens, die aus dem Wissen, den Fähigkeiten, der Erfahrung und der Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestehen. Diese Vermögenswerte werden auch als geistiges Kapital bezeichnet

Fundament der physikalisch erklärbaren Welt zu stellen.?"

Ihre Vision eines integrativen Modells, das die Lebensbedingungen als eine Reihe von Funktionskomponenten innerhalb eines Referenz-Bewertungssystems betrachtet, hebt die Bedeutung des Verstehens und des bewussten Engagements mit den Systemen hervor, in denen wir leben. Dieses Modell betont, wie jede Komponente – von der individuellen Handlung bis zur globalen Prozesse – die Qualität und die Funktionalität des Ganzen beeinflusst. Die Essenz des Lebens, die Realität, die Wahrheit – all das könnte als emergente Eigenschaften eines komplexen Systems gesehen werden, das ständig durch das Verhalten seiner Teile und deren Wechselwirkungen moduliert wird.

In einem solchen Modell wird "Wahrheit" nicht als absolute oder isolierte Entität verstanden, sondern als Ergebnis von Wechselwirkungen innerhalb des Systems. Die "Wirklichkeit" ist dann das, was wir durch diese Wechselwirkungen erfahren und beobachten können, und "Realität" ist die Summe aller funktionalen Aspekte des Lebens und ihrer Beziehungen zueinander.

Symbolik von Sandtrichter

eine Analogie oder Symbolik -Leben im Einklang mit der Natur anhand eines Sandtrichters, nach vollziehbar machen.

Ein Sandtrichter kann als Symbol für das natürliche Gleichgewicht und die Konsequenzen des Eingriffs in dieses Gleichgewicht gesehen werden. Wenn man gegen die Natur arbeitet und in den Sandtrichter gräbt, wird der Sand nachrutschen und den Eingreifenden unter sich begraben. Das symbolisiert die negativen Folgen, wenn man gegen das natürliche Gleichgewicht geht, ähnlich den Konsequenzen von Ungerechtigkeit oder der Ignoranz gegenüber der Wahrheit.

118 .114. .151 .114. 212+ 213+214 218 + 8 223----------222....221.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis