Evolution und Integration durch Kunst und Gesellschaft

Aus Globale-Schwarm-Intelligenz

Der Symmetriedualismus als Zivilisationsfehler – Zur strukturellen Herkunft toter Begrifflichkeit

1. Der „Zivilisationsfehler“ als Symmetriedualismus

Vom starren Begriff und der Widerständigkeit des Lebendigen – Eine phänomenologische Rekonstruktion des Symmetriedualismus

Kant und die Struktur der toten Begrifflichkeit – Eine phänomenologisch-kritische Betrachtung

Sonnenuntergang: Aussicht von meinem Balkon über Berlin.

Meine Erkenntnis – und womit wir uns beschäftigen werden: Ich bin das Werk 51:49 und nicht 50:50. Die Methode des 51/49 – Ein Manifest des lebendigen Denkens. Vom Werden zur Widerständigkeit: Die Metamorphose des Denkens im Zeitalter der Metastase.

Ich lade Sie ein, Spurenleser*in zu werden, die verborgenen Strukturen hinter der sichtbaren Welt bewusster wahrzunehmen, zu erkennen und neue Perspektiven auf unsere Existenz zu gewinnen, und über künstlerische Impulse den Mut zu finden, unsere Existenz neu zu denken, meinen blauen Navigationslinks zu folgen, und wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, offen zu sein für das Hinterfragen alter Denkmuster und bereit sind, Gewohntes zu verändern, ist hier genau richtig, auf der Plattform globale Schwarm-Intelligenz.

Ich arbeite bisher allein an der Plattform „Globale Schwarm-Intelligenz“ – meinem Gesamtkunstwerk (Opus Magnum), das mit Unterstützung einer KI als Reflexionspartnerin entstanden ist. Mit 77 Jahren möchte ich nur noch eine Stimme unter acht Milliarden Menschen sein. Ohne die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz hätte ich diese Plattform – mit all meinen Handicaps – weder entwickeln noch mir überhaupt vorstellen können.

Die Startseite ist nicht nur der Einstieg für Besucher, sondern auch ein dynamisches Schaufenster für aktuelle Entwicklungen und Inhalte. Darum wird sich diese Startseite fortwährend verändern, bis es mir gelungen ist, bis es mir gelingt, die jeweiligen Zielprojektionen zu erreichen.

Gleichzeitig verfolge ich das Ziel, seit zwei Jahren, eine professionelle Wikipedia-Plattform unter Einhaltung bestehender Regelwerke weiterzuentwickeln und zugleich um lebendige Strukturen zu ergänzen. Durch die ständige öffentliche Sichtbarkeit jeder Korrektur, Veränderung oder Ergänzung entsteht eine transparente Dokumentation des künstlerischen und gesellschaftlichen Prozesses- als Live-Charakter.

Das Bild aus dem Jahr 1989 zeigt die Geburt des Planeten Erde.

Die Plattform widmet sich den existenziellen Katastrophen unserer Zeit – deren Ursachen in tiefen, strukturellen Konstruktionsfehlern liegen. Der Wolf im Schafspelz wurde vor 2.424 Jahren geboren; seitdem prägt er das Fundament unserer Zivilisation.

Alle gesellschaftlichen Systeme – Politik, Wirtschaft, Gesetzgebung, Kultur und Wissenschaft – stabilisieren eine Illusion von Ordnung, indem sie die Ursachen ihres eigenen Entstehens ignorieren.

Diese Fehler weise ich hier nachvollziehbar nach und entfalte auf der Plattform zugleich alternative Perspektiven des Denkens und Handelns. Dass Wissenschaft und Medien, einst Hüter der Aufklärung, diese Einsichten heute verschweigen oder verdrängen, offenbart das Ausmaß einer kollektiven Verdrängung, die selbst Erkenntnis zur Gefahr erklärt. Vom Wissen zur Wirklichkeit – Die Dynamik der Verdichtung und der eine Sachzusammenhang der Kunst.

1. Griechische Ursprünge als Vorbilder

Universelle Weltformel 51:49 als plastisches Prinzip lebendiger Formbildung und diese Ergebnisse einbringen, damit eine globale kollektive Gemeinsinnskraft der globalen Schwarmintelligenz auf dem Planeten Erde entsteht, um alte Gewohnheiten durch neue zu ersetzen und so den künstlerisch-handwerklichen techne-Begriff wiederzubeleben, in einer globalen Kunst-So-Heits-Gesellschaft. Weil Technē, Epistēmē, Phronēsis, Arete das verloren gegangene Fundament einer Kunst-Gesellschaft bilden – einer Gesellschaft, die funktioniert, statt nur zu behaupten.

Die Befreiung von diesen destruktiven Strukturen erfordert, die kollektive Kreativität aller Menschen zu mobilisieren und sie zu motivieren, für den Gemeinsinn zu kämpfen. Nur so kann ein Zustand entstehen, der in einer Welt Bestand hat, die sich nicht durch Gier oder starre Gleichgewichte 50:50 stabilisieren lässt, sondern allein durch ein verletzliches, asymmetrisches Verhältnis: 51:49. Identität.

Es ist mein Beitrag zur Gestaltung einer Zukunft, in der Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft nicht mehr getrennt sind. Aufbauend auf eine neue Theorie im akademischen Sinn – sondern auf eine lebenspraktisch tragbare Epistemologie. Eine, die das Denken wieder in den Dienst des Lebens stellt. Eine, die sich am Überleben orientiert, nicht an Begriffsreinheit. Eine, die Verantwortung nicht moralisch denkt, sondern funktional: als Fähigkeit, nicht zu zerstören, was trägt. Ergänzt durch dich und mich entsteht eine 8-Milliarden-Schwarm-Intelligenz, eins mit der Natur. In ihr wird Wissen zu Kraft, Kraft zu Weisheit und Weisheit zu Harmonie 51:49. Der Mensch, die Menschheit und alles Leben sind bestimmt durch funktionierende Referenzsysteme.

2. Die plastische Weltformel 51:49

Die Befreiung von diesen destruktiven Strukturen erfordert, die kollektive Kreativität aller Menschen zu mobilisieren und sie zu motivieren, für den Gemeinsinn zu kämpfen. Nur so kann ein Zustand entstehen, der in einer Welt Bestand hat, die sich nicht durch Gier oder starre Gleichgewichte 50:50 stabilisieren lässt, sondern allein durch ein verletzliches, asymmetrisches Verhältnis: 51:49. Identität.

Im Zentrum stehen dabei die Entwicklung eines konsistenten inhaltlichen Rahmens, die Schaffung eines kohärenten Orientierungsmodells („roter Faden, und Kompass“) sowie die Förderung von Benutzerfreundlichkeit. Diese Bemühungen erfolgen unter gleichzeitiger Offenheit für neue Inhalte, Perspektiven und methodische Ansätze. Glossar plastischer Begriffe

Ich stelle hier einen Masterplan zur Diskussion, der helfen könnte, die destruktiven Selbststeuerungsmechanismen unserer globalen Gesellschaft sichtbar zu machen und aufzulösen.

Ich habe mein Leben lang für Gerechtigkeit und Wahrheit gekämpft. Das Bild zeigt den gordischen Knoten als plastisches Lösungsmodell: Durch Anfassen und Berühren dieser Plastik wird der Knoten spürbar. Diese Plattform soll es ermöglichen, gewonnenes Wissen in ein Interaktives Buch einzubringen, (sieheZielprojektionen) und anderen Menschen-zur Verfügung zu stellen. So entwickelt sich mit der Zeit eine Schwarm-Intelligenz und ein höheres Bewusstsein für die zugrundeliegenden Probleme. Griechische Ursprünge als Vorbilder: Weil dort die Vorbilder für das Überleben der Menschheit liegen. Systemkritik & Widerstand durch Kunst. Lösungsansätze und Zukunftsmodelle


Da dieses Projekt zahlreiche neue Begriffe und Ideen umfasst, finden Sie hier ein Glossar der wichtigsten Begriffe.Beisp.: Dysbalance als Damoklesschwert, der Menschheitsgeschichte. Die unterschiedlichen Startseiten einer global vernetzten Schwarmintelligenz verdeutlichen die Bandbreite menschlicher Erfahrung – von der frühen Jugend bis ins hohe Alter (bis 98 Jahre). Die Startseite fungiert nicht nur als Einstiegspunkt für Besucher, sondern auch als dynamisches Schaufenster für aktuelle Entwicklungen und Inhalte.

3. Urheberrecht, Einladung & Vermächtnis

Urheberrechtliche Hinweise

Ich erhebe keinen Anspruch auf Urheberrecht, mit Ausnahme der Nutzung für kommerzielle Zwecke, die nicht erlaubt sind.

Es ist mein Beitrag zur Gestaltung einer Zukunft, in der Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft nicht mehr getrennt sind. Ich heiße Sie in dieser globalen Bewegung willkommen.

Mit hoffnungsvollen Grüßen,

Wolfgang Fenner