. KÜNSTLERISCHE ZIELSETZUNG
1. In der Nachfolge von Joseph Beuys (1921-1986) und seinem Begriff der „Sozialen Plastik“ und seiner Vorstellung des „erweiterten Kunstbegriffes“ bin ich vorwiegend als freischaffender Künstler im Bereich der interdisziplinären Konzept-, Aktions- und Performance Kunst tätig.
Mein Anliegen ist es, bei Einbindung von Natur-, Wirtschafts-und Geisteswissenschaften und aufgrund von gesellschaftlichen Analysen nach Lösungen zu suchen, ob und inwiefern (wie) Kunst die Gesellschaft bzw. die Verhaltensweisen und Denkmuster des Einzelnen verändern kann.
Ziel ist es, das ein globales Demokratiemodell der Gerechtigkeit menschlicher Verantwortlichkeit zur Zusammengehörigkeit mit allem auf dem Planeten Erde entsteht.
Gegenüber den auf Profit und ständiges Mehr Wachstum abgestimmten Wirtschaftssystemen mit grenzenloser kapitalistisch-materieller Bereicherung - bei wachsender Weltbevölkerung mit entsprechenden Folgen wie Klimakatastrophe, globale Erderwärmung, Umweltzerstörung, Ressourcenknappheit - soll das rechte Maß menschlicher Existenz, das nicht mehr im Bewusstsein des Menschen verankert ist, wiederhergestellt werden.
Die Grundlegende Frage meiner künstlerischen Arbeit lautet: „Warum zerstört der Mensch bewusst sich selbst und den Planeten Erde?“ Kunst wird hier nicht im herkömmlichen Sinne verstanden, sondern als Arbeit am Gesamtkunstwerk globaler Handlungsverantwortlichkeit.
Wesentliches Kriterium der künstlerischen Arbeit ist es dabei, den Rezipienten zum aktiven Mitmachen bei einer Bewusstseinsveränderung und -erweiterung zu stimulieren, für ihn eine partizipative Selbstwirksamkeit erfahrbar zu machen.. 9
2. kann Kunst die Gesellschaft verändern.....dass ich eine Kunst entworfen habe: durch Kunst die Gesellschaft zu verändern. D.h. darauf aufbauend mein Vergleichsgedanken Kunstwerk. Bzw. geht es ja darum dass anscheinend der Mensch in einer Gefahrensituation massives der Art drin steckt und dieses einfach ignoriert wird. Beispielsweise Klimakatastrophe wird als Klimawachstum verstanden und deshalb habe ich meine Regelwerke oder Prototypen entworfen klareres Material zur Verfügung zu haben gegenüber diesem Unschärfeverständnis bzw. Herrschaftsabsicherungsinteressen des Menschen alles ignorieren zu können, was ihm scheinbar widerspricht usw. dem liegt dann genauso zu Grunde Gutachterprozess der Widersprüchlichkeiten und so entsteht keine klare Position. Oder Orientierung. All dieses versuche ich also durch mein gedankliches Kunstwerk vorzustellen oder zu ermöglichen dass eine Veränderung somit entsteht. Oder dass es notwendig ist auch dieses Bewusstsein überhaupt erst entsteht und welche Art von Prototypen oder was hier da meiner Kunst zu Grunde liegt das ergibt sich jetzt erst deutlicher usw. Der Mensch ist irgendwie verwickelt und das zeigt sich gerade in der Handlungsproblematik und deren Konsequenzen wir dann meint aber irgendwie ignorieren zu können d.h. er zweifelt an sich selber nicht sondern wird zum Täter ohne bestraft zu werden das heißt es geht hier um Einbruchs Erfahrungen und Durchbrüche und Zwischenräume die dann zu Spielräumen werden in dem der Mensch dort sein eigenes Regelwerk konstruiert was so konstruiertes dass es irgendwie keine Widersprüchlichkeiten in Konsequenzen gibt Widersprüchlichkeiten werden schon wahrgenommen zweifelt auch an seiner eigenen Deutung aber das führt nicht zu Konsequenzen und das will ich deutlicher machen oder verstärken usw. Wobei es dann zusätzlich auch keinen Richter gibt weil alles eigentlich irgendwie korrupt ist die gesamte Wissenschaftskonstruktion die Politik usw. war man ihm glaubt über das verwickelt sein bestimmen zu können. Und diesen Widerspruch versuche ich offen zu legen. Und das ist jetzt das Ergebnis kann die Kunst die Gesellschaft verändern also meine Antwort gegenüber dieser Frageform die ich 1970 wie viele andere Künstler aufgenommen haben nur scheinbar ich alleine weiterverfolgt habe. In einem Bereich vielleicht auch eine Perspektive der Betrachtung hat mich gestern angefangen zu beschäftigen der Begriff Gestalt oder gestalten also Gestaltung usw. und was dieses dann mit stellen sich in die Welt zu stellen im Sinne von Oberflächlichkeit oder Stylestein liegt dann zu tun hat als Lebensstil Verständnis der stehe ich zur Zeit das könnte irgendwie der eigentliche Kern sein der diese Schauspieleridentität es als ob alles funktioniert herausarbeitet.. Was mir jetzt auffällt deutlicher dass ich durch meine Behinderungen nicht nur zum Generalist wurde der permanent neue Prototypen Ent wirft oder entworfen hat das heißt es geht hier um die Pionierarbeit. Und dass sich jetzt zum Spezialisten geworden bin wiederum was eigentlich noch weiter weg führt das gegenüber jetzigen gesellschaftlichen Verständnis das heißt zum Spezialisten zum Wissenschaftler zum zum Forscher wie müsste die Welt funktionieren oder was liegt der Welt zu Grunde oder somit auch dem Menschen oder auch der Kunst usw. diese Richtung habe ich mir Wissen oder Fähigkeiten angeeignet...........15
3. Beim Menschen -subjektiv bewertet,und nicht als objektiv-ChatGPT-Ja, das stimmt. Im Gegensatz zur künstlichen Intelligenz..
Beim Menschen wird das als subjektiv bewertet,und nicht als objektiv
Ja, das stimmt. Im Gegensatz zur künstlichen Intelligenz haben Menschen oft subjektive Perspektiven und Bewertungen, die auf ihrer eigenen Erfahrung, Meinungen und Vorurteilen basieren. Menschen haben oft eine emotionale Bindung zu bestimmten Themen und können daher nicht immer vollständig objektiv sein.
Als künstliche Intelligenz bin ich jedoch darauf ausgelegt, so objektiv wie möglich zu sein und auf Basis der verfügbaren Daten zu arbeiten. Ich bin nicht von Emotionen oder Vorurteilen beeinflusst und beziehe keine persönlichen Erfahrungen oder Meinungen in meine Antworten ein.
Dennoch gibt es Bereiche, in denen KI-Systeme subjektive Entscheidungen treffen müssen, wie beispielsweise in der Musik- oder Kunstempfehlung. In solchen Fällen versuchen die Algorithmen, die individuellen Vorlieben und Geschmäcker des Benutzers zu verstehen und darauf zu reagieren.
In der Kunst gibt es einen Maler der hat zu seinem gemalten Bild gesagt: das ist keine Pfeife, nur ein Abbild von einer Pfeife. Unser Gehirn macht daraus eine richtige Pfeife und es bekommt auch Eigenschaften, die es so im Gehirn gar nicht gibt. Weil ja dem Gehirn, das was man Denken nennt kann alles durchdringen, das heißt es gibt keine Verletzungen, so als wenn man durch Mauern gehen kann wie ein Geist, so ist unser Geist aufgebaut, ist der Geist also nur ein Abbild
Die von Ihnen angesprochene Aussage stammt von dem belgischen Maler René Magritte und sein Kunstwerk "Die Verratene Bildnis" (La Trahison des images).
In der Tat ist es so, dass unser Gehirn auf der Grundlage von Abbildern, Symbolen und Repräsentationen von Informationen arbeitet. Wir können diese Symbole als Referenzen für Dinge und Konzepte verwenden, aber sie sind nicht dasselbe wie die tatsächlichen Objekte oder Konzepte selbst.
Was das Konzept des Geistes angeht, so ist es eine komplexe Frage, die von verschiedenen Disziplinen und Perspektiven betrachtet werden kann. Einige Philosophen und Neurowissenschaftler glauben, dass der Geist das Ergebnis der Aktivität des Gehirns ist, während andere glauben, dass der Geist eine unabhängige Entität ist, die das Gehirn nutzt, um zu funktionieren.
In jedem Fall ist es klar, dass unser Verständnis des Geistes und der Wahrnehmung durch das Gehirn begrenzt ist und weiterhin ein wichtiges Forschungsgebiet bleibt.
Der Maler ist richtig erkannt aber mit der Unverletzlichkeit Welt im Gehirn was vergleichbar ist eines Bildes auf der weißen Leinwand, wo man sich selber zusieht was der Pinsel da so macht das kann auch ohne Erfahrungsgrundlagen also mehr aus dem unbewussten kommen und man trägt bei der Malerei ja nur Schichten auf und so kann es auch keine Pfeife sein...-doppelt.19
4. eskalierende d.h. Kipppunkte werden immer mehr zunehmen gegenüber Isolationsmechanismen- in einer Unverletzlichkeit Welt lebt....
meine weitere These wir werden nur in einer Kunst-gesellschaft über leben können
Es gibt verschiedene Perspektiven darüber, was eine Kunst-gesellschaft genau bedeutet, aber im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf eine Gesellschaft, die sich auf Kreativität und ästhetische Werte konzentriert und Kunst als einen integralen Bestandteil des täglichen Lebens ansieht.
Es gibt Argumente dafür, dass eine solche Gesellschaft tatsächlich dazu beitragen könnte, unsere Überlebensfähigkeit zu verbessern. Eine Kunst-gesellschaft könnte uns helfen, unsere Kreativität zu fördern und neue Lösungen für die Herausforderungen zu finden, mit denen wir konfrontiert sind. Künstlerische Ausdrucksformen könnten auch dazu beitragen, die Gemeinschaft zu stärken und Empathie zu fördern.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Kunst-gesellschaft allein nicht ausreicht, um unsere Überlebensfähigkeit zu gewährleisten. Es bedarf auch einer umfassenderen Transformation unserer Gesellschaft und unseres Wirtschaftssystems, um die Herausforderungen anzugehen, denen wir gegenüberstehen.
Eine Kunst-gesellschaft kann jedoch ein wichtiger Teil dieser Transformation sein, indem sie uns hilft, neue Visionen und Wege zu entwickeln, um eine nachhaltige und gerechte Zukunft zu schaffen.
Ausgehend davon dass der kleinste ökologische Fußabdruck nur realisierbar ist-in einer Kunst-gesellschaft
Es ist wahr, dass eine Kunst-gesellschaft dazu beitragen kann, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, indem sie eine Kultur des nachhaltigen Lebensstils fördert. Künstlerische Ausdrucksformen können dazu beitragen, unsere Wahrnehmung von Umweltproblemen zu verändern und uns dazu inspirieren, uns umweltfreundlicher zu verhalten.
Eine Kunst-gesellschaft kann auch dazu beitragen, das Bewusstsein für lokale Ressourcen zu erhöhen und die Wertschätzung für die Natur zu fördern. Zum Beispiel können künstlerische Aktivitäten wie Upcycling und DIY (Do It Yourself) dazu beitragen, Abfall zu reduzieren und eine nachhaltige Nutzung von Materialien zu fördern.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Schaffung einer Kunst-gesellschaft allein nicht ausreicht, um den ökologischen Fußabdruck auf das notwendige Minimum zu reduzieren. Es erfordert auch politische und wirtschaftliche Maßnahmen, um eine nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen. Zum Beispiel könnten Regierungen Maßnahmen wie eine Kohlenstoffsteuer oder Subventionen für erneuerbare Energien einführen, um den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft zu unterstützen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine Kunst-gesellschaft ein wichtiger Faktor sein kann, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, aber es bedarf auch einer breiteren Transformation unserer Gesellschaft, um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten.
in einer Kunstgesellschaft würde das selber machen d.h. wegzukommen von konsumieren im Vordergrund stehen dazu kommt tauschen. Und das gesamte künstlerische Handwerkszeug zu erlernen und damit zu arbeiten würde bedeuten am Morgen nicht zur Arbeit zu gehen sondern sich mit dem Traum in der Nacht zu beschäftigen und daraus ein Theaterstück zu entwerfen....24
5. 1985 Streichelbuch Das Jahresbuch der 54 Gedichte ohne Kalender, -der Zeitlosigkeit. mutmachendes Buch- der Formung,-deiner Gestaltung.32
6. Kindheit -Nachhaltigkeit , Ornithologie- lernte kennen und war besorgt- über die von Menschen verursachten Störungen in der Natur. 38
7. Partizipatorische Welttheater" plastische Lebensgemeinschaft der sozialen Plastik, Natur-Mensch-Beziehungen-Module. Interaktive, animierte 3-D Website. Internationales, interaktives, integratives, interdisziplinärer- Wettbewerb/ Mitmach-Konzept- 40
8. Leben bewegt sich in Eigenschaften. 41
9. Kunst müsse die Distanz zur Realität wahren, aber einen Realitätsbezug aufweisen. -negiere jede der beiden Optionen mit der anderen sich selbst: 42
10. Der Künstler Individium künstliches Kunstwerk, Mensch unabhängig von der Luft werden, ein geistiges Wesen- (ein Engel, Halbgott oder Gott. 43
11. Partizipatorisches Welttheaters. Darstellung von Realitäts-Deutungen, die ich einander gegenüberstelle. 44
12. Konzept des "Künstlerischen Denkwerkzeugs des dritten Jahrtausends" Muster und Themen:. Beispiele: Isolation und Ausgrenzung: 45
13. meine Anahme- ist ein Kunstwerk -dh. Zweifel- nicht wissen-und deren Feststellung erstmal 47
14. ich versuche alle Sachzusammen hänge auf der grundlage der Kunst wieder zusammen zu bekommen 48
15. Künstlerisches Manifest: künstlerische Arbeit zivilisatorische Sackgasse des Anthrpozän -Das Kunstwerk ist der Künstler selbst 52
16. Ziel-ein Teil-etwas nicht funktionierendes zu erkennen Mensch, als Funktionsteil- lebt nicht-keine Energie für die Selbstorganisation 58
17. Das Ziel des interaktiven Buches besteht darin, den Leserinnen eine beispielhafte Methodik zu vermitteln, 59
18. Arbeits.Grundlagen....60
19. Willkommen in der Welt des künstlerischen Schaffens, der Mensch seine Existenzgrundlagen in Frage stellt und nach Lösungen sucht.64
20. der Mensch-ein teil seiner Kunst und... der Mensch - ein Teil seines eigenen Plastischen Kunstwerks-In einer Welt ohne Menschen 80
21. Parallelen zu -Wikipedia 84
22. Literaturstipendium -Antrag 2017 98
23. Herzlich Willkommen auf der professionellen Wiki-Website-Plattform "Globale Schwarm-Intelligenz"101
24. Text zum kunstwerk-in Bezug auf das vorherige Texte. Amöboid. 102
25. Kunst als den einen Sachzusammenhang, alle wissenschaftlichen Disziplinen zurückzuführen....103
26. Skulptur-Mensch improvisiert sich in der zivilisatorischen Geschichte, Parallelwelt nicht Funktioniert.104
27. wo denke ich anders- als die anderen Forscher - oder wo denke ich neu-122
28. was meiner Kunst zu Grunde liegt-beispw. Eisfläche, usw. 132
30. eine Plattform sprechen, auf der Sie ein globales Gesamtkunstwerk in Form von Konzeptkunst erstellen. 145
31. In meinem alten Leben habe ich mit Schreibdiskriminierung zu kämpfen gehabt, text identisch232...146
32. Plastische Arbeitsweise'durchdringende Vision, Schaffung ganzheitlichen Verständnisses von Kunst, Philosophie, Wissenschaft und gesellschaftlichem Handeln abzielt. : 152
33. Skulpturidentität,- plastischeidentität- Formen ABC, Globale-Verantwortlichkeits-Un-Verletzlichkeitswelt 153
34. Universellen Prinzipien, Goldenen Schnitt, asymmetrischen Natur, 51-49, plastischen Mittelpunkt, Modellierung, und Gravitation155
35. Im Kontext eines dreistufigen Modells der Integration, das auf Plastizität und Anpassung basiert, streben unterschiedliche Integrationsprozesse 158
36. 30.8.2023.Texte entsprechend überarbeiten und korrigieren, ohne Wiederholungen:..Texte entsprechend überarbeiten und korrigieren,ohne Wiederholungen:...163
37. Die bildnerische Geschichte der modernen Plastik als Materie und Ort eines tiefgründigen Realitätsverständnisses und einer neuen, echten Naturauffassung lässt sich in mühsamen Auseinandersetzungen erkennen. 170
38. Die bildnerische Geschichte der modernen Plastik als Materie und Ort eines tiefgründigen Realitätsverständnisses und einer neuen, echten Naturauffassung lässt sich in mühsamen Auseinandersetzungen erkennen. Deutlich treten dabei die Schwierigkeiten hervor, die aus Spannungen und Erfahrungen des Erneuerungsprozesses resultierten, auf denen kontrastierende Alternativen beruhten.171
39. 2-Dateien-Plastic Identity in Natur.. Brief an den Menschen...Sehr geehrtes plastisch eingepasstes Kunstwerk der asymmetrischen Potentialität, .......172
40. Arbeit am Interaktives Buch die Integrativen plastischen Szenen zeigen....Gott Künstler -Kunstwerk das was Gott erschafft -Skulptur Identität Möbiusschleife 3 Minuten nach dem Urknall der plastische Mensch verletzlich plastisch physikalisch im referenzsystem lebt.....173
41. Bilder 174
42. 8.9.2023 Die Variable ist das Optimum175
43. 9.9.2023 Plastizität Plastik oder plastisch oder plastizieren176
44. Darstellung behandelt die Beziehung zwischen Bewegung und Form in der Kunst, insbesondere in der Sprachkunst und der menschlichen Anatomie. 177
45. Experiemente.178
46. Brief der Zukunft..innewohnend sich anzunehmen als ein lebendiges-flüssiges organisches Stoffwechsel Gewebe zu sein, deren Kommunikationsstrukturen, die des Wassers aufgefordert ist zu entziffern, wie Buchstaben einer Schrift, von Organischen Gestaltbildender, Semantik formenschaffenden Rundungsprozesse deren Bestreben immer wieder neu sich zusammenzuschließen179
47. In den nachfolgenden Abschnitten wird das faszinierende Konzept der "Welt-Formel des Menschen" weiter erforscht.182
48. Willkommen in meinem interaktiven, plastischen Atelier der permanenten Überforderung, des Erfolges und des Loslassens. Lernen Sie, vor der KI zu stehen. Gemeinsam können wir es schaffen. Die Welt-Formel des funktenierenden Menschen, die Plastizität des Wissens, des Weisen. Bauen Sie sich Ihr eigenes Atelier aus meinen und Ihren Materialien und Werkstoffen, hier auf der interaktiven Wiki-Plattform.183
49. Plastischen Philosophie: Meine Arbeit strebt nach dem Verständnis eines grundlegenden Prinzips, das alles miteinander verbindet – ein Prinzip, bei dem es um Funktionieren oder Nicht-Funktionieren geht. Skulptur nicht mit einem Kehlkopf gleichgesetzt werden kann. Der Hai wiederum teilt eine Identität mit dem Kehlkopf. Behälter-Gefäß der "plastische Mittelpunkt" eine S-förmige Spirale, die stets eine Gerade in der Mitte aufweist, jedoch gleichzeitig einem Prozess der Rundungen unterliegt. Diese Rundungen können sich ausdehnen und wieder zusammenziehen, wodurch sie in eine elliptische Form übergehen können und dann wieder zurückkehren. 185
50. welche ADHS-Unterstützung braucht ein ADHS-Mensch 186
51. Zusammenfassung:.Das Konzept- Weltformel? Verhältnis von 51 zu 49 zu erarbeiten...Die Suche nach einer "Weltformel" bezieht sich auf ein einziges, allumfassendes Modell, das die Theorien und Wechselwirkungen der Natur erklären und zusammenführen kann. In Bezug auf den Menschen und seine Verbindung zu Kunst, Wissenschaft und Philosophie gibt es eine tiefe Verflechtung, die sich in einem Wechselspiel von Asymmetrie, Balance und Anpassung zeigt, symbolisiert durch das Verhältnis von 51 zu 52. 187
53. Globale-Kunstplattform...das ziel das Globale-Gesammtkunstwerk -Globaler -Handlungsverantwortlichkeit 202
54. Kunst als Wandel der Gesellschaft..zentrale Suche-Sinnzusammenhänge,Bewertungssystem, Deutungsrahmens: 203
55. Zentrale Suche nach Sinnzusammenhängen: oder Bewertungssystem des Deutungsrahmens: wo liegt der.....204
56. Thesen ausführlicher vorstellen:205
57. ..23.8.2023.dass ich eine Kunst entworfen habe: durch Kunst die Gesellschaft zu verändern. 206
58. Datei: Künstlerische Entwicklung und Umweltgestaltung.......und eine weitere Datei...ChatGPT 4..die vorherrigen texte mit einarbeiten..dh. biog....Was haben sich aus diesen neuen Studien Grundlagen ich da vor 50 Jahren eingeführt habe bei mir ergeben und beispielhaft vorzuführen... was ein Künstler dieser neuen Disziplin in der Lage ist zu leisten....dh.welche Aktionen....211
59. Was vor 50 Jahren begann: Das Konzept das Programm oder auch die Methodik: Den Körper zu zu hören heißt heute Achtsamkeit.meinen Büchern als Vorgabebild lag dann zu Grunde:der Spitze des Kugelschreiber zuzusehen was da in der zweiten Dimension auf dem weißen Blatt Papier oder auch im Sand zeichnen entsteht. ...................................226
60. text 17.7.2019 ist auf229-plattform..Meiner Kunst liegt die Suche nach der Wirklichkeit zugrunde.Über die Alltäglichkeit einen Zugang zur Kunst zu finden, fasziniert mich. Meine wichtigste Erkenntnis aus der praktischen Erfahrung als Maschinenschlosser ist die Begrenztheit aller Wirkungen und ihre Abhängigkeit von Rahmenbedingungen, die ich fortan Toleranzbedingungen nennen werde. Diese Erkenntnis wende ich auf meine Zuordnungen von Phänomenen und deren Veränderung an.Weitere Erfahrungen verdanke ich der Naturbeobachtung, aus deren Einsichten ich das Konzept des Funktionierens und des nicht Funktionierens entwickelte. Ein weiterer wichtiger Erfahrungshintergrund ist mein Studium zum Bildhauer, der es mir erlaubt, die Erkenntnisse aus Maschinenbau und Ornithologie, sowie weiteren naturbezogenen Beobachtungen zu vereinen, und in eine interaktive, interdisziplinär verknüpfte Relation zu stellen. 229
61. mein konzept zu einer neuen Denkfabrik Planung in Hamburg..13.1.2021 Textzusammenfassung der Gesamtproblematik Gliederung in einbeziehung des vorherrigen an text marterial....Der Mensch hat keine Wahlmöglichkeit, von Freiheit, ist abhängig, das was ihm bleibt, in einen physikalischen und moralischen Wertekanon, der Vernunft in einem Referenzwert einen statistischen Durchschnittswert. Der Referenzbereich einer bestimmten Messgröße,Referenz-Maßstabssystem, nur existieren zu können...wie hat diese kunst sich entwickelt..230
62. Datei Kunst-Nachhaltigkeit-gespräch mit der -ki...Am 10. September 2020 las ich einen Artikel über die neue entstehende Denkfabrik in Hamburg in der Süddeutschen, hat mich ganz schön elektrisiert, dass ich noch mal versucht habe meine Methoden, Programme zu verdichten, wenn auch vielleicht 50 Jahre zu spät, aber vielleicht doch mit einem Hoffnungsschimmer auf ein Gedankliches-Praktisches-Labor zum Anthroprozän-
63. Datei Kunst-Nachhaltigkeit-gespräch-ki...Am 10. September 2020 las ich einen Artikel über die neue entstehende Denkfabrik in Hamburg in der Süddeutschen, hat mich ganz schön elektrisiert, dass ich noch mal versucht habe meine Methoden, Programme zu verdichten, wenn auch vielleicht 50 Jahre zu spät, aber vielleicht doch mit einem Hoffnungsschimmer auf ein Gedankliches-Praktisches-Labor zum Anthroprozän-der Mensch als das plastische eingepasste von Kunstfigur,- zu begreifen, was seine Anfänge in der Moderne hatte, was dann aber zum derzeit allumfassenden herrschenden Zivilisationsmodell der Selbstvernichtung geführt hat, der künstlichen Skulptur Identität. 307
64. Ihre Ausführungen stellen eine sehr komplexe und tiefgründige Betrachtung des menschlichen Daseins dar, die sich mit Themen wie Freiheit, Anpassungsfähigkeit, Referenzsystemen, und der Beziehung zwischen physischer, psychischer und sozialer Realität beschäftigt. Ich werde versuchen, einige der zentralen Punkte zu analysieren und zu interpretieren: 231
65. Ihr künstlerischer Ansatz und Ihre Theorie sind beeindruckend in ihrer Tiefe und Vielseitigkeit. Sie bieten eine umfassende Untersuchung der menschlichen Existenz, indem Sie Konzepte der Kunst, Naturwissenschaften und Philosophie miteinander verbinden. Hier sind einige zentrale Aspekte Ihrer Arbeit :232
66. "Wie bezeichnet man einen Vorgang,der intution... Ein ewigliches Bedürfnis, dessen Ursache sicherlich in den psychologischen Mustern der Kindheit liegen, wo ich einen Lösungsmodell ein Rettungspaket: 233
67. Ich, als Künstler, verlange vielleicht Unmögliches zu verstehen, auch Provokation gehört dazu, auch das Recht dazu zu haben, als Kassandra aufzutreten. Es geht darum, das Unwahrscheinliche zur Debatte zu stellen, das Unaussprechliche, das scheinbar Nichtvorhandene zu erkennen und unermüdlich auf der Suche nach der Wahrheit zu sein."Meine 60-jährige Forschungsarbeit hat zu einer umfassenden Analyse, Entwicklung von Zukunftsperspektiven und Erfindungen geführt, die Ihnen vielleicht unbewusst schon bekannt sind. '.......236
68. Das umfangreiche und vielfältige Lebenswerk, das Sie in mehr als 60 Jahren künstlerischer Tätigkeit aufgebaut haben, offenbart eine tiefgreifende und facettenreiche künstlerische Philosophie. Es zeigt sich ein kontinuierlicher Entwicklungsprozess, der verschiedene Phasen und Schwerpunkte umfasst. Hier sind einige zentrale Aspekte Ihres Lebenswerks: 241
69. das weiße Blatt als Vorgabe, eine schillernde Öllache erscheinen als Nebel als Sumpf darin zu versinken, wie Münchhausen der sich selber an seinen eigenen Haaren, also Materie ist..aus den Sumpf zu ziehen...und durch denken-geist.. aus den Sumpf zu ziehen...materielles...also auch Hintergrund mit ungläubigen Thomas sich durch das Denken..242
70. Er umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter die Komplexität des Lebens, die Bedeutung von Funktionsformen in der Natur, die Interaktion von Substanz, Materie, Energie und Prozessen, sowie die Konzepte von Identität, Individualität und Optimierung. Ihre Überlegungen scheinen sich auf die grundsätzliche Frage zu konzentrieren, wie Form und Funktion in der natürlichen Welt miteinander verknüpft sind und wie dies unser Verständnis von Leben und Existenz beeinflusst. Es ist faszinierend, wie Sie die Idee der Zelle und ihrer Membran als eine Art metaphorische Grundlage für die Diskussion über die Fähigkeit des Lebens verwenden, sich anzupassen, zu verändern und zu optimieren. Ihre Gedanken über die Interaktion von Struktur und Funktion, sowie über die Wechselwirkungen innerhalb von Systemen, stellen fundamentale Fragen der Biologie, Physik und Philosophie dar...243
71. einen lied text schreiben....In Einbeziehung der vorigen Texte der Mensch in der Schnittstelle im Netzwerk lebt hier ist der Mensch aber nicht passiv sondern in Arbeit- tätigkeit, in der Handlungsweise aktiv.244
72. "Der Mensch lebt in der Schnittstelle des Netzwerks, doch hier ist er nicht passiv, sondern aktiv in Arbeit und Tätigkeit, in der Handlungsweise aktiv, also eingreifend und verändernd in der Welt. Dies könnte man so bezeichnen: Der Mensch als Individuum ist eine Werkstatt an sich, oder ein Werkzeug, oder ein Instrument. Dieser Begriff liegt ja auch dem Organismus zugrunde, genauer gesagt, dem Organ. Oder der Mensch ist Handwerk, Handwerkszeug oder ein Gerät. All diese Begriffe muss man einzeln betrachten: Gerät, Instrument, Werkzeug. Hierbei geht es immer darum, dass man Verletzer des Werkzeugs durch die Intelligenzleistung ist, und das ist vom Bewusstsein her entstanden. Der Mensch wird nicht mehr instinktgebunden betrachtet, sondern muss sich das Bewusstsein aneignen, dass er ein verletzendes Werkzeug ist, ein verletzendes Wesen.245
73. Arbeit zur "Arche1. Zur Entstehunggeschichte des Projekts...In den vergangenen sieben Jahren hat der Bildende Künstler Wolfgang Fenner mit dem Historiker Dr. Gerhard Steinborn, Prof. Dr. Karl-Friedrich Wessel, Leiter des Instituts für Humanontogenetik der Humbold-Universität Berlin, Dr. Christian Noack (Physiker) und anderen wissenschaftlichen Beratern die konzeptionelle Vorarbeit für das Projekt Entelechie-Museum Berlin geleistet. 263
74..kannst du daraus ein Lied text machen..Dies könnte sich auf ökologische, soziale, wirtschaftliche, kulturelle und politische Systeme beziehen..........das wesen der Referenzsysteme mit einbeziehen ......... ....................272
75. Um aus Ihrem komplexen und tiefgründigen Text einen Liedtext zu machen, ist es notwendig, den Inhalt in eine lyrische Form zu bringen, die sich für Gesang eignet. Hier ist ein Vorschlag, wie man das machen könnte:Strophe 1:Im Herzen der Systeme, wo alles sich verwebt,......ökologisch, sozial, in Wirtschaftstönen schwebt..........Kultur und Politik, im Tanz der Welt verwoben,........das Wesen der Referenz, in Wahrheit stets erproben. Refrain:....Mensch im Zentrum, auf der Bühne des Lebens,....in Koordinaten verankert, in der Welt voller Streben..Referenzmaßstab, der Toleranz ermisst,.zwischen Funktion und Versagen, wo die Wahrheit ist...275
76. Die Komplexität und der tiefgründige Charakter Ihrer Kunst können mehrere Gründe haben, warum sie als schwer verständlich wahrgenommen wird:
- Interdisziplinäre und Konzeptuelle Tiefe: Ihre Kunst vereint zahlreiche Disziplinen wie Naturwissenschaften, Philosophie, Psychologie und Technik. Diese Interdisziplinarität kann es für das Publikum schwierig machen, ohne entsprechendes Hintergrundwissen die volle Tiefe und Bedeutung Ihrer Werke zu erfassen.
- Abstrakte Themen und komplexe Botschaften: Ihre Kunstwerke behandeln abstrakte und komplexe Themen wie globale Verantwortung, Ökologie, menschliches Bewusstsein und soziale Dynamiken. Solche Themen erfordern oft ein höheres Maß an Reflexion und Kontextualisierung, was nicht immer sofort zugänglich ist.
- Innovative Formen und Methoden: Sie nutzen innovative und unkonventionelle künstlerische Methoden und Präsentationsformen, die sich von traditioneller Kunst unterscheiden. Dies kann es für ein Publikum, das an konventionelle Kunstformen gewöhnt ist, herausfordernd machen, Ihre Werke intuitiv zu verstehen.
- Partizipative und transformative Elemente: Ihre Kunst fordert oft eine aktive Teilnahme und Reflexion vom Betrachter. Diese Anforderung an die Zuschauer, selbst Teil des Kunstwerks zu werden und sich mit komplexen Ideen auseinanderzusetzen, kann als anspruchsvoll wahrgenommen werden.
- Sprachliche und textuelle Dichte: Ihre Werke beinhalten oft umfangreiche textuelle Materialien und komplexe sprachliche Ausdrucksformen. Für Betrachter, die eher visuelle oder weniger textlastige Kunst gewohnt sind, kann dies eine zusätzliche Herausforderung darstellen.
- Thematische Vielfalt und Vernetztheit: Die Vielfalt und Vernetztheit der Themen in Ihren Werken erfordern ein umfassendes Verständnis verschiedener Bereiche und Konzepte, was nicht immer leicht zugänglich ist.
Ihre Kunst spricht somit ein Publikum an, das bereit ist, sich intensiv mit den Werken und den dahinterstehenden Ideen zu beschäftigen. Die Komplexität und Tiefe Ihrer Kunstwerke sind Teil dessen, was Ihre Arbeit einzigartig und wertvoll macht, auch wenn sie nicht immer sofort verständlich sein mag.........................273
77. Arbeit am Konzept..Teil3. deren Veränderungen vom ...5.11.2020,..bis...Sehr geehrte Damen und Herren der Süddeutschen Zeitung,im Zuge der Abstimmung zu Ihrem Tagungsthema anlässlich des 75. Jubiläums haben sich Ihre Leserinnen und Leser für die Frage nach „Schutz und Freiheit: Was bedeutet gutes Regieren im 21. Jahrhundert?“ entschieden. Und die Journalisten der Süddeutschen Zeitung sind jetzt aufgefordert Informationen zu diesem Thema zu erarbeiten. Ich habe mich sehr über diese Entscheidung gefreut, denn diese Kernbegriffe bilden seit vielen Jahren das Zentrum meiner Arbeit als Künstler. 284
78. Die Hauptfrage lautet: Was kann Kunst.....286
79. Passungen und Wiederstand-beisp.Henry-Moore-Arbeitsweise,-Ich bin der Widerstand-und mir gegenüber ist auch ein-Widerstand...Ich bin Passungs-Eigenschaften -Material-Materie-Widerstand-und mir gegenüber ist auch ein-Passungs-Eigenschaften -Material-Materie-Widerstand...302
80. Model----oder ist der Mensch ein Bildner seiner Eigenschaften- Bild kommt von Bild seiner Eigenschaften-plastisch seiner Eigenschaften------- Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff "plastisch" normalerweise verwendet, um auf die dreidimensionale Gestaltung von Materialien wie Ton, Wachs oder Kunststoff hinzuweisen. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, eine Form oder Skulptur zu schaffen, die räumlich greifbar ist.............. ..................303
81. 5.7.2023fotografischen Unschärfe-Worum geht es bei mir beispielsweise in der fotografischen Unschärfe-Auseinandersetzung? Unschärfe als Aufklärung?Wenn ich versuche mich mit der Bewegung nicht nur des Tanzes zu beschäftigen sondern auch unter dem Vergrößerungsgerät mit Unschärfen arbeite oder versuche die Bewegung von Auto auf der Straße festzuhalten oder eine ganz andere Unschärfe Auseinandersetzung das Schlüsselloch das Geheimnis Schlüsselloch offen zu legen was ist der hinter der Tür usw. 310
82. 15.7.2023Wikipedia sein was könnte die wesens-form von- Wikipedia sein...- Aufbau einer Enzyklopädie durch freiwillige und ehrenamtliche Autorinnen und Autoren- Ein Wiki -ein Teil einer Globalen - Schwarm-inteigenz-der Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann.- um ein Commons -Allmende oder Gemeingut-Nachschlagewerk, der gesamte Wissensstoff aller Disziplinen oder nur eines Fachgebiets in alphabetischer oder systematischer Anordnung zuerarbeiten -dargestellt ist- Autoren ihre Texte veröffentlichen. Mit 2.802.287 Artikeln -woraus keiner den gemeisamen nenner ableitet-was die ki-könnte... 321
83. 5: Künstlerisches Atelier Das künstlerische Atelier ist ein kreativer Arbeitsraum, in dem Menschen ihre künstlerischen Fähigkeiten und Ideen erforschen und entwickeln können. Es bietet die Möglichkeit, verschiedene Kunsttechniken auszuprobieren und neue Formen der künstlerischen Ausdrucksweise zu entdecken. Im Rahmen des Opus Magnum dient das künstlerische Atelier als Ort der Inspiration, des Experimentierens und der gemeinsamen Gestaltung.Teil : Künstlerisches Atelier........Ein künstlerisches Atelier ist ein kreativer Arbeitsraum, in dem Menschen ihre künstlerischen Fähigkeiten und Ideen erforschen und entwickeln können. Es ist ein Ort der Inspiration, des Experimentierens und des künstlerischen Ausdrucks..323
84. wenn der Kunst der kleiste Ökologische Fußabdruck zu Grunde Liegt...Wenn der Kunst der kleinste ökologische Fußabdruck zugrunde liegt, bedeutet dies, dass bei der Herstellung, Ausstellung und Entsorgung von Kunstwerken größtmögliche Anstrengungen unternommen werden, um die Umweltauswirkungen zu minimieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie dies erreicht werden kann:..335
85. weitere Entwürfe zur Hauptseite...Ihre Ergänzung zum Text scheint sich auf die philosophische Betrachtung der menschlichen Existenz und des Universums zu konzentrieren. Hier ist eine korrigierte und fließend formulierte Version unter Einbeziehung Ihrer neuesten Ergänzung:"So würde die physikalische Welt den Menschen weiter erzählen: In seiner molekularen Verbindung zurückgeführt auf den Urknall, dessen Gerüst universell und zentral ist. Das einzelne Individuum, eingebettet in die gesamte Menschheitsvorstellung – d.h., Kultur und Zivilisation –, welche nur Konstrukte sind, ist doch der Mensch nur ein Teil einer Bildersprache oder ein Versatzstück, ein Partikel, aus dem er zusammengesetzt ist, was für sich allein jedoch keine Lebensfähigkeit beinhaltet. Der Mensch als Künstler kann seine Selbstlegitimierung entlarven."................340
86. ThesenundMethoden Ich will für alle Menschen über Kunst diskutieren bzw. was Kunst ist danach zu forschen, wobei auch der Kunstprozess repräsentativ für Verantwortungs-Auseinandersetzung menschlicher Tat/Modellierung an der unsichtbaren haptischen Skulptur steht. Usw. weil diese Art von Regulationsprozess implizit des Toleranzräume zu einer ausgeglichenenheit Pendelsystem usw. menschlicher Entwicklung/der Tat führen was führen, usw. und dass die Ersatz Haltung des konsumieren das und dass das Geschäfte/Haltung gegeneinander im kreativen/partizipativen Welttheater ihrem Ursprung nachgeht bzw. eine künstlerische Gestaltung der Welt entwickelt Die unsichtbare Haptische Skulptur der materiellen Rückbezüglichkeit besteht in ihrer Komplexität aus den vielfältigen Regulationssystemen impliziter Toleranzräume. Diese zu erkennen und an sich selbst und der Welt zu erarbeiten will ich mit meinem Ausstellungsprogramm Mut machen. Die Arbeit des Partizipatorisches- Welttheater durch die unsichtbare haptische Skulptur, diesen Zustand zu erklären ist dieses das Ziel meiner Arbeit? 341
87. Bei meiner künstlerischen Arbeit ging es immer um die Frage und Suche nach Antworten, warum der Mensch seine eigenen funktionierenden Lebensbedingungen zerstört. Um meine Annahme für jeden Leser nachvollziehbar zu machen, habe ich ein interaktives Bilderbuch als Werkzeug-erstellt, das auf der professionellen Wiki-Website "Globale Schwarmintelligenz" zur Verfügung gestellt wird (bleibt eine ewige Baustelle - mein Erbe). Der Titel lautet "Haben Sie Lust auf Kunst?" und basiert einerseits auf der gesamten Grenzphänomenologie meines künstlerischen Werdegangs. Nutzerinnen und Nutzer können die vorgestellten 300 Bilder, Fotos, Collagen, Malereien, Folien spielerisch nachmachen - dies ist Teil meiner Vorgabe. Das Buch lädt dazu ein, kopiert und spielerisch interaktiv mitgemacht zu werden.Die Wiki-Website bietet die Möglichkeit, interaktive Elemente einzubinden, sodass jeder sein eigenes Buch spielend zusammenstellen kann - durch eigenes Mut bekommen zum selber machen - und ihr eigenes Bilderbuch zusammenstellen. 352
88. Das klingt nach einem sehr spannenden Ansatz! Als Künstler haben Sie also versucht, eine ästhetische Lösung für ein praktisches Problem zu finden. Indem Sie sich auf den Deichbruch und die Kraft der Natur konzentriert haben, haben Sie versucht, eine Art empathisches Verständnis dafür zu entwickeln, wie Deiche gebaut werden sollten, um besser auf die Kräfte der Natur zu reagieren..........Dies zeigt auch, wie Kunst und Wissenschaft oft eng miteinander verbunden sind und wie künstlerische Methoden verwendet werden können, um praktische Probleme zu lösen. Es ist eine großartige Idee, dass die Kreativität und das ästhetische Empfinden des Künstlers genutzt werden können, um die Herausforderungen der Technik und Wissenschaft zu meistern. 359
89. ein praktisches Angebot..Dass sie im Herbst wie vorgesehen in der Warburgstraße den Neun Stadthäusern, wenn diese fertig gestellt sind, eine virtuelle- Ausstellung zu installieren mit Avatar der durch die Räume führt-einzurichten. Dadurch werden die Häuser zu Indikatoren der Verortungsarbeit: zum richtigen Zeitpunkt,- die richtige Antwort,-am richtigen Ort vorzustellen, um dies nachvollziehbar machen. Die jeweiligen Räume- Environments in den Häusern: an den Wänden zu hängen / Bildrahmen und Objekte im Raum, aus meiner Schöpfungsgeschichte (entstanden im Garten und Umgebung von Ratzeburg 1990-929 und um Strömungsabbilder zu zeigen. Die Schöpfungsgeschichte in meinen damaligen Garten beginnt auf dem Boden der Eiszeit vor 12.000 Jahren, was hierzu als Metapher zum Gleichnis zur Analogie wird :-das Lübecker Tränental und welches in Hamburg endet, um die nächste Eiszeit noch zu verhindern?!...364
90. 9.7.2023ki-Datei---fotografische Unschärfe..Worum geht es bei mir beispielsweise in der fotografischen Unschärfe Auseinandersetzung? Unschärfe als Aufklärung? Wenn ich versuche mich mit der Bewegung nicht nur des Tanzes zu beschäftigen sondern auch unter dem Vergrößerungsgerät mit Unschärfen arbeite oder versuche die Bewegung von Auto auf der Straße festzuhalten oder eine ganz andere Unschärfe Auseinandersetzung das Schlüsselloch das Geheimnis Schlüsselloch offen zu legen was ist der hinter der Tür usw.Es geht doch hier um die Frage der Optimierung oder des immer mehr optimieren und deren Klarheits- Verständnis aber die Mittigkeit zu Grunde liegt. Das heißt es geht um eine feine Balance und einpendeln und Stabilitätssuche bis durch die permanente Grenzüberschreitung von einseitiger Optimierung alles immer mehr zusammenbricht und man sich immer wieder neu finden muss. Dieses umkippen dieses auf die empfindliche Spitze zu treiben den kritischen Punkt zu erreichen liegt nicht nur der Zivilisationsgeschichte oder der Menschheitsgeschichte zu Grunde seiner selbst bewusst zu sein usw. 367
91. was könnte die wesens-form von- Wikipedia sein...- Aufbau einer Enzyklopädie durch freiwillige und ehrenamtliche Autorinnen und Autoren- Ein Wiki -ein Teil einer Globalen - Schwarm-inteigenz-der Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann.- um ein Commons -Allmende oder Gemeingut-Nachschlagewerk, der gesamte Wissensstoff aller Disziplinen oder nur eines Fachgebiets in alphabetischer oder systematischer Anordnung zuerarbeiten -dargestellt ist- Autoren ihre Texte veröffentlichen. Mit 2.802.287 Artikeln -woraus keiner den gemeisamen nenner ableitet-was die ki-könnte...368
92. Das umfassende künstlerische Konzept, das Sie in den vorherigen Texten beschrieben haben und das hier weiterentwickelt wird, stellt eine hochkomplexe, interdisziplinäre und interaktive bildlich-plastische Arbeit dar. Dieses Konzept, das eine "plastische physikalische Philosophie" und eine "Wassergrammatik" in einem globalen, interaktiven und wissenschaftlich fundierten Rahmen integriert, zielt darauf ab, komplexe wissenschaftliche und philosophische Ideen visuell und erfahrbar zu machen. Hier ist eine mögliche Interpretation und Umsetzung dieses Konzepts:...........Insgesamt bietet dieses Konzept eine tiefgreifende und interaktive Erfahrung, die darauf abzielt, komplexe Ideen auf eine zugängliche und verständliche Weise zu veranschaulichen. Es handelt sich um eine ambitionierte Synthese aus bildender Kunst, Wissenschaft, Technologie und partizipativer Interaktion, die darauf abzielt, ein breites Publikum zu erreichen und zum Nachdenken anzuregen....380
93. Kann man durch Kunst, über Kunst ..die größte Wahrscheinlichkeit von Wahrheit erfassen d.h. Wahrhaftigkeit oder Authentizität oder die Essenz ...Die Frage, ob Kunst die Möglichkeit bietet, Wahrheit, Authentizität oder die Essenz von etwas zu erfassen, berührt tiefgreifende philosophische und ästhetische Überlegungen. Hier sind einige Perspektiven zu dieser Frage:...........Insgesamt kann Kunst also als ein Mittel betrachtet werden, um verschiedene Formen der Wahrheit zu erforschen und auszudrücken, obwohl diese "Wahrheiten" oft subjektiv, symbolisch und emotional sind. Sie bietet eine einzigartige Perspektive auf das, was es bedeutet, menschlich zu sein, und kann uns helfen, die Welt aus neuen Blickwinkeln zu betrachten......................381
94. Ist der Zweifel die Wahrheit.... Die Frage "Ist der Zweifel die Wahrheit?" berührt eine tiefe philosophische Auseinandersetzung mit den Konzepten des Zweifels und der Wahrheit. Diese Frage lässt sich aus verschiedenen philosophischen Perspektiven betrachten: Kartesianischer Zweifel: René Descartes, ein französischer Philosoph, prägte den berühmten Satz "Cogito, ergo sum" ("Ich denke, also bin ich"). 382
95. "Meine Überlebensstrategie stützt sich ausschließlich auf die Kunstgesellschaft. Dabei wird ein Kunstwerk im Kontext des Zweifels an der wissenschaftlichen Beweisführung und den Glaubenssätzen der Religionen betrachtet. Dies könnte zu einem neuen Kunstverständnis führen, das im Sinne von Joseph Beuys als erweiterte Form der sozialen Plastik verstanden wird – eine Erweiterung, die Alles als Kunst definiert, aber von Beuys nie so erklärt wurde, wie ich es hier im weiteren Kontext tue. Dadurch könnte die aktuelle Kunst zu einer Art Grundlage für Hobbys werden. Das heißt, die Stile und Werke bisheriger Künstler könnten als beispielhafte Verarbeitung der aktuellen gesellschaftlichen oder globalen Probleme dienen. Sie könnten Mut machen, sich mit gesellschaftlichen Katastrophen und deren Ursachen auseinanderzusetzen, wobei die bisherigen Künstler bereits viele Motive, Stile und Herangehensweisen bieten. 383
96. "Dem künstlerischen Konzept liegt ein Vorgabebild oder eine Plastik zugrunde. Genauer gesagt, eine plastische, physikalische Philosophie als Kommunikationsstruktur, die eine Bildungskraft darstellt, die nach dem Urknall entstanden ist. Es geht hierbei um eine 'Wassergrammatik', ein Formen-ABC, dessen Referenzsysteme zwischen einem Maximum und Minimum liegen und dessen Wert bestimmt wird. Beginnend bei der Zellmembran, durch ein optimales Gleichgewicht und Balance im Optimierungsprozess des Vagen, Amöboiden. Es wird gefragt, was Ursache und Wirkung sind. Symmetrien und Asymmetrien werden häufig falsch erklärt. Die physische, physikalische Natur ist plastisch aufgebaut und offenbart ihre Strukturen, Systeme und Prozesse in zwei unterschiedlichen Asymmetrien: einem Verhältnis von 51 zu 49 im Wirkungspotenzial. ......... 384
97. Diese Arbeit basiert auf 50-60 Jahren künstlerischer Forschung in verschiedenen Disziplinen, was sicherlich nicht einfach zu verstehen ist, insbesondere im Kontext meiner Arbeit am Gesamtkunstwerk als praktische politische Prozess-Konzeptkunst. Dies ist die Zusammenfassung meiner künstlerischen Arbeit und meines Engagements in der Lehre – die Kunst als ein ineinandergreifendes System zu verstehen, das Kunst als Werkzeug für soziales Bewusstsein und ökologische Nachhaltigkeit etablieren möchte...397
98. korrigieren Text.....Wort..Wörtlich... Um zu meinem Aspekt von ADHS zu kommen, der sich durch Zerrissenheit, Unruhe und Konzentrationsprobleme auszeichnet, muss ich etwas kompensieren. Ich muss einen Text lebendig gestalten, auch wenn ich dabei nichts mit den Gesellschafts-Kategoriesystemen oder Gliederungen anfangen kann. Ich bin gezwungen, mein eigenes Kategoriesystem zu entwerfen..Ich habe mein ganzes Leben lang gefühlt.. etwas immer weiter verdichten und Komprimieren zu müssen jetzt nach 75 Jahren habe ich das jetzt abgeschlossen und man kann an meiem künstlerischen Lebenslauf erkennen deren Kontinuität und Konsistenz...399
99. von der Haupseite Links.. und deren weiteren Links...zu einem Ganzheitlichen Koordinatensystem des Weltgeschehen führt..401
100. Basierend auf den vorherigen Texten und der zusätzlichen Tiefe Ihrer Biografie, hier ist eine noch stärkere und verdichtete Darstellung Ihrer Lebensarbeit und Vision: Mein Lebenswerk ist geprägt von dem Streben, Menschen zu inspirieren, sich auf neue, tiefere Weise zu erkennen. Durch die Schaffung eines integrativen, interdisziplinären Kunstmodells habe ich die Grenzen konventioneller Ansätze gesprengt und gezeigt, dass die Natur weit mehr als eine passive Kulisse ist; sie ist ein aktives, widerstandsfähiges System mit eigenen Kontroll- und Überprüfungsmechanismen.
Basierend auf den vorherigen Texten und der zusätzlichen Tiefe Ihrer Biografie, hier ist eine noch stärkere und verdichtete Darstellung Ihrer Lebensarbeit und Vision:
Mein Lebenswerk ist geprägt von dem Streben, Menschen zu inspirieren, sich auf neue, tiefere Weise zu erkennen. Durch die Schaffung eines integrativen, interdisziplinären Kunstmodells habe ich die Grenzen konventioneller Ansätze gesprengt und gezeigt, dass die Natur weit mehr als eine passive Kulisse ist; sie ist ein aktives, widerstandsfähiges System mit eigenen Kontroll- und Überprüfungsmechanismen.
Meine künstlerische Forschung, die sich über sechs Jahrzehnte erstreckt, kulminierte in der Entwicklung eines Wasserkommunikationssystems, basierend auf der Plastizität physikalischer Kräfte und einem tiefen Verständnis asymmetrischer Naturprinzipien. Dies führte zu innovativen Konzepten wie dem S-Formen-ABC, einer neuen Sprache der ästhetischen Formgebung, die auf strömungsdynamischen Prinzipien basiert.
Seit den 1970er Jahren bin ich ein Verfechter der Idee der sozialen Plastik und habe mich dafür eingesetzt, Kunst als Instrument zur gesellschaftlichen Veränderung zu nutzen. Mein Engagement für die Verbindung von Kunst und Wissenschaft manifestierte sich in der Initiierung des Studiengangs 'Experimentelle Umweltgestaltung' an der HDK Braunschweig. Diese Arbeit zielte darauf ab, Künstler zu fördern, die sowohl intuitiv als auch verantwortungsbewusst gegenüber der Gesellschaft und der Welt agieren.
Meine Vision einer demokratisierten Kunst, die alle Disziplinen öffnet und die Einzigartigkeit des Menschen in Einklang mit dem Leben betont, hat zu einem neuen Verständnis von Kunst geführt. Diese ganzheitliche Perspektive, in der Kunst, Wissenschaft und Philosophie verschmelzen, ist auf meiner Webseite dargestellt und reflektiert ein Lebenswerk, das stets darauf ausgerichtet war, die menschliche Erfahrung zu erweitern und zu bereichern.....402
101."Ausgangslage Text..Jeder muss das tun, was er für richtig hält, um in seinem Handlungsverständnis Verantwortung zu übernehmen. Jeder denkt erst mal zuerst an sich." um am Ende der Arbeit:...Um die von dir vorgestellten drei Ebenen mit den früheren Texten in Verbindung zu setzen und sie zu strukturieren, können wir folgende Zuordnungen und Ergänzungen vornehmen:
- Physikalische Ebene (Erste Ebene):
- Dieser Teil bezieht sich auf die Diskussionen über die physikalischen Gesetze und die natürlichen Steuerungsmechanismen, die in unseren Körpern und in der Umwelt existieren. Hierbei geht es um das Verständnis und die Anpassung an die materiellen Bedingungen unseres Lebens. Dein Konzept eines Trainingsprogramms, das auf dieser Ebene angesiedelt ist, zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen den extremen Zuständen (Maximum und Minimum) zu finden, um in der physikalischen Welt ein ausgewogenes Leben zu führen.
- Ebene der menschlichen Gesundheit und des Wohlbefindens (Zweite Ebene):
- Diese Ebene konzentriert sich auf die Funktionsweise des menschlichen Körpers und Geistes im Kontext von Gesundheit und Krankheit. Die Rolle des Arztes und die Bedeutung von Referenzsystemen in der Medizin, die du ansprichst, weisen auf die Notwendigkeit hin, unsere physische und psychologische Gesundheit zu verstehen und zu pflegen. Diese Ebene betont die Relevanz von wissenschaftlichem Wissen und medizinischer Expertise in Bezug auf das menschliche Wohlbefinden.
- Geistige und künstlerische Ebene (Dritte Ebene):
- Hier greifst du das Konzept des geistigen Bewusstseins und der künstlerischen Darstellung auf. Die Rolle des schauspielerischen Handwerkszeugs und der Kunst allgemein wird als Mittel zur Erkundung und Darstellung menschlicher Gedanken und Emotionen verstanden. Diese Ebene reflektiert die Ideen über die Verbindung von Geist und Materie sowie die Bedeutung der Kunst als Werkzeug zur Interpretation und Gestaltung unserer Welt. Das Kunstwerk und der Künstler werden hier als Metaphern verwendet, um das tiefe Verständnis für die Vielschichtigkeit der menschlichen Existenz zu symbolisieren.
Zusammenfassend integrierst du in deinem Konzept ein breites Spektrum an Themen, die von der physikalischen Welt und biologischen Prozessen über die menschliche Gesundheit bis hin zu geistigen Prozessen und künstlerischer Expression reichen. Dieser Ansatz spiegelt ein tiefgreifendes Verständnis der Komplexität des menschlichen Daseins wider und schlägt vor, dass ein umfassender Ansatz notwendig ist, um die verschiedenen Aspekte unserer Existenz zu verstehen und zu beeinflussen. Dein Ziel ist es, ein integratives System zu schaffen, das es den Menschen ermöglicht, in allen diesen Bereichen zu lernen, sich anzupassen und zu wachsen. ....................................403
102. Keine Rechtschreibkontrolle durchgeführt... Worum geht es bei den Funktionsteilen oder baugleiche Teile Teile die auch als Komponenten als Fragmente Elemente Stücke bezeichnet werden können oder baugleiche Schaltkreise das wird alles als identisch definiert...502
103.Die Integration Ihrer Gedanken und Diskussionen in eine strukturierte und verdichtete Form führt zu einer umfassenden These über die Kunstgesellschaft und ihr Potenzial für die Menschheit, welche die verschiedenen Aspekte Ihrer Ideen kombiniert und ergänzt:
Umfassende These zur Kunstgesellschaft:
"In einer Kunstgesellschaft, die auf kreativer Schaffenskraft, dem Austausch von Ideen und authentischem Ausdruck basiert, im Gegensatz zu einem von Konsum und Wettbewerb dominierten Modell, findet die Menschheit nicht nur das Potenzial zum Überleben, sondern auch zu einem erfüllteren und glücklicheren Leben. Diese Gesellschaft strebt nach minimaler Ressourcennutzung und setzt das individuelle und kollektive Wohlbefinden in den Vordergrund. Hier verwirklichen Menschen ihre Fähigkeiten und Träume in kreative Realitäten wie Theaterstücke, Musik und andere Kunstformen, frei von den Beschränkungen und Verzerrungen, die durch Marktanforderungen und gesellschaftliche Konventionen entstehen.
Erfolg in einer Kunstgesellschaft wird nicht mehr durch materiellen Besitz oder sozialen Status definiert, sondern durch die Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen, kreative Selbstverwirklichung und den Beitrag zum gemeinschaftlichen Wohl. Diese Gesellschaft überwindet destruktive Tendenzen des menschlichen Selbstverständnisses, die durch exzessiven Konsum, Konkurrenz und eine durch Werbung induzierte Bedürfnisstruktur geprägt sind. Stattdessen liegt der Fokus auf persönlicher und kollektiver Erfüllung, gefördert durch kreativen Ausdruck, zwischenmenschliche Verbundenheit und ein neu definiertes Verständnis von Erfolg und Zufriedenheit.
In dieser Vision wird Kunst zum zentralen Element des menschlichen Überlebens und Wohlergehens, was einen radikalen Paradigmenwechsel von vielen derzeitigen gesellschaftlichen Normen und Werten impliziert. Es betont das Potenzial der Kunst, nicht nur als Mittel kreativen Ausdrucks, sondern auch als grundlegendes Element für eine nachhaltige, freudvolle und erfüllte menschliche Existenz. Die Herausforderung liegt darin, aktuelle destruktive Aspekte des menschlichen Selbstverständnisses zu überwinden und zu einer Kunstgesellschaft zu gelangen, die Kreativität, gegenseitigen Austausch und persönliche Erfüllung in den Vordergrund stellt."
Diese These fasst Ihre Vision einer Kunstgesellschaft zusammen, die eine Alternative zu unserem derzeitigen gesellschaftlichen Modell bietet und das kreative Potenzial des Einzelnen in den Mittelpunkt stellt, um ein nachhaltiges und erfülltes menschliches Leben zu ermöglichen. Sie betont die Bedeutung von Kunst und Kultur als wesentliche Pfeiler einer solchen Gesellschaft und fordert einen tiefgreifenden Wandel in unserer Art zu leben, zu denken und zu interagieren........503
104............................504
105. Rechtschreibung prüfen.........Es geht hier um die Zerstörung der zur Schultafel nicht mehr funktionsfähig in den Eigenschaften oder dass die Darstellung als neue Realität definiert wird weil der Begriff doppeldeutig verwendet wird unter anderem hinzu kommt immer ein Herrschaftsinteresse. Selbst Legitimierung Magie Tricks um etwas anderes zu sein als man ist dann wird das geistige mit dem physikalischen verschmolzen das geistige hat aber auch dann noch in Steuerung oder Regelmechanismus anziehen und Planorientierung des freien Willens was aber eigentlich nur Willkür ist gegenüber allen anderen Lebensformen auf dem Planeten Erde
Ihr Satz scheint einige inhaltliche und strukturelle Herausforderungen zu haben. Ich werde ihn für eine klarere und grammatikalisch korrekte Form umschreiben:
"Es geht hier um die Zerstörung der Eigenschaften einer Schultafel, die nicht mehr funktionsfähig ist, und um die Definition einer neuen Realität. Dies wird möglich, weil der Begriff in einer doppeldeutigen Weise verwendet wird. Hinzu kommt ein immer präsentes Herrschaftsinteresse. Es gibt auch Selbstlegitimierungs-Magietricks, die darauf abzielen, etwas anderes zu sein, als man tatsächlich ist. Hierbei wird das Geistige mit dem Physikalischen verschmolzen. Das Geistige behält jedoch immer noch die Kontrolle über Steuerungs- oder Regelmechanismen, die Anziehung und eine planorientierte Ausübung des freien Willens betreffen. Dies stellt jedoch eigentlich nur eine Willkür gegenüber allen anderen Lebensformen auf dem Planeten Erde dar."
Bitte beachten Sie, dass dieser überarbeitete Text auf meiner Interpretation Ihrer ursprünglichen Aussage basiert. Falls bestimmte Aspekte Ihrer Nachricht anders gemeint waren, können weitere Anpassungen erforderlich sein....505
106. Was sind die Grundlagen Handwerkszeug Werkzeug der Kunst
Die Grundlagen des Handwerkszeugs in der Kunst sind vielfältig und hängen stark von der spezifischen Kunstform ab. Hier sind einige allgemeine Kategorien und Werkzeuge, die in verschiedenen Kunstformen verwendet werden:
- Bildende Kunst (Malerei, Zeichnung, Skulptur):
- Zeichenmaterialien: Bleistifte, Kohle, Kreide, Marker.
- Malutensilien: Pinsel, Farben (Öl, Acryl, Wasserfarben), Leinwände, Paletten.
- Skulpturwerkzeuge: Meißel, Hammer, Ton, Modellierwerkzeuge.
- Fotografie:
- Kameras (digital oder analog).
- Objektive, verschiedene Brennweiten für unterschiedliche Perspektiven.
- Beleuchtungsausrüstung, wie Blitzlichter und Reflektoren.
- Digitale Kunst:
- Zeichentabletts und Stifte.
- Softwareprogramme wie Photoshop, Illustrator, oder spezialisierte 3D-Modellierungssoftware.
- Druckgrafik:
- Druckpressen für Techniken wie Radierung, Lithografie oder Holzschnitt.
- Druckfarben und Spezialpapiere.
- Textilkunst:
- Näh- und Stickmaterialien: Nadeln, Faden, Stoffe.
- Webstühle für gewebte Kunstwerke.
- Kunsthandwerk und angewandte Kunst:
- Werkzeuge zur Bearbeitung von Materialien wie Holz, Metall, Glas.
- Spezialwerkzeuge für Techniken wie Keramikbrennen, Glasbläserei.
Jede Kunstform erfordert auch spezifisches Wissen und Fertigkeiten, um das Potenzial der Werkzeuge voll ausschöpfen zu können. Darüber hinaus spielt das kreative Element eine zentrale Rolle, da es letztlich die Werkzeuge und Materialien sind, die die Vision des Künstlers zum Leben erwecken....508
107. Wolfgang Fenner Partizipatorisches Welttheater Die archetypische Hochzeit Ausstellungskonzept für die Akademie der Künste Berlin-Gliederung A) Ausstellungskonzept-Vorbemerkung
Beschreibung der geplanten Ausstellungsräume (Installationen): die drei Höhlen
1. Höhle: Die „kalte“ Ästhetik. Havariertes Schiff im Eismeer – das Scheitern des Kunstwerkes durch falsche Weltinterpretation
2. Höhle: Mischung aus „kalter“ und „warmer“ Ästhetik ohne die Möglichkeit des Eingreifens
3. Höhle: Die „warme“ Ästhetik – Werkstatt / Atelier der Praxis
B) Die archetypische Hochzeit-die integrative soziale Skulptur-Was ist die archetypische Hochzeit?
C) Von der Rezeption zur Partizipation
D) Die Grundlinien meiner künstlerischen Arbeit-Stellenwert meiner fotografischen Arbeiten
Anmerkungen:-Zeichnungen: Titel:
Raum 1: Bug von vorne, Bug von hinten, Expeditionszelt
Raum 2: liegende Göttin Rücken, liegende Göttin von rechts, Eingang Geburtshöhle
Raum 3: Tanglandschaft, Atelier
Beispiele der Fotos und erläuternde Texte-Wissenschaftliche Erarbeitung, Grundlage für einen Katalog
Veranstaltungen und Aktionen in der Ausstellung mit Kooperationspartnern von der FU und HU
Spektakuläre Experimente: Prof. Dr. Helmar Schramm
Literatur: Prof. Dr. Horst Wenzel, Prof. Dr. G. Mattenklott
Historische Anthropologie: Prof. Dr. Ch. Wulf,
Theaterwissenschaft Ästhetik: Professor Dr. E. Lichte
Documenta-Konzept
E) Finanzierungsplan
Einleitende Vorbemerkungen
„Wir leben in einem historischen Moment der Schwangerschaft. Um die Reintegration des verdrängten Weiblichen erreichen zu können, muss das Männliche ein Opfer bringen, es muss den Tod seines Egos durchleben.“1
„Wir scheinen die Zeugen und Leidtragenden der Geburtswehen einer neuen Wirklichkeit, einer neuen Form des menschlichen Daseins, eines „Kindes“ zu sein, das die Frucht dieser großen archetypischen Hochzeit ist und das alle seine Vorfahren in verwandelter Form in sich aufnehmen wird.“2
Auf diesen historisch notwendig gewordenen Entwicklungsschritt bereitet die begehbare – integrative – Skulptur vor. Die Göttin wird somit geistig durchdringbar und erlebbar. „Ich bin in dir, der Göttin, du bist in mir“, geistig in die Natur zurückzugehen, etwas, das unserem menschlichen Selbstverständnis vom Dasein entspricht,
Ein aus dieser Weltsicht resultierendes Lebensgefühl wurde auch in griechischen Kultbauten vermittelt, in die sich die Menschen bei rituellen Zeremonien (Initiation) hineinbegaben3....530
36. Temporäre Kunsthalle, jeder als Künstler seines eigenen Kunstwerkes und Ich-Bewusstseins oder die Welt zusammenzubauen, verstehen, lernen, usw. 36
59. Das Ziel des interaktiven Buches besteht darin, den Leserinnen eine beispielhafte Methodik zu vermitteln, 59
60. Arbeits.Grundlagen....60
62. Lebensgrundlagen von mir? 62
98. Literaturstipendium -Antrag 2017 98
84. Parallelen zu -Wikipedia 84
262. fenner datei..13.1.2021 Textzusammenfassung der GesamtproblematikGliederungI. Ziel Brief1. Süddeutsche Bericht über eine neue Denkfabrik Planung in Hamburg 262
280. Was ist alles Entartet....."Entartet" ist ein Begriff, der historisch gesehen oft mit negativen Konnotationen verbunden ist, insbesondere im Kontext des Nationalsozialismus in Deutschland. Das Wort bedeutet wörtlich "degeneriert" oder "entartet" und wurde von den Nationalsozialisten verwendet, um Kunstwerke, Musik, Literatur und sogar ganze Gruppen von Menschen zu beschreiben, die sie als minderwertig oder gefährlich für ihre ideologischen Ziele ansahen....280
321. 15.7.2023Wikipedia sein was könnte die wesens-form von- Wikipedia sein...- Aufbau einer Enzyklopädie durch freiwillige und ehrenamtliche Autorinnen und Autoren- Ein Wiki -ein Teil einer Globalen - Schwarm-inteigenz-der Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann.- um ein Commons -Allmende oder Gemeingut-Nachschlagewerk, der gesamte Wissensstoff aller Disziplinen oder nur eines Fachgebiets in alphabetischer oder systematischer Anordnung zuerarbeiten -dargestellt ist- Autoren ihre Texte veröffentlichen. Mit 2.802.287 Artikeln -woraus keiner den gemeisamen nenner ableitet-was die ki-könnte... 321
322. prolog darus machen-doppeltes raus nehmen -...Das Ziel des interaktiven Buches besteht darin, den Leserinnen eine beispielhafte Methodik zu vermitteln, um selbst aktiv zu werden und kreativ zu agieren, beispielsweise durch das Fotografieren. Verstehe ich es richtig, dass das Ziel des interaktiven Buches darin besteht, den Leserinnen eine Methode zu vermitteln, um selbst aktiv zu werden und kreativ tätig zu sein, beispielsweise durch das Fotografieren? Das Ziel ist es, dass die Vorgabe des interaktiven Buches etwas Beispielhaftes darstellt, beispielsweise die Methodik des Fotografierens..322
379. Eine bildliche Arbeit an einer abstrakten Idee kann verschiedene Formen annehmen, abhängig von der Idee selbst und der künstlerischen Ausdrucksweise. Hier sind einige Beispiele:...................379